Wie man Rubik's Cube in Levels löst

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man Rubik's Cube in Levels löst - Tipps
Wie man Rubik's Cube in Levels löst - Tipps

Inhalt

  • Achtsamer Geist befindet sich in der Mitte jeder Seite und ist von 8 anderen Tabletten umgeben. Sie können nur eine Seite dieser Kapsel sehen und sie bewegen sich nie.
  • Ecktabletten die Ecken des Zauberwürfels. Sie können drei Seiten dieser Kapsel sehen.
  • Edge-Tablets zwischen den Ecken. Sie können zwei Seiten jeder Seite sehen.
  • Hinweis - Die Pillen werden sich nie ändern. Zum Beispiel ist die Ecke immer an der Ecke.
  • Beherrsche die Konvention, Gesichter zu benennen. Ein Würfel hat 6 Flächen mit jeweils einer Mitte unterschiedlicher Farbe. Zum Beispiel ist "rotgesichtig" die Seite mit dem roten Mittelstück, selbst wenn sich die verbleibenden roten auf anderen Seiten befinden. Um die Verfolgung zu vereinfachen, benennen Sie die Gesichter normalerweise in Bezug auf das Gesicht des Zaubers, das Sie als Orientierungspunkt betrachten. Im Artikel werden folgende Begriffe verwendet:
    • F. (Vorne, dh vorne) - Platzieren Sie den Rubik auf Augenhöhe. Sie schauen direkt nach vorne.
    • B. (Zurück, dh hinten) - Das Gesicht ist dir direkt zugewandt, aber du kannst es nicht sehen.
    • U. (Oben, dh oben) - Das Gesicht zeigt zur Decke
    • D. (Unten, dh unten) - Das Gesicht zeigt zum Boden
    • R. (Richtig, dh rechts) - Das Gesicht zeigt nach rechts von Ihnen
    • L. (Links, dh nach links) - Ihr Gesicht zeigt nach links

  • Verstehen Sie die Vorwärts- und Gegenuhrdrehung. Um "im Uhrzeigersinn" und "gegen den Uhrzeigersinn" zu definieren, müssen Sie direkt auf das Gesicht des Zaubers schauen, auf das sich die Anzeige bezieht. Mit der obigen Konvention ein Buchstabe (zum Beispiel L.) Wenn Sie in einer Anzeige erscheinen, müssen Sie das Gesicht um 90 ° im Uhrzeigersinn drehen (eine viertel Umdrehung drehen). Ein Buchstabe fügt ein Apostroph hinzu (zum Beispiel L ') bedeutet, dass Sie das Gesicht um 90 ° gegen den Uhrzeigersinn drehen müssen. Hier einige Beispiele:
    • F ': Sie drehen die Vorderseite im Uhrzeigersinn.
    • R.: Sie drehen Ihr Gesicht im Uhrzeigersinn. Dies bedeutet, dass Sie Ihr rechtes Gesicht von Ihnen abwenden müssen. (Um zu verstehen, warum dies der Fall ist, drehen Sie die Vorderseite im Uhrzeigersinn und drehen Sie dann den Zauberwürfel so, dass die Vorderseite zur rechten Seite wird.)
    • L.: Sie drehen die linke Seite im Uhrzeigersinn, dh Sie drehen die linke Seite in Ihre Richtung.
    • U ': Sie drehen die Oberseite gegen den Uhrzeigersinn, von oben gesehen dreht sie sich zu Ihnen.
    • B.: Sie drehen die Rückseite von hinten gesehen im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, nicht verwirrt zu werden, denn von vorne gesehen drehen Sie sich gegen den Uhrzeigersinn.

  • Fügen Sie 2 hinzu, um die Anweisungen zu wiederholen. Die Zahl "2" nach einer Anweisung bedeutet, dass Sie Ihr Gesicht um 180 ° anstatt um 90 ° drehen müssen. Beispielsweise, D2 Drehen Sie also die Unterseite um 180 ° (halbe Umdrehung).
    • Mit diesen Anweisungen müssen Sie nicht angeben, ob es positiv oder gegen den Uhrzeigersinn ist, da Sie unabhängig von der Drehrichtung dieselben Ergebnisse erhalten.
  • Nennen Sie einen bestimmten Würfel in einem Zauberwürfel. Dieses Tutorial hilft Ihnen auch dabei, einen bestimmten Würfel in einem Würfel zu benennen. Listen Sie dazu alle Facetten mit dem vorhandenen Tablet auf. Nachfolgend einige Beispiele:
    • BD = Kanten erscheinen sowohl auf der Rückseite als auch auf der Unterseite.
    • UFR = Eckpellets erscheinen oben, vorne und rechts.
    • Hinweis - wenn in der Anweisung eine erwähnt wird Quadrat (nur ein Stück Farbe), der erste Buchstabe sagt Ihnen, dass das Gesicht des Zaubers dieses Quadrat enthält. Beispielsweise:
      • Quadrat LFD → Suchen Sie nach dem Eckstück, das links, vorne und unten angezeigt wird. Bitte identifizieren Sie das Quadrat auf der linken Seite dieses Stücks (da L der erste Buchstabe ist).
    Werbung
  • Methode 2 von 5: Lösen Sie die oben genannten


    1. Bewegen Sie die weißen Ränder nach oben, um ein Kreuz zu erstellen. Die Anzahl der Variationen ist anfangs sehr groß, daher kann dieser Artikel keine spezifischen schrittweisen Anweisungen geben. Sie können sich jedoch auf das folgende Verfahren beziehen:
      • Wenn die untere Reihe der Flächen R oder L eine weiße Randzelle hat, drehen Sie diese Fläche einmal, um die weiße Zelle in die mittlere Reihe zu bringen. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
      • Wenn sich in der mittleren Reihe einer R- oder L-Fläche eine weiße Randzelle befindet, drehen Sie die Fläche F oder B, je nachdem, welche Seite sich neben dem weißen Quadrat befindet. Drehen Sie weiter, bis sich das weiße Quadrat unten befindet. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
      • Wenn sich auf der Unterseite eine weiße Randzelle befindet, drehen Sie die Unterseite, bis sich die weiße Randzelle direkt gegenüber einer leeren Randzelle (nicht weiß) auf der Oberseite befindet. Drehen Sie den gesamten Würfel so, dass sich die "leere Randkachel" an der Position UF (Oberseite, Vorderkante) befindet. Drehen Sie F2 (drehen Sie die Vorderseite um 180 °), um die leere Zelle in die UF-Position zu bringen.
      • Wiederholen Sie die obigen Schritte für jedes weiße Randfeld, bis alle oben sind.
    2. Erweitern Sie das Kreuz bis zu den Ecken. Beachten Sie die oberen Kanten der Flächen F, R, B und L. Sie müssen den Rubik so drehen, dass jeder von ihnen mit der Mitte derselben Farbe verbunden ist. Wenn beispielsweise die Zelle neben FU (Vorderseite, Oberseite) orange ist, muss auch die Zellmitte der F-Fläche orange sein. So verbinden Sie Farbe an den 4 oben genannten Seiten:
      • Drehen Sie die U-Fläche, bis mindestens zwei der vier oben genannten Flächen die gleiche Farbkante und das gleiche mittlere Quadrat haben. (Wenn alle vier Gesichter bereits Zellen derselben Farbe haben, überspringen Sie alle nachfolgenden Schritte.)
      • Drehen Sie den gesamten Würfel so, dass sich eine der falschen Kanten auf Fläche F befindet (und das weiße Kreuz auf U bleibt).
      • Drehen Sie F2 und stellen Sie sicher, dass eine weiße Randzelle auf Gesicht D verschoben wurde. Sehen Sie die auf dem Würfel verbleibende Farbe (dh die farbige Kachel in Position FD). Im obigen Beispiel ist diese Zelle rot.
      • Drehen Sie Gesicht D, bis der rote Rand unter der roten Mitte liegt.
      • Drehen Sie das rote Gesicht um 180 °. Der weiße Rand kehrt zur U-Fläche zurück.
      • Überprüfen Sie Gesicht D erneut auf eine neue weiße Randzelle. Sehen Sie die verbleibende Farbe der weißen Kachel daneben. Dies ist beispielsweise grün.
      • Drehen Sie die Fläche D, bis sich der grüne Rand direkt unter der grünen Mitte befindet.
      • Drehen Sie die grüne Seite um 180. Das weiße Kreuz wird auf der U-Fläche wieder angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt haben die Flächen F, R, B und L alle die gleiche Farbmitte und Kante.
    3. Bringen Sie die weiße Ecktafel auf das weiße Gesicht. Dieser Schritt ist ziemlich kompliziert, Sie müssen die Anweisungen sorgfältig lesen. Sobald dies abgeschlossen ist, hat die weiße Seite des Zauberwürfels vier zusätzliche weiße Ecken neben der mittleren Zelle und den weißen Seitenquadraten.
      • Finde ein weißes Eckstück auf D Gesicht. Ein Ecktablett besteht aus drei Zellen mit drei verschiedenen Farben. Das Lernprogramm nennt sie Weiß, X und Y. (Zu diesem Zeitpunkt ist die weiße Seite nicht unbedingt D-Gesicht.)
      • Drehen Sie die Fläche D, bis sich das weiße / X / Y-Eckstück zwischen der X- und der Y-Fläche befindet. (Denken Sie daran, dass "X-Fläche" die Fläche mit der Mitte der Farbe X ist.)
      • Drehen Sie den gesamten Würfel so, dass sich die weiße Ecke / X / Y in der DFR-Position befindet. Achten Sie jedoch nicht auf die genaue Position jeder Farbe auf dem Würfel. Die Mitte der F- und R-Flächen stimmt mit der Farbe mit X und Y überein. Beachten Sie, dass die Oberseite immer noch weiß ist.
      • Zu diesem Zeitpunkt kann sich das Ecktablett an den folgenden drei Positionen befinden:
        • Wenn sich das weiße Kästchen vorne befindet (in der Position FRD), drehen Sie F D F '.
        • Wenn sich das weiße Kästchen auf der rechten Seite befindet (in der RFD-Position), drehen Sie R 'D' R.
        • Wenn sich das weiße Kästchen auf der Unterseite befindet (in der DFR-Position), drehen Sie den F D2 F 'D' F D F '.
    4. Gesichtsrotation D. Drehen Sie die Fläche D so, dass sich das nächste Stück X / Y in Position DB befindet. X wäre auf Gesicht D und Y wäre auf Gesicht B.
    5. Passen Sie den Würfel an die Position der Y-Farbe an. Die spezifischen Rotationsschritte hängen von der Position des Y-farbigen Würfels ab:
      • Wenn die Y-Farbe mit der Mitte des Gesichts R übereinstimmt, drehen Sie F D F 'D' R 'D' R.
      • Wenn die Farbe Y mit der Mitte der L-Fläche übereinstimmt, drehen Sie F 'D' F D L D L '.
    6. Drehen Sie den Würfel so, dass die U-Seite gelb ist. Der Zauberwürfel bleibt in dieser Position, bis er vollständig gelöst ist.
    7. Erstellen Sie ein Kreuz auf der goldenen Seite. Beachten Sie die Anzahl der gelben Kanten auf der U-Seite. (Denken Sie daran, dass die Ecke nicht die Kante ist.) Hier haben wir vier Möglichkeiten:
      • Wenn sich auf der U-Seite nur zwei Goldkacheln gegenüberstehen: Drehen Sie die U-Seite, bis die beiden Kanten an den Positionen UL und UR eine gelbe Kachel aufweisen. Anwendung von B L U L 'U' B '.
      • Wenn an den Positionen UF und UR zwei goldene Kanten nebeneinander liegen (wie ein Pfeil nach links und hinten): Wenden Sie B U L U 'L' an.
      • Wenn keine gelben Ränder vorhanden sind: Verwenden Sie eine der oben genannten Formeln. Dieses Rezept wird die beiden Goldkanten im Gesicht umdrehen. Wiederholen Sie eine der beiden obigen Formeln erneut, abhängig von der Position der Kanten.
      • Wenn es alle vier Seiten gibt: Sie sind mit einem goldenen Kreuz fertig. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
    8. Drehe das Gesicht von U, bis eine Kante die gleiche Farbe wie das Mittelstück hat. Wenn beispielsweise die Fläche F eine blaue Mitte hat, drehen Sie die U-Fläche, bis die Zelle über der blauen Mitte ebenfalls blau ist. Wir brauchen es genau eine Kante der gleichen Farbe wie oben, Nicht zwei oder drei farbige Pillen.
      • Wenn alle vier Randtabletten dieselbe Farbe wie die Herzkapsel haben: Drehen Sie sie so, dass sie dieselbe Farbe haben, und gehen Sie zu "Rubik's Cube beenden".
      • Wenn Sie die obigen Schritte nicht ausführen können: Wenden Sie R2 D 'R' L F2 L 'R U2 D R2 an und versuchen Sie es erneut.
    9. Bringen Sie die verbleibenden Kanten wieder in ihre Position. Wenn Sie genau eine der gleichfarbigen Kanten von insgesamt vier Kanten haben, passen Sie den Würfel wie folgt an:
      • Drehen Sie den gesamten Würfel so, dass sich auf der linken Seite dieselbe Farbkante befindet.
      • Überprüfen Sie, ob die FU-Zelle dieselbe Farbe wie die mittlere Zelle auf der R-Seite hat:
        • Wenn dies korrekt ist, verwenden Sie die Formel R2 D 'R' L F2 L 'R U2 D R2 und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Der Zauberwürfel ist fast vollständig und lässt nur die Ecken übrig.
        • Wenn nicht, drehen Sie U2 und drehen Sie den Würfel wie eine Kugel, so dass die Fläche F zur Fläche R wird. Verwenden Sie die Formel R2 D 'R' L F2 L 'R U2 D R2.
    10. Beende den Zauberwürfel. Jetzt haben Sie nur noch die Ecken:
      • Wenn Sie bereits ein Eckstück in der richtigen Position haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn sich kein Eckstück in der richtigen Position befindet, verwenden Sie die Formel L2 B2 L 'F' L B2 L 'F L'. Wiederholen Sie die Formel, bis sich eine Ecke an der richtigen Position befindet.
      • Drehen Sie den Würfel so, dass sich der richtige Eckwürfel an Position FUR befindet und der FUR dieselbe Farbe wie die mittlere Zelle auf Fläche F hat.
      • Unter Verwendung der Formel L2 B2 L 'F' L B2 L 'F L'.
      • Wenn der Rubik noch nicht gelöst wurde, verwenden Sie erneut die Formel L2 B2 L 'F' L B2 L 'F L'. Du hast den Zauberwürfel gelöst!
      Werbung

    Rat

    • Sie können die Rubiks schneller drehen, indem Sie sie entfernen und Schmiermittel auf die Innenteile auftragen oder die Innenkanten der Rubik feilen. Silikonöl ist das beste Schmiermittel. Speiseöl ist in Ordnung, aber der Rutsch hält nicht so lange.
    • Das Lösen ist einfacher und schneller, wenn Sie sich nicht mehr an Formeln in Buchstaben und Zahlen erinnern, sondern den Rubik basierend auf dem Muskelgedächtnis drehen. Natürlich erfordert diese Fähigkeit regelmäßiges Üben.
    • Bei dieser Methode sollte es mindestens 45-60 Sekunden dauern. Nachdem Sie die Marke von 1 Minute und 30 Sekunden erreicht haben, können Sie mit der Arbeit an der Fridrich-Methode beginnen. Das Fridrich-Verfahren ist jedoch schwieriger als die im obigen Artikel vorgestellte Lösung. Andere Methoden umfassen Petrus, Roux und Waterman. ZB ist die schnellste Methode, aber auch außergewöhnlich komplex.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich Formeln zu merken, sollten Sie bestimmte Fälle und entsprechende Formeln neu schreiben. Seien Sie bereit, diese Kategorie zu verwenden, wenn Sie üben.

    Warnung

    • Wiederholte Rotation des Rubik kann zu Erkrankungen des Bewegungsapparates führen (z. B. Schmerzen am Handgelenk oder am Daumen des Rubik).

    Was du brauchst

    • Rubik's Würfel mit weißer Seite nach Gold (einige alte Rubik's haben unterschiedliche Farbanordnungen).