Erste Hilfe ohne Bandagen oder Gaze

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 16 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Das Erste Hilfe Set für Bushcrafter
Video: Das Erste Hilfe Set für Bushcrafter

Inhalt

Die meisten Wunden kommen plötzlich, unvorhergesehen. Die meisten von uns sind nicht bereit für Erste Hilfe und bis wir eine Apotheke finden, um Verbände und andere wichtige Dinge zu kaufen oder im Falle einer schwereren Verletzung ins Krankenhaus zu kommen, haben wir Probleme Behandeln Sie die Wunde mit einem gefundenen Gegenstand. Um die wichtigsten Anforderungen der grundlegenden Ersten Hilfe zu erfüllen: Stabilisieren Sie den Zustand des Opfers, verhindern Sie Infektionen, stoppen Sie Blutungen und machen Sie sich bei Verdacht auf eine Fraktur bewegungsunfähig. Sie müssen "kreativ denken" und alles nutzen. ja oder finde es. Sie sollten auch in Betracht ziehen, Ihr Erste-Hilfe-Verständnis zu verbessern, indem Sie sich für einen vom Roten Kreuz oder der Heart Association organisierten Erste-Hilfe- und Herz-Lungen-Schulungskurs anmelden.

Schritte

Methode 1 von 4: Bewerten Sie den Zustand des Opfers


  1. Beurteile die Situation. Selbst wenn Sie helfen möchten, wenn Sie sich verletzen lassen, werden Sie keine Hilfe sein. Bevor Sie sich der in Not geratenen Person nähern, stellen Sie sicher, dass keine Gefahren wie Fahrzeuge, einsturzgefährdete Strukturen, ausgefallene Stromleitungen, schneller Wasserfluss, gewalttätige Situationen, Explosionen oder giftige Gase bestehen. in diesem Gebiet. Wenn die Gefahr weiterhin besteht und es zu riskant ist, das Opfer zu erreichen, rufen Sie um Hilfe und schützen Sie sich. Gehen Sie auf das Opfer zu, wenn die Sicherheit gewährleistet ist.
    • Ein weiterer Schutz, den Sie wahrscheinlich benötigen, besteht darin, vorhandene persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe zu tragen, um eine Übertragung von Blut durch das Opfer zu verhindern.

  2. Genehmigung erhalten. Bevor Sie Erste Hilfe leisten, müssen Sie versuchen, die Zustimmung der verletzten Person einzuholen - Worte oder Gesten. Sie sollten sie wissen lassen, wer Sie sind, wie gut Sie ausgebildet sind, und dann fragen, ob Sie ihnen Erste Hilfe leisten können.
    • Wenn ein Opfer bewusstlos, verwirrt, geistig zurückgeblieben, traumatisiert oder schwer krank ist, wird die Zustimmung impliziert und die Unterstützung genehmigt.
    • Für kleine Kinder müssen Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten einholen. Wenn sie nicht anwesend sind und es sich um eine lebensbedrohliche Situation handelt, ist eine Einwilligung erforderlich, und Sie können fortfahren, die Babys zu unterstützen.
    • Wenn sich die verletzte Person weigert, Ihnen zu helfen, müssen Sie ihre Entscheidung respektieren, auch wenn es sich um eine schwere Verletzung und eine lebensbedrohliche Situation handelt.

  3. Bewertung wesentlicher Funktionen. Das ist das ABC-Prinzip: EIN - Atemweg, B. - Atmen (Atmen) und C. - Zirkulation (Zirkulation). Legen Sie das Opfer auf den Rücken und halten Sie Kopf und Nacken für eine bessere Beurteilung unten.
    • Wenn die Person wach ist, vergessen Sie nicht, während der Übung zu sprechen, um sie zu beruhigen und ihre Herzfrequenz zu senken. Versuchen Sie nach Möglichkeit, das Opfer anzuweisen, wegzuschauen, damit es die Wunde nicht sehen kann.
  4. Überprüfen Sie die Atemwege. Wenn die Person bewusstlos ist und keine Gefahr eines Traumas des Halses oder der Wirbelsäule besteht, legen Sie eine Hand auf die Stirn des Opfers und die andere unter das Kinn der Person. Drücken Sie vorsichtig mit einer Hand auf die Stirn und heben Sie mit der anderen Hand das Kinn an, um die Atemwege zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass die Atemwege des Opfers immer offen sind, und überprüfen Sie den Mund auf Verstopfungen.
    • Wenn Sie bei Bewusstsein sind, wird Ihnen das Opfer wahrscheinlich mitteilen, ob die Atemwege blockiert sind.
    • Wenn Sie eine Nacken- oder Wirbelsäulenverletzung vermuten, wenden Sie eine Kiefermethode an: Halten Sie Ihren Kiefer fest und ziehen Sie ihn nach oben, um die Atemwege zu öffnen, ohne Ihren Hals oder Ihre Wirbelsäule zu beeinträchtigen.
  5. Atemtest.Beobachten Bruststraffung, Hör mal zu Luft in und aus der Lunge, Gefühl Atmen Sie, indem Sie das Gesicht näher über den Mund des Opfers bringen.
    • Wenn das Opfer bewusstlos ist, aber immer noch normal atmet, sollte es in eine Erholungsposition gebracht werden. Es sollte auf einer Seite liegen, den Kopf nach hinten geneigt, den Oberarm unter dem Kopf und den Unterarm gefaltet oder gestreckt. Die Beine über dem Boden (Oberschenkel) sollten gefaltet sein, um eine Immobilisierung zu ermöglichen und zu verhindern, dass das Opfer nach vorne fällt. Bringen Sie den Betroffenen nicht in die Genesungsposition zurück, wenn der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung besteht. Beobachten Sie ihren Atem.
    • Überprüfen Sie Ihren Puls. Sie müssen nicht messen, sondern nur prüfen, ob die Schaltung vorhanden ist. Sie können den Puls schnell spüren, indem Sie zwei Finger in den Hals des Opfers legen, in die Mulde, nur eine Seite der Luftröhre. Leicht drücken.
    • Wenn das Opfer nicht atmet, führen Sie eine HLW oder eine kardiopulmonale Wiederbelebung durch. Denken Sie daran, dass sich die empfohlene CPR-Praxis in den letzten Jahren geändert hat: Untersuchungen zeigen, dass die CPR mit Thoraxkompression (kein Einatmen, Einatmen) genauso effektiv ist wie herkömmliche Methoden (einschließlich Gas, ersticken).
    • Um für einen Notfall gerüstet zu sein, sollten Sie an einem CPR-Schulungskurs teilnehmen, um den Prozess der methodischen Implementierung von CPR zu erlernen und die Möglichkeit zum Üben zu haben.
    • Erkenne, dass CPR keine ordentliche Methode ist. Brustkompressionen führen häufig zu Rippenbrüchen. Erwarten Sie das.
  6. Kreislauftest. Suchen Sie nach Überprüfung Ihrer Atmung nach Anzeichen schwerer Blutungen. Sobald Sie wissen, dass das Opfer noch atmet, können Sie mit offenen Wunden fortfahren, indem Sie den verletzten Bereich über die Position des Herzens drücken und anheben. Teil 3 wird dieses Thema ausführlicher behandeln.
    • Achten Sie auf Anzeichen von Schock. Halten Sie das Opfer warm und bequem. Sowohl Schock als auch Anämie können zu Unterkühlung führen. Sie können ein Handtuch, eine Jacke oder ein anderes Aufwärmgerät für die gefährdete Person anlegen.
    • Halten Sie das Opfer so ruhig wie möglich. Ob stehend oder sitzend, die Person sollte ruhig und gelassen gehalten werden.
  7. Hilferuf. Sobald sich der Zustand des Opfers stabilisiert hat, rufen Sie schnell den Rettungsdienst an, um Hilfe zu erhalten. Wenn das Opfer immer noch blutet, bitten Sie eine andere Person, einen Krankenwagen zu rufen, während Sie ihnen helfen. Um effektiv zu sein, müssen Sie jemanden mit Namen benennen. Schreien Sie nicht in die Menge, wählen Sie eine Person und sagen Sie: "Ich! Der Mann in Blau! Rufen Sie 115!"
    • Wenn es die einzige Person dort ist, rufen Sie mit Ihrem Telefon um Hilfe. Wenn Sie Ihr Telefon nicht dabei haben, suchen Sie nach einem Passanten oder einem Ort, an dem es möglicherweise verfügbar ist.
    Werbung

Methode 2 von 4: Verhindern Sie eine Infektion

  1. Saubere die Wunde. Waschen und reinigen Sie die Wunde mit allem, was Sie haben. Offensichtlich ist Trinkwasser die erste Wahl - wenn es zum Trinken geeignet ist, sind sie auch für andere Zwecke geeignet. Wenn Sie kein sauberes Wasser haben, können Sie auch ein kohlensäurehaltiges Getränk wie Koka trinken. Wenn Sie das Glück haben, eine kleine Flasche Händedesinfektionsmittel zu finden, waschen Sie die Wunde damit.
    • Brechen Sie die Einnahme von Gegenständen ab, die Ihr Infektionsrisiko erhöhen können, z. B. Saft, Salbe oder Milch. Ähnlich wie Wasserquellen, Teiche oder Flüsse, schmutzig. Wenn Sie in der Nähe des Strandes sind, lassen Sie den Ozean die Wunde reinigen. Meerwasser ist salzig und kann eine Salzlösung ersetzen, die Ihre Wunde reinigt.
  2. Wasser laufen lassen und die Wunde waschen. Das Waschen der Wunde unter fließendem Wasser wird empfohlen und ist eine der besten Möglichkeiten, um Infektionen vorzubeugen.
    • Wenn Sie reines Trinkwasser haben, lassen Sie es einige Minuten durch die Wunde laufen. Sie sollten ungefähr 2 Liter Wasser verwenden - ungefähr eine große Limo-Flasche.
  3. Pat den Bereich trocken. Suchen Sie etwas, das zum Trocknen der Wunde beitragen kann, z. B. ein Tuch, ein Handtuch oder ein anderes weiches Material. Vermeiden Sie die Verwendung von Haaren, da sich diese Fasern an der Wunde festsetzen oder an dieser haften können.
  4. Schmutz und dünne Stücke auf der Wunde abbürsten. Wenn sich kein Wasser, keine Flüssigkeit oder kein verlassenes Gebiet befindet, verwenden Sie ein Kleidungsstück, um eventuelle Anhaftungen in der Wunde zu entfernen. Versuchen Sie, den saubersten Teil Ihres Hemdes oder Ihrer Hose auszuwählen. Werbung

Methode 3 von 4: Blutung kontrollieren

  1. Überprüfen Sie die Wunde. Kennen Sie die Schwere der Blutverlustsituation. Überprüfen Sie unmittelbar nach der Wundreinigung die Tiefe und Anzeichen von Gefäßschäden, wie z. B. Blutungen in einem Strahl oder Puls. Im Durchschnitt hat eine Person etwa 8 Liter Blut. Der Verlust von 10% des Blutvolumens kann schwerwiegende Folgen haben, einschließlich Bewusstlosigkeit und zu wenig Blut, um wichtige Organe im Körper zu ernähren.
    • An dieser Stelle sollten Sie auch die Tiefe der Wunde beurteilen: Wenn Sie einen Arzt aufgesucht haben, benötigt eine Wunde von 1 cm oder mehr normalerweise Stiche.
    • Bewegen Sie keine in die Wunde eingesteckten Gegenstände. Lass es dort: Sie helfen, die Blutung zu stoppen. Wenn Sie sie bewegen, kommt es tatsächlich zu mehr Blutungen. Für dieses Thema benötigen wir einen Arzt, um es entfernen zu können, ohne die inneren Organe zu beschädigen oder dabei zu schwerem Blutverlust zu führen.
  2. Hör auf zu bluten. Da es keine Gaze oder Bandage gibt, drücken Sie die Wunde mit einem sauberen und saugfähigen Gegenstand wie einem Hemd, einem Handtuch oder einer Socke zusammen. Entfernen Sie es beim Tropfen nicht von der Wunde - dies kann die Bildung von Blutgerinnseln stören. Legen Sie stattdessen ein anderes Objekt darauf und drücken Sie weiter nach unten.
    • Wenn ein Gegenstand immer noch in der Wunde eingeschlossen ist, drücken Sie ihn fest an. Durch Drücken der Wunde wird die Blutungsrate verlangsamt.
    • Wenn die Wunde offen ist und stark blutet, versuchen Sie, sie mit einem Handtuch, einer Decke oder einem Tampon zu bedecken, falls vorhanden, und drücken Sie sie dann fest an. An diesem Punkt ist das Stoppen von Blutungen wichtiger als das Problem der Infektion.
    • In einigen Erste-Hilfe-Schulungen wird empfohlen, die Wunde mit der Kante einer Bankkarte zu "versiegeln" - das ist praktisch, weil so viele Menschen sie haben. Es hilft nicht nur, Blutungen zu verhindern, sondern kann auch Lungenversagen verhindern (indem verhindert wird, dass Luft in die Wunde eindringt), wenn es sich um eine Brustwunde handelt.
    • Wenn die Blutung massiv ist, drücken Sie mit einer Hand auf die Hauptarterie, die zum betroffenen Bereich führt, während die andere Hand weiter auf die Wunde drückt. Diese Regionen werden als "Presspunkte" bezeichnet. Um beispielsweise Blutungen im Arm zu reduzieren, drücken Sie die Innenseite des Arms direkt über dem Ellbogen oder direkt unter der Achselhöhle. Wenn Fußverletzungen auftreten, drücken Sie direkt unter das Kissen oder in den geflochtenen Bereich.
    • In bestimmten Situationen müssen Sie wahrscheinlich Sirup verwenden. Die Garage sollte nur an Händen und Füßen verwendet werden, wenn der Druck nicht ausreicht, um gefährliche Blutungen in den Gliedmaßen zu kontrollieren, oder wenn eine möglicherweise lebensbedrohliche Verletzung vorliegt, z. B. ein Griff oder ein Schnitt .
  3. Positionieren Sie die Wunde so, dass die Wunde höher als das Herz ist. Dank dessen reduziert sich der Blutverlust. Wenn das Opfer sitzen kann, lassen Sie es in eine gerade Sitzposition gehen. Wenn das Opfer nicht in der Lage ist, sich aufzusetzen, helfen Sie ihm, wenn möglich.
    • Lass das Opfer nicht laufen. Gehen und insbesondere Laufen können das Kreislaufsystem als zweite Pumpe beeinträchtigen und wie das Herz in vielen Fällen zu vielen medizinischen Problemen führen.
  4. Decken Sie den Verband ab. Da es keine Gaze oder Bandagen gibt, müssen Sie ein Kleidungsstück (Hemd, Jacke, Socken usw.) oder andere Dinge (von Zelten, Flößen usw.) verwenden, um zu schützen, wenn die Blutung aufgehört hat oder sich die Blutung verlangsamt hat . Sie können auch eine Pflanze verwenden, um die Wunde zu bedecken und die Blutung zu stoppen. Suchen Sie nach einem Baum mit Blättern, die groß genug sind, um die Wunde zu bedecken. Abhängig von der Flora und Fauna in der Region finden Sie möglicherweise auch einige Pflanzen oder Blätter mit therapeutischen Eigenschaften, wie z. B. Lien Moc.
    • Vermeiden Sie die Verwendung von Taschentüchern oder Toilettenpapier, da diese zerbrechlich sind und bei Papierchips und zerrissenen Teilen sehr schädlich sein können. Jedes gute blutabsorbierende Tuch kann verwendet werden, um die Wunde zu komprimieren.
    • Entfernen oder bewegen Sie den für den Verband verwendeten Gegenstand nicht, da dies die Blutgerinnung beeinträchtigt und das Opfer erneut bluten lässt. Wenn das Blut tropft, legen Sie ein weiteres Tuch darauf.
    • Sei vorsichtig mit der Wunde in deiner Brust. Decken Sie die Wunde mit Folie, Plastiktüten oder Lebensmittelverpackung ab. Nur 3 Seiten sind abgeschirmt und minus eine Richtung ohne Verband, damit Luft entweichen kann, anstatt in den Pleuraraum in der Brust zu gelangen. Wenn Luft in den Pleuraraum eintritt, tritt beim Patienten wahrscheinlich ein Lungenversagen auf.
  5. Den Verbandbereich festziehen. Zerreißen Sie die Kleidung in Streifen oder befestigen Sie den Gegenstand mit Schnur, Klebeband oder Seil. Binden Sie nicht zu fest, da dies den Blutfluss zum verletzten Bereich behindert.
    • Wenn der Verband nicht repariert werden kann, drücken Sie ihn einfach erneut, um ein Blutgerinnsel zu bilden.
    Werbung

Methode 4 von 4: Fixieren Sie die vermutete Fraktur

  1. Sei vorsichtig beim Bewegen. Tun Sie dies nur, wenn die Person einer unmittelbaren Gefahr wie Feuer, Autounfall oder einer anderen potenziellen Gefahr ausgesetzt ist. Wenn das Opfer ausrutscht und Nackenschmerzen verspürt oder seine Arme / Beine nicht bewegen kann, bewegen Sie sie niemals. Wenn Sie eine Rückenmarksverletzung vermuten, lassen Sie das Opfer an Ort und Stelle bleiben, bis die Hilfe mit einer Trage und einem Kragen eintrifft. Befestigen Sie sie in der gefundenen Position und rufen Sie sofort den Krankenwagen.
    • Jede Bewegung kann zu Lähmungen führen. Daher ist es in dieser Situation am besten, das Opfer zu beruhigen, während es auf einen Krankenwagen wartet.
    • Bei anderen Frakturen, z. B. in einem Arm oder Bein, sollte Erste Hilfe geleistet werden, wenn der Krankenwagen nicht früh eintreffen kann, da das Bewegen und Behandeln der Fraktur schädlich sein kann. Wenn Sie jedoch nicht sofort in einer medizinischen Einrichtung versorgt werden können, können Sie die Knochenimmobilisierung und Schmerzlinderung anhand der folgenden Richtlinien unterstützen.
  2. Erstellen Sie einen Gurt. Wenn Ihre oberen Gliedmaßen verletzt sind, z. B. ein Arm, können Sie mit Ihren Schultergurten problemlos einen vorhandenen Gürtel mit einem Hemd oder Pullover erstellen. Legen Sie Ihre unverletzte Hand vorsichtig über das Oberteil, während das Hemd noch um den Hals gewickelt ist. Ziehen Sie Ihr Hemd bis zum Ellbogen, beugen Sie den Ellbogen um 90 Grad und lassen Sie den Ellbogen am angehobenen Teil des Hemdes los. Sichern Sie daher Frakturen an Schulter, Ellbogen, Unterarm und Handgelenk.
    • Wenn Sie eine Schere oder ein anderes Werkzeug haben, können Sie auch Ihr Hemd oder andere Stoffartikel wie Kissenbezüge in einen traditionellen Riemen schneiden. Schneiden Sie den Stoff in ein großes Quadrat (250 cm2) und falten Sie ihn diagonal zu einem Dreieck. Ein Ende des Gürtels sollte unter dem Arm und um die Schulter gelegt werden. Der andere Kopf liegt um die andere Schulter. Binden Sie die Enden hinter dem Rücken des Opfers.
    • Der Gürtel bietet nicht nur eine erhebliche Schmerzlinderung, sondern verhindert auch, dass sich gebrochene Knochen bewegen.
  3. Verwenden Sie eine Orthese und stützen Sie einen gebrochenen Arm oder ein gebrochenes Bein. Versuchen Sie nicht, Knochen zu manipulieren. Zum Nachladen können Sie Dinge verwenden, die verfügbar sind oder sich in der Nähe befinden. Suchen Sie nach harten Gegenständen wie Brettern, Stöcken, Zeitungsrollen usw.
    • Die Orthese sollte über und unter der Fraktur über das Gelenk hinausragen. Wenn beispielsweise der Unterschenkel gebrochen ist, sollte sich die Schiene über das Knie bis über den Knöchel erstrecken.
    • Der Karton ist ein großartiger Fixierer für Ihre unteren Gliedmaßen. Sie müssen damit umgehen, indem Sie die Kanten so zerreißen oder abschneiden, dass sie in den verletzten Bereich passen. Sie müssen die Box gerade auf den Boden stellen, nach unten rutschen und Ihre Beine bedecken. Befestigen Sie die Pappstücke mit Klebeband, Seil oder Stoff, der von Ihrer Kleidung gerissen wurde. Vergessen Sie nicht, die Seite des Kastens unten zu falten, um das Gelenk zu stützen und zu stabilisieren. In dieser Situation kann ein Sturz äußerst schmerzhaft sein. Versuchen Sie nicht, Ihre unteren Gliedmaßen zu bewegen. Halten Sie es in einer Position, die für die verletzte Person am bequemsten ist.
  4. Zahnspange wickeln. Verwenden Sie Kleidung, Handtücher, Steppdecken, Kissen oder andere weiche Gegenstände, die Sie haben. Befestigen Sie die Stütze im verletzten Bereich mit einem Gürtel, einem Seil, einem Schnürsenkel oder einem anderen geeigneten Gegenstand. Seien Sie vorsichtig beim Platzieren der Orthese, um weitere Schäden am Körper zu vermeiden. Wickeln Sie die Schiene gut ein, damit der Faden an Ort und Stelle bleibt, ohne zusätzlichen Druck auf den verletzten Bereich auszuüben.
  5. Schwellung reduzieren. Wenn sich Eis befindet, z. B. in einem Kühler oder Kühler, tragen Sie es auf den verletzten Bereich auf, um Schwellungen zu minimieren. In einer Notlage können Sie wirklich alles verwenden, was kalt ist, wie eine kalte Getränkedose. Werbung

Rat

  • Rufen Sie nach Möglichkeit immer um Hilfe. Während Sie auf Nothilfe warten, überwachen Sie weiterhin die Atmung, Atmung und den Kreislauf des Opfers.

Warnung

  • Dieser Artikel ersetzt nicht fachkundigen medizinischen Rat, Notfallmaßnahmen oder formelle Erste-Hilfe-Schulungen.