Wie man in Ohnmacht fällt

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man in Ohnmacht fällt - Tipps
Wie man in Ohnmacht fällt - Tipps

Inhalt

Ohnmacht ist eine schreckliche Erfahrung. Dies tritt normalerweise auf, weil eine schlechte Durchblutung des Gehirns dazu führt, dass Sie das Bewusstsein verlieren und ohnmächtig werden. Sie können jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um eine Ohnmacht zu vermeiden. Achten Sie auf frühe Anzeichen wie Schwindel und setzen oder legen Sie sich sofort hin. Holen Sie sich die Hilfe aller und nehmen Sie sich Zeit, um sich von Ihrem Ohnmachtsanfall zu erholen. Sie sollten auch mit Ihrem Arzt sprechen, um einen Behandlungsplan festzulegen.

Schritte

Methode 1 von 3: Bei Auftreten der Symptome behandeln

  1. Beachten Sie das Gefühl von Schwindel. Vor der Ohnmacht kann es zu leichtem oder starkem Schwindel kommen. Dies ist ein starkes Warnsignal dafür, dass das Kreislaufsystem nicht richtig funktioniert. Sobald Ihnen schwindelig wird, hören Sie sofort auf und versuchen Sie, sich durch Sitzen oder Liegen auf den Boden zu senken.

  2. Beachten Sie visuelle und hörbare Veränderungen. Ihre Sinne werden höchstwahrscheinlich einige Minuten vor der Ohnmacht beeinträchtigt. Möglicherweise haben Sie eine "röhrenförmige Sicht" oder das Gefühl, dass Ihre Sicht in einem engen Tunnel zusammengebrochen ist. Möglicherweise sehen Sie auch schwarze Flecken oder unscharfe Bilder. Die Ohren beginnen ein Summen zu hören oder fühlen sich wie ein leises Summen an.
    • Andere wichtige Symptome sind ein blasses und feuchtes Gesicht, ein Gefühl der Taubheit im Gesicht und an den Extremitäten, starke Nervosität oder plötzliche Übelkeit oder Bauchschmerzen.

  3. Sofort sitzen oder liegen. Wenn eines der Symptome auftritt, die auf Ohnmacht hinweisen, sollten Sie Ihren Körper sofort so schnell wie möglich senken. Viele Menschen wurden nicht durch Ohnmacht, sondern durch Bewusstlosigkeit schwer verletzt. Es ist am besten, sich auf den Rücken oder auf die Seite zu legen, aber wenn es nicht bequem ist, setzen Sie sich einfach.
    • Wenn Sie sich hinlegen, befindet sich Ihr Kopf auf der gleichen Höhe wie Ihr Herz. Diese Position wird dazu beitragen, die Durchblutungsfähigkeit des Gehirns leichter wiederherzustellen. Wenn Sie schwanger sind, legen Sie sich auf die Seite, um das Gewicht Ihres Herzens zu verringern (und schlafen Sie auch).
    • Wenn Sie sich an einem überfüllten Ort befinden und sich nur hinsetzen können, tun Sie dies. Es ist am besten, den Kopf zwischen den Knien zu beugen, damit die Schwerkraft Blut in Ihr Gehirn zirkulieren lässt.

  4. Finde deinen Platz. Wenn Sie in einer Menschenmenge sind, versuchen Sie am besten, eine Wand zu erreichen und sich langsam an die Wand zu lehnen. Bei Bedarf können Sie langsam die Wand hinuntergleiten und sich setzen. So vermeiden Sie, dass Sie mit Füßen getreten werden, wenn Sie zu Boden fallen. Aus der Menge herauszukommen ist eine weitere Möglichkeit, sich abzukühlen und das Atmen zu erleichtern.
  5. Versuche gegen die Wand zu fallen. Wenn es zu spät ist, sich aktiv hinzulegen, versuchen Sie, die Sturzrichtung so weit wie möglich zu kontrollieren. Wenn Sie das Bewusstsein verlieren, versuchen Sie, sich zur Wand zu lehnen, wenn sich eine Wand in Ihrer Reichweite befindet. Auf diese Weise können Sie nach unten rutschen, ohne frei zu fallen.
    • Sie können auch versuchen, die Knie zu beugen. Diese Haltung hilft Ihnen, Ihren Körper zu senken und Ihre Fallhöhe zu senken.
  6. Seien Sie auf der Treppe sehr vorsichtig. Wenn beim Gehen auf Treppen Symptome auftreten, gehen Sie vom inneren Geländer nach außen, nahe an die Wand und setzen Sie sich auf die Treppe. Wenn Sie sich in der Nähe des Treppenabsatzes in der Mitte der Treppe befinden, versuchen Sie, schnell zurückzutreten, um einen Platz zum Liegen zu finden.
    • Wenn Sie das Gefühl haben, gleich zu fallen, bevor Sie sich setzen können, geben Sie Ihr Bestes, um das Geländer am Geländer festzuhalten. Dies kann Ihnen helfen, den Boden entlang des Geländers herunterzurutschen, auch wenn Sie bewusstlos sind. Wenn das nicht funktioniert, können Sie sich gegen das äußere Geländer (nahe der Wand) lehnen, damit Sie nicht plötzlich herunterfallen. Rutschen Sie einfach nach unten.
  7. Bitten Sie jemanden um Hilfe. Ruft um Hilfe zu bekommen. Wenn Sie nicht schreien können, heben Sie Ihre Hand und winken Sie, wobei der Mund wiederholt den Mund öffnet, als ob Sie das Wort "Speichern" sagen würden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie versuchen, jemandem näher zu kommen, um Hilfe zu erhalten, da Sie möglicherweise in die Mitte fallen.
    • Wenn Sie jemanden sehen, können Sie sagen "Hilfe, ich werde in Ohnmacht fallen!" oder „Kannst du mir helfen? Ich werde ohnmächtig. " Haben Sie keine Angst, Fremde um Hilfe zu bitten, wenn sie Ihnen helfen können, in Sicherheit zu bleiben.
    • Wenn Sie das Glück haben, dass jemand kommt, um zu helfen, lässt er Sie auf dem Boden liegen, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Wenn Sie fallen und verletzt werden, können sie Druck auf die blutende Wunde ausüben und 911 anrufen.
    • Eine unterstützende Person kann Ihnen auch dabei helfen, enge Kleidung zu entfernen, die den Blutfluss zu Ihrem Kopf blockiert, z. B. eine Krawatte. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Atemwege frei sind. Sie werden zur Seite gekippt, wenn Sie anfangen, sich zu übergeben. Der Helfer kann auch überprüfen, ob Sie normal atmen, auch wenn Sie bewusstlos sind. Wenn sie Anzeichen von Besorgnis finden, rufen sie schnell einen Krankenwagen und warten darauf, dass jemand hilft.
    Werbung

Methode 2 von 3: Erholen Sie sich direkt nach einem Ohnmachtsanfall

  1. Legen Sie sich eine Weile auf den Boden. Beeilen Sie sich nicht, gleich nach dem Aufwachen aufzustehen. Es braucht Zeit, bis sich Körper und Geist erholt haben. Sie sollten mindestens 10-15 Minuten in dieser Position bleiben. Wenn Sie zu früh aufstehen, ist eine weitere Ohnmacht in Gefahr.
  2. Heben Sie wenn möglich Ihre Füße. Einfache Ohnmachtsanfälle können oft durch schnelles Anheben der Beine und Füße der Person behoben werden. Schauen Sie sich auf dem Boden um, ob Ihre Füße gestützt werden können. Es ist am besten, wenn Sie Ihre Füße höher als Ihren Kopf stützen können, aber es hilft, Ihre Füße ein wenig hoch zu halten. Beachten Sie beim Hinlegen, ob Sie (oder der Helfer) die Jacke unter Ihren Füßen rollen können. Dies verbessert die Durchblutung Ihres Kopfes und hilft Ihnen, sich schneller zu erholen.
  3. Tief durchatmen. Atmen Sie tief und langsam ein, während Sie auf das Aufstehen warten. Atme durch deine Nase ein, um deine Lungen mit Luft zu füllen, und atme dann langsam durch deinen Mund aus. Wenn Sie sich an einem heißen oder stickigen Ort befinden, beobachten Sie Ihre Atmung sorgfältig, bis Sie sicher an einen offeneren Ort gelangen können.
  4. Trinke ausreichend Flüssigkeit. Eine mögliche Ursache für Ohnmacht ist Dehydration. Um eine weitere Ohnmacht zu vermeiden, trinken Sie viel Flüssigkeit, sobald Sie aufstehen und den ganzen Tag über. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie nach einer Ohnmacht Alkohol trinken, da dies Sie nur mehr austrocknen und zusätzliche Probleme verursachen wird.
  5. Essen Sie den ganzen Tag über mehrere kleine Mahlzeiten. Wenn Sie viele kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und das Auslassen von Mahlzeiten vermeiden, können Sie Ohnmachtsanfälle vermeiden. Versuchen Sie, 5-6 kleine Mahlzeiten pro Tag statt 2-3 volle zu essen.
  6. Vermeiden Sie Alkohol zu trinken. Alkohol kann das Ohnmachtsrisiko erhöhen. Wenn Sie also anfällig für Ohnmacht sind, vermeiden Sie am besten Alkohol. Wenn Sie trinken, stellen Sie sicher, dass Sie nur in Maßen trinken, dh nicht mehr als ein Getränk pro Tag für Frauen jeden Alters und Männer über 65 Jahre und nicht mehr als 2 Getränke pro Tag für Männer unter 65 Jahren.
  7. Überprüfen Sie alle Medikamente, die Sie einnehmen. Einige Medikamente können Schwindel und Ohnmacht verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Medikamenten, die diese Symptome verursachen können. Einige Blutdruckmedikamente sollten sogar kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden, um Ohnmacht zu vermeiden.
  8. Die Aktivität verlangsamt sich tagsüber. Verstehe, dass dein Körper Zeit braucht, um sich nach der Ohnmacht zu erholen und auszuruhen. Denken Sie daran, langsam und vorsichtig zu gehen. Vermeiden Sie am besten sportliche Aktivitäten für die nächsten 24 Stunden. Versuchen Sie, Stress abzubauen, indem Sie wichtige Aufgaben auf den nächsten Tag verschieben.
    • Machen Sie Dinge, die Ihnen beim Entspannen helfen, z. B. nach Hause gehen und ein Schaumbad nehmen oder auf dem Sofa sitzen und sich ein Sportspiel ansehen.
  9. Rufen Sie bei Bedarf den Notdienst an. Wenn Sie aufwachen und dennoch andere Symptome wie Atemnot oder Brustschmerzen spüren, sollten Sie oder Ihr Helfer sofort einen Krankenwagen rufen. Die oben genannten Anzeichen deuten darauf hin, dass Sie möglicherweise ein ernsthafteres Gesundheitsproblem haben und im Krankenhaus untersucht werden müssen. Werbung

Methode 3 von 3: Schützen Sie sich in Zukunft

  1. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um zu besprechen, was passiert ist, unabhängig davon, ob Sie zum ersten Mal in Ohnmacht gefallen sind oder nur eines von vielen anderen Malen. Ihr Arzt wird feststellen, ob eine Nachbehandlung erforderlich ist, und Sie erhalten mehr Sicherheit. Sie können Ihnen auch raten, neben Ohnmacht auf andere Warnzeichen zu achten, wie z. B. erhöhten Durst.
    • Ihr Arzt kann Tests wie einen Blutzuckertest, einen Routinetest zur Überprüfung auf Anämie und Nährstoffspiegel sowie ein Elektrokardiogramm (zur Überprüfung auf Herzprobleme) anordnen. Diese Tests sind alle Standarddiagnosewerkzeuge.
    • Ihr Arzt kann Ihrer Aktivität auch Grenzen setzen, bis die Ursache der Ohnmacht behandelt und stabilisiert wurde. Sie werden möglicherweise aufgefordert, das Fahren einzuschränken und das Bedienen schwerer oder komplexer Maschinen zu vermeiden.
    • Eine kurze Beschreibung oder Notiz der Person, die Zeuge der Ohnmacht war, die Sie mit Ihrem Arzt durchgeführt haben, hilft ebenfalls. Schließlich waren Sie eine Weile bewusstlos, und Zuschauer werden Ihnen helfen, die Lücken über das, was mit Ihnen passiert ist, zu füllen.
  2. Nehmen Sie vorbeugende Medizin. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreibt, um Ohnmachtsanfälle in Zukunft zu behandeln und zu verhindern. Diese Medikamente wirken oft gegen die zugrunde liegende Ursache von Ohnmacht. Zum Beispiel sind Kortikosteroide eine Klasse von Arzneimitteln, die die Wasserversorgung durch Erhöhung des Natriumspiegels verbessern.
    • Befolgen Sie genau die Gebrauchsanweisung aller Arzneimittel. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihre Ohnmachtsanfälle schlimmer werden.
  3. Bleiben Sie hydratisiert und halten Sie Ihren Magen leer. Dies ist in allen Fällen ein hilfreicher Rat, aber besonders hilfreich für Menschen, die jemals ohnmächtig geworden sind. Bringen Sie zucker- und salzreiche Snacks wie Säfte oder Nüsse mit. Dies verhindert, dass der Blutzucker zu niedrig wird, eine häufige Ursache für Ohnmacht.
  4. Nehmen Sie Ergänzungen oder Kräuter. Konzentrieren Sie sich auf Substanzen, die die Durchblutung und die allgemeine Herzgesundheit verbessern. Nahrungsergänzungsmittel enthalten Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und die Durchblutung verbessern. Pflanzliche Heilmittel wie grüner Tee werden auch wegen ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
    • Sprechen Sie sorgfältig mit Ihrem Arzt über alle Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen möchten, um sicherzustellen, dass sie nicht mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten interagieren oder negative Nebenwirkungen verursachen.
  5. Tragen Sie einen medizinischen Identifikationsring. Sie haben wahrscheinlich diese Art von Armband gesehen. Sie können einen medizinischen Identifikationsring auch online bei einem Arzt bestellen. Zu den medizinischen Ausweisen gehören Name, Gesundheitszustand, Notfallkontaktinformationen und bekannte Allergene. Dies ist eine großartige Idee, wenn Sie häufig Ohnmachtsanfälle haben oder planen zu reisen.
  6. Lerne Entspannungstechniken. Ohnmacht kann auch aufgrund extremer Emotionen oder Stress auftreten. Erfahren Sie, wie Sie die Reaktion Ihres Körpers durch das Üben von Atemtechniken steuern können. Nehmen Sie an einem Yoga oder Meditationskurs teil, um die Methoden zu lernen, die für Sie am besten funktionieren. Einige Leute empfehlen auch Hypnose, um Stress abzubauen und den Blutdruck zu stabilisieren.
  7. Tragen Sie elastische Socken. Diese Socken verbessern die Durchblutung von den Beinen zu Herz und Gehirn. Sie sollten jedoch vermeiden, Gürtel, Clips oder andere straffende Accessoires zu tragen, die den Blutfluss zum Herzen verringern können.
  8. Ändern Sie langsam Ihre Haltung. Zu schnelles Aufstehen im Sitzen oder Liegen kann zu Ohnmacht führen. Versuchen Sie, sich langsam von einer Position zur anderen zu bewegen, um Ohnmacht zu vermeiden.
    • Zum Beispiel sollten Sie sich vor dem Aufstehen ein wenig auf die Bettkante setzen.
  9. Durchblutung aufrechterhalten. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, gelegentlich die Beinmuskeln zu dehnen oder Ihre Zehen zu bewegen, während Sie eine Weile stehen oder sitzen. Dies wird dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und das Herz zu entlasten. Selbst sanftes Schaukeln kann im Stehen helfen.
    • Sie können auch Drucksocken tragen, mit denen die Durchblutung von den Extremitäten zum Oberkörper und zum Kopf angeregt wird.
  10. Vermeiden Sie Situationen, die eine Ohnmacht auslösen könnten. Sprechen Sie jedes Mal, wenn Sie ohnmächtig werden, mit Ihrem Arzt über die Ursache Ihrer Ohnmacht. Möglicherweise müssen Sie vermeiden, Blut oder Überhitzung zu sehen. Langes Stehen kann auch ein Problem sein, oder Sie werden von Angst überwältigt und ohnmächtig. Sobald Sie wissen, was ein Auslöser ist, können Sie diese Situationen aktiv verhindern. Werbung

Rat

  • Es gibt keinen Routinetest, der speziell für Menschen empfohlen wird, die häufig in Ohnmacht fallen. Ihr Arzt kann jedoch ein Elektrokardiogramm anordnen, um Herzprobleme wie Herzrhythmusstörungen auszuschließen.
  • Ihr Arzt kann je nach Zustand auch Blutzuckertests, Blutbild-, Elektrolyt- und Schilddrüsenfunktionstests anordnen.
  • Halten Sie den Kopf Ihres Bettes hoch, wenn Sie schlafen.
  • Nehmen Sie an Übungsprogrammen mit bestimmten Zielen teil, um Ihren Zustand zu verbessern.
  • Wenn Sie in der Schule sind, informieren Sie den Lehrer, damit er die Krankenschwester um Hilfe bitten kann.
  • Ohnmacht kann durch einen plötzlichen Positionswechsel verursacht werden. Anstatt direkt im Bett zu stehen, schieben Sie einige Sekunden lang von der Bettkante und stehen Sie dann auf.

Warnung

  • Wenn Sie fahren und ohnmächtig werden, fahren Sie an einen sicheren Ort.