Wie man abgestorbene Haut peelt

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
CHEMICAL PEEL Full Process | Procedure | Peeling | Before & After
Video: CHEMICAL PEEL Full Process | Procedure | Peeling | Before & After

Inhalt

Abgestorbene Haut ist ein Problem, das jeder hat. Tatsächlich setzen die meisten von uns jeden Tag etwa eine Million abgestorbene Hautzellen frei. Wenn jedoch abgestorbene Haut zu stark erscheint und schwer zu kontrollieren ist, insbesondere im Gesicht oder an den Füßen (zwei Bereiche abgestorbener Haut, die am meisten Sorgen machen), gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit der Erkrankung umzugehen. Durch Peeling und Anwendung von Methoden, um das Auftreten abgestorbener Haut zu verhindern, können Sie eine strahlende, gesunde und glatte Haut für lange Zeit erhalten.

Schritte

Methode 1 von 3: Peeling dein Gesicht

  1. Einen Waschlappen in warmem Wasser einweichen. Legen Sie dann das Handtuch vorsichtig über Ihr Gesicht und lassen Sie es 1-2 Minuten lang ruhen. Dadurch werden die Poren geöffnet und die Haut für das Peeling vorbereitet. Peeling ist eine der effektivsten Methoden für abgestorbene Haut.

  2. Waschen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften Reinigungsmittel. Waschen Sie Ihr Gesicht nach dem Auftragen eines warmen Waschlappens mit einem sanften Reinigungsmittel (ähnlich dem Reinigungsmittel, das Sie täglich zur Pflege Ihrer Haut verwenden). Wenn Sie Ihr Gesicht waschen, werden Ihre Poren offener und Ihre Haut wird effektiver geschält.
    • Verwenden Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts ein trockenes Handtuch, um das Wasser auf Ihrer Haut zu entfernen. Sie sollten leicht einziehen und nicht zu stark reiben, um Hautschäden zu vermeiden.

  3. Versuchen Sie es mit einem mechanischen Peeling. Es gibt zwei Methoden zum Peeling: mechanische und chemische. Mechanisches Peeling ist das Verfahren zum Aufbringen von Kraft auf ein Peelingprodukt. Beispiele für Werkzeuge zum mechanischen Peeling sind Peeling-Pads und Super-Schleif-Kits.
    • Unternehmen, die sich auf den Verkauf von Hautpflegeprodukten wie L’Oréal, Ponds und Neutrogena spezialisiert haben, stellen jetzt Supersize-Suiten für den Heimgebrauch her.
    • Das Kit enthält eine Schleifcreme oder eine Peeling-Mischung mit einem speziellen Applikator, um die Creme oder Mischung auf die Haut aufzutragen.
    • Manchmal werden die Kits auch mit einem super abrasiven Tuch geliefert. Der Stoff ist härter als der normale Stoff und wird zum Peeling abgestorbener Hautzellen verwendet.
    • Zum Beispiel die speziellen Behandlungsprodukte Olay Regenerist Microdermabrasion and Peel System.

  4. Versuchen Sie es mit einem chemischen Peeling. Es gibt heute viele chemische Peelings. Wenden Sie sich am besten an einen Kosmetiker oder Dermatologen, um Ratschläge zur Auswahl des richtigen Produkts zu erhalten. Wenn Sie jedoch nicht die Voraussetzungen haben, einen Experten zu konsultieren, lesen Sie bitte die Etiketteninformationen sorgfältig durch und wählen Sie das Produkt aus, das für Ihren Hauttyp geeignet ist.
    • Nachdem Sie Ihr Gesicht gewaschen und sanft trocken getupft haben, tragen Sie vorsichtig chemische Peelings auf Ihre Haut auf. Denken Sie daran, gleichmäßig auf das gesamte Gesicht aufzutragen.
    • Massieren Sie die chemischen Peelings sanft auf die Haut. Massieren Sie Ihr Gesicht mit Ihren Fingern in kreisenden Bewegungen. Reiben Sie es nicht zu stark, um Hautschäden zu vermeiden.
    • Viele Menschen tragen sogar Peelings auf ihren Hals auf, nachdem sie auf ihre Gesichter aufgetragen wurden. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein Peeling auf Ihren Hals auftragen.
    • Einige chemische Peelings umfassen Glykolsäure- oder Milchsäurechemikalien. Die saure Natur dieser Peeling-Chemikalien hilft, die toten Zellen effektiv zu peelen.
    • Chemisches Peeling ist oft besser als mechanisches Peeling (insbesondere wenn der Langzeiteffekt gewünscht wird), da es tiefe Hautschichten durchdringen kann. Das chemische Peeling löst chemische Bindungen auf, löst abgestorbene Hautzellen ab und lässt sie leichter abfallen.
  5. Waschen Sie Ihr Gesicht nach dem Peeling mit Wasser. Dann vorsichtig trocken tupfen. Lassen Sie die Haut ca. 5 Minuten auf natürliche Weise trocknen und tragen Sie dann eine Feuchtigkeitscreme auf.
    • Experten empfehlen die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme für die Hautpflege. Die Feuchtigkeitscreme beugt vorzeitigen Hautalterungen vor und sorgt für eine gesunde, strahlende Haut.
  6. Seien Sie sich bewusst, dass Sie in anderen Teilen Ihres Körpers ein Peeling durchführen können. Grundsätzlich können Sie ein Peeling auf alle anderen Bereiche des Körpers anwenden (außer auf empfindliche Stellen und Schleimhäute). Der Gesichts- und / oder Halsbereich ist jedoch der häufigste Peelingpunkt, da dies die Bereiche sind, die von anderen am leichtesten gesehen werden und die ästhetisch am meisten betroffen sind.
  7. Versuchen Sie es mit natürlichen Lösungen aus Hausmitteln. Sie müssen nicht immer Produkte aus dem Geschäft kaufen, um ein Peeling durchzuführen. Wenn Sie natürliche Peelings wünschen, können Sie ganz einfach Ihre eigenen hausgemachten Cremes, chemischen Peelings und Peelings herstellen. Hier sind 2 einfache Rezeptvorschläge für Sie:
    • Zucker- und Ölpeelings: Mischen Sie braunen Zucker und alle pflanzlichen Öle wie Olivenöl, Traubenkernöl usw. im Verhältnis 1: 1, um eine wirtschaftliche und effektive Peelingmischung zu erhalten hoch. Reiben Sie die Mischung zum Peeling auf Ihr Gesicht und spülen Sie sie dann mit Wasser und Seife ab. Fügen Sie 1 Teelöffel Honig und ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu, um die Haut wieder aufzufüllen.
    • Griechische Joghurt- und Papaya-Aktivenzymmaske: Mischen Sie eine halbe Tasse griechischen Joghurt mit 3 Esslöffeln pürierter Papaya. Tragen Sie die Mischung auf Ihr Gesicht oder Ihren Körper auf und lassen Sie sie 15 bis 30 Minuten einwirken. Nehmen Sie dann die Maske ab und spülen Sie Ihr Gesicht gründlich aus.
    Werbung

Methode 2 von 3: Fußhautregeneration

  1. Tauchen Sie Ihre Füße in Wasser. Tauchen Sie Ihre Füße in Wasser. Bereiten Sie eine Schüssel mit warmem oder heißem Wasser vor und lassen Sie Ihre Füße vor dem Peeling ca. 5-10 Minuten einweichen. Dieser Schritt hilft, Schwielen zu mildern und die Haut mit den besten Ergebnissen zu peelen.
    • Sie können etwas natives Olivenöl extra hinzufügen, um Schwielen weicher zu machen.
    • Nach dem Einweichen die Füße mit einem Handtuch trocken tupfen.
  2. Verwenden Sie eine mechanische Bürste. Verwenden Sie eine mechanische Peelingbürste (die in einem Kosmetikgeschäft erhältlich ist) und reiben Sie sanft mit kreisenden Bewegungen über die Fußsohlen. Achten Sie besonders auf das Schrubben an den Fersen und auf harter oder abgestorbener Haut. Dies ist ein wirksamer Weg, um überschüssige und / oder abgestorbene Haut zu entfernen.
    • Wenn Sie keine mechanische Bürste haben, können Sie entweder ein Fußpeeling oder das Ped Egg Fersen-Peeling-Kit verwenden, das als wirksames mechanisches Peeling beworben wird. Oder Sie können eine Peeling-Creme verwenden, die speziell für die Haut der Füße entwickelt wurde.
  3. Verwenden Sie einen Bimsstein. Bimsstein ist ein wirksamer Weg, um abgestorbene Haut von harten Stellen wie Schwielen zu entfernen.
    • Der Bimsstein sollte nach Gebrauch gewaschen und an der Luft trocknen gelassen werden.
  4. Befeuchten Sie die Haut unter den Füßen. Tragen Sie nach dem Peeling eine Feuchtigkeitscreme auf, um die neue Haut optimal zu schützen und die Haut länger gesund zu halten. Tragen Sie nach dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme Socken, um ein rutschiges Gehen zu vermeiden. Werbung

Methode 3 von 3: Hauttod verhindern

  1. Verwenden Sie eine Lotion. Normalerweise setzt die Haut natürliche Öle frei, um sie zu befeuchten und die Haut weich und gesund zu halten. Wenn diese Schicht jedoch verloren geht oder die Ölsekretion behindert wird, wird die Haut trocken, schuppig und rissig. Um trockene Haut zu beruhigen, tragen Sie regelmäßig Feuchtigkeitscremes oder -fette auf. Mit einer Schicht Öl oder Fett halten diese Cremes oder Fette die Haut feucht. Wenn Ihre Haut zu trocken ist, müssen Sie möglicherweise täglich eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Zum Beispiel sollten Sie eine Flasche Handlotion in die Küche oder ins Bad bringen, um sie nach dem Händewaschen aufzutragen.
    • Je dicker die Feuchtigkeitscreme ist, desto besser hilft es, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten. So sind dicke Cremes, Feuchtigkeitscremes und "Butter" oft wirksamer als flüssige Feuchtigkeitscremes. Diese pflegenden Produkte können sich jedoch "klebrig" anfühlen. Daher sollten Sie versuchen, eine Vielzahl von Produkten zu verwenden und das beste auszuwählen.
  2. Schützen Sie die Haut bei Kälte. In vielen Teilen der Welt erleben die Menschen trockene, kalte Winter im Freien und heiße, trockene im Inneren (aufgrund des Heizsystems). Dieser Zustand beeinträchtigt die Haut und verursacht trockene, rissige und gereizte Haut. Der beste Weg, Ihre Haut im Winter zu schützen, besteht darin, lange Ärmel und Kleidung zu tragen, die Ihre Haut bedeckt. Je weniger Ihre Haut kalter, trockener Luft ausgesetzt ist, desto weniger dehydriert ist Ihre Haut.
  3. Vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch von Schleifmitteln. Starke Schleifprodukte wie Bimssteine ​​und eine steife Bürste können dazu beitragen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die sich auf der Haut ansammeln. Bei zu häufiger Anwendung (oder bei empfindlicher Haut) können diese Produkte jedoch Hautrötungen, Schäden, Trockenheit und Reizungen verursachen. Wenn Sie Schmerzen oder Rötungen verspüren, hören Sie für einige Tage mit dem Peeling auf und wechseln Sie dann zu einem milderen Schleifmittel.
    • Wenn die Borstenbürste beispielsweise Ihre Haut reizt, wechseln Sie zum leichteren Peeling zu weichen Handtüchern.
  4. Duschen Sie nicht zu lange heiß. Obwohl sich ein heißes Bad entspannend anfühlt, entfernt es die ätherischen Öle für Ihre Haut und macht sie anfälliger für Trockenheit. Anstatt eine heiße Dusche zu nehmen, nehmen Sie ein warmes Bad und duschen Sie für eine angemessene Zeit (etwa 10 Minuten oder weniger). Je kälter das Wasser und je kürzer die Duschzeit, desto weniger trocken ist Ihre Haut.
    • Gleiches gilt für ein Bad in der Wanne. Je kürzer die Einweichzeit und je kälter das Wasser, desto besser. Sie sollten auch keine Seifen mit Schaum verwenden und Wasser aus Seife einweichen (mit Ausnahme von Seifen, die "feuchtigkeitsspendend" sind), da diese die Haut von natürlichen Ölen befreien.
    • Das Wasser trocken tupfen, anstatt es nach dem Baden kräftig zu reiben. Wenn Sie ein Handtuch nach einem warmen Bad hin und her schrubben, können Sie die Haut von natürlichen Ölen befreien und empfindliche Haut reizen.
  5. Erwägen Sie den Austausch von Seife. Einige Seifen und Reinigungsprodukte enthalten Chemikalien, die empfindliche Haut trocknen und die natürlichen Schutzöle der Haut entfernen. Seifen auf Alkoholbasis sind besonders schädlich für die Haut. Während es hilft, Keime abzutöten, kann es die Haut ernsthaft austrocknen. Händehygiene ist ein wichtiger Schritt, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Es ist jedoch nicht erforderlich, Ihre Hände mit starker Seife zu waschen. Wechseln Sie zu milden Seifen oder "feuchtigkeitsspendenden" Seifen, um trockene und rissige Haut zu vermeiden.
  6. Versuchen Sie es mit einem milden Dampfbad. Für einige kann ein paar Minuten Dampf dazu beitragen, trockene Haut zu erweichen, Poren zu reinigen und vor allem ein Gefühl der Entspannung zu erzeugen. Wenn Sie Zugang zu einer professionellen Sauna haben, erstellen Sie ein wöchentliches Dampfbad für einige Minuten bis eine halbe Stunde.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Sauna sind. Bleiben Sie nicht zu lange in der Sauna, erhöhen Sie die Temperatur nicht zu hoch, um das Atmen oder Aufwachen zu erschweren. Trinken Sie vor allem keinen Alkohol, während Sie in der Sauna sind.
    Werbung