So stellen Sie den pH-Wert des Bodens ein

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Ratgeber: Bodentest - So messen Sie den pH-Wert Ihres Bodens
Video: Ratgeber: Bodentest - So messen Sie den pH-Wert Ihres Bodens

Inhalt

Das Finden des richtigen pH-Werts des Bodens ist ein wichtiger Schritt für ein gesundes Pflanzenwachstum. Der pH-Wert bestimmt die Nährstoffaufnahmeeffizienz der Pflanze. Um den pH-Wert Ihres Bodens anzupassen, müssen Sie zunächst bestimmen, welche Materialien zur Änderung des pH-Werts beitragen können. Wenn Sie den Säuregehalt erhöhen oder den pH-Wert senken müssen, gibt es eine Reihe gängiger Verbindungen, die Sie Ihrem Boden hinzufügen können, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Sie können den pH-Wert auch erhöhen, wenn der Boden zu sauer ist, indem Sie landwirtschaftlichen Kalk oder andere Verbindungen auf Alkalibasis hinzufügen. Wenn Sie wissen, wie man den Boden bewertet und richtig auffüllt, haben Sie einen üppigen und ertragreichen Garten.

Schritte

Methode 1 von 3: Landbewertung

  1. Bestimmen Sie den Bodentyp. Bevor Sie einen pH-Test durchführen oder Ihrem Boden etwas hinzufügen, müssen Sie den Bodentyp bestimmen. Stellen Sie fest, ob Ihr Boden klumpig, trocken, locker oder nass ist, um festzustellen, wie Sie den Boden anpassen können. Daher sollten Sie sich im Voraus über die Art des Bodens informieren, den Sie pflanzen möchten.
    • Weicher oder gut durchlässiger Boden passt sich am leichtesten an. Im Gegensatz dazu sind kompakte Böden mit viel Ton schwieriger einzustellen.
    • Durch die Bestimmung des Bodentyps finden Sie den besten Weg, um Ihren Boden wieder aufzufüllen.

  2. Boden-pH verstehen. Um den pH-Wert Ihres Bodens anzupassen, müssen Sie den pH-Wert kennen. Der pH-Wert des Bodens stellt den Säuregehalt oder die Alkalität des Bodens dar und wird auf einer Skala von 0 bis 14 bewertet, wobei 7 neutral, weder sauer noch alkalisch ist. Böden mit einem pH-Wert über 7 sind alkalisch und unter 7 sauer. Die meisten Pflanzen bevorzugen einen pH-Wert zwischen 6 und 7,5. Dies ist auch der bevorzugte pH-Wert für Regenwürmer und Bodenmikroorganismen, die für Pflanzen von Vorteil sind.

  3. Überlegen Sie, welche Pflanzen Sie anbauen möchten. Die Art der Pflanzen, die Sie anbauen möchten, bestimmt den erforderlichen pH-Wert in Ihrem Boden. Viele Pflanzenarten bevorzugen sauren Boden, insbesondere Blütenpflanzen und einige Obstbäume wie Blaubeeren. Sie müssen den richtigen pH-Wert für die Pflanzenarten kennenlernen, die Sie anbauen möchten.
    • Azaleen, Blaubeeren und Nadelbäume bevorzugen sauren Boden (pH 5,0 bis 5,5)
    • Gemüse, Gräser und die meisten Zierpflanzen, die leicht sauren Boden bevorzugen (pH 5,8 bis 6,5)

  4. Testen Sie den pH-Wert des Bodens. Sobald Sie den pH-Wert und die Art des Bodens verstanden haben, den Sie pflanzen möchten, können Sie einen pH-Test in Ihrem Boden durchführen. Sie können ein pH-Testkit in einem Gartenfachgeschäft kaufen oder Proben an einen Bodentestservice senden. Der einfachste Weg, den pH-Wert zu testen, besteht darin, ein Loch zu graben, es mit Wasser zu füllen und die Spitze des Testers in das schlammige Wasser zu stecken. Wenn Sie jedoch Bodenproben zum Testen senden, erhalten Sie genauere Messwerte.
    • Es gibt auch eine Reihe von Selbsttestmethoden, einschließlich der Verwendung von hausgemachten pH-Testpapieren.
  5. Überprüfen Sie das Wasser. Wassertest zur Bestimmung des Einflusses von Wasser auf den Boden. Grundwasser, Brauchwasser und Gartenwasser sind in der Regel alkalischer. Im Gegensatz dazu ist Regenwasser normalerweise saurer. Wenn Sie in einem regnerischen Gebiet leben, ist der Boden wahrscheinlich etwas saurer. Wenn Sie Ihren Garten normalerweise mit Leitungswasser gießen, ist der Boden in Ihrem Garten möglicherweise alkalischer.
    • Sie können ein pH-Testpapier oder ein im Handel erhältliches elektronisches pH-Messgerät verwenden.
    Werbung

Methode 2 von 3: Erhöhen Sie den pH-Wert

  1. Wählen Sie einen landwirtschaftlichen Kalk. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Boden nach dem Testen zu sauer ist, können Sie den pH-Wert durch Zugabe von Alkali erhöhen. Das am häufigsten verwendete Material zur Erhöhung des pH-Werts des Bodens ist eine Kalkverbindung, die Sie in Gartenfachgeschäften kaufen können. Standardkalk hat 4 Formen: Kalk, Kalkhydrat, Kalkgranulat und Kalkpellets. Abhängig von der Art des Bodens und der Bodenfeuchtigkeit ist eine dieser Arten die beste Wahl.
    • Kalkpulver ist fein gemahlener Kalk, der leichter vom Boden aufgenommen werden kann. Kalkpulver ist jedoch auch schwieriger aufzutragen, da es den Streuer blockieren kann.
    • Kalkgranulat und Pellets lassen sich leichter verteilen, aber die Auswirkungen einer Änderung des pH-Werts im Boden sind nicht so hoch.
    • Kalkhydrat sollte nur auf extrem sauren Böden verwendet werden, da er wasserlöslicher ist und den pH-Wert des Bodens schnell erhöhen kann.
    • Einige Kalkarten enthalten Mikronährstoffe wie Dolomit, eine Mischung aus Calcium und Magnesiumcarbonat. Sie sollten Dolomitkalk jedoch nur verwenden, wenn Ihr Boden einen Magnesiummangel aufweist. Wenden Sie diesen Kalk nicht an, wenn die Magnesiumkonzentration im Boden bereits hoch ist.
  2. Erwägen Sie die Verwendung von Küchenasche. Asche auf Holzbasis ist ebenfalls stark alkalisch und enthält zusätzlich Mikronährstoffe wie Kalzium, Kalium, Phosphat und Bor. Küchenasche ist zwar nicht so wirksam wie Kalk, kann aber den pH-Wert langfristig erheblich erhöhen. Daher sollten Sie den Boden beim Auftragen von Küchenasche sorgfältig überwachen.
    • Vermeiden Sie, dass die Asche mit den Wurzeln oder sprießenden Sämlingen in Kontakt kommt, da die Asche die Pflanze schädigen kann.
    • Küchenasche ist für sandige Böden geeignet.
  3. Kalk auftragen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie 2-3 Monate vor dem Pflanzen (normalerweise im Herbst oder Winter) Kalk auf den Boden auf, damit der Boden genügend Zeit hat, seinen pH-Wert zu ändern. Tragen Sie Kalk auf den Boden in der Wurzelzone oder eine etwa 18 cm dicke Oberflächenschicht auf.
    • Sie können Ihre Hand verwenden, um Kalk zu streuen, wenn das Grundstück klein ist, und einen Streuer verwenden, um Kalk auf den großen Garten aufzutragen.
    • Verwenden Sie einen Rechen oder eine Pinne, um Kalk in den Boden zu mischen.
    • Kalk löst sich nicht leicht in Wasser auf, daher sollten Sie den Boden für maximale Wirkung kultivieren.
  4. Regelmäßig gießen. Kalk funktioniert in trockenen Böden nicht sehr gut, daher müssen Sie ihn regelmäßig gießen. Wasser aktiviert den Kalk und lässt ihn in den Boden eindringen. Verwenden Sie zum Gießen einen Gartenschlauch oder eine Sprinkleranlage.
    • Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Bodenfläche und der verfügbaren Feuchtigkeit im Boden ab. Andere Mineralien im Boden können ausgelaugt werden, wenn Sie zu viel gießen.
    Werbung

Methode 3 von 3: pH reduzieren

  1. Verwenden Sie organische Substanzen. Mit der Zeit können organische Stoffe wie Blätter, Kompost oder Gülle den pH-Wert des Bodens senken. Dieser Prozess kann jedoch Jahre dauern und gilt nur für langfristige Ziele. Dies ist eine gute Wahl für den biologischen Gartenbau.
    • Organische Stoffe sind auch nützlich, um die Entwässerung und Belüftung des Bodens zu verbessern.
    • Aufgrund von Faktoren wie der Menge an organischer Substanz und der Zeit, die benötigt wird, um sich in nutzbaren Boden zu zersetzen, ist dies nur auf einem kleinen Grundstück am effektivsten.
  2. Betrachten Sie eine Schwefelergänzung. Eine andere Möglichkeit, den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen, besteht darin, langsam mehr Schwefel hinzuzufügen. Die Wirksamkeit von Schwefel hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Feuchtigkeit, Temperatur und Bakterien. Diese Faktoren sind unvorhersehbar, so dass es viele Monate dauern kann, bis Schwefel den pH-Wert des Bodens wirksam senkt.
    • Sie können Schwefel in den meisten Gartengeschäften kaufen. Vermeiden Sie Schwefelpulver, da es zu leicht ist, um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen.
    • Der Anstieg des Säuregehalts im Boden ist auf eine biologische Reaktion zurückzuführen, an der Bakterien beteiligt sind.
  3. Betrachten Sie Aluminiumsulfat. Diese Verbindung wird dank der chemischen Reaktion von Aluminium dazu beitragen, den Säuregehalt schnell zu erhöhen. Aus diesem Grund bevorzugen viele Amateure und kleine Gärtner Aluminiumsulfat gegenüber organischen oder Schwefelverbindungen. Aufgrund der Fähigkeit von Aluminiumsulfat, den pH-Wert zu schnell zu ändern, ist es jedoch schwieriger, den Säuregehalt des Bodens mit dieser Methode zu kontrollieren.
    • Sie können Aluminiumsulfat in den meisten Gartengeschäften kaufen.
    • Da Aluminiumsulfat anstelle einer biologischen Reaktion eine chemische Reaktion im Boden auslöst, mögen einige Farmbesitzer und Gärtner diese Verbindung nicht für Materialien, die durch biologische Reaktionen Säure produzieren.
  4. Rühren Sie die Materialien in den Boden. Sie müssen organische Verbindungen, Schwefel und Aluminiumsulfat in den Boden graben, um effektiv zu sein. Organische Verbindungen können je nach pH-Wert des Bodens mehrfach gedüngt werden. Denken Sie daran, den pH-Wert vor jeder Zugabe zu testen.
    • Vermeiden Sie zu viel Schwefel oder Aluminiumsulfat.
  5. Waschen Sie die Pflanzen, nachdem Sie dem Boden Material hinzugefügt haben. Wenn Schwefel oder Aluminiumsulfat auf die Blätter gelangt, müssen Sie diese mit fließendem Wasser abspülen. Wenn diese Verbindungen nicht weggewaschen werden, können sie die Blätter verbrennen und die Pflanze beschädigen. Das Gießen der Pflanze hilft auch, dass die Verbindungen in den Boden eindringen. Werbung