Wie man Seeaffen (Artemia Shrimp) züchtet

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
I got NUMBER 1 on the Leaderboard WORLDWIDE in Pet Simulator X!
Video: I got NUMBER 1 on the Leaderboard WORLDWIDE in Pet Simulator X!

Inhalt

Die Seeaffen sind eigentlich keine Affen und leben nicht im Ozean. Sie sind Salzwassergarnelen, die in den 1950er Jahren gezüchtet wurden und schnell als pflegeleichtes Haustier und nahrhaftes Fischfutter an Beliebtheit gewonnen haben. Seeaffen schlüpfen in chloriertem Salzwasser und erscheinen normalerweise innerhalb von 24 Stunden. Danach entwickeln sie sich zu winzigen transparenten Garnelen mit schwanzartigen Schwänzen. Seeaffen sind leichte Haustiere, aber Sie sollten das Wasser immer sauber halten und ihnen genügend Sauerstoff geben.

Schritte

Teil 1 von 4: Installation von Tanks

  1. Verwenden Sie saubere Plastikbehälter. Viele Pakete mit Seeaffen-Eiern werden mit einem kleinen Plastiktank geliefert, um ein Haus für Seeaffen zu inkubieren und zu bauen. Wenn das von Ihnen gekaufte Paket keinen Tank hat, können Sie einen sauberen Plastikbehälter verwenden, der mindestens 2 Liter Wasser enthält. Wählen Sie eine Box mit tiefem Boden, da Seeaffen oft am Boden des Tanks schwimmen.

  2. Gießen Sie 2 Liter destilliertes Wasser in den Tank. Sie können Wasser in Flaschen, destilliertes Wasser oder alles andere verwenden, das kein Chlor enthält. Vermeiden Sie kohlensäurehaltiges Wasser oder Leitungswasser, da es häufig Fluorid und andere Mineralien enthält, die für Seeaffen schädlich sein können.
    • Wenn Sie den Tank gefüllt haben, stellen Sie ihn in Innenräume, damit das Wasser auf Raumtemperatur warm ist. Dadurch wird das Wasser warm genug, damit die Eier schlüpfen können.
    • Sie müssen außerdem mindestens 1-2 Mal pro Tag eine Belüftungspumpe für Ihren Wassertank verwenden.

  3. Wasserfilterchemikalien in den Tank geben. Ein Wasserreiniger ist eine Packung Salz, die in einer Packung Seeaffen-Eier erhältlich ist, wenn Sie sie in einem Geschäft oder online kaufen. Diese Chemikalie enthält Salz, ein Schlüsselelement, damit Seeaffen schlüpfen und gedeihen können.
    • Wenn Sie die Salzpackung in das Wasser streuen, rühren Sie sie um und lassen Sie den Tank einen weiteren Tag oder 36 Stunden bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie die Eier hinzufügen.

  4. Legen Sie die Eierpackungen ins Wasser und warten Sie, bis sie schlüpfen. Verwenden Sie einen sauberen Plastiklöffel, um das Wasser im Tank zu rühren, nachdem Sie die Eier hinzugefügt haben. Seeaffen-Eier sehen aus wie winzige Flecken im Wasser. Aber keine Sorge, sie schlüpfen innerhalb von 5 Tagen und schwimmen wild um den Tank herum.
    • Belüften Sie mindestens 1-2 Mal pro Tag, während die Eier schlüpfen, um sicherzustellen, dass sich genügend Sauerstoff im Wasser befindet, damit die Eier wachsen und schlüpfen können.
    Werbung

Teil 2 von 4: Fütterung der Seeaffen

  1. Beginnen Sie am 5. Tag nach dem Schlüpfen mit der Fütterung der Seeaffen. Anstatt die Seeaffen unmittelbar nach dem Schlüpfen zu füttern, sollten Sie 5 Tage warten und am fünften Tag füttern. Seeaffenfutter ist normalerweise in der Seeaffenei-Packung erhältlich.
    • Verwenden Sie das kleine Ende des Fütterungslöffels, um einen Teelöffel Lebensmittel in den Tank zu streuen. Sie sollten Seeaffen alle 2 Tage 1 Teelöffel Futter geben. Verwenden Sie kein Fischfutter oder andere Lebensmittel als Meeresaffen.
  2. Füttere Seeaffen alle 5 Tage ihr eigenes Futter. Sie sollten Ihre Affen alle 5 Tage füttern, um sie gesund und glücklich zu halten. Überfüttern Sie sie nicht, da Seeaffen oft sterben, wenn sie überfüttert werden.
    • Seeaffen haben einen transparenten Körper, was bedeutet, dass Sie ihr Verdauungssystem sehen können, wenn Sie genau hinschauen. Sobald der Verdauungstrakt des Seeaffen voll ist, sollten Sie einen schwarzen Streifen in der Mitte des Körpers des Affen sehen. Sobald der Abfall ausgestoßen ist, wird sein Verdauungstrakt wieder klar.
  3. Reduzieren Sie die Futtermenge für Seeaffen, wenn Algen im Tank wachsen. Im Laufe der Zeit erscheinen Grünalgen im Tank. Der Tank kann auch nach Gras riechen, nach frisch geschnittenem Rasen. Dies ist ein gutes Zeichen, da Grünalgen die Seeaffen füttern und sie gesund halten. Sie können einmal pro Woche zu Seeaffen wechseln, wenn sich Grünalgen bilden und im Tank wachsen.
    • Sie müssen sich auch nicht die Mühe machen, den Tank zu reinigen, sobald die Algen zu wachsen beginnen. Der Tank mag grün und voller Algen sein, aber das ist eigentlich sehr gesund und gut für Seeaffen.
    Werbung

Teil 3 von 4: Tankwartung

  1. Belüften Sie den Tank zweimal täglich. Seeaffen brauchen Sauerstoff, um im Tank zu gedeihen. Ohne Sauerstoff färben sie sich rosa und bewegen sich langsam oder träge. Um sicherzustellen, dass Sie genug Sauerstoff erhalten, belüften Sie ihn zweimal täglich, morgens und abends. Sie können die Pumpe als Pumpe für ein kleines Aquarium verwenden. Installieren Sie die Pumpe unter Wasser und belüften Sie sie mindestens 1 Minute lang zweimal täglich.
    • Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer kleinen Pumpe zum Belüften des Tanks. Drücken Sie den Kolben in die Luft und tauchen Sie ihn in das Wasser, um die Luft ins Wasser zu lassen. Entfernen Sie den Kolben weiter, nehmen Sie die Luft auf und füllen Sie das Wasser mindestens 1 Minute lang zweimal täglich.
    • So stellen Sie Ihr eigenes Luftblaseninstrument her: Suchen Sie sich einen Labortropfer, den Sie nicht mehr verwenden möchten. Stechen Sie ein Loch in die Spitze des Rohrs und dann weitere kleine Löcher in die Spitze des Tropfens. Sie können eine Nadel oder einen Stift mehrmals in verschiedene Richtungen verwenden und dann die Heftklammer entfernen.
    • Wenn Sie nicht daran denken möchten, zweimal am Tag zu belüften, können Sie kleine Pflanzen in einen Seeaffenbehälter pflanzen, um Sauerstoff im Wasser bereitzustellen. Wählen Sie Wasserpflanzen, die viel Sauerstoff erzeugen.
  2. Stellen Sie den Tank an einen warmen Ort. Seeaffen mögen keine Umgebungen, die zu kalt oder zu heiß sind. Stellen Sie den Tank in Innenräumen auf, in denen indirektes Sonnenlicht und mindestens 22 Grad Celsius vorhanden sind. Dadurch wird sichergestellt, dass der Tank warm genug und für die Seeaffen nicht zu kalt ist.
    • Der Tank ist zu kalt, wodurch die Seeaffen unbeweglich werden und sich nicht entwickeln. Wenn sich die Seeaffen nicht bewegen und nicht groß sind, ist der Tank wahrscheinlich zu kalt und muss an einen wärmeren Ort in Innenräumen gebracht werden. Stellen Sie den Tank an einem Ort mit indirekter Sonneneinstrahlung auf, um ihn warm, aber nicht zu heiß zu halten.
  3. Wechseln Sie das Wasser nicht, es sei denn, es ist zu trüb oder stinkt. Im Tank lebende Grünalgen sind eine gute Sache, da sie als Nahrung dienen und die Seeaffen mit Sauerstoff versorgen. Sie müssen jedoch den Tank und das Wasser reinigen, wenn es riecht oder wenn das Wasser schwarz und trüb wird.
    • Sie benötigen einen Kaffeefilter und eine Tasse sauberes, chloriertes Salzwasser. Entfernen Sie mit einem Schläger Seeaffen aus dem Tank und geben Sie sie in eine Tasse sauberes Wasser.
    • Stellen Sie den Kaffeefilter über den sauberen Tank und gießen Sie das Wasser mehrmals durch den Kaffeefilter in den Tank. Versuchen Sie, so viele Rückstände wie möglich im Wasser herauszufiltern.
    • Sie können den Boden und die Seiten des Tanks mit einem Papiertuch abwischen. Entfernen Sie mit einem Wattestäbchen alle Rückstände aus den Tankschlitzen.
    • Riechen Sie das Tankwasser, um zu überprüfen, ob es noch riecht. Gießen Sie dann das Wasser zurück in den Tank und lassen Sie den Seeaffen los. In den Tank gefiltertes Wasser mit Raumtemperatur geben. Füttere die Seeaffen und lüfte den Tank mehrmals an diesem Tag. Nach dem normalen Fütterungsplan fünf Tage nachfüttern.
    Werbung

Teil 4 von 4: Pflege eines gesunden und glücklichen Seeaffen

  1. Achten Sie auf weiße Flecken im Tank und entfernen Sie diese. Wenn Sie weiße Flecken wie Wattebäusche im Wasser sehen, versuchen Sie, diese so schnell wie möglich zu entfernen. Sie sind eine Art von Bakterien, die Seeaffen töten können. Schöpfen Sie diese weißen Flecken mit einem kleinen Löffel aus und werfen Sie sie weg.
    • Sie können das Sea Medic-Produkt verwenden, um verbleibende Bakterien zu zerstören. Wenn Bakterien nach 1-2 Tagen bestehen bleiben, sollten Sie den Tank spülen und das Wasser wechseln. Einige Makaken und Eier können mit Wasser abgewaschen werden, aber dies ist möglicherweise die einzige Möglichkeit, Bakterien abzutöten.
  2. Kleine Taschenlampe zum Tanzen und Schwimmen von Seeaffen. Sie können eine kleine Taschenlampe oder ein Stiftlicht verwenden, um mit dem Seeaffen zu spielen. Zünde den Tank an und beobachte, wie der Seeaffe das Licht jagt, während du die Lichter bewegst. Sie können sich auch um den Strahl versammeln, wenn Sie das Licht in den Tank lassen.
    • Sie können Spaß mit Seeaffen haben, indem Sie Formen und Muster mit dem Licht zeichnen, und sie schwimmen mit, um interessante Bilder zu erstellen.
  3. Beachten Sie, wenn sich Seeaffen paaren. Sie werden feststellen, dass Männer einen Bart unter dem Kinn haben und dass Frauen normalerweise Eier tragen. Seeaffen paaren sich oft, also wundern Sie sich nicht, wenn sie sich beim Schwimmen paaren. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich die Seeaffen vermehren und dass bald immer mehr Seeaffen geboren werden.
    • Die meisten Seeaffen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 2 Jahren, aber dank ihrer hohen Reproduktionsrate haben Sie ständig Seeaffen in Ihrem Tank, solange Sie wissen, wie Sie den Tank und die Seeaffen richtig pflegen.
    Werbung