Möglichkeiten, Erkältungen vorzubeugen

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Prof. Robert Putnam: A reflection on 30 years of social capital research and “The upswing”
Video: Prof. Robert Putnam: A reflection on 30 years of social capital research and “The upswing”

Inhalt

Der beste Weg, um schwere Erkältungssymptome zu vermeiden, besteht darin, eine Erkältung zu verhindern. Da es nicht immer möglich ist, eine Erkältung zu vermeiden, müssen Sie schnell handeln, sobald Sie die ersten Symptome bemerken. Die wichtigsten Schritte zur Vorbeugung einer Erkältung sind viel Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und Entspannung. Die meisten Erkältungen sind unangenehm, aber nicht gefährlich für Ihre allgemeine Gesundheit. In den meisten Fällen verschwindet eine Erkältung von selbst innerhalb von 1-2 Wochen.

Schritte

Teil 1 von 3: Stärkung des Immunsystems

  1. Kennen Sie die Symptome einer Erkältung. Eine Erkältung kann unangenehme Symptome wie Halsschmerzen, leichte Müdigkeit und eine verstopfte Nase verursachen. Eine Erkältung führt selten zu schwerwiegenden Symptomen wie hohem Fieber oder starken Kopfschmerzen. Normalerweise hat die kranke Person 2-3 Tage nach der Infektion Erkältungssymptome, was bedeutet, dass die Zeit der Halsschmerzen auch die Zeit ist, in der Sie sich erkältet haben. Sie können jedoch die Dauer verkürzen und die Symptome einer Erkältung reduzieren, indem Sie die Symptome frühzeitig erkennen. Erkältungssymptome sind:
    • Husten
    • Verstopfte Nase
    • Laufende Nase
    • Halsschmerzen
    • Ein bisschen Kopfschmerzen
    • Ein bisschen weh
    • Leichtes Fieber
    • Niesen
    • Weinen

  2. Bei schweren Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen. In den meisten Fällen verschwindet eine Erkältung oder verschwindet nach der Behandlung zu Hause von selbst. Einige Erkältungen können jedoch zu schweren Infektionen führen und erfordern eine medizinische Behandlung. Dies ist bei Kindern wahrscheinlicher als bei Erwachsenen. Sie sollten einen Arzt aufsuchen oder einen Arzt aufsuchen, sobald Sie Symptome haben:
    • Hohes oder anhaltendes Fieber
    • Dehydriert oder nicht trinkbar
    • Starke Kopfschmerzen
    • Nackensteifheit (kann ein Zeichen für Meningitis sein)
    • Kurzatmigkeit
    • Ohrenschmerzen oder Ohrensausen
    • Erbrechen

  3. Agiere schnell. Sobald Sie Ihre ersten Symptome spüren, ergreifen Sie Maßnahmen, um zu verhindern, dass sich die Erkältung verschlimmert. Ansonsten kann die Kälte bis zu einer Woche dauern. Frühe Symptome wie Halsschmerzen, Müdigkeit oder laufende Nase sind Anzeichen dafür, dass Sie anfangen müssen, auf sich selbst aufzupassen.

  4. Sorgen Sie für ausreichend Wasser. Die Flüssigkeitszufuhr ist ein wichtiger Schritt, um die Auswirkungen einer Erkältung zu minimieren. Trinken Sie 8-10 Gläser Wasser pro Tag. Trinken Sie genug Wasser, um das Immunsystem zu stärken und die Symptome einer verstopften Nase und Halsschmerzen zu lindern. Wenn der Körper hydratisiert ist, wird der Schleim dünner und kann leichter aus dem Körper ausgeschieden werden.
    • Vermeiden Sie Alkohol und Koffein. Trinken Sie nach Möglichkeit nur Wasser und Kräutertees. Koffein und Alkohol erschweren es Ihnen, hydratisiert zu bleiben.
  5. Holen Sie sich mindestens 8 Stunden Schlaf. Die meisten Erwachsenen bekommen ein oder zwei Erkältungen pro Jahr. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass Sie Erkältungen und anhaltende Erkältungen bekommen, wenn Sie weniger als 8 Stunden pro Nacht schlafen. Wenn Sie eine Erkältung bemerken, sollten Sie mehr schlafen, um das Immunsystem zu stärken. Es wäre sogar noch besser, wenn Sie sich in der Vorkältezeit 12 Stunden ausruhen könnten.
    • Einige rezeptfreie Erkältungsmedikamente werden normalerweise nicht empfohlen, wenn Sie verhindern möchten, dass sich eine Erkältung verschlimmert. Wenn die Symptome einer Erkältung jedoch das Einschlafen erschweren, müssen Sie möglicherweise Medikamente einnehmen, um Schlafstörungen zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise aufgrund eines anhaltenden Hustens nicht in der Lage sind, sich auszuruhen, nehmen Sie einen Hustensaft mit Benadryl, um die Schlafqualität zu verbessern.
  6. Entspannen. Stress kann Ihr Immunsystem schwächen und es schwierig machen, mit einer Erkältung umzugehen. Wenn Sie sich in der Vorkältephase befinden, müssen Sie aktiv Maßnahmen ergreifen, um Stress in Ihrem Leben abzubauen, z.
    • Achtsamkeit
    • Meditieren
    • Tiefer Atemzug
    • Schreiben Sie alle Ihre stressigen Gedanken in ein Notizbuch
  7. Ernähre dich gesund. Erkältungen können den Geschmack einer Person verringern. Patienten müssen sich jedoch ausgewogen ernähren, um das Immunsystem gesund zu halten. Essen Sie Lebensmittel wie ballaststoffreiche Vollkornprodukte und Gemüse mit hohem Gehalt an Antioxidantien, um Erkältungen schneller zu heilen. Einige gute Lebensmittel zu essen sind:
    • Blaubeere
    • Dunkelgrünes Blattgemüse
    • rote Paprika
    • Roter Kürbis
    • Joghurt
  8. Essen Sie Pho / Hühnernudeln. Es ist nicht nur ein beruhigendes Lebensmittel, Hühnernudeln / -nudeln helfen nachweislich auch bei Erkältungen. Das Essen von Pho / Nudeln ist auch eine Möglichkeit, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Darüber hinaus können Hühnernudeln / Nudeln helfen, Halsschmerzen zu lindern und Stauungen zu lindern. Suchen Sie nach einem salzarmen, pflanzlichen und salzarmen Nudel- / Hühnchenrezept, um eine Erkältung am besten zu heilen.
  9. Übertreibe es nicht. Sport kann Erkältungen vorbeugen, aber Sie können auch müder werden, wenn Sie einen Virus haben. Vermeiden Sie daher nach Möglichkeit Bewegung und alle anderen Aktivitäten. Nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit, um mit dem Training aufzuhören und Ihren Körper gegen die Kälte kämpfen zu lassen, anstatt zu versuchen, Muskeln aufzubauen.
    • Wenn möglich, machen Sie eine Pause von der Schule / Arbeit, um zu Hause zu bleiben. Dies hilft Ihrem Körper, sich auszuruhen und die Ausbreitung von Krankheiten auf andere zu verhindern.
  10. Erwägen Sie die Einnahme eines Zinkpräparats. Die Forschung ist nicht zu einem endgültigen Ergebnis gekommen, aber einige Hinweise deuten darauf hin, dass Zinkpastillen dazu beitragen können, die Schwere der Erkältung zu verringern. Die Lutschtabletten verkürzen auch die Erkältungszeit auf etwa einen Tag. Wenn Sie Zinkpastillen verwenden möchten, befolgen Sie die Anweisungen auf der Produktverpackung, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
    • Beachten Sie, dass Zinkpastillen Nebenwirkungen wie einen schlechten Geschmack im Mund haben können. Verwenden Sie keine Zinksprays, da dies Ihren Geruchssinn beeinträchtigen kann.
    • Vermeiden Sie die Einnahme von Zinktabletten. Das Hinzufügen von zu viel Zink durch Einnahme von Zinktabletten kann zu Magenverstimmung führen. Die übliche orale Zinkdosis beträgt 4 mg / Tag.
  11. Verwenden Sie Echinacea. Die Erkältungswirkungen von Echinacea sind umstritten. Einige Studien zeigen, dass dieses Kraut die Kältezeit um etwa einen halben Tag verkürzt. Echinacea ist wirksamer bei der Verringerung der Schwere von Erkältungssymptomen als bei der Vorbeugung von Erkältungen.
    • Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie Echinacea einnehmen, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen, ein chronisches Immunsystem haben oder andere Medikamente einnehmen.
    • Die empfohlene Dosis variiert je nach Hersteller, Sie sollten jedoch dreimal täglich etwa 300-400 mg des Trockenextrakts erhalten.
  12. Warm halten. Wenn Sie Ihren Körper warm halten, unterstützt dies Ihr Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen. Sie sollten einen warmen Rucksack tragen, ein warmes Bad nehmen, warme Kleidung und eine Decke tragen, um Ihren Körper warm zu halten.
  13. Ergänzung mit Vitamin C. Die positive Wirkung von Vitamin C ist manchmal übertrieben. Trotzdem gibt es immer noch zahlreiche Hinweise darauf, dass Vitamin C die Dauer einer Erkältung zu Beginn der Symptome um 8% verkürzen kann. Vitamin C kann besonders wirksam sein für Gruppen mit hohem Erkältungsrisiko wie Wintervorschulkinder. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel Vitamin C zu sich nehmen, und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel oder rezeptfreie Medikamente einnehmen.
  14. Nehmen Sie eine probiotische Ergänzung. Probiotika sind Mikroorganismen, die die Darmgesundheit verbessern und das Immunsystem unterstützen. Probiotische Nahrungsergänzungsmittel sind in vielen Reformhäusern erhältlich. Das Produkt kann helfen, die Erkältungszeit auf 2 Tage zu verkürzen.
    • Obwohl unklar ist, wie gut ein Probiotikum Erkältungen vorbeugt, wurde festgestellt, dass es bei der Einnahme von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln nur sehr wenige Nebenwirkungen gibt.
    Werbung

Teil 2 von 3: Halspflege

  1. Fügen Sie dem Tee Honig hinzu. Honig unterdrückt auf natürliche Weise Hustenanfälle und hat auch antibiotische Eigenschaften. Das Hinzufügen von 1-2 Teelöffeln Honig zum Tee kann dazu beitragen, dass sich die Symptome von Halsschmerzen nicht verschlimmern. Darüber hinaus lindert Honig Halsschmerzen und erleichtert das Trinken von Wasser.
    • Wenn Sie keinen Tee oder heiße Getränke trinken möchten, können Sie einen Löffel Honig essen. Honig selbst hat auch Eigenschaften, die Hustenanfälle verhindern.
    • Geben Sie Babys keinen Honig und sollten Sie Ihren Arzt über die Sicherheit von Honig befragen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  2. Mit Salzwasser gurgeln. Das Gurgeln von Salzwasser lindert nicht nur Halsschmerzen, sondern spült auch schädliche Viren aus dem Körper. Gurgeln mit Salzwasser hat auch keine Nebenwirkungen. Sie müssen nur 1/2 Teelöffel Salz in einer Tasse warmem Wasser mischen. Nehmen Sie einen Schluck Salzwasser, spülen Sie Ihren Mund etwa 15 Sekunden lang aus und spucken Sie ihn aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf, um alle Vorteile einer Salzwasserspülung zu nutzen.
  3. Heiße Getränke trinken. Heißes Wasser und warmes Wasser verdünnen den Schleim in Ihrem Hals und erleichtern Ihrem Körper das Ausspülen von Giftstoffen. Das heiße und warme Wasser lindert auch Schmerzen oder Juckreiz im Hals. Wenn Sie sich in der vorkalten Phase befinden, ist heißes Wasser leichter zu trinken als kaltes Wasser, sodass Sie Ihren Körper leichter wieder auffüllen können. Um den maximalen Nutzen zu erzielen, müssen heiße Getränke feuchtigkeitsspendend sein und dürfen weder Alkohol noch Koffein enthalten. Du solltest es versuchen:
    • Kräutertee
    • Heißes Wasser mit Zitrone und / oder Honig
    • Klares Wasser
  4. Vermeiden Sie Zigarettenrauch. Tabakrauch kann Halsschmerzen reizen und das Immunsystem schwächen. Rauchen trocknet auch Ihren Hals aus, was es für die Schleimhäute in Ihrem Hals schwieriger macht, Infektionen abzuwehren. Sie sollten mit dem Rauchen aufhören und das Einatmen von Passivrauch vermeiden, wenn Sie das Gefühl haben, sich zu erkälten. Werbung

Teil 3 von 3: Sinusreinigung

  1. Erkenne, dass es hilfreich ist, Giftstoffe loszuwerden. Das Gefühl einer laufenden Nase ist sehr unangenehm. Das Ausstoßen von Schleim und Schleim ist jedoch der Weg des Körpers, schädliche Toxine und Keime zu beseitigen. Anstatt die Giftstoffe in Ihrem Körper zu halten, sollten Sie Wege finden, um so viel Schleim, laufende Nase und Schleim wie möglich herauszudrücken, um sich schneller zu erholen.
  2. Vermeiden Sie rezeptfreie Entstauungsmittel (wenn möglich). Abschwellungen können vorübergehend helfen, die Nase und die Nasengänge zu reinigen. Medikamente können jedoch auch dazu führen, dass "Symptome wieder auftreten" und die Krankheit länger anhält. Verwenden Sie rezeptfreie Entstauungsmittel nur, wenn Sie sich wirklich besser fühlen, besser atmen oder besser schlafen müssen. Wenn nicht, suchen Sie am besten nach anderen Methoden, um Ihre Atemwege frei zu halten.
  3. Ein heißes Bad nehmen. Die Hitze kann helfen, Schleim in der Nase zu verdünnen. Atmen Sie tief ein, wenn Sie längere Zeit heiß duschen. Halten Sie die Türen fest geschlossen und schalten Sie keine Ventilatoren ein, um das Badezimmer sehr warm und heiß zu halten.
  4. Iss scharfes Essen. Würzige Speisen können eine laufende Nase verursachen, die Ihrem Körper helfen kann, eine laufende Nase und Schleim, die das Virus enthalten, herauszudrücken. Einige Studien haben auch die immunverstärkende Wirkung vieler Gewürze wie Ingwer und Bockshornklee gezeigt - Zutaten, die häufig in würzigen Gerichten wie Curry enthalten sind.
  5. Verwenden Sie ein salzhaltiges Nasenspray. Kochsalzlösung-Nasensprays sind in den meisten Drogerien erhältlich. Wenn der Inhalator in das Nasenloch eingeführt und der Ballon an der Spitze des Röhrchens zusammengedrückt wird, dringt die Salzlösung tief in die Nasengänge ein und verdünnt den Schleim, was zu einer Verstopfung führt. Infolgedessen sind die Atemwege frei und der Körper kann die Stimulanzien drücken, die Erkältungssymptome verschlimmern.
  6. Verwenden Sie einen Dampferzeuger. Die Feuchtigkeit der Schleimhäute ist ein wichtiger Schritt, um Infektionen vorzubeugen und Atemwegserkrankungen besser zu bewältigen. Ein Dampferzeuger hält die Luft im Raum feucht, besonders im Winter, wenn Sie die Heizung einschalten. Verwenden Sie einen Dampferzeuger, wenn Sie Erkältungssymptome verspüren und die ganze Nacht eingeschaltet bleiben. Befolgen Sie immer die Gebrauchsanweisung der Maschine, um zu verhindern, dass Schimmel und Bakterien in die Maschine gelangen.
  7. Putz dir oft die Nase. Bringen Sie ein Taschentuch mit und putzen Sie sich die Nase, sobald die Kälte beginnt. Blasen Sie nicht zu stark, um Ohrenentzündungen zu vermeiden. Wenn es schwierig ist, sich die Nase zu putzen, können Sie den Schleim in der Nase mit einem Nasenspray verdünnen.
  8. Legen Sie ein zusätzliches Kissen unter Ihren Kopf, wenn Sie schlafen. Der Körper entfernt Schleim effizienter aus den Atemwegen, wenn der Kopf angehoben wird. Während Sie schlafen, wird es für Ihren Körper schwierig sein, den Schleim herauszudrücken. Daher sollten Sie 1-2 weitere Kissen kissen, um Kopf und Nacken anzuheben und so den Heilungsprozess zu beschleunigen.
  9. Tragen Sie Balsamöl auf Brust und Rücken auf. Balsamöl erleichtert es jemandem, der erkältet ist oder sich erkälten will. Sie sollten ein wenig Öl auf Ihre Brust und Ihren Rücken auftragen. Dieser Schritt ist besonders hilfreich, wenn Sie ihn vor dem Schlafengehen ausführen, um Ihrem Körper eine Pause zu gönnen und Krankheiten zu bekämpfen. Tragen Sie keinen Balsam in die Nase auf. Werbung

Rat

  • Der beste Weg, um gesund zu bleiben, besteht darin, Krankheiten zu verhindern. Um Erkältungen vorzubeugen, sollten Sie: Ihre Hände häufig waschen; Desinfizieren Sie Mehrbenutzerartikel wie Küchentheken, Geschirr, Türgriffe. Begrenzung der Exposition gegenüber Menschen mit Erkältungen; ausreichende Ruhe während der kalten Jahreszeit; Husten und Niesen und Ellbogen oder Wegwerfgewebe.
  • Das Wichtigste, wenn Sie die kommende Erkältung spüren, ist, Ihren Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen, sich ausreichend auszuruhen und Stress im Leben abzubauen. Wenn Sie sich von der Schule / Arbeit frei nehmen, um einen Tag zu Hause zu bleiben, können Sie die Schwere der Erkältung ein wenig reduzieren.
  • Behalten Sie eine optimistische Einstellung bei: Die meisten Erkältungen haben keinen großen Einfluss auf Ihre Gesundheit und verschwinden nach 1-2 Wochen vollständig.

Warnung

  • Es gibt viele rezeptfreie Medikamente, die bei Erkältungssymptomen helfen können. Diese Medikamente verkürzen nicht die Dauer einer Erkältung und können manchmal die Zeit einer Erkältung verlängern, da sie verhindern, dass der Körper Schleim und andere Verunreinigungen herausdrückt. Daher sollten Sie rezeptfreie Medikamente nur dann einnehmen, wenn dies erforderlich ist, beispielsweise wenn Sie Medikamente einnehmen müssen, um besser schlafen zu können.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Ernährung ändern und bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.Sogar pflanzliche oder natürliche Inhaltsstoffe können Nebenwirkungen, allergische Reaktionen oder negative Reaktionen auf Medikamente verursachen. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes.
  • Honig ist eine großartige Zutat zur Behandlung vieler Erkältungssymptome. Allerdings ist nicht Honig für alle sicher, insbesondere für Babys und Kinder. Fragen Sie daher Ihren Arzt, ob es sicher ist, Honig für Sie oder Ihr Kind zu verwenden.