Möglichkeiten zur Berechnung der Bien-Nützlichkeit

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 16 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten zur Berechnung der Bien-Nützlichkeit - Tipps
Möglichkeiten zur Berechnung der Bien-Nützlichkeit - Tipps

Inhalt

In der Wirtschaft ist der Grenznutzen (MU) ein Maß für den Wert oder die Zufriedenheit, die Verbraucher durch den Konsum eines bestimmten Produkts erzielen. In der Regel entspricht MU der Änderung des Gesamtnutzens geteilt durch die Menge des konsumierten Gutes. MU wird allgemein als die Nützlichkeit verstanden, die eine Person für jede zusätzliche Verbrauchseinheit erhält.

Schritte

Teil 1 von 3: Verwenden nützlicher Grenzgleichungen

  1. Verstehen Sie das wirtschaftliche Konzept des Nutzens. Nützlich ist der "Wert" oder die "Zufriedenheit" des Verbrauchers, die sich aus dem Verbrauch einer bestimmten Warenmenge ergibt. Unter Nützlichkeit kann der Betrag verstanden werden, den Verbraucher für die Zufriedenheit zahlen können, die ein Gut bietet.
    • Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben Hunger und kaufen Fisch zum Abendessen. Gleichzeitig kostet ein Fisch 40.000 VND. Wenn Sie so hungrig sind, dass Sie 160.000 VND für einen Fisch bezahlen können, entspricht der Nutzen, den Fische bringen, 160.000 VND. Mit anderen Worten, Sie sind bereit, 160.000 VND für die Zufriedenheit zu zahlen, die der Fisch bietet, unabhängig von seinem tatsächlichen Preis.

  2. Finden Sie Versorgungssummen aus dem Verbrauch einer bestimmten Menge von Waren. Der Brutto-Nutzen ist nur ein Konzept des Nutzens, das für mehr als eine Einheit eines Gutes gilt. Wenn der Konsum eines Gutes Ihnen einen gewissen Nutzen bringt, kann der Konsum von mehr als einem einen höheren, niedrigeren oder gleichwertigen Nutzen bringen.
    • Angenommen, Sie möchten zwei Fische essen. Nachdem Sie den ersten gegessen haben, werden Sie sich jedoch nicht mehr so ​​hungrig fühlen wie zuvor. Jetzt zahlen Sie nur noch 120.000 VND für die zusätzliche Zufriedenheit, die Ihr zweites Kind mit sich bringt. Sobald Sie satt sind, ist der Fisch für Sie nicht mehr so ​​viel wert wie früher. Dies bedeutet, dass sie zusammen 120.000 Dong + 160.000 Dong (erster) = 280.000 Dong "Gesamtnutzen" ergeben.
    • Beachten Sie, dass es keine Rolle spielt, ob Sie den zweiten Fisch tatsächlich gekauft haben oder nicht. MU hängt nur davon ab, wie viel Sie dafür bezahlen können. In der Tat verwenden Ökonomen komplexe mathematische Modelle, um vorherzusagen, wie viel Verbraucher für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung bezahlen können.

  3. Finden Sie nützliche Summen aus dem Konsum einer anderen Anzahl von Waren. Um MU zu finden, benötigen Sie zwei verschiedene nützliche Summen und verwenden die Differenz zwischen ihnen, um MU zu finden.
    • Angenommen, im Beispielszenario in Schritt 2 entscheiden Sie, dass Sie hungrig genug sind, um alle vier Fische zu essen. Nachdem Sie den zweiten Fisch verwendet haben, sind Sie relativ voll und zahlen nur 60.000 VND für den nächsten Fisch. Nachdem Sie den dritten verwendet haben, sind Sie fast vollständig ausgelastet und zahlen nur 20.000 VND für den letzten.
    • Die Zufriedenheit mit dem Fischkonsum wird durch das Unbehagen der Fülle fast beseitigt. Man könnte sagen, dass vier Fische einen Gesamtnutzen von 160.000 VND + 120.000 VND + 60.000 VND + 20.000 VND = 360.000 VND ergeben.

  4. MU berechnen. Teilen Sie die Änderung der Nutzsumme durch die Änderung der Anzahl der Zeilen. Das Ergebnis ist der Grenznutzen oder der Nutzen, der sich aus dem Verbrauch einer zusätzlichen Einheit eines Gutes ergibt. In der Beispielsituation berechnen Sie MU wie folgt:
    • 360.000 VND - 280.000 VND (zum Beispiel in Schritt 2) = 80.000 VND
    • 4 (Fisch) - 2 (Fisch) = 2
    • VND 80.000 / 2 = VND 40.000
    • Für Sie bedeutet dies, dass zwischen dem zweiten und dem vierten Fisch jedes Inkrement einen Nutzen von 40.000 Dong ergibt. Dies ist der Durchschnittswert; Tatsächlich entspricht der dritte Fisch 60.000 VND und natürlich entspricht der letzte 20.000 VND.
    Werbung

Teil 2 von 3: Berechnung der MU für inkrementelle Einheiten

  1. Verwenden Sie die Gleichung, um die MU für jedes inkrementelle Gut zu bestimmen. Im obigen Beispiel haben wir MU identifiziert Mittel für ein paar Verbrauchsmaterialien. Hier ist eine Möglichkeit, MU zu verwenden. In der Praxis wird MU jedoch häufig mehr pro Konsumgütereinheit angewendet. Dies gibt uns die spezifische MU, die jedes inkrementelle Gut ergibt (nicht der Mittelwert).
    • Es ist nicht schwierig, MU für jede zusätzliche Wareneinheit zu berechnen. Sie müssen nur die übliche Gleichung verwenden, um die ME zu finden, wenn die variable Menge der verbrauchten Ware ist einer.
    • Im Beispielszenario kennen Sie bereits die ME pro Einheit. Wenn Sie nicht gegessen haben, beträgt die MU für den ersten Fisch VND 160.000 (VND 160.000 Gesamtnutzen - 0 VND, die Sie zuvor / 1 Einheit geändert haben), MU für den zweiten Fisch beträgt 120.000 VND (280.000 VND Gesamteigenschaft) Verwenden Sie - 160.000 VND, die Sie im Voraus haben / 1 Einheit geändert). Gleiches gilt für den Rest.
  2. Verwenden Sie Gleichungen, um Ihre Nützlichkeit zu optimieren. Nach der Wirtschaftstheorie treffen Verbraucher Konsumentscheidungen auf der Grundlage ihrer Bemühungen, den Nutzen zu optimieren. Mit anderen Worten, die Verbraucher wollen die größtmögliche Zufriedenheit mit ihrem Geld. Dies bedeutet, dass sie dazu neigen, das Produkt oder die Ware zu kaufen, bis der Grenznutzen für den Kauf von mehr geringer ist als die Grenzkosten (der Preis für das Inkrement einer Einheit).
  3. Bestimmen Sie den Nutzen des Verlusts. Lassen Sie uns das Beispielszenario noch einmal überprüfen. Erstens haben wir einen Preis von 40.000 VND pro Fisch. Wir stellen dann fest, dass der erste Fisch eine MU 160.000 VND hat, der zweite 120.000 VND, der dritte 60.000 VND und der letzte eine MU 20.000 VND.
    • Mit den obigen Informationen werden Sie am Ende nicht den vierten Fisch kaufen. Sein Grenznutzen (20.000 VND) ist niedriger als seine Grenzkosten (40.000 VND). Grundsätzlich geht Ihre Nützlichkeit mit diesem Handel verloren, es ist also nicht zu Ihren Gunsten).
    Werbung

Teil 3 von 3: Verwenden nützlicher Grenzdiagramme

  1. Machen Sie die Spalten Menge, Nutzsumme und Grenznutzen. Die meisten MU-Diagramme haben mindestens diese drei Spalten. Manchmal kann ein MU-Diagramm zusätzliche Spalten enthalten, aber die drei obigen Spalten stellen die wichtigsten Informationen dar. Normalerweise sind diese Spalten von links nach rechts angeordnet.
    • Beachten Sie, dass die Spaltenüberschrift nicht immer dieselbe wie oben ist. Beispielsweise könnte die Spalte "Menge" als "Kaufartikel", "Anzahl der gekauften Einheiten" oder ähnliches dargestellt werden. Es ist wichtig, dass die Informationen in der Spalte angezeigt werden.
  2. Sie sehen einen nützlichen Trend bei der Verringerung der Margen. Ein "klassisches" MU-Diagramm zeigt dies häufig, wenn ein Verbraucher mehr als ein bestimmtes Gut kauft, sinkt der Wunsch, mehr von diesem Artikel zu kaufen.
    • Mit anderen Worten, irgendwann wird der Grenznutzen jedes zusätzlichen Kaufs abnehmen. Letztendlich werden die Verbraucher mit mehr Einkäufen weniger zufrieden.
  3. Bestimmen Sie die maximale Nützlichkeit. Dies ist der Punkt, an dem der Grenzpreis MU übersteigt. Nützliche Randdiagramme erleichtern die Vorhersage, wie viele Artikel ein Verbraucher kaufen wird. Wiederum neigen Verbraucher dazu, zu kaufen, bis der Grenzpreis (die Kosten für das Hinzufügen einer Einheit) höher als MU ist. Wenn Sie wissen, wie viel die auf dem Diagramm analysierte Ware kostet, wird der Nutzen in der letzten Zeile maximiert, in der die ME höher sind als die Grenzkosten.
    • Beachten Sie, dass der Nutzen nicht unbedingt ein Maximum erreicht, wenn MU negativ beginnt. Vielleicht bringen die Waren den Verbrauchern immer noch Vorteile, obwohl sie sich nicht mehr "lohnen".
    • Die MU ist hier nicht negativ, reduziert aber dennoch den Gesamtnutzen, da sie die Kosten nicht wert ist.
  4. Verwenden Sie Diagrammdaten, um zusätzliche Informationen zu finden. Sobald Sie diese drei "Schlüssel" -Spalten haben, wird es einfacher, mehr statistische Informationen über die Modellsituation zu finden, die das Diagramm analysiert. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie ein Tabellenkalkulationsprogramm wie Microsoft Excel verwenden, das die Mathematik für Sie erledigen kann. Es gibt zwei Arten von Daten, die Sie möglicherweise in eine zusätzliche Spalte rechts neben den drei Hauptspalten eingeben möchten:
    • Durchschnittliche Nützlichkeit: Der Gesamtnutzen pro Zeile geteilt durch die Anzahl der gekauften Artikel.
    • Konsumentenrente: Grenznutzen pro Zeile abzüglich Grenzkosten des Produkts. Diese Zahl stellt den nützlichen "Gewinn" dar, den Verbraucher durch den Kauf jedes Produkts erzielen. Es ist auch als "wirtschaftlicher Überschuss" bekannt.
    Werbung

Rat

  • Es ist wichtig zu verstehen, dass die Szenarien in den Beispielen Modellsituationen sind.Hier repräsentieren sie den hypothetischen Verbraucher (und nicht den tatsächlichen Verbraucher). Im wirklichen Leben ist der Verbraucher nicht vollkommen rational; Beispielsweise kaufen sie möglicherweise nicht genau so viele Produkte, wie sie zur Maximierung der Benutzerfreundlichkeit benötigen. Gute Wirtschaftsmodelle sind großartige Werkzeuge zur Vorhersage des Verbraucherverhaltens in großem Maßstab, aber im wirklichen Leben sind sie oft nicht ganz "genau".
  • Wenn Sie die Spalte "Konsumentenüberschuss" zum Diagramm hinzufügen (wie oben erwähnt), erreicht das Dienstprogramm in der unteren Zeile einen Spitzenwert, bevor der Konsumentenüberschuss negativ wird.