Möglichkeiten, pathologische Lügner zu erkennen

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 21 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten, pathologische Lügner zu erkennen - Tipps
Möglichkeiten, pathologische Lügner zu erkennen - Tipps

Inhalt

Ein pathologischer Lügner ist jemand, der Geschichten als unwiderstehliche Gewohnheit lügt oder webt. Sie leben möglicherweise nicht vollständig in der Realität und glauben ihren Lügen, oft um ihr geringes Selbstwertgefühl auszugleichen. Um einen pathologischen Lügner zu erkennen, achten Sie auf dessen Verhalten und Körpersprache, z. B. übermäßigen Augenkontakt. Beachten Sie auch die Inkonsistenz in ihren Geschichten. Probleme wie Drogen und eine Geschichte nicht nachhaltiger Beziehungen sind ebenfalls mögliche Anzeichen für einen pathologischen Lügner.

Schritte

Methode 1 von 3: Verhalten beobachten

  1. Berücksichtigen Sie die Art der verdächtigen Aussagen. Sie könnten vermuten, dass ein Freund, ein Familienmitglied oder ein Mitarbeiter die Angewohnheit hat, Fakten zu übertreiben. Filtern Sie ihre verdächtigen Aussagen heraus und überlegen Sie, was diese Lügen gemeinsam haben. Pathologische Lügner können lügen, um Sympathie zu suchen, aus Langeweile oder mangelndem Vertrauen. Ein Grund, warum sie so versucht sind zu lügen, könnte sein, dass sie nicht das Gefühl haben, aufzufallen. Sie haben das Gefühl, dass sie "das Zentrum des Universums" sein müssen und alles tun werden, um dies zu erreichen. Dieses Interesse wird gestärkt und die Lügen werden größer, nur um sie in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken.
    • Einige pathologische Lügner versuchen möglicherweise, in einer Situation Sympathie zu finden. Sie können Schmerzen oder Krankheiten übertreiben oder erfinden oder kleinere Probleme in ihrem Leben übertreiben, bis sie unvernünftig sind, die Herzen ihrer Zuhörer zu ziehen.
    • Pathologische Lügner haben oft auch ein geringes Selbstwertgefühl. Sie lügen oft, um ihr Image wichtiger erscheinen zu lassen, als es wirklich ist. Sie können Erfolge in ihrem persönlichen oder beruflichen Leben übertreiben, um ihr Leben beeindruckend und wertvoll erscheinen zu lassen. In diesem Fall können sie mehr lügen, um sich selbst zu überzeugen, als andere zu täuschen.
    • Manche Menschen lügen einfach, weil sie sich langweilen. Sie werden Fakten erfinden und Geschichten erfinden, um andere zu verletzen. Dies wird Drama verursachen und Langeweile in ihrem Leben reduzieren.
    • Einige Lügner können die Aufmerksamkeit anderer Menschen auf sich ziehen, indem sie übertriebene Geschichten über sich selbst erzählen. Um dieses Image zu bewahren, denken sie möglicherweise weiterhin an größere und komplexere Lügen.

  2. Hören Sie die Geschichten anderer Leute, die sie erzählen. Pathologische Lügner können oft beim Lügen erwischt werden. Sie können oft hören, wie sie jemandes Geschichte nacherzählen, als ob sie sich selbst passiert wäre. Wenn ihre Geschichte vertraut klingt, machen Sie eine Pause, um zu überlegen, ob Sie irgendwo davon gehört haben.
    • Vielleicht hören Sie einen pathologischen Lügner, der die Geschichte eines Freundes oder eines geliebten Menschen erzählt. Sie können auch Geschichten in Filmen oder im Fernsehen nacherzählen. Diese Geschichten können in ihrer Version mit Salz gewürzt werden.
    • Zum Beispiel erzählt Ihr Kollege eine Geschichte, die Ihnen bekannt vorkommt, aber Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sie gehört haben. Dann hören Sie die gleiche Geschichte in den Nachrichten. Wenn Ihr Mitarbeiter ein pathologischer Lügner ist, haben sie wahrscheinlich die Geschichte in den Nachrichten aufgenommen und erzählt, als wäre es ihre Geschichte.

  3. Beachten Sie, wenn die Person den Fragen ausweicht. Bei Fragen kann ein pathologischer Lügner versuchen, eine Antwort zu vermeiden. Sie sind sehr kluge Leute, also könnte man denken, sie haben geantwortet, aber sie haben es wirklich nicht getan.
    • Zum Beispiel hat Ihre Freundin offenbart, dass sie sich gerade mit einer besten Freundin gestritten hat. Sie haben auch Probleme mit dieser Freundin und fragen sich, ob sie oft Probleme in Beziehungen hat. Sie fragen die Person, die gerade die Geschichte erzählt hat: "Warum reden Sie und Thanh nicht mehr miteinander?"
    • Die Person könnte mit etwas wie "Wir haben seit einem Jahr kaum miteinander gesprochen" antworten. Das heißt, sie hat nicht die richtige Frage beantwortet. Sie wich direkten Fragen aus. Zum Beispiel, wenn Sie Fragen stellen wie: "Haben Sie Thanh erlaubt, auf Bäume zu klettern, wie Sie es mir schon oft angetan haben?" Sie könnte antworten wie: "Glaubst du, ich bin so eine Person?"

  4. Achten Sie auf manipulatives Verhalten. Pathologische Lügner sind Experten für die Manipulation anderer. Sie forschen oft, um Menschen von ihren Lügen abzulenken. Achten Sie darauf, wie die Person mit Ihnen interagiert. Sie werden wahrscheinlich subtile Manipulationen finden.
    • Diese Menschen nutzen sexuelle Anziehung oft als Mittel zur Manipulation von Emotionen. Wenn Sie sich zu jemandem hingezogen fühlen, der möglicherweise ein pathologischer Lügner ist, gibt er möglicherweise vor, bei Fragen zu flirten.
    • Sie werden auch sorgfältig über Sie lernen und wissen, was Ihre Schwelle ist. Pathologische Lügner wissen sehr gut, an welche Lügen die Menschen glauben werden. Zum Beispiel wissen sie vielleicht, dass Sie vielleicht keine Lügen über ihre Krankheit glauben, aber vielleicht ihren berührenden Geschichten. Sie können hören, wie sie mit anderen Schmerzgeschichten erfinden, aber sie werden nicht mit Ihnen über Ihre Krankheiten sprechen.
  5. Beobachten Sie, wie sie reagieren, wenn sie beim Lügen erwischt werden. Nicht alle pathologischen Lügner sind gleich. Die meisten von ihnen reagieren jedoch heftig, wenn sie lügen. Wenn jemand wütend auf Lügenvorwürfe reagiert, haben Sie es wahrscheinlich mit einem pathologischen Lügner zu tun.
    • Pathologische Lügner haben oft eine sehr defensive Haltung. Sie können jemanden beschuldigen, ihre Lügen zu rechtfertigen. Zum Beispiel: "Das muss ich sagen, weil unser Chef zu schwierig ist."
    • Sie können auch an eine andere Lüge denken, um die vorherige zu vertuschen. Zum Beispiel: „Ja, ich habe dieses Geld verwendet, um das Auto zu reparieren, aber ich habe auch die Hälfte dieses Geldes für Lebensmittel ausgegeben. Ich habe vergessen dir zu sagen, dass ich gerade beim Laden vorbeigekommen bin. “
    • Sie können wütend werden, wenn sie in eine Lüge verwickelt sind und immer wieder anfangen zu weinen, um Sympathie hervorzurufen.
  6. Betrachten Sie ihre psychische Gesundheit Geschichte. Der Akt des Lügens kann mit einer Reihe von psychischen Gesundheitsproblemen verbunden sein, wie z. B. einer Grenzpersönlichkeitsstörung, einer Depression, einer bipolaren Störung und einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Wenn Sie diesen Menschen nahe stehen, werden Sie wahrscheinlich ihre Vorgeschichte im Zusammenhang mit psychischen Gesundheitsproblemen kennen und sie ermutigen, die richtige Unterstützung zu suchen.
    • Sie können ihre psychische Gesundheitshistorie verwenden, um Muster in ihrem Lügenverhalten zu finden. Lügen sie nur unter bestimmten Umständen? Versuchen sie, ihr Image zu ändern und andere mit Lügen zu beeindrucken? Oder lügen sie, um nicht über bestimmte Situationen sprechen zu müssen?
    Werbung

Methode 2 von 3: Körpersprache beobachten

  1. Achten Sie auf Augenkontakt. Viele Menschen gehen davon aus, dass pathologische Lügner Angst vor Augenkontakt haben. Obwohl typische Lügner Augenkontakt vermeiden können, trifft dies häufig nicht auf pathologische Lügner zu. Im Gegenteil, Sie können feststellen, dass sie übermäßigen Augenkontakt haben. Dies ist ein Verhalten, bei dem ein Lügner versucht, vertrauenswürdig zu erscheinen.
    • Der Lügner kann nicht aufhören, dich beim Sprechen anzusehen. Bei normalen Gesprächen ist es durchaus möglich, von Zeit zu Zeit wegzuschauen. Der pathologische Lügner wird Sie jedoch während des gesamten Gesprächs anstarren.
    • Möglicherweise bemerken Sie auch sehr leichte Anzeichen dafür, dass die Person lügt. Die Pupillen in ihren Augen können sich erweitern oder sie blinken langsam.
  2. Beachten Sie, wenn die Person übermäßig entspannt erscheint. Wenn normale Menschen lügen, können sie ein bisschen zappeln und Anzeichen von Angst zeigen. Andererseits fühlt sich ein pathologischer Lügner wegen Lügens kaum schuldig. Infolgedessen scheinen sie sich beim Lügen oft sehr wohl zu fühlen. In der Tat haben pathologische Lügner oft ein entspanntes und geselliges Aussehen. Selbst wenn Sie wissen, dass die Person lügt, zeigt sie keine typischen Anzeichen von Stress oder Angst.
    • Sie hören beispielsweise, wie ein Kollege beim Mittagessen eine Geschichte erzählt. In der Pause danach sehen Sie die Person, von der Sie vermuten, dass sie die Geschichte erzählt, als ob sie sich selbst passiert wäre.
    • Sie wissen, dass die Person lügt, aber es scheint sie nicht zu interessieren. Sie erzählten die Geschichte ohne Anzeichen von Spannung oder Spannung, im Gegenteil, sie fühlten sich sehr wohl. Wenn Sie diese Geschichte nur nicht wüssten, würden Sie nicht daran zweifeln.
  3. Achten Sie auf die Stimme. Kleine Änderungen im Tonfall können auf Lügen hinweisen. Nicht alle pathologischen Lügner sind es, aber einige tun es. Die Veränderung der Stimme in Kombination mit einer anderen Manifestation kann auf einen pathologischen Lügner hinweisen.
    • Möglicherweise bemerken Sie eine leichte Änderung im Ton der Stimme. Das Timbre in ihrer Stimme kann im Liegen höher oder niedriger als gewöhnlich sein.
    • Die Person kann sich beim Sprechen auch die Lippen lecken oder Wasser trinken. Der Stress des Lügens kann den Adrenalinspiegel erhöhen oder die Stimmbänder verengen und zu Durst führen.
  4. Schau dir ihr Lächeln an. Pathologische Lügner zeigen beim Lügen möglicherweise nicht ihre charakteristische Körpersprache, aber sie haben ein falsches Lächeln. Aufrichtiges Lächeln ist oft schwer zu fälschen, achten Sie also auf ihren Mund. Ein ehrliches Lächeln wirkt sich auf Ihr gesamtes Gesicht aus. Währenddessen zeigte das falsche Lächeln nur eine Veränderung in der Nähe des Mundwinkels. Werbung

Methode 3 von 3: Bewerten Sie die Risikofaktoren der Person

  1. Lerne geheime Gewohnheiten. Wenn die Person ein Problem mit Drogenmissbrauch, Glücksspiel, Essattacken oder anderem destruktivem Verhalten hat, ist sie wahrscheinlich auch ein pathologischer Lügner.
    • Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass ein Kollege auf einer Firmenfeier zu viel Alkohol trinkt. Sie können auch ihren eigenen Wein einschenken, wenn niemand an der Bar ist, oder sogar eine flache Flasche Wein in der Tasche tragen.
    • Oder vielleicht sehen Sie beim Mittagessen keinen Kollegen, finden aber manchmal Essen in seinem Büro. Sie sind möglicherweise sehr geheim über ihre Essgewohnheiten und weigern sich oft, mit Kollegen essen zu gehen.
  2. Überlegen Sie, ob sie in der Realität leben. Pathologische Lügner sind oft vom wirklichen Leben losgelöst. Oft glauben sie ihren eigenen Lügen. Sie können sich und ihre Fähigkeiten täuschen.
    • Pathologische Lügner neigen dazu, ihre Bedeutung zu überschätzen. Sie können eine sehr kleine Sache als Kompliment eines Chefs als großen Erfolg ansehen. Wenn sie das Kompliment erzählen, können sie seine Bedeutung übertreiben.
    • Einem pathologischen Lügner fehlen möglicherweise grundlegende Lebenskompetenzen, er sieht sie jedoch nicht als Problem.
    • Wenn die Person eine verzerrte Sicht auf die Realität hat, kann sie wirklich glauben, was sie sagt. Dies gilt zwar nicht für alle pathologischen Lügner, Sie sollten jedoch auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Person nicht böswillig lügt.
  3. Denken Sie an die Beziehungen der Person zu anderen. Pathologische Lügner haben oft nicht nachhaltige Beziehungen. Betrachten Sie ihre Beziehungsgeschichten, die Sie kennen. Achten Sie auf Warnsignale für Instabilität.
    • Hat die Person eine dauerhafte Freundschaft und Liebe? Fallende Beziehungen und das Fehlen eines dauerhaften besten Freundes können Ausdruck eines pathologischen Lügners sein.
    • Die Person kann auch von ihrer Familie entfremdet sein.
  4. Informieren Sie sich über die Karriere der Person. Ein pathologischer Lügner kann viele Karrieren in seinem Lebenslauf auflisten. Die meisten von ihnen sind jedoch kurzfristige Jobs. Sie scheuen sich möglicherweise auch davor zurück, die Frage zu beantworten, warum diese Jobs nicht zu einer dauerhaften Karriere werden.
    • Zum Beispiel könnte ein pathologischer Lügner einen langen Lebenslauf haben. Die meisten Jobs sind von kurzer Dauer. Wenn Sie sie nach ihrer Karriere fragen, können sie der Antwort ausweichen.
    • In einigen Fällen können pathologische Lügner aufgrund plötzlicher Beschäftigungswechsel viele Male umziehen. Pathologische Lügner "kreuzen oft ein Brettspiel" mit ihren Arbeitgebern.
    Werbung

Rat

  • Verstehe, dass du niemals eine konsistente Geschichte hören wirst, wenn du mit einem pathologischen Lügner sprichst.
  • Denken Sie daran, dass pathologische Lügner oft zu dem beitragen, was sie Ihnen sagen, um ihre Geschichte interessant zu machen.
  • Jemandes hartnäckiges Verhalten, dich anzulügen, ist auch eine Art Respektlosigkeit - er ist nicht jemand, dem du vertrauen oder den du als wahre Freunde betrachten kannst.
  • Wenn Sie sich für die Person interessieren, erinnern Sie sie immer wieder daran, dass sie nicht vorgeben muss, perfekt zu sein. Listen Sie einige Ihrer eigenen Fehler und Misserfolge im Leben auf.
  • Manchmal lügen Menschen aus Verlegenheit und Verlegenheit oder Missverständnissen, sogar für sich selbst. Dies könnte eine Erklärung für kurzfristige Beziehungen und instabile Karrieren sein. Die Person kann dies geheim halten und möchte nicht persönlich sprechen.

Warnung

  • Sie können jemanden ermutigen, sich wegen Lügens behandeln zu lassen, aber Sie können ihn nicht zwingen. Tatsächlich ist es für einen pathologischen Lügner sehr schwierig zu akzeptieren, dass seine Lüge ein Problem ist; Lass sie selbst entscheiden.
  • Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Person lügt, um eine illegale Handlung zu vertuschen, sollten Sie dies den Behörden melden.