So programmieren Sie die Philips Universalfernbedienung

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
"Philips SRP 5004 4-in-1 Universal-Fernbedienung" -Test
Video: "Philips SRP 5004 4-in-1 Universal-Fernbedienung" -Test

Inhalt

Die Philips Universalfernbedienung ist ein wunderbares Gerät, das für den Betrieb nahezu aller Arten von Fernsehgeräten, DVD-Playern, Blu-ray-Geräten, Decodern oder Kabelboxen programmiert werden kann. Während der Einrichtungsprozess von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann, ist das Wesentliche dasselbe. Wir halten die Gerätetaste gedrückt, bis das Licht blinkt, geben den Code für die Verbindung der Marke ein und überprüfen dann die Tasten, um festzustellen, ob sie funktioniert. Der häufigste Fehler ist, dass der Benutzer einen Code für diesen Hersteller verwendet, der sich jedoch vom Produktmodell unterscheidet. Wenn der Code falsch eingegeben wird, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können es weiterhin mit einem anderen Code derselben Marke versuchen.

Schritte

Methode 1 von 3: Ersteinrichtung

  1. Überprüfen Sie, ob die Philips-Fernbedienung mit dem Gerät kompatibel ist. Philips Universal Remote kann mit den meisten Fernsehgeräten, DVD-Playern, Blu-ray-Geräten und Kabelboxen synchronisiert werden. Während die meisten großen Marken auf dem Markt kompatibel sind, gibt es einige Ausnahmen. Überprüfen Sie das Produkthandbuch oder schauen Sie online nach, ob diese Fernbedienung mit Ihrem Gerät funktioniert.
    • Die Universalfernbedienung löscht normalerweise die Speichereinstellungen selbst, nachdem sie mit mehr als 3 Geräten synchronisiert wurde. Sie sollten den Kauf von 2 separaten Fernbedienungen in Betracht ziehen, wenn mehr als 3 Geräte verwendet werden müssen.
    • Eine Liste kompatibler Marken finden Sie im Handbuch der Fernbedienung. Auf der Rückseite finden Sie eine Liste mit einer Reihe von Codes.

  2. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie mit der Fernbedienung synchronisieren möchten. Egal, ob es sich um einen Fernseher, einen DVD-Player oder ein anderes Gerät handelt, schließen Sie es einfach an und schalten Sie es ein. Warten Sie einige Minuten, bis das Gerät alle Komponenten aktiviert und den Betrieb aufgenommen hat. Das Produkt, das Sie mit der Fernbedienung synchronisieren, muss während des Einrichtungsvorgangs eingeschaltet sein.
    • Sie müssen sicherstellen, dass auf der Fernbedienung Batterien installiert sind, bevor Sie mit der Installation beginnen. Die Universalfernbedienung wird normalerweise nicht mit Batterien geliefert, aber dieses Gerät verwendet AA-Batterien, sodass es einfach zu handhaben ist.

  3. Halten Sie die "Setup" -Taste auf der alten Fernbedienung gedrückt. Überprüfen Sie, ob oben links auf der Fernbedienung eine Setup-Schaltfläche vorhanden ist. Wenn nicht, können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn ja, ist dies eine ziemlich alte Version der Fernbedienung. Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät und drücken Sie die Setup-Taste. Halten Sie die Setup-Taste 5 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie Ihre Hand los, wenn die rote LED in der Nähe des Remote-Endes aufleuchtet.
    • Das LED-Licht ist möglicherweise blau, die meisten älteren Remote-Modelle verwenden jedoch Rot.

  4. Halten Sie die Gerätetaste 5 Sekunden lang gedrückt, bis die blaue oder rote LED aufleuchtet. Oben auf der Fernbedienung befindet sich eine Reihe von Tasten für die Geräte, die die Fernbedienung synchronisieren kann. Beliebte Optionen sind TV, DVD oder DVR. Bitte halten Sie die Taste für das Gerät, das Sie einrichten, gedrückt. Nachdem die LED oben blau oder rot leuchtet, können Sie Ihre Hand loslassen.
    • Bei älteren Fernbedienungen müssen Sie nicht warten, bis das Licht aufleuchtet, nachdem Sie die Taste des Geräts gedrückt gehalten haben. Das Licht kann blinken und es kann nicht. Wir müssen nur die Gerätetaste 5 Sekunden lang gedrückt halten und mit dem Programmieren fortfahren.

    Tipps: Die meisten Gerätetasten sind ziemlich offensichtlich. TV, VCR und DVD entsprechen diesen Geräten. Die STB steht für den Decoder und dies ist die Taste, die Sie drücken müssen, wenn Sie die Fernbedienung mit einer neueren Kabelbox und einem neueren Wiedergabegerät (wie einem Roku oder TiVo) synchronisieren möchten. BD steht für Blu-ray-Player.

    Werbung

Methode 2 von 3: Geben Sie einen gültigen Code für TV ein

  1. Den 4- oder 5-stelligen Code finden Sie in der Bedienungsanleitung. Öffnen Sie das Handbuch der Universalfernbedienung und drehen Sie es zurück. Sie sehen eine Tabelle mit den Markennamen und den entsprechenden Codes. Wenn Sie Ihren Markennamen gefunden haben, scannen Sie die Geräteliste und suchen Sie nach dem eindeutigen Code für Ihr Produktmodell. Unterstreichen oder markieren Sie den Code in Ihrem Handbuch, um sicherzustellen, dass Sie diese Informationen in Zukunft schnell finden.
    • Bekannte Marken wie Samsung, Westinghouse oder LG haben 20-30 Codes für ihre Geräte. Bitte setzen Sie ein Lesezeichen für bestimmte Geräte, damit Sie in Zukunft nicht zu viel Zeit mit der Suche verbringen.
    • Mit der neuen Fernbedienung und dem neuen Fernsehgerät wird eine Liste der verfügbaren Codes auf dem Bildschirm angezeigt, nachdem Sie den Programmiermodus mit der Gerätetaste aktiviert haben.
    • Ältere Geräte verwenden häufig 4-stellige Codes, während modernere Produkte 5-stellige Codes verwenden.

    Tipps: Wenn einer der gerätespezifischen Codes nicht funktioniert, können Sie den gesamten Vorgang mit einer anderen Modellnummer für dieselbe Marke wiederholen. Manchmal können Patches und Updates den Code beeinträchtigen, der auf bestimmten Geräten nicht funktioniert.

  2. Sie können es online nachschlagen, wenn Sie kein Remote-Handbuch haben. Gerätecodes für Universalfernbedienungen sind im Netzwerk verfügbar. Wenn Sie das Handbuch nicht haben oder sich nicht daran erinnern, wo es sich befand, geben Sie die Universal-Remote-Modellnummer und den "Gerätecode" in eine Online-Suchmaschine ein. Sie finden den Code für die Fernbedienung im Netzwerk.
    • Die Modellnummer befindet sich normalerweise auf der Rückseite der Fernbedienung.
  3. Geben Sie den Code über die Zehnertastatur ein, damit das Gerät die Fernbedienung erkennen kann. Verwenden Sie den Ziffernblock auf der Fernbedienung, um den entsprechenden 4- oder 5-stelligen Code für das Gerät einzugeben. Je nach Fernbedienungsmodell erlischt das blaue oder rote Licht der Fernbedienung, wenn Sie einen gültigen Code eingeben.
    • Wenn der Code nicht funktioniert, können Sie den neuen Code höchstwahrscheinlich nicht sofort eingeben. Bei den meisten älteren Fernbedienungen müssen wir den gesamten Einrichtungsprozess von Grund auf neu durchführen. Wenn das rote oder grüne Licht auf der Fernbedienung einmal blinkt und weiterhin leuchtet, ist der letzte Code ungültig und Sie können einen neuen Code erneut eingeben.
    Werbung

Methode 3 von 3: Verwenden Sie die Fernbedienung

  1. Halten Sie die Standby-Taste auf der SR-Fernbedienung gedrückt. Die 4-stellige Remote SR ist das einzige Modell, das vor der Verwendung neu installiert werden muss. Halten Sie die Standby-Taste gedrückt und lassen Sie sie los, sobald Gerät und Fernbedienung ausgeschaltet sind. Die Fernbedienung und das Gerät werden zurückgesetzt, um eine neue Synchronisierung zu starten.
    • Es kann 5-60 Sekunden dauern, bis sich das Gerät und die Fernbedienung ausschalten.
  2. Drücken Sie die am häufigsten verwendeten Tasten, um das Gerät zu testen. Um zu überprüfen, ob die Fernbedienung erfolgreich programmiert wurde, können Sie einige grundlegende Befehle wie Lautstärke erhöhen / verringern, Kanalwechsel oder Eingabe ausführen. Wenn das Gerät auf die Befehle reagiert, nachdem Sie die Taste auf der Fernbedienung gedrückt haben, war die Synchronisierung erfolgreich.
    • Hinweis: Einige Tasten auf der Philips Fernbedienung funktionieren mit bestimmten Geräten nicht. Beispielsweise funktioniert die Aufnahmetaste möglicherweise nicht mit einer Kabelbox oder einem DVR-Gerät, aber mit Fernsehgeräten und Empfängern.
    • Bewegen Sie Bäume oder Hindernisse, um sicherzustellen, dass das Fernsignal das Gerät vollständig erreicht.
  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf mit 1-2 anderen Geräten. Je nachdem, welche Version Sie verwenden, ist eine eigenständige Philips Universalfernbedienung so programmiert, dass sie mit 2-8 anderen Geräten (normalerweise jedoch weniger als 4) funktioniert. Es wird empfohlen, das gerade programmierte Gerät vom Stromnetz zu trennen, bevor Sie den Vorgang mit dem nächsten Produkt in der Nähe starten, um Signalverwirrungen zu vermeiden.

    Tipps: Wenn Sie den Akku aus der Philips Universalfernbedienung herausnehmen, werden die Speichereinstellungen 5 Minuten lang gespeichert. Nach dieser Zeit müssen Sie das Gerät von Grund auf neu programmieren.

    Werbung

Rat

  • Es gibt viele verschiedene Fernbedienungen, die im Laufe der Jahre von Philips hergestellt wurden, sodass die Verwendung einiger Fernbedienungen geringfügig abweichen wird. Informationen zu diesen Unterschieden finden Sie im Handbuch der Fernbedienung, bevor Sie mit der Einrichtung beginnen.