Möglichkeiten zum Definieren zweidimensionaler Spiegel

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten zum Definieren zweidimensionaler Spiegel - Tipps
Möglichkeiten zum Definieren zweidimensionaler Spiegel - Tipps

Inhalt

Bleiben Sie jemals im Badezimmer, in der Umkleidekabine oder im privaten Bereich mit Spiegeln und haben Sie das Gefühl, dass Sie jemand ansieht? Sie können überprüfen, ob der Spiegel bidirektional ist, indem Sie seine Installation beobachten und mit ein paar einfachen Tricks feststellen, ob die Rückseite eine harmlose Wand ist oder nicht. Sie haben vielleicht schon einmal von Nageltests gehört, aber es gibt auch genauere Möglichkeiten, zweidimensionale Spiegel zu identifizieren.

Schritte

Teil 1 von 2: Berücksichtigung des Standorts

  1. Beobachten Sie, wie Sie den Spiegel installieren. Der Spiegel wird an die Wand gehängt oder an der Wand befestigt. Wenn es sich um einen hängenden Spiegel handelt, versuchen Sie, nach hinten zu schauen, um festzustellen, ob es sich um eine echte Wand handelt. Wenn der Spiegel an der Wand befestigt ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen Zwei-Wege-Spiegel, der an der Wand befestigt und nicht aufgehängt werden muss. Auf diese Weise kann die Person, die auf der anderen Seite der Wand steht, die Person beobachten, die in den Spiegel schaut.
    • Der Zwei-Wege-Spiegel ist eine Glasscheibe, die mit einem Material bedeckt ist, das als Mikroscheibe bezeichnet wird. Wenn Sie sich auf der gescannten Seite befinden, sehen Sie Ihr Spiegelbild. Wenn Sie jedoch auf der unbehandelten Seite stehen, sehen Sie wie Fensterglas durch die andere Seite.
    • Wenn Sie überprüfen, ob die Rückseite eine Wand ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich nur um einen herkömmlichen Einwegspiegel.

  2. Überprüfen Sie das Licht. Schauen Sie sich im Raum um und stellen Sie fest, ob er heller als gewöhnlich ist. In diesem Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen zweidimensionalen Spiegel handelt. Wenn das Licht im Raum schwächer ist und Sie sich nicht sofort im Spiegel sehen können, handelt es sich um einen normalen Spiegel.
    • Damit ein zweidimensionaler Spiegel funktioniert, muss das Licht auf der Spiegelseite zehnmal heller sein als das Licht auf der anderen Seite des Spiegels. Wenn das Licht schwächer ist, kann die auf der reflektierenden Seite stehende Person durch den Beobachtungsraum sehen.

  3. Betrachten Sie den Ort. Wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort und in einem Bereich befinden, der Privatsphäre wie die Toilette benötigt, ist ein Zwei-Wege-Spiegel ungewöhnlich und illegal. Auf der anderen Seite werden Zwei-Wege-Spiegel häufig von Strafverfolgungsbehörden verwendet. Zum Beispiel ein Verhörraum, in dem sich ein Verdächtiger anstellen kann, damit sich Zeugen identifizieren können.
    • Die Verwendung von Zwei-Wege-Spiegeln ist für die Privatsphäre und das Gesetz bindend. Die meisten US-Bundesstaaten haben zusätzliche Gesetze erlassen, um die Verwendung von Zwei-Wege-Spiegeln in Toiletten, Umkleidekabinen, Badezimmern, Umkleidekabinen und Hotels zu verhindern. Wenn ein Bereich über Zwei-Wege-Überwachungsspiegel verfügt, müssen diese Hinweisschilder für die Bewohner haben.
    • Viele Orte wie Tankstellen verwenden Metallspiegel, da die Glasspiegel vom Fahrer leicht zerbrochen werden können. Wenn der Spiegel, über den Sie sich wundern, aus Metall besteht, handelt es sich nicht um einen Zwei-Wege-Spiegel.
    Werbung

Teil 2 von 2: Untersuchung des Spiegels


  1. Beobachten Sie sorgfältig durch den Spiegel. Bringen Sie Ihr Gesicht nahe an den Spiegel, halten Sie Ihre Arme um Ihr Gesicht, um das Licht von Ihren Augen abzuhalten und einen dunklen Tunnel zu bilden. Wenn Sie dies tun und das Licht im Betrachtungsraum auf der anderen Seite heller ist als das Ihre, können Sie durch den Spiegel in den anderen Raum sehen.
  2. Beleuchten Sie das Licht im Spiegel. Wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, schalten Sie alle Lichter aus und leuchten Sie die Taschenlampe im Spiegel (Sie können Ihr Telefon blinken lassen). Wenn es sich um einen zweidimensionalen Spiegel handelt, kann der Raum hinter dem Spiegel beleuchtet werden und Sie werden ihn sehen.
  3. Soundtest. Tippen Sie auf die Vorderseite des Spiegels, um genügend Geräusche zu machen. Ein normaler Spiegel macht ein flaches, mattes Geräusch, da sich dahinter nur eine Wand befindet. Der Zwei-Wege-Spiegel gibt ein offenes, hallendes Geräusch von sich, da die andere Seite für den Betrachter ein leerer Raum ist.
    • Der Klang, den Sie gegen einen zweidimensionalen Spiegel klopfen, kann auch schärfer und klarer sein als die Mattheit eines normalen Einwegspiegels.
  4. Mach die Nageluntersuchung. Obwohl dies nicht ganz korrekt ist, können Sie mit Ihrem Fingernagel ein- und doppelseitige Gesichter identifizieren. Zeigen Sie einfach mit dem Finger auf den Spiegel. Wenn es sich um einen zweischichtigen Spiegel handelt, dh um einen normalen Einwegspiegel, kann Ihr Finger die Reflexion nicht berühren, aber es gibt eine Linie, die ihn trennt. Dies ist die zweite Glasschicht, die auf die Spiegelbeschichtung aufgebracht wird. Wenn Sie den Spiegel berühren und die Reflexion berühren können, liegt dies daran, dass dort keine Glasverkleidung vorhanden ist. Es ist sehr selten, solche einschichtigen Spiegel zu verwenden. Wenn dies der Fall ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dies aus besonderen Gründen der Fall ist, und es handelt sich um einen Zwei-Wege-Spiegel. Doppelschichtspiegel sind der normale Spiegeltyp, den Sie jeden Tag verwenden.
    • Aufgrund unterschiedlicher Beleuchtung und hergestellter Materialien ist es manchmal auch schwierig festzustellen, ob Sie die Reflexion berühren.Sie könnten denken, Sie berühren den Monolayer-Spiegel, wenn Sie es nicht sind.
    • Zusätzlich kann ein zweidimensionaler Spiegel ein normaler Doppelschichtspiegel sein. Wenn die Lichtbestimmungsmethoden und die Spiegelinstallation bereits zeigen, dass es sich um einen zweidimensionalen Spiegel handelt, müssen Sie den Nageltest nicht mehr anhören.
  5. Betrachten Sie extreme Maßnahmen wie das Zerbrechen eines Spiegels. Wenn es sich um einen normalen Spiegel handelt, reißt er und Sie können sehen, dass sich dahinter die Auskleidung befindet, die den Spiegel oder die Wand schützt. Wenn es ein Zwei-Wege-Spiegel wäre, wäre dahinter ein Raum. Sie sollten dies nur berücksichtigen, wenn Sie sich bedroht oder in Gefahr fühlen. Das Zerbrechen des Spiegels kann Ihre Sicherheit verletzen und gefährden. Werbung

Warnung

  • Es gibt keine Möglichkeit zu überprüfen, ob es absolut ist. Nur eine kleine Lücke in der Wand reicht für eine versteckte Kamera mit Fischaugenobjektiven. Sie werden nie durchschauen, sondern einen Raum sehen oder klopfen und Echos hören oder Ihre Hand hochhalten, um etwas durch einen Spiegel zu sehen. Selbst wenn es nur ein gewöhnlicher Spiegel war, gab es viele andere Orte, an denen Überwachungsausrüstung versteckt werden konnte.
  • Denken Sie daran, dass nicht jeder den Drang hat, genug zu spähen, um alle möglichen Probleme zu riskieren. Mit Ausnahme des Eigentümers eines Einzelhandelsgeschäfts, um geringfügigen Diebstahl durch Kunden und Mitarbeiter zu verhindern, oder wenn neue Regierungsbehörden einen Zwei-Wege-Spiegel benötigen.