Wie man Buschrosen beschneidet

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
ROSEN ZURÜCKSCHNEIDEN - Wie und Wann beschneidet man Strauch und Stammrosen richtig?
Video: ROSEN ZURÜCKSCHNEIDEN - Wie und Wann beschneidet man Strauch und Stammrosen richtig?

Inhalt

Buschrosen sind Pflanzen, die jeden Hof oder Garten schmücken können, ohne viel Pflege zu erfordern. Sie müssen jedoch auch saisonal gekürzt werden, um gesund und schön zu bleiben. Buschrosen müssen im Frühjahr stark beschnitten und für den Rest des Jahres nach Bedarf geschnitten werden. Machen Sie einen letzten leichten Schnitt, bevor die Pflanzen in den Winterschlaf gehen, und sie werden bereit sein, nächstes Jahr wieder zum Leben zu erwecken.

Schritte

Teil 1 von 4: Rosen richtig beschneiden

  1. Finden Sie eine scharfe Schnabelzange. Gebogene Zangen, die als Scheren dienen, werden gegenüber Zangen mit geradem Schnabel bevorzugt, die häufig die Zweige brechen. Ein sauberer, sauberer Schnitt ist wichtig, um die Pflanze gesund zu halten.
    • Wenn Sie keine Astzange haben, können Sie mit einer Schere einen großen Zaun schneiden. Schneidwerkzeuge jeglicher Art müssen scharf sein, um den Schnitt sauber und ordentlich zu halten.
    • Wenn Sie Äste mit einem Durchmesser von mehr als 1,3 cm schneiden müssen, wechseln Sie zu größeren Baumschneidemaschinen.
    • Desinfizieren Sie die Zange mit Alkohol oder mit Wasser verdünntem Bleichmittel.

  2. Tragen Sie Handschuhe, um Hände und Arme zu schützen. Um Rosen sicher und effektiv zu schneiden, benötigen Sie ein Paar Gartenhandschuhe. Die Handschuhe sollten dick genug sein, um die Haut vor Rosenbüschen zu schützen.
    • Versuchen Sie nicht, Rosen ohne Schutzausrüstung zu beschneiden - das Tragen normaler handgelenkslanger Handschuhe ist besser als bloße Hände.

  3. Desinfizieren Sie die Schnittzange, bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen. Hören Sie beim Beschneiden gelegentlich auf, die Schnittzange in die Reinigungslösung zu tauchen. Jedes Haushaltsreinigungsmittel funktioniert. Durch eine ordnungsgemäß desinfizierte Schnittzange können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sich Keime vom Baum auf die Pflanze ausbreiten.
    • Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Werkzeuge regelmäßig zu desinfizieren, egal wie viel oder wie wenig Sie beschneiden.
    • Sie können auch eine mit Wasser verdünnte Desinfektionslösung aus 70% igem Reinigungsalkohol verwenden.

  4. Äste 45 Grad diagonal schneiden. Sie sollten die Knospe etwa 0,6 cm über dem hervorstehenden Punkt und diagonal von den Knospen entfernt abschneiden. Dies wird neue Triebe dazu anregen, nach außen zu wachsen, anstatt sich nach innen zu drehen. Sie müssen diese Technik unabhängig von der Jahreszeit oder der Größe der zu schneidenden Zweige anwenden.
    • Ein diagonaler Schnitt verhindert, dass Wasser in den Zweig eindringt, wodurch das Risiko von Pilzfäule verringert wird.
    • Knospen können schockiert sein, wenn Sie zu nah schneiden, aber wenn Sie zu weit weg schneiden, wird die Pflanze gezwungen, Energie an alten Zweigen zu verschwenden, die keine neuen mehr sprießen lassen können.
    Werbung

Teil 2 von 4: Machen Sie im Frühjahr einen großen Schnitt

  1. Warten Sie auf die zweite oder dritte Vegetationsperiode der Pflanze. Buschrosen, die fast reif sind, haben einen besseren Widerstand, wenn Sie den gesamten Busch beschneiden. Ihre Büsche müssen ungefähr 1,2 m hoch und 1,2 m breit sein, bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen können.
    • Ausgereifte Rosenbüsche müssen von Mitte Februar bis Anfang März stark beschnitten werden. Junge Rosenbüsche hingegen müssen nur während der Vegetationsperiode beschnitten werden, um tote oder sterbende Äste zu entfernen.
    • Buschrosen müssen möglicherweise alle 2-3 Jahre stark beschnitten werden, je nachdem, wie schnell die Pflanze wächst und wie groß der Rosenstrauch ist, den Sie pflegen möchten.
  2. Beschneiden Sie die Pflanzen, sobald die Knospen nach dem Winterschlaf erscheinen. Beachten Sie die Basis kleiner Knospen, die sich entlang des Zweigs zu bilden beginnen. Wenn sich die Knospen ausbeulen, die Knospen jedoch nicht vorhanden sind, können Sie den Baum beschneiden.
    • Die Hauptschnittzeit für Buschrosen ist im späten Winter oder frühen Frühling, kurz bevor sich die Pflanze auf eine neue Vegetationsperiode vorbereitet.
    • Sie können den Baum auch nach dem Keimen noch beschneiden. Bei milden Temperaturen im Winter können sich Triebe früh bilden. In diesem Fall schneiden Sie diese Knospen nahe der ersten ruhenden Knospe.
  3. Schneiden Sie zunächst alle überlappenden Zweige ab. Schneiden Sie nach Bedarf einen oder beide Zweige ab, um die Pflanze aufrecht und senkrecht zu halten. Die Zweige werden nicht zusammengewischt, wenn Sie Lücken im Inneren erstellen. Dies hilft dem Baum auch, stärker zu werden, länger zu leben und eine ordentliche Form für den Baum zu schaffen.
    • Wenn Sie die weniger dichten Rosenbüsche beschneiden, können Sie sicher sein, dass der Baum das ganze Jahr über schöne neue Triebe hervorbringt.
    • Das Beschneiden der überwucherten Zweige oder Zweige trägt auch dazu bei, die Luftzirkulation durch die Rosenbüsche zu erhöhen, wodurch der Baum weniger anfällig für Pilzinfektionen wird.
  4. Schneiden Sie ein Drittel oder die Hälfte der gesamten Stängel des Blütenstrauchs ab. Sie können eine erhebliche Anzahl gesunder Triebe entfernen, ohne sich um Schäden an der Pflanze sorgen zu müssen. Auf diese Weise muss die Pflanze nicht zu viele Nährstoffe zu sich nehmen, um den Baldachin bewachsen zu halten und mehr zu blühen.
    • Beachten Sie, dass Buschrosen nach dem Beschneiden gedeihen. Die allgemeine Faustregel lautet, die Pflanze 30-60 cm unterhalb der endgültigen Höhe des Baumes nach Ihren Wünschen zu schneiden.
    • Seien Sie vorsichtig, nicht zu viel trimmen. Wenn Sie mehr als die Hälfte der reifen, gesunden Zweige abschneiden, muss sich der Baum darauf konzentrieren, die verlorenen Zweige nachwachsen zu lassen und zu Verkümmern zu führen.
  5. Beschneiden Sie den Baum auf die gewünschte Höhe und Breite. Behalten Sie die Form von Rosenbüschen bei, indem Sie eine weiche Kuppel erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zweige oder Knospen beschneiden, die über das Laub am Rand des Busches hinauswachsen.
    • Versuchen Sie, Ihre Büsche in V-Form zu beschneiden und die Belüftung in der Mitte zuzulassen, um die Luftzirkulation zu verbessern und die Ausbreitung von Krankheiten bei warmem Wetter zu kontrollieren.
    Werbung

Teil 3 von 4: Pflege von Rosenbüschen im späten Frühjahr und Sommer

  1. Klicken Sie während der Vegetationsperiode auf Schnitt. Formen Sie die Rosensträucher gelegentlich um, während sie nach außen wachsen, um die Pflanze zu stimulieren, Energie zu sammeln, um schöne neue Triebe zu züchten. Mit ein wenig Aufmerksamkeit erhalten Sie eine blühendere Jahreszeit, bevor Sie mit kürzeren Tagen in die Jahreszeit eintreten.
    • Vermeiden Sie starkes Trimmen bei heißem Sommerwetter. Ihr Rosenstrauch ist im Sommer Hitzestress ausgesetzt, sodass die Pflanze schwächer wird, wenn zu viele gesunde Zweige verloren gehen.
  2. Beseitigen Sie beschädigte und kranke Äste. Jeder Teil einer Pflanze, der Anzeichen einer Krankheit aufweist, sollte sofort behandelt werden, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Ebenso ermöglichen alte und spröde Zweige, dass Schädlinge, Schimmel und Bakterien den Baum angreifen, und sollten so schnell wie möglich entfernt werden.
    • Während der Vegetationsperiode einer Pflanze besteht der Hauptzweck des Schnittes darin, die Pflanze gesund zu halten und zu wachsen. Sie können dies tun, indem Sie die ungesunden Pflanzenteile entfernen, die unbehandelt zu Problemen führen können.
  3. Schneiden Sie tote oder tote Blumen ab, um die Blütezeit zu verlängern. Schneiden Sie tote oder gefallene Blumen ab, um Platz für neue Blumen zu schaffen. Schneiden Sie den Blumenzweig näher an die Gruppe von 5 Blättchen unterhalb des Blütenstandes. In wenigen Wochen wird anstelle der Schnittblumen ein neuer Blumenstrom auftreten.
    • Normalerweise schneiden Sie einen Ast etwa 15-20 cm unterhalb der Blume.
    • Wenn das Wetter extrem heiß ist, sollten Sie nur die erste Gruppe von Blättern abschneiden, anstatt einen langen Ast zu schneiden.
    • Das Entfernen der toten Blumen ist ein notwendiger Schritt, um die Rosenbüsche gesünder und schöner zu machen.
  4. Versuchen Sie, eine gleichmäßige Form der Pflanze beizubehalten. Wenn Sie einige schnell wachsende Triebe haben, die sich über die umgebenden Knospen erheben, schneiden Sie den längeren Teil so, dass die Zweige gleichmäßig hoch sind. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf allen Seiten des Baumes. Wenn nicht geschnitten, wächst die Pflanze herum und beginnt auszufallen.
    • Neben der Aufwärtsrichtung reichen neue Zweige nach außen und wachsen im Frühjahr und Sommer unter dem Baum. Diese niedrigen "spindelförmigen" Triebe müssen kurz geschnitten werden.
    Werbung

Teil 4 von 4: Beschneiden vor dem Winter

  1. Wenn Sie möchten, schneiden Sie zum letzten Mal vor dem ersten Frost des Jahres. Idealerweise sollten Sie im Spätsommer oder in den ersten Herbstwochen, wenn das Wetter noch warm ist, beschneiden. Wenn es kalt wird, werden neue Triebe kleiner, wenn die Pflanze in den Winterschlaf geht.
    • Hören Sie spätestens im Frühherbst auf, Buschrosen zu beschneiden. Jede neue Knospe, die nach dieser Zeit sprießt, ist möglicherweise nicht stark genug, um den Winter zu überleben.
    • Es kann gut für Ihren Rosenstrauch sein, wenn er sich vor Beginn der neuen Vegetationsperiode etwas ausruht.
  2. Aufräumen toter Äste. Ähnlich wie beim Sommerverfahren sollten Sie die Pflanze erneut sorgfältig auf schwache, kranke oder sterbende Zweige untersuchen. Wenn nicht, kann die Krankheit unkontrollierte Rosenbüsche verbreiten und die Pflanzen töten, wenn der Winter kommt.
    • Entfernen Sie zu diesem Zeitpunkt so wenige Zweige wie möglich.
    • Vermeiden Sie es, junge Äste zu stören. Vermeiden Sie es, versehentlich neue Knospen zum Wachsen anzuregen, da diese absterben und die Pflanze schwächen.
  3. Reduziert die Gesamthöhe von Rosenbüschen. Kurz bevor die Pflanze in den Winterschlaf geht, können Sie etwa ein Drittel der Gesamthöhe der Pflanze beschneiden. Konzentrieren Sie sich auf Äste, die hoch sind und nicht der allgemeinen Form des Busches folgen. Sie sollten auch auf nicht blühende Zweige achten, die sich über die Baumspitze und die Seitenkanten des Baumes erstrecken.
    • Wenn Ihre Pflanze erst während der Vegetationsperiode ihre ideale Höhe erreicht, ist es am besten, ein wenig zu beschneiden.
    • Sie müssen den Baum nicht mit einem Schnitt im Herbst herausfordern. Viele Gärtner überspringen diesen Trimmzyklus sogar.
    Werbung

Rat

  • Staubrosen können während der Vegetationsperiode dreimal so groß werden. Denken Sie daran, wenn Sie sich für die Höhe und Form des Rosenstrauchs entscheiden.
  • Anstatt Äste wegzuwerfen, die gerade schöne Blumen geschnitten haben, stellen Sie sie in eine Vase für die Ausstellung im Innenbereich.
  • Halten Sie eine Schubkarre bereit, um die geschnittenen Äste zu tragen.

Was du brauchst

  • Gebogene Schnabelzange
  • Zaunschere, Astschere (optional)
  • Gartenhandschuhe sind ellenbogenlang
  • Reinigungslösung (zur Desinfektion von Schnittwerkzeugen)