So messen Sie die Höhe eines Baumes

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 13 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Sex im Alter - Lust und Liebe ohne Altersgrenze
Video: Sex im Alter - Lust und Liebe ohne Altersgrenze

Inhalt

An einem geheimen Ort in Nordkalifornien wurde ein Baum namens Hyperion mit einem Weltrekord von 115,61 m gemessen! Ob Sie es glauben oder nicht, es wurde eine extrem lange Schnur zum Messen verwendet, aber es gibt auch andere einfachere Möglichkeiten, sich selbst zu messen. Wenn Sie kein zentimeterspezifisches Maß benötigen, erhalten Sie mit den folgenden Schritten eine ziemlich genaue Annäherung und können auf jedes große Objekt angewendet werden. Telefonmasten, Gebäude oder sogar legendäre Bohnenstangen: Solange Sie die Spitze sehen können, können Sie sie messen.

Schritte

Methode 1 von 4: Verwenden Sie ein Papier

  1. Verwenden Sie diese Methode, um die Höhe eines Baumes ohne Berechnung zu bestimmen. Sie benötigen lediglich ein Blatt Papier und ein Maßband. Nicht berechnet; Wenn Sie jedoch lernen möchten, wie diese Methode funktioniert, benötigen Sie möglicherweise ein wenig Trigonometrie.
    • Die Methode zur Verwendung des Neigungsmessers und der Meridiane erfordert die Berechnung und das Verständnis der Funktionsweise dieser Methode. Sie müssen dies jedoch nicht tun, um die Höhe mit dieser Methode zu ermitteln.

  2. Falten Sie das Papier in zwei Hälften, um ein Dreieck zu erstellen. Wenn das Papier rechteckig (nicht quadratisch) ist, müssen Sie es abschneiden, um quadratisch zu werden. Falten Sie eine Ecke, um ein Dreieck mit der gegenüberliegenden Seite zu erstellen, und schneiden Sie überschüssiges Papier über dem Dreieck ab. Sie erhalten das Dreieck, das Sie benötigen.
    • Das Dreieck hat einen Winkel von 90 ° und zwei Winkel von 45 °.

  3. Halten Sie das Dreieck vor die Seite Ihres Auges. Halten Sie den Winkel 90º und drehen Sie den Rest des Dreiecks in Ihre Richtung. Eine Dreieckskante liegt parallel zum Boden und eine Kante ist vertikal. Sie können entlang der längsten Kante schauen, indem Sie Ihre Augen heben.
    • Die längste Seite, die Sie betrachten, wird als Hypotenuse des Dreiecks bezeichnet.

  4. Bewegen Sie sich vom Baum weg, bis Sie die Spitze des Baums sehen, die mit der Spitze des Dreiecks übereinstimmt. Schließen Sie ein Auge und sehen Sie mit dem anderen Auge direkt entlang der Hypotenuse, bis Sie die Spitze des Baumes richtig sehen können. Finden Sie den Punkt, an dem Ihr Blick entlang der Hypotenuse auf die Spitze des Baumes trifft.
  5. Markieren Sie diesen Punkt und messen Sie den Abstand von dort zum Stumpf. Diese Entfernung etwa Baumhöhe. Fügen Sie Ihre Höhe zu dieser Entfernung hinzu, während Sie den Baum von der Höhe Ihrer Augen bis zum Boden sehen. Jetzt hast du die Antwort!
    • Informationen zur Funktionsweise dieser Methode finden Sie im Abschnitt "Verwenden des Meridian-Neigungsmessers und des Zielinstruments". Bei dieser Methode müssen Sie nichts berechnen, da es hier einen kleinen Trick gibt: Die Tangente des 45 ° -Winkels (den Sie verwendet haben) ist gleich 1.Die Gleichung kann einfach geschrieben werden: (Die Höhe des Baumes) / (Der Abstand vom Baum zu dem Punkt, an dem Sie die Spitze sehen) = 1. Multiplizieren Sie die Seiten der Gleichung mit (Abstand vom Baum zu dem Punkt, an dem Sie die Spitze sehen) Baum) und Sie erhalten: Höhe des Baumes = Entfernung vom Baum bis zu dem Punkt, an dem Sie die Baumkrone sehen.
    Werbung

Methode 2 von 4: Baumschatten vergleichen

  1. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie nur ein Lineal oder ein Lineal haben. Sie benötigen keine anderen Werkzeuge, um diese Methode durchzuführen, und Sie können eine genaue Schätzung der Baumhöhe erhalten. Sie müssen nur Multiplikationsberechnungen durchführen.
    • Wenn Sie nicht rechnen möchten, können Sie im Internet einen Taschenrechner verwenden, um die Höhe eines Baums zu bestimmen, z. B. einen solchen Taschenrechner, und die Messungen eingeben, die Sie mit der oben beschriebenen Methode gefunden haben.
  2. Messen Sie Ihre Größe. Verwenden Sie ein Maßband oder ein Maßband, um Ihre Körpergröße im Stehen zu messen. Messen Sie, während Sie die Schuhe tragen, die Sie mit dieser Methode tragen werden. Sie benötigen ein Stück Papier, um Ihre Körpergröße zu messen, damit Sie die genaue Anzahl nicht vergessen.
    • Die Zahl, die Sie messen, sollte Konsistenzeinheiten haben, z. B. in Zentimetern anstelle von Metern und Zentimetern. Wenn Sie nicht sicher sind, wie die Einheiten umgerechnet werden sollen, können Sie ein Maßband (Messgerät) verwenden. Verwenden Sie die Lineallänge und die Linealschattenlänge, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    • Wenn Sie im Rollstuhl sitzen müssen oder aus einem anderen Grund nicht aufrecht stehen können, messen Sie Ihre Größe überall, wenn Sie ausgehen, um die Höhe der Bäume zu messen.
  3. Stellen Sie sich auf einen flachen, sonnigen Boden in der Nähe des Baumes. Versuchen Sie, eine Stelle zu finden, an der sich Ihr Ball auf ebenem Boden ausdehnt, um die richtige Messung zu erhalten. Verwenden Sie diese Methode an einem sonnigen, klaren Tag, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn es bewölkt wäre, wäre es schwierig, den Schatten genau zu messen.
  4. Messen Sie die Länge Ihres Schattens. Verwenden Sie ein Maßband oder ein Maßband, um den Abstand zwischen Ihrer Ferse und der Oberseite Ihres Schattens zu messen. Wenn es keine Unterstützung gibt, können Sie das Ende des Schattens markieren, indem Sie im Stehen einen Stein werfen. Oder noch besser, platzieren Sie den Stein an einer Stelle auf dem Boden und positionieren Sie sich dann so, dass sich die Oberseite des Schattens mit dem Stein überlappt. Messen Sie dann die Entfernung von Ihrem Standort zum Standort des Steins.
    • Schreiben und benennen Sie jede Messung, sobald Sie sie berechnet haben, um Verwirrung zu vermeiden.
  5. Messen Sie die Länge des Baumschattens. Verwenden Sie das Lineal, um die Länge des Baumschattens vom Baumstumpf bis zur Schattenspitze zu bestimmen. Dies ist am erfolgreichsten, wenn der Boden um den Schatten ziemlich flach ist; Wenn sich der Baum beispielsweise in einer steilen Position befindet, sind die Messungen nicht vollständig genau. Tun Sie dies, sobald Sie Ihren Schatten messen, da die Verschiebung der Sonne die Schattenlänge ändert.
    • Wenn sich der Schatten in einer steilen Position befindet, gibt es eine andere Tageszeit, zu der der Schatten die Neigung vermeidet, indem er sie verkürzt oder in die andere Richtung ablenkt.
  6. Addiere die Hälfte der Breite des Baumes zur Länge des Baumschattens. Die meisten Bäume sind aufrecht, so dass sich die Spitze des Baumes in der Mitte des Baumes befindet. Um die Länge des Baumschattens zu berechnen, müssen Sie dem Baumschatten die Hälfte der Länge des Stammdurchmessers hinzufügen. Dies liegt daran, dass die höchste Spitze normalerweise einen längeren Schatten hat, als Sie messen können. Einige der Spitzen fallen hinter den Kofferraum, sodass Sie ihn nicht sehen können.
    • Messen Sie den Stamm des Baumes mit einem Lineal oder einem langen Maßband und teilen Sie den Baum in zwei Hälften, um die Hälfte der Baumbreite zu erhalten. Wenn Sie nicht wissen, wie man es misst, zeichnen Sie ein Quadrat nahe der Basis des Baumes und messen Sie eine Seite des Quadrats.
  7. Berechnen Sie die Höhe des Baums anhand der von Ihnen aufgezeichneten Ergebnisse. Sie haben 3 Ergebnisse aufgezeichnet: Ihre Höhe, Ihre Schattenlänge und die Baumschattenlänge (1/2 der Stammbreite enthalten). Die Länge des Schattens eines Objekts ist proportional zu seiner Länge. Mit anderen Worten, wenn Sie (Ihre Höhe) durch (die Länge Ihres Schattens) teilen, entspricht dies (der Höhe des Baumes) geteilt durch (die Länge des Baumschattens). Wir können diese Gleichung verwenden, um die Höhe eines Baumes zu ermitteln:
    • Multiplizieren Sie die Schattenlänge des Baumes mit Ihrer Höhe. Wenn Sie 1,5 m groß sind und der Baumschatten 30,48 m lang ist, multiplizieren Sie diese beiden Zahlen miteinander: 1,5 x 30,48 = 45,72).
    • Teilen Sie das Ergebnis durch Ihre Schattenlänge. Wenn Ihr Schatten im obigen Beispiel 2,4 m lang ist, führen Sie die Teilungsberechnung durch: 45,72 / 2,4 = 19,05 m).
    • Wenn Sie dies nicht gut machen, verwenden Sie einen Online-Rechner, um die Höhe eines Baums zu bestimmen, z. B. diesen Rechner.
    Werbung

Methode 3 von 4: Verwenden eines Bleistifts und eines Helfers

  1. Verwenden Sie diese Methode als Alternative zur Schattierungsmethode. Obwohl weniger genau, können Sie es verwenden, wenn die Schattierung nicht funktioniert, z. B. an einem wolkigen Tag. Wenn Sie eine Bildlaufleiste haben, müssen Sie auch keine Berechnungen durchführen. Wenn nicht, benötigen Sie das Lineal und führen eine einfache Multiplikation durch.
  2. Stellen Sie sich weit genug weg, um den gesamten Baum von der Basis bis zur Spitze zu sehen, ohne den Kopf zu bewegen. Für die genaueste Messung müssen Sie auf der gleichen Höhe wie der Boden um die Basis des Baumes stehen, nicht höher oder niedriger. Je besser die Sicht ist ohne Hindernisse.
  3. Strecken Sie Ihre Arme aus und halten Sie einen Bleistift. Sie können den Stift durch etwas Kleines und Gerades ersetzen, z. B. einen Farbstift oder ein Lineal. Halten Sie den Stift in der Hand und strecken Sie Ihre Arme so, dass der Stift direkt vor Ihnen liegt (zwischen Ihnen und dem Baum).
  4. Schließen Sie ein Auge und stellen Sie den Stift nach oben oder unten, sodass Sie sehen können, dass die Spitze des Bleistifts mit der Spitze des Baumes übereinstimmt. Am einfachsten ist es, die Spitze des Stifts nach oben zu drehen. Die Spitze bedeckt die Oberseite des Baumes, wenn Sie den Baum "hinter" dem Bleistift sehen.
  5. Bewegen Sie Ihren Daumen mit dem Stift nach oben oder unten, bis die Spitze gerade mit dem Stumpf ist. Während Sie den Stift in derselben Position wie die Stiftspitze halten (wie in Schritt 3), bewegen Sie den Daumen zu einem Punkt auf dem Stift, der sich an derselben Stelle an der Basis des Baums befindet (mit einem Auge gesehen). Jetzt bedeckt der Bleistift die gesamte Länge des Baumes von der Basis bis zur Spitze.
  6. Drehen Sie den Arm so, dass der Stift horizontal ist (parallel zum Boden). Halten Sie Ihre Arme im gleichen Abstand wie zuvor gerade und stellen Sie sicher, dass der Stift im Einklang mit dem Stumpf bleibt.
  7. Bitten Sie einen Helfer - vielleicht einen Freund -, sich zu bewegen, damit Sie sehen können, wie er am Bleistift "vorbei" geht. Das heißt, ihre Beine sind mit der Stiftspitze ausgerichtet. Der Abstand zwischen Ihnen und dem Helfer muss auch dem Abstand zwischen Ihnen und dem Baum entsprechen, nicht weiter oder näher. Abhängig von der Höhe des Baumes können Sie möglicherweise weit weg von Ihrem Freund stehen, Handzeichen (Hand ohne Bleistift) verwenden, um ihn anzuweisen, weiter weg zu stehen, näher zu sein oder sich nach links oder rechts zu bewegen.
  8. Wenn Sie ein Maßband haben, messen Sie den Abstand zwischen dem Helfer und dem Baum. Lassen Sie sie stehen oder markieren Sie die Stelle mit einem Stein oder Stock. Verwenden Sie das Lineal, um den Abstand zwischen dem markierten Punkt und dem Stumpf zu messen. Der Abstand zwischen Ihrem Freund und dem Baum ist die Höhe dieses Baumes.
  9. Wenn Sie kein Lineal haben, markieren Sie die Größe Ihres Freundes und die des Baumes auf dem Bleistift. Zeichnen Sie eine Linie auf den Bleistift, an der sich Ihr Daumennagel berührt. das ist die Höhe eines Baumes vom Bleistift. Verwenden Sie ebenfalls einen Bleistift, um die Größe Ihres Freundes zu messen, wobei die Spitze des Bleistifts mit dem Kopf Ihres Freundes übereinstimmt und der Teil Ihres Daumens auf dessen Füße zeigt. Machen Sie eine Linie in der Daumennagelposition.
  10. Berechnen Sie die Ergebnisse, wenn es Maßnahmen gibt. Sie müssen die Abstandslänge des Bleistifts und die Größe des Freundes messen. Sie können dies zu Hause tun, ohne zum Baum zurückkehren zu müssen. Berechnen Sie das Verhältnis des Unterschieds in der Länge der Bleistiftlinien zur Größe Ihres Freundes. Wenn beispielsweise die Linie auf dem Bleistift die Höhe des Freundes 5 cm und die Linie für die Höhe des Stammes 17,5 cm misst, beträgt die Höhe des Baumes das 3,5-fache der Höhe des Freundes, weil (17,5 cm / 5 cm = 3,5). Wenn der Freund 180 cm groß ist, ist der Baum: 180 cm x 3,5 = 630 cm (oder 6,3 m).
    • Beachtung: Wenn Sie in der Nähe eines Baumes eine Bildlaufleiste haben, müssen Sie keine Berechnungen durchführen. Lesen Sie den obigen Schritt im Fall von "Wenn Sie ein Maßband haben" sorgfältig durch.
    Werbung

Methode 4 von 4: Verwenden der Meridian-Neigungs- und Zielinstrumente

  1. Mit dieser Methode erhalten Sie genauere Ergebnisse. Die oben genannten Methoden sind ebenfalls genau, aber mit etwas mehr Berechnung und speziellen Werkzeugen erhalten Sie genauere Ergebnisse.Es klingt mysteriös, aber nicht ganz: Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer, der "Tang" berechnen kann, ein Winkelmesser aus Kunststoff, ein Strohhalm, eine Schnur, mit der Sie Ihren eigenen Neigungsmesser erstellen können. Der Neigungsmesser misst den Winkel eines Objekts, in diesem Fall den von Ihnen und der Baumspitze erzeugten Winkel. Ein Meridianvisier wird ebenfalls für den gleichen, aber komplexeren Zweck verwendet, wobei ein Teleskop oder ein Laser verwendet wird, um genauere Ergebnisse zu erzielen.
    • Das gleiche Papier wird wie die Papierblattmethode verwendet, aber diese Methode ist nicht nur präziser, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Länge eines beliebigen Abstands zu messen, anstatt sich hin und her zu bewegen, sodass das Papier mit dem Stamm ausgerichtet ist.
  2. Messen Sie den Abstand zur Zielposition. Stellen Sie sich mit dem Rücken zum Baum und gehen Sie zu einem Punkt, an dem der Boden dem Boden um die Basis des Baumes entspricht. Von dort aus können Sie die Spitze des Baumes deutlich sehen. Gehen Sie geradeaus und messen Sie mit dem Maßband den Abstand zwischen Ihnen und dem Baum. Sie müssen sich nicht in einem festgelegten Abstand vom Baum befinden, aber normalerweise funktioniert diese Methode am besten, wenn Sie das 1-1,5-fache der Baumhöhe haben.
  3. Messen Sie den Höhenwinkel zur Spitze des Baumes. Schauen Sie auf die Spitze eines Baumes und messen Sie mit einem Neigungsmesser oder Meridian den "Auftriebswinkel" zwischen Baum und Boden. Der Auftriebswinkel ist der Winkel, der aus zwei Linien besteht - die Linie auf dem Boden und die Linie Ihres Auges, die auf einen Punkt (in diesem Fall die Baumkrone) schaut - für Sie ist die Spitze des Winkels.
  4. Finden Sie die Tangente des Hubwinkels. Sie können die Tangente eines Winkels mit einem Taschenrechner oder einer trigonometrischen Tabelle ermitteln. Diese Methode zum Ermitteln der Tangente kann je nach verwendetem Computer variieren. In der Regel müssen Sie jedoch nur die Taste "TAN" drücken, den Winkelwert eingeben und die Taste "gleich" (=) drücken. Wenn der Höhenwinkel 60 Grad beträgt, drücken Sie einfach die Taste „TAN“, geben Sie die Zahl „60“ ein und drücken Sie die gleiche Taste.
    • Klicken Sie hier, um zur Website zur Berechnung der Tangente eines Winkels zu gelangen.
    • Die Tangente eines Winkels in einem rechtwinkligen Dreieck wird berechnet, indem die benachbarte Seite der Ecke durch die gegenüberliegende Seite geteilt wird. In diesem Fall ist die gegenüberliegende Seite die Höhe des Baums, die benachbarte Seite ist der Abstand zwischen Ihnen und dem Baum.
  5. Multiplizieren Sie den Abstand zwischen Ihnen und dem Baum mit dem Zapfen für die Höhe. Denken Sie daran, dass Sie diesen Abstand zuerst gemessen haben. Multiplizieren Sie diesen Abstand mit dem berechneten Tangentenwert. Das Ergebnis ist die Baumhöhe, die von Ihrem Auge aus gesehen wird, da dies die Position ist, an der Sie die Tangente eines Winkels berechnet haben.
    • Wenn Sie den vorherigen Schritt über die Tangentendefinition eines Winkels lesen, können Sie sehen, warum dieser Ansatz funktioniert. Wie bereits erwähnt, ist die Tangente eines Winkels = (Höhe des Baumes) / (Abstand zum Baum). Multiplizieren Sie jede Seite der Gleichung mit (Abstand zum Baum) und Sie erhalten (Tangente eines Winkels) x (Abstand zum Baum) = (Höhe des Baumes von Ihrem Auge)!
  6. Fügen Sie Ihre Größe zum obigen Ergebnis hinzu. Sie erhalten die genaue Höhe des Baumes. Da Sie den Neigungsmesser verwenden und den Meridian von Ihren Augen aus sehen, nicht vom Boden aus, müssen Sie Ihre Höhe hinzufügen, um die richtige Baumhöhe zu erhalten. Sie können genauere Ergebnisse erzielen, wenn Sie Ihre Körpergröße nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Auge messen.
    • Wenn Sie einen Papiermeridiansucher verwenden, addieren Sie den Abstand von dem Punkt, an dem Ihre Augen den Meridian sehen, zum Boden anstatt zu Ihrer Höhe.
    Werbung

Rat

  • Sie können die Genauigkeit der Bleistiftmethode erhöhen und den Hubwinkel verwenden, indem Sie mehrmals an verschiedenen Punkten um den Baum herum messen.
  • Viele Bäume sind nicht perfekt gerade. Wenn Sie also die Höhenwinkelmethode verwenden, können Sie Anpassungen vornehmen, indem Sie den Abstand zwischen Ihnen und dem Punkt auf dem Boden direkt unter der Baumkrone messen, anstatt den Abstand zwischen Ihnen und dem Baumstumpf zu messen.
  • Sie können Baumhöhenmessungen als Freizeitaktivität für Kinder in den Klassen 4 bis 7 verwenden.
  • Um die Genauigkeit der Schattenmethode zu erhöhen, können Sie den Ball eines Nählineals oder eines geraden Stocks bekannter Länge messen, anstatt die Größe einer Person zu verwenden.
  • Verwenden Sie Einheitlichkeitseinheiten (z. B. multiplizieren und dividieren Sie Meter für Meter, Zentimeter für Zentimeter).
  • Sie können einen Neigungsmesser mit einem Klinometer erstellen. Weitere verwandte Artikel in derselben Kategorie finden Sie unter.

Warnung

  • Diese Methoden sind nicht effektiv, wenn Pflanzen an Hängen wachsen. Experten verwenden einen Meridiansucher zum Messen, dies ist jedoch zu teuer für Sie.
  • Wenn Sie bei der Höhenmethode die Schritte korrekt ausführen, können Sie die richtige Höhe mit einem Fehler von 0,6 bis 0,9 m berechnen. Dies ist auch sehr leicht fehleranfällig, insbesondere wenn der Baum gebogen ist oder an Ort und Stelle wächst. Pisten. Wenn Genauigkeit erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Messdienst oder eine ähnliche Organisation, um Unterstützung zu erhalten.

Was du brauchst

  • Ein Freund (optional, aber schneller und macht mehr Spaß mit Hilfe)
  • Maßband oder Nählineal
  • Oder ein Neigungsmesser oder ein Meridianvisier
  • Oder ein Blatt Papier
  • Mit ein Bleistift (für jede Methode)