Wie man für chronische Nierenerkrankungen Diät macht

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man für chronische Nierenerkrankungen Diät macht - Tipps
Wie man für chronische Nierenerkrankungen Diät macht - Tipps

Inhalt

Wenn Sie an einer chronischen Nierenerkrankung leiden, müssen Sie eine Diät einhalten, die die Nierenfunktionsstörung verbessert. Es gibt keine Heilung für Nierenerkrankungen, aber Sie können das Fortschreiten der Symptome durch geeignete Ernährungsumstellungen verlangsamen. Beachten Sie, dass einige Leute Kalium und Phosphor begrenzen müssen. Mit ein wenig Zeit und Mühe können Sie eine gesunde Ernährung finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Denken Sie daran, dass keine Diät für alle gut ist. Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Arzt und Ernährungsberater, um herauszufinden, welche Diät für Sie geeignet ist.

Schritte

Methode 1 von 3: Essen Sie die richtigen Lebensmittel

  1. Wählen Sie das richtige Gemüse. Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, sollten Sie bei der Auswahl des zu verzehrenden Gemüses vorsichtig sein. Gemüse ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung, aber nicht jedes Gemüse ist sicher, wenn Sie Nierenversagen haben. Im Allgemeinen sollten Sie kaliumreiches Gemüse vermeiden, wenn Sie Nierenprobleme haben.
    • Geeignetes Gemüse sind: Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Karotten, Auberginen, Salat, Gurke, Sellerie, Zwiebeln, Paprika, Zucchini und Sommerzucchini.
    • Sie sollten es vermeiden, gekochte Kartoffeln, Avocados, Spargel, Kürbis, Winterkürbis und Spinat zu essen. Dieses Gemüse ist reich an Kalium.
    • Wenn Sie Kalium begrenzen müssen, vermeiden Sie unbedingt kaliumreiches Gemüse wie Kartoffeln. Wählen Sie stattdessen kaliumarmes Gemüse wie Gurken und Rüben.

  2. Wählen Sie die richtige Frucht. Sie müssen auch vorsichtig mit kaliumreichen Früchten sein. Obst ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ernährung bei Nierenerkrankungen, aber Sie sollten bei der Auswahl der richtigen Frucht vorsichtig sein.
    • Zu den kaliumarmen Früchten gehören: Trauben, Kirschen, Äpfel, Birnen, Beeren, Pflaumen, Ananas, Mandarinen und Wassermelonen.
    • Vermeiden Sie Orangen und Orangenprodukte wie Orangensaft. Sie sollten auch Kiwi, Nektarine, Pflaumen, Melone, Sauerkraut, Rosinen und allgemein getrocknete Früchte vermeiden.
    • Wenn Sie Ihre Kaliumaufnahme begrenzen müssen, wählen Sie kaliumarme Früchte wie Blaubeeren und Brombeeren.

  3. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Proteinbedarf. Protein ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ernährung, aber Sie müssen vorsichtig mit Ihrer Proteinaufnahme sein, wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Zu viel Protein kann die Belastung der Nieren erhöhen. Sie können jedoch müde werden, wenn Ihre Proteinaufnahme nicht ausreicht. Protein produziert Abfallprodukte im Körper und die Nieren helfen, Abfall auszuscheiden, so dass zu viel Proteinaufnahme unnötigen Druck auf die Nieren ausüben kann. Ihr Arzt kann eine proteinarme Diät empfehlen. Während der Dialyse (Dialyse) müssen Sie möglicherweise vorübergehend Ihre Proteinaufnahme erhöhen.
    • Finden Sie heraus, wie viel Protein Sie jeden Tag konsumieren dürfen, und halten Sie sich daran.
    • Begrenzen Sie proteinreiche Lebensmittel pro Tag auf 140-200 g oder weniger, wenn dies von Ihrem Ernährungsberater empfohlen wird. Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören: Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Eier.
    • Beachten Sie die Proteinmenge in anderen Lebensmitteln. Denken Sie daran, dass Protein auch in Milch, Käse, Joghurt, Nudeln, Bohnen, Nüssen, Brot und Getreide enthalten ist. Sie müssen jeden Tag Ihre gesamte Proteinaufnahme verfolgen.
    • Essen Sie beim Abendessen weniger Eiweiß. Obst, Gemüse und Kohlenhydrate sollten den größten Teil der Mahlzeit ausmachen. Eine Portion Protein sollte 85 g nicht überschreiten, ungefähr so ​​groß wie ein Kartenspiel.
    • Proteinreiche Lebensmittel können während der Dialyse eine vorübergehende Rolle spielen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, wenn Sie dialysiert werden oder dialysiert werden. Sie müssen dann proteinreiche Lebensmittel essen. Viele Ärzte empfehlen, Eier oder Eiweiß zu essen, die während der Dialyse eine gute Proteinquelle darstellen.

  4. Bereiten Sie gesunde Mahlzeiten zu. Bei der Verlangsamung oder Behandlung von Nierenschäden ist es sehr wichtig, wie man Essen kocht. Im Allgemeinen sollten Sie lernen, gesündere Mahlzeiten zu kochen.
    • Verwenden Sie beim Kochen eine Antihaft-Pfanne, um die Menge an Butter und Pflanzenölen zu reduzieren, die unnötige Kalorien und Fett hinzufügen. Verwenden Sie gesunde Fette wie Olivenöl anstelle von Butter oder Pflanzenöl.
    • Wenn Sie essen, sollten Sie das Fett im Fleisch herausfiltern. Sie sollten auch die Haut entfernen, wenn Sie Geflügel essen.
    • Versuchen Sie, beim Kochen Back-, Rühr- oder Kochmethoden zu wählen.
    Werbung

Methode 2 von 3: Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel

  1. Kontrollieren Sie Ihre Natriumaufnahme genau. Natrium, auch allgemein als Salz bekannt, kann bei Nierenversagen sehr schädlich sein. Es ist äußerst wichtig, dass Sie jeden Tag weniger Salz zu sich nehmen. Das Reduzieren der Salzmenge hilft auch, die Menge an Flüssigkeit zu reduzieren, die sich im Körper ansammelt, und hilft gleichzeitig, den Blutdruck zu kontrollieren, was wiederum zur Behandlung von Nierenerkrankungen beiträgt.
    • Kaufen Sie Lebensmittel, die als "salzfrei", "natriumfrei" oder "salzarm" gekennzeichnet sind.
    • Überprüfen Sie auf dem Etikett, wie viel Natrium sich in den Lebensmitteln befindet. Wählen Sie Produkte mit weniger als 100 mg Natrium in einer Portion.
    • Verwenden Sie beim Kochen kein Salz und fügen Sie dem Essen kein Salz hinzu. Wenn Sie ein Glas Tafelsalz auf dem Tisch haben, halten Sie es vollständig fern, um die Versuchung zu vermeiden, beim Essen mehr Salz hinzuzufügen. Vermeiden Sie auch Salzersatz, es sei denn, Ihr Arzt oder Ernährungsberater sagt etwas anderes.
    • Vermeiden Sie salzige Lebensmittel wie herzhafte Cracker, Pommes, Popcorn, Speck, Schinken, Würstchen, Wurstwaren, Fleischkonserven und Fischkonserven.
    • Vermeiden Sie Lebensmittel mit MSG.
    • Iss weniger, um auswärts zu essen. Restaurantlebensmittel enthalten oft mehr Natrium als zu Hause zubereitete Lebensmittel.
  2. Begrenzen Sie die Phosphoraufnahme. Der Blutphosphor muss niedrig gehalten werden, wenn Sie an einer chronischen Nierenerkrankung leiden. Milchprodukte wie Milch und Käse enthalten im Allgemeinen viel Phosphor. Wenn Sie mit chronischen Nierenerkrankungen zu tun haben, sollten Sie die Milchproduktion reduzieren.
    • Bei Milchprodukten sollten Sie sich an Ihre Diät halten und die empfohlene Anzahl von Portionen pro Tag nicht überschreiten. Sie können sich auch an phosphorarme Milchprodukte halten. Wählen Sie Frischkäse, Hüttenkäse, Margarine, Butter, Schlagsahne, dünnen Saft, Briekäse und milchfreies Eis.
    • Da Kalzium ein essentielles Mineral ist, um die Knochen stark zu halten, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Arzt über Kalziumpräparate zu sprechen. Viele Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen müssen Kalziumpräparate einnehmen, um ihren Körper gesund zu halten.
    • Sie sollten auch Nüsse, Erdnussbutter, Nüsse, Linsen, Innereien, Sardinen und Fleischkonserven wie Würste und Hot Dogs einschränken.
    • Vermeiden Sie Koka und alkoholfreie Getränke, die Phosphate oder Phosphorsäure enthalten.
    • Vermeiden Sie Vollkornbrot und Vollkornbrot.
  3. Halten Sie sich von frittierten Lebensmitteln fern. Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, sollten Sie auch frittierte Lebensmittel meiden. Frittierte Lebensmittel erhöhen unnötige Kalorien und Fettaufnahme.
    • Wenn Sie essen gehen, sollten Sie keine frittierten Gerichte auf der Speisekarte bestellen. Bitten Sie den Kellner, ihn durch einen anderen zu ersetzen. Fragen Sie zum Beispiel, ob Sie gegrillte Hühnerbrust verwenden können, anstatt sie in einem Sandwich zu braten.
    • Bei Familienfeiern wie Feiertagen sollten Sie frittierte Lebensmittel meiden. Wählen Sie Obst und Gemüse gegenüber gebratenem Hühnchen.
    • Machen Sie beim Kochen zu Hause keine Pommes. Wenn Sie eine Pfanne im Haus haben, ist es möglicherweise besser, sie jemand anderem zu bringen.
    Werbung

Methode 3 von 3: Füllung der Kontrollflüssigkeit

  1. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine mäßige Menge Alkohol trinken können. Alkohol kann sehr schädlich für die Nieren sein. Wenn Ihre Nieren geschwächt sind, sollten Sie nicht zu viel Alkohol trinken. Wenn Ihre Nierenerkrankung bis zu einem gewissen Grad fortgeschritten ist, können Sie möglicherweise überhaupt nicht trinken. Einige Menschen mit Nierenerkrankungen trinken möglicherweise noch gelegentlich etwas, aber sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie viel Alkohol genau empfohlen wird.
    • Wenn Ihr Arzt den Alkoholkonsum zulässt, stellen Sie sicher, dass Sie den empfohlenen Tagesschwellenwert nicht überschreiten, und nehmen Sie diese Menge in Ihre gesamte Flüssigkeitsaufnahme auf.
    • Bitten Sie Freunde und Familie, bei Versammlungen, bei denen Sie sich befinden, keinen Alkohol zu trinken. Wenn Sie wissen, dass eine Party Alkohol trinkt, vermeiden Sie die Teilnahme oder bitten Sie Freunde oder Familienmitglieder, den Alkoholkonsum mit Ihnen einzuschränken.
    • Wenn Sie Probleme haben, mit Alkohol aufzuhören, sprechen Sie mit einem Therapeuten darüber, wie Sie mit Alkohol aufhören können. Sie können auch Selbsthilfegruppen finden, wenn Sie glauben, ein Problem mit den Trinkgewohnheiten zu haben.
  2. Finden Sie Wege, um Ihren Durst zu kontrollieren. Möglicherweise müssen Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme zunächst nicht einschränken, aber viele Menschen müssen ihre Flüssigkeitsaufnahme in späteren Stadien der Nierenerkrankung reduzieren. Wenn Sie dialysiert werden, sammelt sich normalerweise zwischen den Therapiesitzungen Flüssigkeit in Ihrem Körper an. Ihr Arzt kann Ihnen eine begrenzte Menge Flüssigkeit für den Tag verschreiben, an dem Sie sich halten müssen. Finden Sie Wege, um Ihren Durst zu kontrollieren, ohne viel Flüssigkeit zu trinken.
    • Verwenden Sie eine kleinere Tasse, um zu den Mahlzeiten zu trinken. Wenn Sie in einem Restaurant essen, stellen Sie Ihre Tasse ab, wenn Sie fertig sind. Auf diese Weise weiß der Kellner, dass er Ihrer Tasse nicht mehr hinzufügen muss, und Sie vermeiden die Versuchung, zu viel Wasser zu trinken.
    • Versuchen Sie, Fruchtsäfte in Eiswürfeln einzufrieren. Sie können sie wie ein Fruchteis saugen, um Ihren Durst langsam zu stillen. Denken Sie daran, diese Menge in die Gesamtmenge der für den Tag zulässigen Flüssigkeiten aufzunehmen.
    • Wenn Sie Ihre Flüssigkeit einschränken müssen, versuchen Sie, mit einer Wasserflasche zu verfolgen, wie viel Flüssigkeit Sie täglich trinken dürfen. Füllen Sie die Flasche mit Wasser und trinken Sie den ganzen Tag nur das Wasser. Wenn Sie etwas Flüssiges wie Kaffee, Milch, Gelee oder Eis essen und trinken, gießen Sie weniger Wasser in die Flasche, als Sie geladen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Flüssigkeitsmenge aus Obstkonserven, Gemüsekonserven, Suppe und anderen flüssigen Quellen angeben.
  3. Seien Sie vorsichtig mit frischem Wasser. Im Allgemeinen sollten Sie alkoholfreie Getränke vermeiden, da dies eine unnötige Quelle für Kalorien und Zucker ist. Wenn Sie es jedoch immer noch gerne von Zeit zu Zeit trinken, wählen Sie weiße Erfrischungsgetränke. Erfrischungsgetränke mit Zitronengeschmack wie Sprite sind besser als dunkle wie Cola und Pepsi.
    • Vermeiden Sie Koka und Limonaden, die Phosphate oder Phosphorsäuren enthalten. Soda ist auch reich an Natrium und es ist wichtig, die Natrium- / Salzaufnahme zu reduzieren.
  4. Begrenzen Sie Ihre Aufnahme von Orangensaft. Orangensaft ist reich an Kalium. Wenn Sie an einer chronischen Nierenerkrankung leiden, vermeiden Sie am besten das Trinken von Orangensaft. Probieren Sie Trauben-, Apfel- oder Cranberrysaft anstelle von Orangensaft. Werbung

Rat

  • Optimistisch sein. Stress kann Nierenerkrankungen verschlimmern.
  • Sie sollten auch versuchen, regelmäßig zu trainieren. Regelmäßige körperliche Aktivität kann helfen, Nierenerkrankungen zu verlangsamen. Sie sollten auch einige Änderungen im Lebensstil vornehmen, z. B. mit dem Rauchen aufhören, um Nierenerkrankungen zu kontrollieren.
  • Vermeiden Sie es, Mahlzeiten auszulassen oder nicht zu lange zu essen. Wenn Sie keinen Hunger haben, versuchen Sie, 4 oder 5 kleine Mahlzeiten anstelle von ein oder zwei vollen zu essen.
  • Nehmen Sie keine Mineralien, Nahrungsergänzungsmittel oder Kräuterprodukte ein, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.
  • Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise Ihre Ernährung ändern müssen, wenn sich Ihr Zustand ändert. Wenden Sie sich für regelmäßige Untersuchungen an Ihren Arzt und sprechen Sie mit einem registrierten Ernährungsberater, um Ihre Ernährung bei Bedarf anzupassen.
  • Eine Ernährungsumstellung kann sehr schwierig sein. Möglicherweise müssen Sie einige Ihrer Lieblingsspeisen aufgeben. Empfehlungen abzugeben ist jedoch entscheidend, um so lange wie möglich gesund zu bleiben.

Warnung

  • Ohne eine Reduzierung Ihrer Natriumaufnahme werden Sie keine Verbesserung der Nierenfunktion feststellen.