Möglichkeiten zur Behandlung von Muskelschmerzen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
M. latissimus dorsi (Anatomie und Behandlung)
Video: M. latissimus dorsi (Anatomie und Behandlung)

Inhalt

Muskelschmerzen können durch Überanstrengung oder eine zugrunde liegende Krankheit verursacht werden. Normalerweise verschwindet dieser Zustand von selbst ohne medizinische Behandlung. Sie können Hausmittel und Änderungen des Lebensstils verwenden, um die Schmerzen zu lindern, bis sie verschwunden sind. Muskelkater, der länger als eine Woche dauert, muss jedoch von einem Arzt diagnostiziert werden.

Schritte

Teil 1 von 3: Praktizieren von häuslicher Pflege

  1. Übe die R.I.C.E.-Methode. R.I.C.E ist eine Behandlung gegen Muskelkater, die Ruhe, Eis, Kompressionsverband und Elevate umfasst. Das Befolgen der R.I.C.E-Richtlinien kann Ihnen dabei helfen, dieses Problem zu beheben.
    • Ausruhen bedeutet einfach, regelmäßige Aktivitäten zu beenden. Wenn Sie Muskelschmerzen haben, ruhen Sie sich ein paar Tage aus und lassen Sie ihnen Zeit zum Heilen.
    • Kühlen Sie den betroffenen Bereich dreimal täglich für 15 bis 20 Minuten ab. Sie können eine Tüte mit gefrorenem Gemüse verwenden, Eiswürfel in eine Plastiktüte legen oder einen Eisbeutel kaufen, der im Supermarkt verkauft wird. Sie sollten den Eisbeutel jedoch nicht direkt auf Ihre Haut auftragen. Sie sollten sie immer in ein Handtuch wickeln, bevor Sie sie verwenden.
    • Wickeln Sie einen Druckverband ein, der speziell entwickelt wurde, um Schwellungen im betroffenen Bereich zu reduzieren. Sie können sie in Drogerien finden und gemäß den Anweisungen verwenden. Sie sollten auch Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie in der Familienanamnese Blutgerinnsel haben, bevor Sie diesen Verband verwenden.
    • Wenn möglich, heben Sie den betroffenen Bereich an. Es ist am besten, die schmerzenden Muskeln nach Möglichkeit in eine Position zu heben, die höher als Ihr Herz ist.

  2. In einem Whirlpool einweichen. Der heiße Dampf kann helfen. Das Einweichen in einen Whirlpool mit Wasser für etwa 20 Minuten kann Muskelkater lindern. Einige Leute behaupten, dass Bittersalz auch helfen kann, Muskelschmerzen zu lindern. Sie können eine Handvoll Bittersalz in einen Whirlpool geben und das Salz vor dem Einweichen vollständig auflösen lassen. Bittersalz finden Sie in den meisten Apotheken in der Umgebung.

  3. Wenden Sie nach 48 - 72 Stunden warme Kompressen an. Wenn Ihre Muskeln nach 2-3 Tagen Behandlung immer noch schmerzhaft sind, sollten Sie eine warme Kompresse verwenden. Sie können ein Heizkissen verwenden oder einen Waschlappen in warmem Wasser einweichen.Wenn Sie ein Heizkissen oder eine Heizdecke verwenden, schlafen Sie unbedingt mit ihnen, da dies zu einem Brand führen kann.

  4. Nehmen Sie ein rezeptfreies Schmerzmittel. Over-the-Counter-Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol können zur Behandlung von Muskelkater eingesetzt werden. Sie sollten die Gebrauchsanweisung befolgen, wenn Sie Arzneimittel einnehmen. Wenn Sie kürzlich verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, bevor Sie rezeptfreie Medikamente einnehmen, um sicherzustellen, dass diese nicht wirken. Verwenden Sie es schlecht, wenn Sie mit dem Medikament interagieren, das Sie einnehmen.
  5. Verwenden Sie eine Walze. Eine Walze ist ein kostengünstiges Werkzeug, das Sie für eine Hausmassage verwenden können. Eine Spule, die in den meisten Sportgeschäften erhältlich ist, ist ein Schaumstoffzylinder mit einem Durchmesser von ca. 15 cm. Um eine Walze zu benutzen, legen Sie sich auf den Rücken auf den Boden und legen Sie sie unter Ihren Körper. Rollen Sie die Walze vorsichtig über den schmerzenden Bereich. Tun Sie dies 5-7 Mal am Tag während der Woche für jeweils 10-15 Minuten. Sie können über die Website online nach spezifischeren Rollstuhltechniken suchen. Websites wie YouTube können Tutorials für Sie bereitstellen.
    • Sie können auch auf unsere anderen Artikel in unserer Spalte zur Verwendung einer Walze verweisen.
    Werbung

Teil 2 von 3: Änderungen des Lebensstils

  1. Iss gut. Eine Ernährung, die reich an Eiweiß und nützlichen Fettsäuren ist, kommt Ihren Muskeln sehr zugute. Streben Sie alle paar Stunden des Tages 20 Gramm hochwertiges Protein an. Nützliche Fettsäuren kommen in Hülsenfrüchten, Samen und Fischen vor. Wenn Sie Probleme haben, Ihr Körperfett zu bekommen, fragen Sie Ihren Arzt nach der Verwendung von Fischölergänzungen.
    • Essen Sie Lebensmittel aus den vier Hauptnahrungsmittelgruppen: Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Milchprodukte. Verwenden Sie nur fettarme Milchprodukte, mageres Fleisch wie Fisch und Geflügel, Hülsenfrüchte, Bohnen, Nüsse, Vollkornbrot und viele andere Obst- und Gemüsesorten. Achten Sie darauf, viel grünes Blattgemüse wie Spinat und Salat zu essen.
    • Versuchen Sie nach Möglichkeit zu Hause zu kochen. Vermeiden Sie Fastfood, Snacks und Tiefkühlkost. Die Verwendung von Grundnahrungsmitteln, die Sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft leicht finden können, kann eine gesunde Ernährung erleichtern.
  2. Trinken Sie nach dem Training genügend Wasser. Dehydration kann viele Probleme für den Körper verursachen, einschließlich Muskelschmerzen. Denken Sie daran, vor dem Training hydratisiert zu bleiben, um Muskelschmerzen zu vermeiden.
    • Sie sollten versuchen, nach jeder Trainingsstunde etwa 500-700 ml Wasser zu trinken. Trinken Sie vor, während und nach dem Training Wasser.
    • Der beste Weg, um Ihren Wasserstand zu testen, ist die Beobachtung der Farbe Ihres Urins. Nach einigen Stunden Training sollte Ihr Urin hellgelb oder klar sein. Dunkelgelber Urin ist ein Zeichen dafür, dass der Körper wahrscheinlich dehydriert.
  3. Vor dem Training aufwärmen. Die richtige Erwärmung des Körpers erhöht die Muskeltemperatur. Wenn die Muskeln wärmer werden, können sie sich stärker zusammenziehen und sich schneller entspannen. Diese Methode hilft Ihnen, mehr zu trainieren und das Risiko von Muskelverletzungen und Muskelkater zu verringern. Wenn Sie Ihre Beine trainieren, laufen Sie 10 Minuten, um sich aufzuwärmen. Wenn Sie sich auf den Oberkörper konzentrieren, können Sie eine Runde leichte Schulterübungen machen, um sich aufzuwärmen. Wenden Sie sich an einen Trainer im Fitnessstudio, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Übung für Sie die größte Hilfe sein kann. Sie können auch Ihren Arzt konsultieren, um zu erfahren, wie Sie sich vor dem Training aufwärmen können.
  4. Muskelrelaxantien. Dehnung während eines Arbeitstages oder nach dem Training kann Muskelkater absolut lindern. Integrieren Sie Strecken in Ihren Tagesablauf, wenn Sie dieses Problem vermeiden möchten.
    • Denken Sie immer daran, Ihre Körpertemperatur nach dem Training zu senken. Nehmen Sie sich 10 Minuten nach dem Training Zeit, um sanfte Aerobic-Übungen zu machen, zu gehen oder Ihre Muskeln zu dehnen. Sie können online mehr über Muskelkontraktionstechniken erfahren oder Ihren Arzt oder Trainer konsultieren.
    • Muskelschmerzen im Nacken und in den Schultern, die manchmal durch zu langes Sitzen vor einem Computer bei der Arbeit verursacht werden, können mit einer Dehnungsmethode behandelt werden. Sie können Ihre Schultern 10 Mal drehen, Ihre Schulterblätter 10 Mal nach hinten drücken oder Ihren Kopf so neigen, dass Ihr Ohr Ihre Schulter 10 Mal berührt. Dies sind schnelle Übungen, die Sie während der Fahrt zur Arbeit oder während einer Pause im Büro ausführen können.
    • Sportübungen wie Yoga und Pilates konzentrieren sich auf die Dehnung Ihrer Muskeln. Sie können an Yoga und Pilates-Kursen in der Region teilnehmen, in der Sie leben. Sie können auch mehr über sie durch die Online-Übungen erfahren.
    Werbung

Teil 3 von 3: Medizinische Hilfe finden

  1. Wissen, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen. Muskelschmerzen sind normalerweise keine ernsthafte Erkrankung und lösen sich von selbst durch Ruhe auf. In bestimmten Fällen sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen, damit der Arzt eine detailliertere Diagnose stellen kann.
    • Sie sollten in die Notaufnahme gehen, wenn Ihre Muskelschmerzen von Atembeschwerden, Schwindel, Muskelschwäche, hohem Fieber und steifem Nacken begleitet werden.
    • Wenn Sie von einer Zecke gestochen wurden oder einen roten Ausschlag mit Muskelkater haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie nach dem Training Muskelkater um die Wadenmuskulatur haben.
    • Anzeichen einer Infektion um Muskelkater wie Schwellungen oder Rötungen sollten von einem Arzt untersucht werden. Wenn Sie nach der Einnahme eines neuen Medikaments plötzliche Muskelschmerzen haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
    • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Muskelschmerzen haben, die länger als 1 Woche andauern.
  2. Einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Muskelschmerzen ärztliche Hilfe erfordern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ihr Arzt kann Ihre Muskelschmerzen beurteilen und eine Behandlung planen.
    • Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, wird Ihr Arzt Ihnen viele Fragen im Zusammenhang mit Ihren Schmerzen stellen. Sie möchten wissen, wann der Schmerz begann, wie lange er anhielt, wo er sich befand, Informationen über die Medikamente, die Sie einnehmen, und gegebenenfalls über andere Symptome.
    • Abhängig von Ihrer Medikamentenanamnese kann Ihr Arzt einige spezifische Tests anordnen. Sie müssen wahrscheinlich Röntgenaufnahmen, Blutzelltests und andere Blutuntersuchungen durchführen lassen. Diese helfen Ihrem Arzt, bestimmte Erkrankungen zu identifizieren, die Muskelkater verursachen.
  3. Gehen Sie zu einem professionellen Massagezentrum. Eine Tiefengewebemassage kann helfen, Muskelschmerzen zu lindern, insbesondere wenn Sie dies nach dem Training tun. Wenn Sie häufig Muskelschmerzen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine medizinische Massage. Normalerweise zahlt eine Versicherungsgesellschaft für Sie, wenn die Massage für eine Krankheit ist.
  4. Versuchen Sie es gegebenenfalls mit Physiotherapie. Wenn Ihre Muskelschmerzen auf eine Verletzung zurückzuführen sind, wird Ihr Arzt eine physikalische Therapie anordnen. Die Art der Behandlung und die Dauer der Behandlung hängen von Ihrem aktuellen Gesundheitszustand, Ihrer Krankengeschichte und der spezifischen Ursache des Muskelschmerzenproblems ab. Ihr Arzt kann Sie an einen geeigneten Physiotherapeuten verweisen. Werbung