Wie man Buchhaltung selbst lernt

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 6 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Keine Ahnung von der Buchhaltung? | Grundlagen einfach erklärt
Video: Keine Ahnung von der Buchhaltung? | Grundlagen einfach erklärt

Inhalt

Das Rechnungswesen, die sorgfältige Erfassung von Finanztransaktionen, ist ein äußerst wichtiger Prozess, der für den Erfolg jedes kleinen und großen Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Während große Unternehmen in der Regel eine große Buchhaltungsabteilung mit vielen Mitarbeitern haben (und die Dienste unabhängiger Wirtschaftsprüfungsunternehmen in Anspruch nehmen), haben kleinere Unternehmen möglicherweise nur einen Buchhalter. In einem einköpfigen Unternehmen muss sich der Geschäftsinhaber möglicherweise selbst um die Buchhaltung kümmern, ohne andere Mitarbeiter zu beschäftigen. Unabhängig davon, ob Sie Ihre eigenen Finanzen verwalten möchten oder sich für eine Buchhaltungsposition in einem anderen Unternehmen bewerben möchten, ist das Erlernen der Grundlagen der Buchhaltung auch ein guter Anfang für Sie.

Schritte

Teil 1 von 4: Stärkung der Buchhaltungsfähigkeiten


  1. Verstehen Sie den Unterschied zwischen Buchhaltung und Buchhaltung. Buchhaltung und Buchhaltung sind zwei Begriffe, die häufig synonym verwendet werden. Es gibt jedoch einen gewissen Unterschied in den Fähigkeiten und der Verantwortung zwischen ihnen.Buchhalter erfassen häufig Verkaufstransaktionen und erfassen sie direkt in Finanzbüchern. Ihre tägliche Arbeit stellt sicher, dass alle Einnahmen und Ausgaben des Geschäfts erfasst werden. Die Wirtschaftsprüfer erstellen und analysieren Abschlüsse und prüfen die Geschäftsbücher, um die Richtigkeit und Gültigkeit der Berichte sicherzustellen.
    • Buchhalter und Buchhalter können zusammenarbeiten und so das höchste Serviceniveau für das Unternehmen bieten.
    • In vielen Fällen wird der Unterschied zwischen den beiden Titeln durch einen Abschluss, ein Zertifikat oder eine Branchenorganisation formalisiert.

  2. Sich an etwas gewöhnen Erstellen Sie eine Tabelle. Microsoft Excel oder andere Tabellenkalkulationsprogramme sind für Buchhalter von unschätzbarem Wert: Sie helfen Ihnen dabei, Daten grafisch zu verfolgen und Berechnungen zum Erstellen von Finanztabellen durchzuführen. Selbst mit den Grundlagen Ihres Wissens können Sie fortgeschrittene und fortgeschrittene Fähigkeiten zum Erstellen von Tabellenkalkulationen, Diagrammen und Grafiken verbessern und erlernen.

  3. Buchhaltung lesen. Sie können Ihre lokale Bibliothek besuchen, um Bücher über Buchhaltung zu finden oder Bücher in Ihrem Lieblingsbuchladen zu kaufen. Suchen Sie nach Buchhaltungsbroschüren, die von Autoren mit Branchenerfahrung verfasst wurden, z. B. gut recherchierte Informationsbücher.
    • Einführung in die Buchhaltung von Pru Marriott, JR Edwards und Howard J Mellett sind weit verbreitete Lehrpläne und gelten als hervorragende Einführungsbücher für das Rechnungswesen im Besonderen und für alle Disziplinen im Allgemeinen.
    • College Accounting: Ein Karriereansatz von Cathy J. Scott ist ein College-Lehrplan, der häufig für Kurse in Buchhaltung und Finanzmanagement verwendet wird. Sie können auch die Quickbooks Accounting-Software CD-ROM mit CD-ROM kaufen: Sie kann für begeisterte Buchhalter von unschätzbarem Wert sein.
    • Finanzberichte: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verständnis und Erstellen von Finanzberichten von Thomas R. Ittelson ist die meistverkaufte Broschüre zur Finanzberichterstattung und könnte der perfekte Start für Ihren Einstieg in die Buchhaltung sein.
  4. Nehmen Sie an einem Buchhaltungskurs teil. Sie können Buchhaltungskurse an Ihrem örtlichen Community College finden oder kostenlose Online-Buchhaltungskurse belegen. Probieren Sie Websites wie Coursera oder ein anderes Online-Bildungsforum aus und finden Sie kostenlose Kurse, die von Eliteexperten im Bereich Rechnungswesen angeboten werden. Werbung

Teil 2 von 4: Praktizieren des Grundberufs der Buchhaltung

  1. Verstehe, was Doppeleintrag ist. Der Buchhalter nimmt zwei oder mehr Einträge für jede vom Unternehmen erfasste Transaktion vor. Es versteht sich, dass es sich um eine Zunahme eines oder mehrerer Konten und eine entsprechende Abnahme eines oder mehrerer anderer Konten handelt. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Zahlung für einen früheren Bärenverkauf erhält, erhöht sich das Geldkonto und die Forderungen (Geld von Kunden, die es gekauft, aber nicht bezahlt haben, schuldeten das Unternehmen. ) wird abnehmen. Die Wertsteigerung und -minderung in diesen Konten ist gleich (und entspricht dem Wert der Bestellung).
  2. Lastschrift und ja. Die doppelte Bucheintragung erfolgt per Lastschrift und Gutschrift. Lastschrift und kann eine Zunahme oder Abnahme bestimmter Konten anzeigen, wenn eine Transaktion durchgeführt wird. Wenn Sie sich an die beiden folgenden Punkte erinnern, werden Sie feststellen, dass Gutschrift und Lastschrift zusammenhängen:
    • Lastschrift ist der Eintrag auf der linken Seite des T-Kontos und ein Eintrag auf der rechten Seite. Hier geht es um das Standard-T-Account-Protokoll, mit dem Schwankungen auf beiden Seiten des vertikalen Teils des "T" aufgezeichnet werden.
    • Aktiva = Passiva + Eigenkapital. Dies ist die Buchhaltungsgleichung, die wichtigste Gleichung von allen. Rezitiere diese Gleichung auswendig. Es dient als Leitfaden für Debit- und Gutschriftbuchungen. Auf der linken Seite von "=" erhöhen Verbindlichkeiten den Wert des Kontos und Gutschriften verringern ihn. Auf der rechten Seite verringern Belastungen den Wert des Kontos und Gutschriften erhöhen seinen Wert.
    • Denken Sie, dass sich dieses Konto erhöht, wenn Sie ein Guthabenkonto wie ein Geldkonto belasten. Bei der Belastung von Debitkonten, z. B. Verbindlichkeiten, verringern sich diese Konten jedoch.
    • Üben Sie das Erkennen gängiger Transaktionen, z. B. Zahlungen für Stromrechnungen oder Barzahlungen von Kunden.
  3. Erstellen und pflegen Sie ein Buchhaltungsbuch. Das Hauptbuch ist der Ort, an dem doppelte Eintragungen erfasst werden. Jede Buchung (bestehend aus mehreren Sollsalden und in derselben Transaktion) wird auf dem entsprechenden Konto im Hauptbuch ausgeführt. Bei Barrechnungszahlungen wird beispielsweise ein Saldo auf das Geldkonto überwiesen und ein anderer unabhängiger Betrag auf das Rückstellungskonto. Obwohl mit Buchhaltungssoftware alles extrem einfach wird, ist die manuelle Erkennung nicht zu kompliziert.
  4. Unterscheiden Sie zwischen sofortigen und periodengerechten Zahlungen. Instant Trading ist die Art von Transaktion, die stattfindet, wenn ein Kunde eine Schachtel Süßigkeiten im Geschäft kauft. Sie erhalten die Zahlung vor Ort und liefern die Süßigkeiten sofort an ihn. Rückstellungen berücksichtigen Faktoren wie den Kauf von Schulden, die Rechnungsstellung und die Rechnungsstellung, anstatt direkt zum Zeitpunkt der Transaktion zu zahlen. Gleichzeitig berücksichtigen sie auch immaterielle Vermögenswerte wie den Ruf. Werbung

Teil 3 von 4: Erfahren Sie mehr über Abschlüsse

  1. Verstehen, wie man einen Jahresabschluss erstellt. Der Jahresabschluss spiegelt die aktuelle finanzielle Situation des Unternehmens und seine finanzielle Leistung für den letzten Rechnungszeitraum wider. Abschlüsse werden aus Informationen erstellt, die in einem Buchhaltungsbuch enthalten sind. Am Ende des Abrechnungszeitraums wird jedes Konto zu einer Testbilanz addiert. Die Gesamtverschuldung und das Eigenkapital aller Konten müssen gleich sein. Ist dies nicht der Fall, muss der Buchhalter die Bilanzen jedes Kontos überprüfen und gegebenenfalls Fehler korrigieren oder korrigieren.
    • Sobald die Konten angepasst und korrekt sind, kann der Buchhalter eine Zusammenfassung der in diesen Konten enthaltenen Informationen in den Jahresabschluss eingeben.
  2. Erfahren Sie, wie Sie einen Jahresabschluss erstellen. Die Berichterstattung über Geschäftsergebnisse ist der grundlegendste Bestandteil der Rechnungslegung. Es erfasst die Gewinnspanne des Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum von einer Woche bis zu einem Jahr. Die Berichterstattung über die Geschäftsergebnisse wird von zwei Faktoren bestimmt: Umsatz und Kosten des Geschäfts.
    • Der Umsatz ist der Mittelzufluss im Laufe der Zeit, den ein Unternehmen aus der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen erzielt. Hier muss das Geld jedoch nicht unbedingt in diesem Abrechnungszeitraum ausgezahlt werden. Der Umsatz kann Kassageschäfte und Rückstellungen umfassen. Wenn Rückstellungen in der Gewinn- und Verlustrechnung enthalten sind, werden bei Verkäufen für diese Woche oder diesen Monat Rechnungen erfasst, die während dieses Zeitraums versandt wurden, auch wenn die Mittel erst in der nächsten Berichtsperiode eingezogen wurden. . Daher soll der Bericht über die Geschäftsergebnisse zeigen, wie profitabel ein Unternehmen während des Erfassungszeitraums ist und nicht ganz den Betrag, den das Unternehmen in diesem Zeitraum verdient hat.
    • Kosten sind der Gesamtbetrag, den das Unternehmen ausgibt, unabhängig davon, ob es sich um Materialkosten oder Arbeitskosten handelt. Wie die Einnahmen werden die Ausgaben für den Zeitraum ausgewiesen, in dem sie angefallen sind, und nicht für den Zeitpunkt, zu dem die tatsächliche Zahlung vom Unternehmen geleistet wurde.
    • Nach den Grundsätzen der Angemessenheit der Rechnungslegung müssen Unternehmen Umsatzerlöse und Kosten nach Möglichkeit angemessen erfassen, um ihre tatsächliche Rentabilität über einen bestimmten Zeitraum zu bestimmen. Wenn das Geschäft rentabel ist, ist es wahrscheinlich, dass wir eine Ursache-Wirkungs-Beziehung erhalten, bei der eine Umsatzsteigerung den Umsatz sowie die entsprechenden Betriebskosten erhöht: die Notwendigkeit des Kaufs für Die Provisionen für Geschäfte und Verkäufe werden gegebenenfalls erhöht.
  3. Machen Sie eine Bilanz. Während der Geschäftsergebnisbericht die Geschäftsentwicklung des Geschäfts über einen bestimmten Zeitraum zeigt, ist die Bilanz wie ein Bild des gesamten Geschäfts zu einem bestimmten Zeitpunkt. können. Eine Bilanz besteht aus drei wichtigen Komponenten: Aktiva, Passiva des Geschäfts und Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie können sich das als Gleichgewichtsgleichung vorstellen, bei der eine Seite das Vermögen des Unternehmens und die andere das Fremd- und Eigenkapital ist.Mit anderen Worten, was Sie haben, besteht immer aus dem, was sich in Ihrem Besitz befindet und was sich derzeit an Ihrer Stelle befindet.
    • Vermögenswerte sind all die Dinge, die ein Unternehmen besitzt. Es kann als alle Ressourcen angesehen werden, über die das Unternehmen nach eigenem Ermessen verfügt, z. B. Fahrzeuge, Bargeld, Vorräte und Ausrüstung, die dem Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt gehören. Vermögenswerte können materiell (wie Fabriken, Ausrüstung) oder immateriell (Patente, Marken, Ruf) sein.
    • Schulden sind alle Beträge, die das Unternehmen zum Zeitpunkt seiner Bilanz schuldet. Zu den Verbindlichkeiten können Verbindlichkeiten, Warenkäufe oder unbezahlte Gehälter von Mitarbeitern gehören.
    • Das Kapital ist die Differenz zwischen Aktiva und Passiva. Eigenkapital wird manchmal als "Buchwert" eines Unternehmens oder Geschäfts angesehen. Wenn es sich um eine große Gesellschaft handelt, kann das Kapital den Aktionären gehören. Wenn das Unternehmen einer Einzelperson gehört, haben wir Eigenkapital.
  4. Erstellen Sie einen Cashflow-Bericht. Grundsätzlich zeigen Kapitalflussrechnungen, wie Geld von Unternehmen erstellt und verwendet wird, sowie deren Investitions- und Finanzaktivitäten über einen bestimmten Zeitraum. Kapitalflussrechnungen werden fast aus der Bilanz entnommen und berichten über Produktion und Geschäftstätigkeit im gleichen Zeitraum. Werbung

Teil 4 von 4: Lernen Sie die Rechnungslegungsgrundsätze

  1. Befolgen Sie die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP). Diese Grundlagen leiten die Rechnungslegungspraktiken auf der Grundlage einer Reihe von Grundsätzen und Annahmen, die die Transparenz und Integrität aller Transaktionen gewährleisten sollen.
    • Annahme einer wirtschaftlichen Einheit: Ein Buchhalter, der für ein privates Unternehmen (ein Unternehmen, das einer Einzelperson gehört) arbeitet, muss über ein separates Hauptbuch für Geschäftsvorfälle verfügen und ist nicht in den Kosten oder Aufwendungen enthalten. persönliche Transaktionen des Eigentümers.
    • Die Annahme einer Währung ist die Vereinbarung, nach der die wirtschaftliche Aktivität zumindest in den USA in US-Dollar gemessen wird und daher nur Aktivitäten erfasst werden, die in US-Dollar konvertierbar sind.
    • Die Annahme des Zeitraums ist die Vereinbarung, nach der alle wirtschaftlichen Transaktionen über bestimmte Zeiträume ausgeführt werden und diese Zeiten genau erfasst werden. Sie sind in der Regel relativ kurz: Zumindest sollte das Unternehmen einen Jahresbericht haben. In vielen Unternehmen werden Berichte jedoch normalerweise wöchentlich erstellt. Der Bericht sollte auch den Beginn und das Ende des Zeitraums angeben, für den er aufzeichnet. Mit anderen Worten, es reicht nicht aus, nur das Datum des Berichts zu erwähnen: Der Buchhalter muss klarstellen, dass der Bericht für eine Woche, einen Monat, ein Viertel oder ein Wirtschaftsjahr erstellt wurde.
    • Das Kostenprinzip bezieht sich auf den Geldbetrag, der zum Zeitpunkt einer Transaktion ausgegeben wurde, ohne Berücksichtigung der Inflation.
    • Nach dem Prinzip der vollständigen Information muss der Buchhalter allen interessierten Parteien, insbesondere Anlegern und Gläubigern, relevante Finanzinformationen offenlegen. Diese Informationen müssen im Hauptteil oder am Ende des Abschlusses offengelegt werden.
    • Das Kontinuitätsprinzip geht davon aus, dass das Unternehmen auf absehbare Zeit ausreichend operieren wird, und fordert den Buchhalter auf, alle Informationen im Zusammenhang mit einer negativen Zukunft oder einem unvermeidbaren öffentlichen Versagen offenzulegen. ty. Mit anderen Worten, wenn Sie glauben, dass das Unternehmen in naher Zukunft bankrott gehen wird, ist der Buchhalter verpflichtet, diese Informationen dem Investor und allen anderen interessierten Parteien in dieser Angelegenheit offenzulegen.
    • Das Verhältnismäßigkeitsprinzip verlangt, dass die Kosten mit den Einnahmen in jedem Finanzbericht übereinstimmen.
    • Das Prinzip der Umsatzrealisierung ist die Vereinbarung, nach der Umsatzerlöse zum Zeitpunkt des Abschlusses der Transaktion erfasst werden und nicht, wenn das Geld tatsächlich an das Unternehmen gezahlt wird.
    • Ein wesentlicher Grundsatz ist ein Hinweis, anhand dessen der Buchhalter anhand eines professionellen Urteils beurteilen kann, ob ein bestimmter zu meldender Betrag von Bedeutung ist. Dieses Prinzip bedeutet jedoch nicht, dass Buchhalter falsche Aussagen machen können. Stattdessen bezieht es sich auf die Entscheidung eines Buchhalters, z. B. das Abrunden von Zahlen bei Finanztransaktionen.
    • Das Prinzip der Vorsicht besagt, dass ein Buchhalter potenzielle Verluste eines Unternehmens melden kann (tatsächlich ist es die Verpflichtung des Buchhalters, diese zu melden), jedoch keine potenziellen Einnahmen melden kann. wie die eigentliche Sammlung. Seitdem sollten Anleger keine ungenaue Einschätzung der finanziellen Situation des Unternehmens haben.
  2. Befolgen Sie die Grundsätze und Standards des Accounting and Financial Standards Board (FASB). Der FASB hat umfassende Grundsätze und Standards eingeführt, um sicherzustellen, dass interessierte Parteien über genaue, zuverlässige Informationen verfügen, über eine ethisch einwandfreie professionelle Buchführung verfügen und ehrliche Berichte erstellen. Das detaillierte Layout des FASB-Konzeptrahmens finden Sie auf seiner Website.
  3. Befolgen Sie die allgemein anerkannten Branchenpraktiken. Das ist die Erwartung zwischen Rechnungswesen und Rechnungswesen, die zur Ausrichtung der Branche beiträgt. Diese schließen ein:
    • Das Prinzip der Authentifizierung, überprüfbar und objektiv erfordert, dass die gemeldeten Parameter dieses Buchhalters von anderen Buchhaltern genehmigt werden. Es geht nicht nur um die berufliche Würde des Buchhalters, sondern auch darum sicherzustellen, dass alle zukünftigen Transaktionen fair und ehrlich sind.
    • Konsistenz erfordert, dass der Buchhalter bei der Anwendung der Praktiken und Verfahren der Finanzberichterstattung konsistent ist. Wenn sich beispielsweise die Kostenflussannahmen des Unternehmens ändern, ist der Buchhalter des Unternehmens verpflichtet, die Änderung zu melden.
    • Die Vergleichbarkeit erfordert, dass Buchhalter bestimmte Standards wie GAAP einhalten, um Abschlüsse zwischen Unternehmen leicht vergleichen zu können.
    Werbung

Rat

  • Um ein zugelassener praktizierender Buchhalter (CPA) zu werden, benötigen Sie einen Bachelor-Abschluss in buchhalterischen und wirtschaftsbezogenen Disziplinen und müssen den CPA- und den Ethik-Test bestehen.