So entfernen Sie tote Zehennägel

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 6 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie tote Zehennägel - Tipps
So entfernen Sie tote Zehennägel - Tipps

Inhalt

Tote Zehennägel können unbequem und schmerzhaft sein, sodass Sie weniger Sandalen tragen oder Ihre Zehen zeigen. Tote Zehennägel können durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht werden, darunter Trauma (zum Beispiel wird der Fuß wiederholt in die Vorderseite der Laufschuhe eingeführt) und Zehennagelpilz. Selbst wenn der Zehennagel tot ist und nicht mehr vollständig wächst, können Sie den Zehennagel entfernen und die zugrunde liegende Infektion behandeln. Das Entfernen des Zehennagels verhindert eine Infektion und hilft dem Nagel, von der Verletzung zu heilen. Bei richtiger Pflege normalisieren sich die Zehennägel in 6-12 Monaten wieder. Um den Zustand Ihres Zehennagels sicher zu stellen, sollten Sie vor dem Entfernen des Nagels einen Arzt um Rat fragen.

Schritte

Teil 1 von 3: Blasen behandeln


  1. Achten Sie auf Blasen. Tote Zehennägel bilden sich normalerweise, wenn sich unter dem Nagel Blasen (Blutblasen) entwickeln. Die Blase kann dazu führen, dass die Haut unter dem Nagel stirbt und sich der Nagel vom Zeh löst.
    • Wenn der Zehennagel aus einem anderen Grund stirbt, einschließlich einer Pilzinfektion, muss normalerweise keine Blase abfließen. Sie können diesen Schritt überspringen, um mit dem Lesen von "Zehennagelentfernung" fortzufahren und mit dem Nagelentfernungs- und Nachentfernungsprozess fortzufahren. Im Falle einer Pilzinfektion müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die richtige Antimykotikum-Creme zu verschreiben.
    • Versuchen Sie nicht, die Blase unter dem Nagel abzulassen, wenn Sie an Diabetes, einer peripheren Arterienerkrankung oder Problemen mit Ihrem Immunsystem leiden. Diese Probleme können dazu führen, dass die Behandlung der Infektion lange dauert und die Wunde aufgrund eines geschwächten Immunsystems und mangelnder Durchblutung, die für den Heilungsprozess erforderlich sind, nicht richtig heilt. In diesem Fall müssen Sie einen Arzt konsultieren.

  2. Reinigen Sie den Zeh. Sie müssen Ihre Zehennägel und Zehen mit Wasser und Seife reinigen. Waschen Sie beide Hände mit Wasser und Seife. Es ist sehr wichtig, dass Ihre Zehen und Hände desinfiziert werden, bevor Sie versuchen, die Blase zu stechen oder den Zehennagel zu entfernen. Das Vorhandensein von Bakterien erhöht das Infektionsrisiko.
    • Wischen Sie Ihre Zehennägel und die umgebende Haut mit Jod ab. Es wurde gezeigt, dass Jod dabei hilft, Bakterien abzutöten, die Infektionen verursachen.

  3. Gerade Heftklammern oder Büroklammern sterilisieren und erhitzen. Verwenden Sie Isopropylalkohol, um saubere, scharfe Stifte oder Büroklammern abzuwischen und zu desinfizieren. Erhitzen Sie die Spitze des Stifts oder der Büroklammer über einer offenen Flamme, bis sie rot wird.
    • Um eine Infektion bestmöglich zu vermeiden, sollten Sie die Desinfektion unter Aufsicht eines Arztes durchführen. Selbst die einfachsten der einfachsten medizinischen Eingriffe zu Hause durchzuführen, erhöht das Risiko einer Infektion oder eines schmerzhaften oder gefährlichen Unfalls. Es ist daher am besten, einen Arzt aufzusuchen, um die Zehennägel zu entfernen, anstatt es selbst zu Hause zu tun.
    • Beachten Sie, dass Sie anstelle einer Heftklammer einen Metallclip mit stumpfer Spitze verwenden können, wenn Sie sich unwohl fühlen, wenn Sie mit einem spitzen Stift durch die Blase gehen. Wenn Sie noch nie versucht haben, eine Blase zu entleeren, verwenden Sie aus Sicherheitsgründen eine Büroklammer. Stellen Sie sicher, dass Sie sterile Stifte bereit haben, falls Sie durch die Blase müssen.
    • Erhitzen Sie nur die Stiftspitze. Der Rest des Stifts ist warm und nur die Spitze ist glühend heiß. Achten Sie darauf, sich beim Umgang nicht die Hände zu verbrennen.
  4. Stechen Sie den Stift durch den Nagel. Setzen Sie den erhitzten Stift direkt über der Blase auf den Nagel. Halten Sie es fest und lassen Sie die hohe Hitze ein Loch durch den Nagel schmelzen.
    • Wenn Sie die Blase erreichen können, indem Sie den Stift unter die Spitze des Nagels stecken, müssen Sie kein Loch durch den Nagel schmelzen. Lassen Sie dann einfach die Flüssigkeit aus dem Blister ab, indem Sie durch den heißen Stift laufen.
    • Da der Nagel keine Nerven enthält, kann es nicht zu Schmerzen kommen, wenn er einen heißen Stift durchbohrt. Vermeiden Sie es jedoch, kräftig zu drücken, wenn Sie den Stift durch den Nagel stechen, um die darunter liegende Haut nicht zu verbrennen.
    • Abhängig von der Dicke des Nagels müssen Sie die Spitze möglicherweise mehrmals erwärmen und den Schritt durch den Nagel an derselben Stelle auf dem Nagel wiederholen.
  5. Durch die Blase. Nachdem Sie ein Loch in den Nagel gemacht haben, können Sie die Blase mit der Spitze des Stifts stechen und die Flüssigkeit ablaufen lassen.
    • Lassen Sie den Stift auf die Hitze abkühlen, die Sie tolerieren können, bevor Sie ihn durch die Blase führen, um die Beschwerden oder Schmerzen zu verringern.
    • Wenn möglich, stechen Sie den Stift um die Außenkante des Blisters. Versuchen Sie, die Haut darunter nicht zu berühren. Berühren Sie auf keinen Fall die Haut unter dem Nagel, um Infektionen zu vermeiden.
  6. Pass auf die Wunde auf. Tauchen Sie Ihren Zehennagel unmittelbar nach dem Entleeren der Blase etwa 10 Minuten lang in warmes Seifenwasser. Tauchen Sie Ihre Zehennägel dreimal täglich 10 Minuten lang in Seifenwasser, bis die Blase verheilt ist. Tragen Sie nach dem Einweichen in das Wasser eine antibiotische Salbe oder Salbe auf die Blase auf und wickeln Sie sie mit einem sauberen Verband ein. Dieser Schritt hilft, eine Infektion zu verhindern.
    • Abhängig von der Größe und dem Schweregrad der Blase müssen Sie die Flüssigkeit möglicherweise mehrmals ablassen, bis sie vollständig verschwunden ist. Versuchen Sie, die verbleibende Flüssigkeit aus dem Blister aus demselben Loch abzulassen, das Sie beim letzten Mal in Ihren Zehennagel gemacht haben.
    Werbung

Teil 2 von 3: Zehennagelentfernung

  1. Waschen Sie die Haut um die Zehen. Waschen Sie den Zehennagel ganz oder teilweise mit warmem Seifenwasser, bevor Sie ihn ganz oder teilweise entfernen. Wischen Sie es trocken, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn Sie Ihre Füße, Zehen und Zehen reinigen, bevor Sie die Zehennägel entfernen, können Sie Infektionen vermeiden. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Hände gut waschen, um das Risiko von Keimen zu verringern.
  2. Schneiden Sie so viel wie möglich von der Oberseite des Nagels ab. Schneiden Sie den Nagel auf der abgestorbenen Haut ab, um zu verhindern, dass Schmutz und Bakterien unter dem abgestorbenen Nagel stecken bleiben. Die Nagelentfernung hilft auch der Haut unter dem Nagel, schneller zu heilen.
    • Um das Infektionsrisiko zu verringern, müssen Sie Nagelknipser vor dem Gebrauch mit Isopropylalkohol desinfizieren. Die Verwendung eines scharfen Nagelknipsers ist besser als das Abstumpfen, da das Abstumpfen Ihren Nagel während des Entfernungsprozesses reißen kann.
  3. Überprüfen Sie den Nagel vor dem Beschneiden. Wenn der Nagel zu sterben beginnt, sollten Sie den toten Nagel leicht aus der Haut ziehen können. Der Teil des Nagels, der ohne Schmerzen aus der Haut gezogen werden kann, ist der Teil, den Sie entfernen müssen.
  4. Wickeln Sie Ihre Zehennägel. Nachdem Sie den oberen Teil des Nagels entfernt haben, wickeln Sie ihn mit einem Antihaft-Mullkissen ein. Die neu freiliegende Haut sieht aus wie rohes Fleisch und ist weich. Wenn Sie also den Zehennagel einwickeln, können Sie Beschwerden lindern. Darüber hinaus sollten Sie antibakterielle Salben auftragen, um die Heilung zu unterstützen und das Infektionsrisiko zu verringern.
  5. Warten Sie, bevor Sie den Rest des Nagels entfernen. Obwohl es anders ist, müssen Sie normalerweise einige Tage (vorzugsweise 2-5 Tage) warten, bevor Sie den verbleibenden Nagel entfernen. Der Zehennagel stirbt allmählich ab und ist weniger schmerzhaft, wenn Sie einige Tage warten, bevor Sie ihn entfernen.
    • Halten Sie Ihren Zehennagel so sauber wie möglich, während Sie warten, bis die Unterseite des Nagels abgestorben ist. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Nägel vorsichtig mit Seife und sauberem Wasser waschen, eine antibiotische Salbe auftragen und den Verband locker umwickeln müssen.
  6. Entfernen Sie den Rest des Nagels. Wenn der Rest des Nagels tot ist, können Sie den Nagel mit einer Bewegung von links nach rechts greifen und herausziehen. Während Sie ziehen, sollten Sie fühlen, wie der Nagel zum Ziehen bereit ist. Hör auf zu ziehen, wenn es weh tut.
    • Sie können Blutungen sehen, wenn der Nagel an der Ecke der Nagelhaut klebt, aber die Blutungsschmerzen sind nicht stark.
    Werbung

Teil 3 von 3: Pflege nach dem Entfernen abgestorbener Zehennägel

  1. Halten Sie Ihren Zeh sauber und verbunden. Nachdem Sie den Nagel vollständig entfernt und das rohe Fleisch freigelegt haben, müssen Sie Ihre Zehen mit warmem Wasser und milder Seife reinigen. Zusätzlich sollten Sie eine antibakterielle Salbe auftragen und einen losen Verband um Ihren Zeh wickeln. Denken Sie daran, dass dies eine Wunde ist. Behandeln Sie sie daher vorsichtig, bis sich neue Haut entwickelt.
  2. Geben Sie der Haut Zeit zum "Atmen". Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Zehen sauber und geschützt halten. Sie müssen die neue Haut aber auch der Luft aussetzen, damit sie heilen kann. Während Sie mit den Füßen nach oben fernsehen, können Sie den Verband entfernen, um Ihre Zehennägel der Luft auszusetzen. Wenn Sie jedoch auf der Straße gehen, insbesondere wenn Sie offene Schuhe tragen, müssen Sie Ihren Zeh bedecken.
    • Wechseln Sie den Verband jedes Mal, wenn Sie die Wunde waschen. Außerdem müssen Sie den Verband jedes Mal wechseln, wenn er schmutzig oder nass wird.
  3. Offene Haut behandeln. Tragen Sie mindestens einmal täglich eine antibiotische Salbe oder Creme auf die Wunde auf, um eine Infektion zu verhindern, und fahren Sie fort, bis sich junge Haut bildet. Eine rezeptfreie Creme ist in den meisten Fällen ausreichend, aber Sie benötigen möglicherweise eine verschreibungspflichtige Creme, die von Ihrem Arzt verschrieben wird, wenn Sie eine Infektion haben.
  4. Ruhe deine Füße aus. Ruhen Sie Ihre Füße in den ersten Tagen nach dem Entfernen des Nagels so weit wie möglich aus, zumal es jetzt ziemlich schmerzhaft sein wird. Sobald Ihre Beinschmerzen und Schwellungen nachlassen, können Sie Ihre normalen Aktivitäten, einschließlich Bewegung, schrittweise wieder aufnehmen. Zwingen Sie sich jedoch nicht dazu, Dinge zu tun, die Schmerzen in Ihren Beinen verursachen.
    • Wenn möglich, heben Sie Ihre Beine im Sitzen oder Liegen an. Wenn Sie Ihre Beine höher als Ihr Herz heben, können Sie Schwellungen und Schmerzen lindern.
    • Vermeiden Sie es, enge oder enge Schuhe zu tragen, während Ihr Nagel nachwächst. Das Tragen von Schuhen sollte getragen werden, um das Nagelbett während der Erholung zu schützen, insbesondere bei körperlichen Aktivitäten im Freien.
  5. Wissen, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen. Starke Schmerzen können eine Infektion sein. Es gibt auch andere Anzeichen einer Infektion wie Schwellung, Wärme um den Nagel, Ausfluss aus dem Nagel, rote Streifen, die von der Wunde ausstrahlen, Fieber. Warten Sie nicht, bis die Infektion schwerwiegend ist. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, sobald Sie Anzeichen von Unsicherheit bemerken. Werbung

Warnung

  • Versuchen Sie nicht, den toten Zehennagel zu entfernen. Wenn Sie den Nagel aus irgendeinem Grund entfernen müssen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um zu erfahren, ob ein Arzt den Nagel entweder chirurgisch oder ohne Operation entfernt.
  • Lassen Sie keine Flüssigkeit aus einer Blase ab und entfernen Sie keinen Zehennagel, wenn Sie an Diabetes, Erkrankungen der peripheren Arterien oder anderen Krankheiten leiden, die Ihr Immunsystem negativ beeinflussen.

Was du brauchst

  • Warmes Wasser
  • Seife
  • Handtuch reinigen
  • Spitzstifte und / oder stumpfe Büroklammern
  • Wattepad
  • Isopropylalkohol
  • Schalten Sie die Auswahl (Gasfeuerzeug) oder eine ähnliche Feuerquelle ein
  • Die Gaze ist nicht klebrig
  • Nagelknipser
  • Antibiotika-Salbe