Wie man einen stoppeligen Zeh behandelt

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Frisch gemacht von Susanne Fröhlich (Hörbuch) Roman
Video: Frisch gemacht von Susanne Fröhlich (Hörbuch) Roman

Inhalt

Obwohl oft unangenehm und schmerzhaft, sind Zehenverletzungen in den meisten Fällen nicht schwerwiegend. In schweren Fällen wird jedoch eine Verletzung, die anfangs normal zu sein scheint, schwerwiegender, z. B. ein gebrochener Zeh oder eine Banddehnung. Diese Probleme können Komplikationen wie Arthrose verursachen. Daher kann es eine nützliche Erste-Hilfe-Fähigkeit sein, zu wissen, wie man einen stoppeligen (schweren oder nicht schweren) Zeh erkennt (und behandelt).

Schritte

Methode 1 von 2: Grundlegende Methode zur Behandlung von Zehenstummeln

  1. Überprüfen Sie den Zehenzustand sofort nach der Verletzung. Der erste Schritt bei der Behandlung eines Zehenstumpfes besteht darin, das Ausmaß des Schadens zu überprüfen. Ziehen Sie vorsichtig und vorsichtig die Schuhe und Socken am verletzten Fuß aus. Suchen Sie nach dem verletzten Zeh und achten Sie darauf, den Zeh nicht weiter zu verletzen, indem Sie ihn hart behandeln (fragen Sie einen Freund um Hilfe). Achten Sie auf folgende Zeichen:
    • Zehen "gebogen" oder "schief"
    • Blutung
    • Ein gebrochener oder gebrochener Zehennagel
    • Blutergüsse
    • Große Schwellung und / oder Farbveränderung
    • Je nachdem, welche Anzeichen (falls vorhanden) vorhanden sind, kann die Behandlungsmethode des Zehs variieren. Die spezifischen Empfehlungen finden Sie unten:
    • Wenn Sie beim Ausziehen Ihrer Schuhe und Socken extreme Schmerzen verspüren, kann dies ein Bruch oder eine Verstauchung der Zehen und / oder des Fußes sein. Dies ist nicht gefährlich, aber Sie müssen immer noch einen Arzt zur Behandlung aufsuchen.

  2. Kratzer oder Schnitte reinigen und desinfizieren. Wenn Sie Anzeichen eines Risses Ihrer Zehenhaut bemerken, müssen Sie diese schnell reinigen, um eine Infektion zu vermeiden. Dies schließt Schnitte, Abrieb und Risse an den Zehennägeln ein. Waschen Sie den Zeh vorsichtig mit Seife und warmem Wasser. Verwenden Sie ein sauberes Handtuch oder Papiertuch, um Ihren Zeh sanft trocken zu tupfen. Tragen Sie dann ein wenig antibakterielle Creme auf alle Hautschnitte auf. Verwenden Sie saubere Gaze, um Ihren Zeh zu schützen.
    • Wechseln Sie den Verband jeden Tag, während Ihre Zehen heilen.
    • Lesen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Wunde reinigen.

  3. Eis auftragen, um Schwellungen zu reduzieren. Die meisten Zehenstummel sind zumindest leicht schmerzhaft. Dies kann unpraktisch, schwer zu bewegen und noch schmerzhafter sein. Glücklicherweise kann die Schwellung mit einer kalten Kompresse leicht reduziert werden. Es gibt viele Möglichkeiten, kalte Kompressen zu verwenden, beispielsweise mit einem Gel-Eisbeutel, einem Eisbeutel oder sogar einem ungeöffneten Beutel mit gefrorenem Gemüse.
    • Was auch immer Sie zur Verwendung der kalten Kompresse verwenden, wickeln Sie sie in ein Handtuch oder einen Lappen, bevor Sie sie auf Ihre Haut auftragen. Legen Sie den Eisbeutel NICHT direkt auf die Haut. Direkter und längerer Kontakt zwischen dem Eiswürfel und der Haut kann die Haut weiter schädigen und die Verletzung verschlimmern.
    • In den ersten 24 Stunden nach Ihren Zehenstümpfen sollten Sie stündlich 20 Minuten lang Eis auftragen, während Sie wach sind. Dann einfach 2-3 mal am Tag Eis auftragen, bis die Schmerzen nachlassen.
    • Lesen Sie unseren Artikel über kalte Kompressen für weitere Details.

  4. Vermeiden Sie es, Druck auf Ihre Zehen auszuüben. Selbst normale Alltagsaktivitäten können schmerzhaft sein, wenn Sie auf einem Zehenstumpf laufen. Um Schmerzen und weitere Schwellungen zu lindern, müssen Sie beim Stehen und Gehen etwas Gewicht auf Ihre Fersen legen. Dies erschwert jedoch das Gleichgewicht und die Kurvenfahrt gesamt Das Gewicht auf der Ferse kann das Gehen erschweren und verursacht allmählich Fersenschmerzen. Versuchen Sie, den Druck auf Ihren Zeh gerade genug zu reduzieren, um Schmerzen beim Gehen zu vermeiden.
    • Sobald die Schwellung in Ihrem Zehenstumpf abgeklungen ist, können Sie ein dünnes Polster (wie eine Gel-Innensohle) verwenden, um die Schmerzen beim Gehen zu lindern.
    • Wenn die Schmerzen in Ihrem Zeh nach 1-2 Stunden nicht verschwinden, beenden Sie einige Tage lang körperliche Aktivitäten wie Sport, bis die Schmerzen verschwunden sind.
  5. Stellen Sie sicher, dass der Schuh genügend Platz für den Zeh hat. Enge Schuhe können einen schmerzhaften, geschwollenen Zeh gereizter machen. Wenn möglich, wählen Sie Schuhe, die nach Ihrer Verletzung locker und bequem sind, um Ihren Zeh vor Druck zu schützen. Wenn Sie keine Schuhe zum Wechseln haben, können Sie versuchen, die Schnürsenkel zu lösen.
    • Offene Schuhe wie Sandalen und Flip-Flops sind die beste Option, weil sie nicht nur sind sind nicht Üben Sie Druck auf die Zehenspitzen auf beiden Seiten der Zehen aus, aber Sie können auch leicht kalte Kompressen anlegen, Verbände wechseln, ...
  6. Behandeln Sie anhaltende Schmerzen mit rezeptfreien Medikamenten. Wenn der Schmerz von einem Zehenstumpf nicht von alleine verschwindet, kann die Einnahme eines rezeptfreien Schmerzmittels eine wirksame vorübergehende Lösung sein. Sie haben viele Möglichkeiten. Acetaminophen (Paracetamol) und nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Naproxen (Aleve, Naprosyn) sind in den meisten Apotheken erhältlich.
    • Befolgen Sie unbedingt alle Dosierungsanweisungen auf der Verpackung des Arzneimittels. Over-the-Counter-Medikamente können auch gefährliche Nebenwirkungen verursachen, wenn sie in großen Dosen eingenommen werden.
    • Geben Sie Kindern kein Aspirin.

  7. Stützen Sie Ihren Zeh mit Bandagen. Wickeln Sie den Verband um Ihren Zehenstummel und den Zeh daneben, um Ihren Zehenstummel zu stützen. Sie können einen Wattebausch zwischen Ihre Zehen legen, um Feuchtigkeit in dieser Position zu vermeiden.
    • Wechseln Sie die Baumwolle jeden Tag.
  8. Heben Sie besonders den schmerzenden Zeh an. Ein weiterer guter Weg, um Schwellungen zu reduzieren, besteht darin, Ihren hartnäckigen Zeh beim Sitzen oder Ausruhen höher als Ihren Körper zu heben. Zum Beispiel könnten Sie einige Kissen verwenden, um Ihre Zehen im Liegen anzuheben. Wenn Sie den geschwollenen Zeh höher als Ihren Körper heben, wird es für das Herz schwieriger, Blut dorthin zu pumpen. Dies führt dazu, dass Blut langsam aus dem geschwollenen Bereich fließt und die Schwellung verringert. Während es im Grunde unmöglich ist, Ihren verletzten Zeh im Stehen oder Gehen anzuheben, können Sie sich die Zeit dafür nehmen, wenn Sie längere Zeit sitzen oder liegen. Werbung

Methode 2 von 2: Erkennen Sie schwerwiegende Probleme


  1. Achten Sie auf anhaltende Schmerzen und Entzündungen. Wie in der Einleitung erwähnt, treten wahrscheinlich die meisten Zehenstummel auf sind nicht ernst. Ein offensichtliches Zeichen dafür, dass das Problem immer ernster wird, ist der Zeh scheint nicht sofort geheilt zu sein. Schmerzen, die nicht rechtzeitig verschwinden, damit ein regelmäßiger Bluterguss verschwindet, können ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein, das einer besonderen Behandlung bedarf. Achten Sie insbesondere auf die folgenden Anzeichen:
    • Der Schmerz lindert nicht innerhalb von 1-2 Stunden.
    • Der Schmerz wiederholt sich jedes Mal, wenn der Druck auf den Zeh ausgeübt wird.
    • Schwellungen und / oder Entzündungen erschweren es Ihnen, mehrere Tage lang zu gehen oder Schuhe zu tragen.
    • Der Farbwechsel sieht aus wie ein Bluterguss, verschwindet jedoch nicht innerhalb weniger Tage.

  2. Achten Sie auf Anzeichen eines gebrochenen Zehs. Ein hartnäckiger Zeh ist besonders schwer und führt häufig zu Frakturen (Zehenfrakturen). In diesem Fall benötigen Sie normalerweise Röntgenstrahlen, einen Gipsverband oder eine Fußstütze. Anzeichen eines Bruchs sind:
    • Das "Knacken" oder "Klicken" ertönt zum Zeitpunkt der Verletzung
    • Zehen, die "gebogen", "krumm" oder "gebogen" erscheinen
    • Der verletzte Zeh kann nicht bewegt werden
    • Längerer Schmerz, Entzündung und Blutergüsse
    • Beachten Sie, dass viele gebrochene Zehen eine Person nicht am Gehen hindern. Gehen zu können ist kein Hinweis darauf, dass ein Zeh nicht gebrochen ist.
  3. Achten Sie auf Anzeichen eines subkutanen Hämatoms (Hämatom unter dem Nagel). Eine weitere Verletzung, die häufig durch einen Zehenstumpf verursacht wird, ist die Ansammlung von Blut unter dem Zehennagel. Der Druck zwischen dem angesammelten Blut und dem Zehennagel kann zu einer anhaltenden Entzündung und Schwellung führen, wodurch der Zeh länger heilt und während der Genesung Beschwerden auftreten. In diesem Fall kann ein Arzt ein kleines Loch in den Zeh bohren, um Blut abzulassen und den Druck zu entlasten. Dieser Vorgang wird aufgerufen Knochenbohroperation.
  4. Auf Anzeichen von Nagelbrüchen prüfen. Eine Zehenverletzung, bei der ein Teil oder der gesamte Nagel aus dem Nagelbett herausspringt, kann äußerst schmerzhaft sein. Obwohl Sie es in einigen Fällen zu Hause behandeln können, werden Sie beim Arzt behandelt, um Schmerzen zu lindern, die Wunde zu schützen und Infektionen zu bekämpfen (Behandlungen sind zu Hause möglicherweise nicht verfügbar). .
    • Darüber hinaus kann eine so schwere Verletzung, dass sie den Nagel brechen kann, einen gebrochenen Zeh oder ein anderes Problem verursachen, das die Hilfe eines Arztes erfordert.
  5. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion. Normalerweise können Sie einen Zehenstumpf zu Hause heilen, aber Sie sollten immer auf Anzeichen einer Infektion achten. Wenn Sie Anzeichen von fortschreitenden Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Taubheitsgefühlen, pochenden Zehen oder Fieber bemerken, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt.
  6. Wenn Ihre Zehenverletzung schwerwiegend erscheint, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Alle oben aufgeführten Probleme, einschließlich eines gebrochenen Zehs, eines Hämatoms unter der Haut und rissiger Nägel, sind Gründe, einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann Röntgenstrahlen und andere Geräte verwenden, um das Problem richtig zu diagnostizieren. Darüber hinaus werden die Ärzte und Krankenschwestern geschult, um Ihnen beizubringen, wie Sie Ihren Zeh während der Heilung schützen können. Auf der anderen Seite sollten Sie dies die meiste Zeit berücksichtigen Zehenstummel beide brauchen keine ärztliche Hilfe. Wenn es jedoch einen Grund gibt, aus dem Sie glauben, dass Ihre Situation ernst ist, zögern Sie nicht, ihn zu sehen.
    • Befolgen Sie immer den Rat Ihres Arztes und nicht den Online-Rat. Wenn Ihr Arzt das Gegenteil von dem sagt, was Sie in diesem Artikel gelesen haben, sollten Sie auf den Rat Ihres Arztes hören.
    Werbung

Rat

  • Machen Sie eine Pause von dem, was Sie tun, nachdem Sie über einen Zeh gestolpert sind, auch wenn es keinen Grund gibt, sich ernsthaft zu verletzen. Die leichte Schwellung, die durch einen Zehenstumpf verursacht wird, kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass er wieder stolpert.
  • Der Grund, der es schwierig macht festzustellen, ob ein Zehenstumpf ernst ist, ist, dass der Fuß empfindliche Nervenenden hat. Mit anderen Worten, selbst eine leichte Zehenverletzung kann genauso schmerzhaft sein wie eine schwere Verletzung. Daher ist es wichtig, nach dem Stolpern des Zehs auf Anzeichen einer schweren Verletzung zu achten.