Wie man Tomaten aus Samen züchtet

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 15 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
TECHNO GAMERZ GTA 5 | CAPTURED LESTER LUXURY HOUSE | GTA V GAMEPLAY #136
Video: TECHNO GAMERZ GTA 5 | CAPTURED LESTER LUXURY HOUSE | GTA V GAMEPLAY #136

Inhalt

Gartenarbeit ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen und saubere Lebensmittel für Ihre Küche bereitzustellen. Wenn Sie ein Tomatenliebhaber sind und Ihre Küche mit Gartentomaten bereichern möchten, pflanzen Sie Tomaten mit Samen. Der Pflanzvorgang ist recht einfach, vermittelt aber ein Gefühl der Zufriedenheit und einen frischen und köstlichen Tomatengarten.

Schritte

Methode 1 von 4: Wählen Sie die beste Tomate

  1. Finden Sie Ihre Region heraus. Tomaten haben wie jede Pflanze eine ideale Umgebung für ihr bestes Wachstum und ihre besten Früchte. Einige Tomatensorten sind in bestimmten Regionen heimisch und gedeihen nirgendwo anders. Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Büro für landwirtschaftliche Entwicklung über die für Ihre Umwelt und Region am besten geeigneten Tomatensorten. Es kann Hybriden geben, die sich gut in dem Boden und Klima eignen, in dem Sie wachsen möchten, auch wenn Sie noch nie davon gehört oder daran gedacht haben.

  2. Wählen Sie eine Tomatensorte. Es gibt viele verschiedene Tomatensorten, jede mit einer einzigartigen Farbe, Größe und Geschmack. Tomaten gibt es in verschiedenen Sorten, von kleinen Trauben bis zu Trauben, die größer als Orangen sind, und in verschiedenen Farben außer Blau. Die Zubereitung von Tomaten, der Geschmack der Tomate, die Sie mögen, und die Art des Pflanzenwachstums sind Faktoren, die Sie bei der Auswahl einer Tomatensorte berücksichtigen müssen.
    • Tomatenpflanzen haben zwei verschiedene Arten von Wachstum: endlich und unendlich. Endlich wachsende Bäume wachsen gerade und tragen schnell Früchte, leben aber nur kurze Zeit. Der Baum wächst auf unbestimmte Zeit, breitet sich wie eine Kriechpflanze aus und trägt die ganze Saison über Früchte.
    • Rote Tomaten oder Beefsteak-Tomaten werden traditionell ganz oder in dünne Scheiben geschnitten mit Sandwiches gegessen. Pralle Tomaten, auch als Roma-Tomaten bekannt, werden zum Kochen, Einmachen und Zubereiten von Saucen verwendet. Curry-Tomaten oder Traubentomaten sind reich an Samen und Wasser und werden ganz oder halbiert in Salaten oder Nudelgerichten serviert.
    • Farbe kann den Geschmack von Tomaten anzeigen. Wenn Sie die traditionellen Aromen mögen, nehmen Sie eine große rote Tomate. Lila oder braune Tomaten haben einen reichen Geschmack, während gelbe oder orange Tomaten einen süßeren Geschmack haben. Grüne Tomaten eignen sich zum Kochen von herzhaften Gerichten.

  3. Wählen Sie eine Lieblingsnuss. Tomaten können mit trocken verpackten Samen, frischen Samen von geschnittenen Tomaten oder Sämlingen, die in Baumschulen verkauft werden, angebaut werden. Frische und getrocknete Samen erfordern viel Arbeit beim Pflanzen, fühlen sich aber auch angenehmer an. Die Verwendung von Sämlingen ist der einfachste Weg, um Tomaten anzubauen.

  4. Wissen, wann man pflanzt. Der Tomatenanbau muss zu bestimmten Jahreszeiten erfolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Tomate ist eine lichtliebende Pflanze, daher gedeiht sie im späten Frühling und Sommer. Sie sollten mindestens zwei Wochen nach dem letzten Frost pflanzen oder wenn die Nachttemperatur nicht unter 10 ° C fällt und die Tagestemperaturen unter 32 ° C bleiben sollten.
    • Wenn Sie Samen in Innenräumen säen möchten, planen Sie dies 6-8 Wochen vor Ihrem geplanten Datum ein, um sie im Freien zu pflanzen.
    • Wenn Sie möchten, können Sie ein Bodentemperaturthermometer kaufen, um den Boden in Ihrem Garten zu testen und die ideale Pflanzzeit zu bestimmen. Die ideale Bodentemperatur für den Tomatenanbau beträgt 10 Grad Celsius. Dies kann jedoch bei besserem Wetter nicht der Fall sein. Sie sollten also den Garten überprüfen, um sicherzugehen.
    • Der Bauernkalender ist ein wichtiges Hilfsmittel, um die besten Pflanzzeiten zu finden. Sie können den Bauernkalender online anzeigen oder einen mit Ihrer Region kaufen.
    Werbung

Methode 2 von 4: Getrocknete frische Tomatensamen

  1. Wählen Sie Tomaten. Tomatensamen tragen fast wie die Mutterpflanze Früchte. Wenn es eine köstliche, saftige Beere gibt, die Sie speichern möchten, schneiden Sie sie aus und speichern Sie die Samen.
    • Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählte Tomate gesund ist. Das gleiche gilt für eine schlecht leckere Tomate.
    • Warten Sie vor dem Schneiden, bis es reif ist, um es zu speichern.
  2. Schneiden Sie die Tomaten in zwei Hälften. Schneiden Sie die Tomate mit einem scharfen Messer durch. Verwenden Sie ein Schneidebrett oder eine Schüssel darunter, um die Samen und das Fruchtfleisch in den Früchten leicht zu sammeln und zu konservieren.
  3. Schaufeln Sie die Innenseite der Tomate heraus. Löffeln Sie alle winzigen Samen, Wasser und zartes Fleisch in die Tomate. Alles in eine kleine Schüssel oder Tasse geben.
  4. Fügen Sie mehr Wasser hinzu. Tomatensamen müssen vor dem Trocknen einen Fermentationsprozess durchlaufen und die Mischung in der Sonne trocknen lassen. Fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser zu den Samen und dem Tomatenfleisch hinzu und bedecken Sie es mit Plastikfolie. Stecken Sie ein paar Löcher in die Verpackung, damit die Luft zirkulieren kann.
  5. Lass die Samen in der Sonne. Jetzt brauchen die Samen Zeit, um zu gären. Stellen Sie die abgedeckte Schale an einen warmen Ort, idealerweise auf ein Fensterbrett, wo viel Sonnenlicht vorhanden ist. 2 bis 3 Tage einwirken lassen.
  6. Waschen Sie die Samen. Nach einigen Tagen werden Sie feststellen, dass das Wasser und das Tomatenfleisch über dem Wasser einen Schaum bilden, während die Samen auf den Boden der Schale sinken. Dann schaufeln Sie den schwimmenden Schaum von oben heraus und gießen die Samen und das Wasser durch das Sieb, um die Samen zu sieben. Waschen Sie die Samen zum Reinigen mit warmem Wasser.
  7. Trockne die Samen. Rühren Sie die Samen nach dem Waschen über das Sieb, um so viel Wasser wie möglich abzuschütteln. Dann die Samen in das Tablett legen und mit Kaffeefilterpapier oder Wachspapier abdecken. Stellen Sie es an einem verkehrsarmen Ort auf, um ein Stolpern über das Tablett zu vermeiden, da die Samen sonst direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Halten Sie die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Rühren Sie die Samen einmal täglich um, damit sie nicht am Papier haften bleiben.
  8. Partikelprüfung. Wenn es sich vollständig trocken anfühlt und nicht zusammenklebt, können die Samen verwendet werden. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu früh zu entfernen, da die Samen feucht werden, Schimmel und Bakterien entstehen und die Samen beschädigen können.
  9. Samensterilisation. Das Pasteurisieren von Samen hilft dabei, Bakterien und Krankheiten abzutöten, die sich vermehren können, Pflanzen gesünder zu machen und im Freien mehr Früchte zu tragen. Die Samen in einer Mischung aus 1 Esslöffel Apfelessig und 1 Liter Wasser ca. 15 Minuten einweichen.
    • Sie können abgepackte Samen kaufen, um sicherzustellen, dass die Pflanze frei von Infektionen und Bakterien ist.
  10. Trocknen Sie die Samen erneut. Gehen Sie wie zuvor vor und verteilen Sie die Samen tagelang auf dem Tablett, um sicherzustellen, dass die Samen vollständig trocken sind. Trennen Sie die Samen, wenn sie zusammenkleben, und lassen Sie sie nicht durch Umrühren mit den Händen am Tablett haften.
  11. Samen lagern. Bewahren Sie die Samen nach dem Trocknen bis zur Verwendung in einem Papierumschlag auf. Lagern Sie Samen nicht in Plastiktüten oder Plastikbehältern, da dies die Luftzirkulation verhindert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Schimmel und Bakterien auf den Samen wachsen. Werbung

Methode 3 von 4: Häusliche Pflege

  1. Bereiten Sie das Fach vor. Kaufen Sie Kinderzimmerschalen in den Kindergärten und fügen Sie sterilen Gartenboden hinzu. Verwenden Sie einen Boden, der speziell für den Kindergarten vermarktet wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  2. Bohrer. Erstellen Sie Reihen von Erde, in die Sie Samen fallen lassen können. Die Samen sollten etwa 5 cm voneinander entfernt sein. Füllen Sie die Samen mit einer dünnen Prise Erde und gießen Sie sie vorsichtig mit Wasser darüber.
    • Wenn Sie verschiedene Sorten pflanzen, pflanzen Sie eine aus jeder Reihe und markieren Sie jede Reihe. Andernfalls ist es schwierig zu sagen, wann die Pflanze zu sprießen beginnt.
  3. Die Samen erwärmen. Zum Keimen brauchen die Samen Licht und Wärme. Platzieren Sie sie südlich gegenüber einem Fenster oder nutzen Sie die Wärme eines fluoreszierenden Lichts, indem Sie das Licht über die etwa 10 cm entfernte Samenschale stellen. Samen benötigen mindestens 6-8 Stunden Licht und Wärme pro Tag, bevor sie keimen.
  4. Pass auf die Samen auf. Bewässern Sie die Inkubatorschale jeden Tag und sorgen Sie für ausreichend Licht und Temperatur. Stellen Sie eine Temperatur von nicht unter 21 Grad Celsius ein. Wenn die Samen keimen und echte Blätter hinterlassen, können Sie sie draußen pflanzen. Tomatensamen sprießen nach ungefähr einer Woche, aber ungefähr einen Monat nach dem Keimen erscheinen echte Blätter.
  5. Entfernen Sie den Sämling. Pflanzen Sie jeden Sämling in einen separaten Topf, damit er genügend Platz zum Wachsen hat. Verwenden Sie eine Gabel, um den Boden von den Sämlingen aufzunehmen und entfernen Sie sie vorsichtig mit Ihren Fingerspitzen vom Kinderzimmertablett.
  6. Sämlinge pflanzen. Legen Sie jeden Sämling in einen separaten Topf mit ca. 1 Liter Erde. Diese Pflanzen benötigen noch 8 Stunden Sonnenlicht, Temperatur und Wasser pro Tag.
  7. Übung für starke Pflanzen. Nach ungefähr zwei Monaten beginnen Ihre Tomatensämlinge zu wachsen und sehen aus wie kleine reife Pflanzen. Bevor sie in den Garten gebracht werden, müssen sie "trainiert" werden, um robust zu sein und sich an das Außenklima zu gewöhnen. Stellen Sie die Töpfe zunächst 2-3 Stunden im Freien auf und bringen Sie sie dann hinein. Setzen Sie diesen Vorgang fort, indem Sie jeden Tag etwa eine Woche lang etwas länger aufbrechen. Wenn die Woche vorbei ist, können Sie den Topf Tag und Nacht im Freien offen lassen.
  8. Bereiten Sie die Pflanzen vor dem Pflanzen vor. Wenn Ihre Pflanze stark und bereit ist, ins Freie zu gehen, bereiten Sie sie für den Garten vor. Bäume über 15 cm Höhe sollten beschnitten werden. Verwenden Sie eine Schere, um die untersten Äste um den Baum herum zu schneiden. Wenn die Pflanze weniger als 15 cm groß ist, können Sie sie sofort ohne Vorbereitung pflanzen. Werbung

Methode 4 von 4: Pflanzen eines Tomatengartens

  1. Wählen Sie ein Grundstück. Ein wichtiger Schritt im Anbauprozess ist es, den besten Platz in Ihrem Garten zu finden, um Tomaten anzubauen. Tomate ist eine sonnenliebende Pflanze. Es ist notwendig, sich 6-8 Stunden am Tag direkt von der Sonne zu sonnen. Wenn möglich, suchen Sie sich einen Ort mit guter Drainage, da stehendes Wasser das Tomatenwachstumsmedium verringert und die Pflanzen sich lockern.
  2. Bereite das Land vor. Bedingungen für das beste Tomatenwachstum. Testen Sie den pH-Wert des Bodens, um festzustellen, ob dem Boden etwas hinzugefügt wurde. Tomaten sind für einen pH-Wert von 6 - 6,8 geeignet. Wenden Sie mehr Kompost an, um den Boden zu nähren und großen Boden zu lockern. Der Boden muss gelockert und bis zu einer Tiefe von ca. 15 - 20 cm gemischt werden.
    • Wenn Sie in der Vergangenheit Tomaten anbauen möchten, düngen Sie den pH-Wert des Bodens einige Monate vor dem Pflanzen und stellen Sie ihn ein. So hat der Boden Zeit, alle Nährstoffe aufzunehmen.
  3. Graben Sie Löcher zum Pflanzen von Bäumen. Pflanzen Sie einen Abstand voneinander, abhängig von der Art der Pflege, die Sie anwenden möchten. Wenn Sie ein Fachwerk oder einen Käfig für den Baum herstellen möchten, graben Sie Löcher in einem Abstand von 60 bis 90 cm. Wenn Sie möchten, dass der Baum natürlich wächst, sollte der Abstand zwischen den Pflanzen etwas länger sein (ca. 1,2 m). Graben Sie etwa 20 cm tiefe Löcher, damit die Wurzeln und unteren Stämme der Pflanze eingegraben werden können.
  4. Nährstoffe hinzufügen. Streuen Sie einen Esslöffel Bittersalz in jedes Loch, um den Magnesiumspiegel zu erhöhen und das Pflanzenwachstum zu fördern. Sie können jetzt auch etwas Kompost unter jedes Loch streuen.
  5. Tomaten anbauen. Sie bewegen jede Tomatenpflanze aus dem Topf in das vorbereitete Loch. Lösen Sie den Boden und den Wurzelballen im Topf und entfernen Sie die Pflanze vorsichtig, indem Sie sie schnell mit der anderen Hand umdrehen. Pflanzen Sie jeden Baum in den Boden und verdichten Sie ihn, um alle Luftblasen zu entfernen. Füllen Sie den Boden unter der untersten Blattschicht.
  6. Bilden Sie einen Käfig für den Baum. Wenn Sie die Tomaten mit einem Käfig umgeben möchten, ist es jetzt an der Zeit, den Käfig einzustellen. Machen Sie einen Käfig mit Beton gegossenem Stahl oder dünnem Drahtgeflecht. Binden Sie die Pflanze erst nach der Blüte der Pflanze an den Käfig oder an die Pfähle um die Pflanze.
  7. Bewässere den Baum. Halten Sie Ihre Pflanzen gesund, indem Sie sie täglich gießen. Ertrinken Sie Ihren Baum jedoch nicht. Tomatenpflanzen, die mehr als 1 oder 2 Esslöffel Wasser pro Tag aufnehmen, verleihen den Früchten einen leichten Geschmack. Wenn Sie nicht jeden Tag Zeit zum Gießen haben, sollten Sie einen Sprinkler oder ein Tropfbewässerungssystem in Ihrem Garten in Betracht ziehen.
  8. Kümmere dich um die Pflanze. Sobald der Baum gewachsen ist, halten Sie ihn gesund, indem Sie ihn regelmäßig beschneiden und die Früchte ernten. Verwenden Sie eine Schere, um Triebe (kleine Äste, die dort wachsen, wo sich der Hauptast schneidet) und versteckte Äste darunter, Äste im oder in der Nähe des Baumschattens abzuschneiden.
  9. Ernte die Früchte. Wenn die Tomaten Früchte tragen, sollten Sie sie ernten können! Pflücken Sie die Tomaten, wenn die Früchte reif sind, normalerweise berechnet anhand von Tagen. Sie können sie früh pflücken und in Innenräumen reifen lassen, wenn das Wetter schlecht wird oder wenn zu viele Schoten vorhanden sind. Sie können Tomaten, roh, in Dosen oder ganz gefroren für die zukünftige Verwendung essen. Werbung

Rat

  • Tomaten sind leicht zu handhaben, aber sehr zerbrechlich. Achten Sie daher beim Bewegen der Pflanze darauf, den Stiel nicht zu brechen oder zu verziehen oder die Blätter zu verlieren. Dies kann zum Absterben der Pflanze führen.
  • Planen Sie 20% mehr Samen als den Baum, den Sie pflanzen möchten, um Früchte zu tragen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, gesunde Pflanzen und köstliche Tomaten zu haben.