Wie man sich um das Laub kümmert

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie man sich um das Laub kümmert - Tipps
Wie man sich um das Laub kümmert - Tipps

Inhalt

Der Baldachin ist eine Nadelbaumart, die auf der Norfolk-Insel zwischen Australien und Neuseeland im Pazifik heimisch ist. Obwohl es sich nicht um eine Kiefer handelt, ähnelt die Zypresse einer Kiefer und wird häufig als Weihnachtsbaumschmuck verwendet. In freier Wildbahn kann diese Pflanze bis zu 60 m hoch werden. Der Baldachin eignet sich auch hervorragend für den Innenbereich und kann bis zu 1,5 m - 2,4 m hoch werden. Das Geheimnis der Pflege dieser Pflanze besteht darin, viel Feuchtigkeit und indirektes Sonnenlicht bereitzustellen und die richtige Temperatur aufrechtzuerhalten.

Schritte

Teil 1 von 4: Pflanzenernährung

  1. Pflanzen Sie Ihre Pflanzen auf den richtigen Boden. In freier Wildbahn wachsen Zypressen auf sandigem Boden und sind leicht sauer. Das heißt, sie brauchen gut durchlässigen Boden. Sie können die folgenden Zutaten zu gleichen Anteilen mischen:
    • Topfboden
    • Torfmoos
    • Sand

  2. Halten Sie milde Feuchtigkeit im Boden. Der Zypressenbaum bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden, ähnlich der Feuchtigkeit eines gepressten Schwamms, der nur leicht feucht, aber nicht nass oder durchnässt ist. Testen Sie vor dem Gießen die Feuchtigkeit, indem Sie den Boden mit Ihrem Finger einstechen.Wenn Sie feststellen, dass die 2,5-cm-Schicht oben trocken ist, gießen Sie lauwarmes Wasser in den Boden, bis es durch die Drainagelöcher am Boden des Topfes läuft.
    • Lassen Sie überschüssiges Wasser durch das Abflussloch in die Auffangwanne unter dem Becken laufen. Füllen Sie die Schüssel mit Wasser, wenn sie nicht mehr läuft.
    • Selbst wenn es nur einmal vorkommt, kann eine starke Dehydration dazu führen, dass die Zweige und Blätter einer Pflanze austrocknen, abfallen und niemals nachwachsen.

  3. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze viel indirektes Sonnenlicht erhält. Zypressen brauchen jeden Tag langes Sonnenlicht, aber sie mögen kein direktes Sonnenlicht. Ein guter Standort für die Anlage ist ein Raum mit vielen Nordost- oder Nordwestfenstern.
    • Sie können die Pflanze auch in einem Raum mit Süd- oder Westfenstern platzieren, sollten jedoch einen Schatten haben, um die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
    • Andere Orte, die sich hervorragend für die Überdachung eignen, sind das Solarium und eine überdachte Terrasse.

  4. Während der gesamten Vegetationsperiode Dünger auftragen. Im Frühjahr, Sommer und frühen Herbst den Wacholder alle 2 Wochen mit einem ausgewogenen Dünger düngen. Wenn die Pflanze bewässert werden muss, können Sie etwas Flüssigdünger in das Wasser mischen und die Pflanze düngen.
    • Ein ausgewogener Dünger ist ein Dünger mit gleichem Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalt.
    • Der Baldachin benötigt im Winterschlaf im Spätherbst und im Winter keinen Dünger.
    • Um zu sehen, wann die Pflanze wieder wächst, suchen Sie im Frühjahr nach neuen hellgrünen Trieben an der Spitze des Astes.
    Werbung

Teil 2 von 4: Pflanzen eines gesunden Zypressenbaums

  1. Pflanzen oft drehen. Wie eine Sonnenblume, die immer der Sonne zugewandt ist, folgt oder fällt eine Zypresse der Lichtquelle zu. Drehen Sie den Topf einmal pro Woche, um ungleichmäßige und verdrehte Pflanzen zu vermeiden.
    • Drücken Sie den Baum beim Eintopfen nicht zu fest, da die Zypresse nicht gerne bewegt wird.
  2. Halten Sie die richtige Temperatur ein. Diese Pflanze mag keine extremen Temperaturen und überlebt nicht, wenn die Temperatur unter 2 ° C oder über 24 ° C zu hoch ist. Die ideale Tagestemperatur für Pflanzen liegt bei etwa 16 Grad Celsius, und die Nachttemperaturen wären mit etwa 13 Grad Celsius etwas kühler.
    • Obwohl der Baldachin kühlere Nachttemperaturen bevorzugt, mag er keine plötzlichen Temperaturänderungen. Eine schattige Ecke im Solarium wäre ein guter Ort für Pflanzen, da die Nachttemperaturen bei Sonnenuntergang natürlich sinken werden.
  3. Geben Sie der Pflanze zusätzliche Feuchtigkeit. In ihrer natürlichen Umgebung wächst der Baldachin in tropischen Küstengebieten, was bedeutet, dass sie feuchte Luft mögen. Die ideale Luftfeuchtigkeit für Pflanzen beträgt 50%. Sie können diese Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, indem Sie die Pflanzen täglich mit Wasser von Raumtemperatur besprühen oder einen Luftbefeuchter verwenden.
    • Die Bereitstellung zusätzlicher Feuchtigkeit für Ihre Pflanze ist besonders wichtig, wenn Sie in einem kalten, trockenen Klima leben.
  4. Sandfäden entfernen abgestorbenes Laub oder werden braun. Diese Pflanze benötigt keinen Formschnitt. Entfernen Sie einfach tote Äste oder braune Spitzen. Verwenden Sie scharfe Schnittzangen, um tote Blätter zu beschneiden.
    • Wenn Sie Zypressen beschneiden, verhindern Sie auch, dass Äste an der Stelle sprießen, an der sie gefällt wurden. Anstatt die Pflanze zum Wachsen neuer Triebe anzuregen, zwingt das Beschneiden die Pflanze, an einem anderen Ort zu wachsen, wodurch sich die Form der Pflanze ändert.
    Werbung

Teil 3 von 4: Wählen Sie einen idealen Ort

  1. Vermeiden Sie es, Pflanzen in Zugluft zu setzen. Heiße oder kalte Luft lenkt auch Bäume ab. Wählen Sie daher einen Ort, der von den Einlässen, Ventilatoren und Heizungen oder Lüftungsschlitzen entfernt ist.
    • Sie sollten Pflanzen auch in sicherem Abstand von Zugluft und Fenstern fernhalten.
  2. Vermeiden Sie es, Bäume zu bewegen. Das Wurzelsystem des Zypressenbaums ist zerbrechlich und anfällig, wenn die Pflanze bewegt wird. Bewegen Sie die Pflanze nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie einen idealen Ort für das Wachstum einer üppigen Pflanze ausgewählt haben, lassen Sie sie so lange wie möglich dort.
    • Wenn Sie den Baum wegbewegen müssen, seien Sie sehr vorsichtig und bewegen Sie ihn nur in kurzen Schritten.
    • Suchen Sie einen Ort, an dem sich der Baum nicht versehentlich bewegt, kollidiert, überrollt oder stößt.
  3. Die Pflanze alle paar Jahre umtopfen. Sie sollten die Pflanze im Frühjahr alle drei bis vier Jahre umtopfen, wenn die Wurzeln aus dem Boden kommen. Bereiten Sie einen neuen Topf vor, indem Sie den Topf zur Hälfte mit einer Mischung aus Erde, Sand und Torfmoos füllen. Graben Sie vorsichtig aus dem alten Topf und stellen Sie ihn in den neuen Topf auf den Boden. Füllen Sie den Rest des Topfes mit Erde und bedecken Sie die Wurzeln.
    • Wählen Sie jedes Mal, wenn Sie einen Topf umtopfen, einen Topf, der größer als der alte ist.
    • Der Topf muss unten ein Abflussloch haben, damit überschüssiges Wasser aus dem Topf abfließen kann.
    • Obwohl die Zypressenpflanze nicht gerne bewegt wird, ist es dennoch notwendig, die Pflanze von Zeit zu Zeit umzutopfen und neuen Boden bereitzustellen, damit sich das Wurzelsystem entwickeln kann.
    Werbung

Teil 4 von 4: Umgang mit häufigen Problemen

  1. Reduzieren Sie die Bewässerung, wenn die Zweige hängen und vergilbt sind. Zypressen mögen feuchten Boden, sind aber nicht sehr widerstandsfähig gegen feuchten Boden. Wenn Sie bemerken, dass die Zweige zu hängen beginnen oder sich gelb färben, verringern Sie die Bewässerungshäufigkeit.
    • Sie müssen die Pflanze nur gießen, wenn die oberste Bodenschicht 2,5 cm trocken ist.
    • Gelbe Blätter können abfallen, wenn Sie zu viel gießen.
  2. Passen Sie die Bewässerung an, wenn die Blätter gelb werden. Gelbe Blätter (ohne herabhängende Zweige) können ein Zeichen dafür sein, dass Sie nicht genug Wasser bekommen. Bewässern Sie die Pflanzen, wenn der Boden austrocknet, und sorgen Sie für zusätzliche Feuchtigkeit.
    • Sie können die Feuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze jeden Tag besprühen.
  3. Sorgen Sie für mehr Licht, wenn die unteren Zweige braun werden. Suchen Sie nach niedrigen Ästen, die braun werden und leicht abfallen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze nicht genug Licht bekommt. Sie sollten die Pflanze näher an ein nordöstliches oder nordwestliches Fenster, ein abgeschirmtes Fenster im Süden oder Westen oder in die Nähe eines Solariums bringen.
    • Der Baldachin benötigt viel indirektes Sonnenlicht.
    • Wenn Sie Ihren Pflanzen kein natürliches Licht geben können, können Sie eine Vollspektrum-Zwiebel verwenden, die speziell für den Anbau Ihrer Pflanzen entwickelt wurde.
  4. Passen Sie die Luftfeuchtigkeit an, wenn die Blätter hängen. Herabhängende Blätter ohne Farbveränderung können ein Zeichen für eine Reihe von Problemen sein, einschließlich zu hoher oder zu niedriger Luftfeuchtigkeit. Normalerweise bedeutet dies, dass die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist. Gießen Sie häufiger, wenn Sie weniger häufig gießen und feststellen, dass der Boden trocken ist. Gießen Sie weniger, wenn der Boden feucht ist, und gießen Sie Ihre Pflanzen häufig.
    • Das Fallenlassen kann auch darauf hinweisen, dass die Pflanze zu nahe am Wind ist.
    Werbung