Wie Sie sich Erste Hilfe beim Ersticken oder Ersticken geben können

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 9 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
😈 Ist es zuverlässig? Welche Probleme und Schwächen stecken hinter dem Erscheinen des Mazda 6 GH?
Video: 😈 Ist es zuverlässig? Welche Probleme und Schwächen stecken hinter dem Erscheinen des Mazda 6 GH?

Inhalt

Ersticken tritt häufig auf, wenn eine Person einen Fremdkörper (möglicherweise Lebensmittel) verschluckt hat und dieser sich in den Atemwegen verfängt, wodurch die Person nicht mehr normal atmen kann. Dies kann den Geist destabilisieren, innerhalb von Minuten zum Tod oder zu ernsthaften Schäden führen. Das Heimlich-Manöver ist die häufigste Methode, um eine erstickende oder erstickende Person zu retten. Wenn Sie keine Hilfe in Ihrer Nähe haben, können Sie sich trotzdem selbst retten. Im Folgenden finden Sie einige einfache Schritte, um zu erfahren, wie Sie die Push-up-Methode selbst verwenden.

Schritte

Teil 1 von 2: Vorbereitung mit dem Abdominal Push

  1. Versuchen Sie, einen Fremdkörper auszuspucken. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas in Ihrem Hals steckt, versuchen Sie es zu husten. Wenn Sie stark genug spucken, müssen Sie wahrscheinlich keine Liegestütze verwenden. Wenn Sie jedoch keinen Fremdkörper ausspucken können und Schwierigkeiten beim Atmen haben, benötigen Sie schnelle Erste Hilfe, insbesondere wenn Sie alleine sind.
    • Sie müssen einen Weg finden, um den Fremdkörper herauszuschieben, bevor Sie das Bewusstsein verlieren.
    • Nachdem Sie mit dem Bauchdruck fertig sind, sollten Sie immer noch spucken.

  2. Händchen halten. Um sich darauf vorzubereiten, den Bauchdruck selbst auszuführen, müssen Sie zuerst Ihre Hände in die richtige Position bringen. Bilden Sie mit Ihrer stärksten Hand eine Faust und legen Sie sie direkt über Ihrem Nabel und unter Ihrer Brust auf Ihren Bauch.
    • Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Hände an der richtigen Stelle befinden, damit Sie Ihre Rippen nicht beschädigen und die beste Chance haben, den Fremdkörper zu drücken.
    • Diese Art des Platzierens der Hände entspricht genau der traditionellen Methode des Bauchdrucks.

  3. Halten Sie Ihre Faust mit der anderen Hand. Nachdem Sie die Faust in die richtige Position gebracht haben, müssen Sie Ihre andere Hand verwenden, um die Aufprallkraft zu erhöhen. Verwenden Sie diese Hand, um die Faust zu bedecken, die Sie auf Ihren Bauch legen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Faust vollständig in Ihrer anderen Hand ist.
    • Dieser Schritt hilft Ihnen, die Aufprallkraft beim Ausführen des Bauchdrucks zu erhöhen.
    Werbung

Teil 2 von 2: Selbstdurchführender Bauchschub


  1. Drücken Sie Ihren Bauch und drücken Sie nach oben. Drücken Sie Ihre Faust fest gegen das Zwerchfell oder den Bauch, um den Fremdkörper auszuspucken. Schieben Sie Ihren Bauch in eine J-Form, was bedeutet, dass Sie hineinschieben und nach oben drücken. Wiederholen Sie diesen Schritt mehrmals.
    • Wenn der Fremdkörper immer noch nicht ausgestoßen wird, müssen Sie möglicherweise versuchen, die Kraft des Aufpralls mit etwas zu erhöhen.
  2. Erhöhen Sie die Aufprallkraft mit einem geeigneten Gegenstand. Sie müssen sofort ein hüfthohes Objekt finden, auf das Sie sich stützen und das Sie beugen können. Es könnte ein Tisch, ein Stuhl oder eine Küchentheke sein. Beugen Sie sich mit gefalteten Händen über einen Stuhl, einen Tisch, eine Theke oder einen anderen harten Gegenstand. Platziere deine Faust zwischen dem Stuhl und deinem Bauch und benutze dann die Kraft dieses Stuhls.
    • Auf diese Weise können Sie die auf das Zwerchfell ausgeübte Kraft erhöhen, damit Sie die eingeschlossenen Fremdkörper leichter aus Ihrem Körper herausdrücken können.
  3. Wiederholen Sie die Schritte. Möglicherweise können Sie den Fremdkörper beim ersten Mal nicht auswerfen. Sie müssen den Schritt des Biegens gegen einen stabilen Gegenstand schnell wiederholen, bis der Fremdkörper aus Ihrem Körper austritt. Bei Erfolg sollten Sie normal atmen können.
    • Während es schwierig ist, Angstgefühle zu vermeiden, ist es besser, ruhig zu bleiben. Panikattacken erhöhen nur Ihre Herzfrequenz, haben Atembeschwerden und verschlimmern die Situation.
    • Nachdem Sie den Fremdkörper herausgeschoben haben, setzen Sie sich und halten Sie den Atem an.
    • Wenn Sie sich immer noch unwohl fühlen oder Halsschmerzen haben, sollten Sie wahrscheinlich Ihren Arzt aufsuchen.
    • Wenn Sie den Fremdkörper nicht herausdrücken können, rufen Sie 911 an.
    Werbung