Wie man einen gebrochenen Finger behandelt

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Gebrochene Finger - was tun?
Video: Gebrochene Finger - was tun?

Inhalt

Ein gebrochener Finger ist ein Unfall, wenn einer der Fingerknochen gebrochen ist. Der Daumen hat zwei Knochen, der andere hat drei Segmente. Ein Fingerbruch ist eine häufige Verletzung, die durch einen Sturz beim Sport, ein Einklemmen der Hand in eine Autotür oder andere Unfälle verursacht werden kann. Um einen gebrochenen Finger richtig zu behandeln, müssen Sie zuerst die Schwere der Verletzung bestimmen und dann vor Ort Erste Hilfe leisten, bevor Sie zum nächsten Krankenhaus gehen.

Schritte

Teil 1 von 4: Bestimmung der Schwere der Wunde

  1. Überprüfen Sie Ihren Finger auf Blutergüsse oder Schwellungen. Schwellungen oder Blutergüsse treten auf, wenn die kleinen Blutgefäße in Ihrem Finger platzen. Wenn der Fingerknochen gebrochen ist, besteht die Möglichkeit, dass unter Ihren Fingernägeln violette Hämatome auftreten und der Finger erneut blaue Flecken bekommt.
    • Sie werden auch starke Schmerzen verspüren, wenn Sie Ihren Finger berühren. Das ist ein Zeichen für einen gebrochenen Finger. Manche Menschen können ihren Finger immer noch bewegen, selbst wenn er mit nur wenig Taubheit oder Schmerz gebrochen ist. Dies kann jedoch wiederum das Risiko einer Fingerfraktur oder -fraktur bergen, und Sie müssen möglicherweise sofort medizinisch behandelt werden.
    • Überprüfen Sie, ob das Gefühl verloren geht oder die Kapillaren nicht mit dem Finger gepumpt werden können. Kapillarpumpe ist die Rückführung von Blut zu den Fingern unter Druck.

  2. Überprüfen Sie den Finger auf offene Wunden oder Beulen. Möglicherweise sehen Sie eine ziemlich große oder teilweise offene Wunde, wenn die Haut bricht und der Knochen aus der Haut herausragt. Diese Anzeichen weisen darauf hin, dass Ihr Zustand ziemlich schwerwiegend ist. Wenn dies der Fall ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
    • Oder wenn die Blutung aus der offenen Wunde zu stark ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

  3. Auf Fingerverformung prüfen. Wenn ein Finger in die andere Richtung zeigt, ist der Knochen wahrscheinlich gebrochen oder verrutscht. Fingerluxationen treten auf, wenn der Knochen aus seiner ursprünglichen Position verschoben wird, und treten normalerweise nur in Gelenken wie Knöcheln auf. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie einen verrenkten Finger haben.
    • Jeder Finger enthält drei Knochen, die in derselben Reihenfolge angeordnet sind. Das erste Segment wird als Basiszehenknochen bezeichnet, das zweite als Mittelzehenknochen und der äußere Knochen als distaler Knöchel. Da der Daumen der kürzeste Finger ist, hat er keinen mittleren Knöchel. Normalerweise brechen wir uns oft die Finger in den Knöcheln oder Gelenken.
    • Eine Fraktur eines distalen Knöchels ist normalerweise leichter zu behandeln als eine Fraktur oder ein Knöchel.

  4. Beachten Sie, wenn die Schmerzen und Schwellungen nach einigen Stunden nachlassen. Wenn die Deformität des Fingers und die Schmerzen und Schwellungen nachlassen, haben Sie möglicherweise nur eine Verstauchung. Eine Verstauchung tritt auf, wenn die Bänder (die Bänder, die die Knochen im Finger an den Knöcheln zusammenbinden) gedehnt werden.
    • Wenn Sie eine Verstauchung haben, vermeiden Sie es, den Finger zu bewegen. Ihre Hand sollte in 1 bis 2 Tagen besser sein. Wenn nichts funktioniert, müssen Sie den Fortschritt mit medizinischen Maßnahmen behandeln, um sicherzustellen, dass Ihr Finger nur verstaucht ist oder schlimmer sein könnte. Röntgenstrahlen sind der Weg, um genau das zu wissen.
    Werbung

Teil 2 von 4: Erste Hilfe auf dem Weg zum Arzt

  1. Eis auftragen. Decken Sie das Eis mit einem Handtuch ab und legen Sie es auf dem Weg zur Klinik auf Ihren Finger. Dies hilft, Blutergüsse und Schwellungen zu reduzieren. Tragen Sie kein Eis direkt auf die Wunde auf.
    • Halten Sie Ihren Finger über Ihrem Herzen, um Schwellungen und Blutverlust zu reduzieren.
  2. Schiene die Wunde. Die Schiene verhindert, dass der Fingerknochen schief wird. Um die Wunde zu schienen, benötigen Sie:
    • Verwenden Sie ein Objekt, das so dünn und lang ist wie ein gebrochener Finger, z. B. einen Stift oder einen Eis am Stiel.
    • Legen Sie die Schiene sofort auf den gebrochenen Finger oder lassen Sie sie von einem Freund oder Verwandten festhalten.
    • Befestigen Sie den Stift / Stick mit Ihrem Finger mit Gaze. Binde es langsam zusammen. Drücken Sie nicht zu fest, da dies zu Schwellungen führen und die Durchblutung des verletzten Fingers beeinträchtigen kann.
  3. Entfernen Sie den Ring oder das Armband. Versuchen Sie nach Möglichkeit, den Ring an Ihrem Finger zu entfernen, bevor er anschwillt. Es wird noch schwieriger sein, es zu entfernen, wenn der Finger geschwollen und wund ist. Werbung

Teil 3 von 4: Ärztliche Behandlung erhalten

  1. Holen Sie sich einen Arztbesuch. Ihr Arzt muss Ihre Behandlungshistorie kennen und diese auf weitere Informationen und die Ursache der Wunde überprüfen. Der Spezialist überprüft die Deformität, die Integrität des Nervs am Finger sowie die gerissene oder verletzte Haut.
  2. Finger Röntgen. Auf diese Weise kann Ihr Arzt feststellen, ob Ihr Fingerknochen gebrochen ist. Es gibt zwei gebräuchliche Typen: einfach und komplex. Jede Art von Fraktur hat ihre eigene Behandlung.
    • Eine Fraktur ist einfach ein Bruch oder Riss in einem Knochen, ohne die Haut zu reißen.
    • Eine komplexe Fraktur ist ein Knochen, der aus der Haut herausragt.
  3. Lassen Sie Ihren Arzt Ihren Finger verbinden, wenn Sie nur eine einfache Fraktur haben. Eine einfache Fraktur ist ziemlich stabil, ohne offene Wunden oder Schnitte in der Haut. Die Symptome werden sich nicht verschlimmern und Ihre zukünftige Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigen.
    • In einigen Fällen bindet der Arzt den gebrochenen Finger an den anderen Finger daneben, der als Schiene fungiert. Die Schiene hält Ihren Finger in Position, um zu heilen.
    • Der Arzt kann den Knochen auch wieder in seine ursprüngliche Position bringen, die als Chiropraktikmethode bezeichnet wird. Sie erhalten ein Lokalanästhetikum für den verletzten Bereich, damit der Arzt die Knochenposition korrigiert.
  4. Fragen Sie einen Schmerzmittelspezialisten. Sie können Medikamente einnehmen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern, aber Sie sollten trotzdem Ihren Spezialisten fragen, welche Medikamente Sie einnehmen sollen und wie viel Sie einnehmen sollen.
    • Ihr Arzt kann Ihnen je nach Schweregrad der Wunde auch Schmerzmittel verschreiben.
    • Wenn Sie eine offene Wunde am Finger haben, müssen Sie Antibiotika und einen Tetanus-Schuss einnehmen. Diese Medikamente schützen Sie vor dem Risiko eines bakteriellen Angriffs durch die Wunde.
  5. Erwägen Sie eine Operation, wenn die Verletzung zu schwer ist. Wenn der gebrochene Knochen zu schwer ist, müssen Sie operiert werden, um den gebrochenen Knochen zu reparieren.
    • Ihr Arzt kann eine offene Operation empfehlen. Der Chirurg schneidet eine kleine Linie an Ihrem Finger, um den gebrochenen Knochen zu sehen und ihn neu anzuordnen. In einigen Fällen verwenden sie einen kleinen Draht oder eine Klammer und Schrauben, um den Knochen für eine allmähliche Heilung zu sichern.
    • Diese Elemente werden entfernt, nachdem der Finger vollständig wiederhergestellt wurde.
  6. Lassen Sie sich von einem Orthopäden oder Handchirurgen überweisen. Wenn Sie eine schwere Fraktur, eine schwere Wunde oder ein beschädigtes Blutgefäß haben, wird Ihr Arzt Ihnen einen Orthopäden (spezialisiert auf Arthrose) oder einen Handchirurgen empfehlen.
    • Diese Spezialisten untersuchen die Wunde und entscheiden, ob Sie eine Operation benötigen.
    Werbung

Teil 4 von 4: Wundversorgung

  1. Halten Sie den Gussbereich über Kopf sauber und trocken. Dies verhindert äußere Einflüsse, insbesondere wenn Sie eine offene Wunde oder einen Schnitt an Ihrer Hand haben. Wenn Sie Ihren Finger hochhalten, befindet sich Ihr Finger in der richtigen Position und kann sich leicht erholen.
  2. Verwenden Sie Ihre Finger oder Hände erst am Tag Ihres Besuchs. Verwenden Sie die nicht verletzte Hand für persönliche Aufgaben wie Essen, Baden und Umgang mit Gegenständen. Es ist sehr wichtig, dass der Finger Zeit hat, sich zu erholen, inaktiv zu sein oder den Verband anderweitig zu beeinträchtigen.
    • Der Folgetermin beim Arzt oder Handspezialisten sollte eine Woche nach Beginn der Behandlung sein. Während des Nachuntersuchungsbesuchs wird Ihr Arzt prüfen, ob die Knochenfragmente noch vorhanden sind und sich im Genesungsprozess befinden.
    • Bei den meisten Frakturen dauert ein Finger bis zu 6 Wochen, bevor er wieder zu normalen Sportarten oder Arbeiten zurückkehrt.
  3. Bewegen Sie Ihre Finger, sobald der Teig entfernt wurde. Sobald der Arzt sichergestellt hat, dass der Finger geheilt ist und das Pulver entfernt werden kann, bewegen Sie den Finger. Wenn Sie den Gipsverband zu lange halten oder nach dem Entfernen des Gipsverbandes nur wenig Fingerbewegungen ausführen, härten die Gelenke aus und es ist schwierig, den Finger flexibel zu bewegen.
  4. Suchen Sie einen Therapeuten auf, wenn die Wunde zu schwer ist. Ihr Therapeut wird Ihnen Ratschläge geben, wie Sie Ihren Finger normal bewegen können. Ihr Arzt kann Ihnen auch Handübungen geben, mit denen Sie Ihre Finger in Bewegung halten und Ihre Fingerflexibilität wiedererlangen können. Werbung