Sorgen Sie für raue, trockene Füße

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 7 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Sorgen Sie für raue, trockene Füße - Ratschläge
Sorgen Sie für raue, trockene Füße - Ratschläge

Inhalt

Trockene, raue Haut an den Füßen kann mehr als nur ein kosmetisches Problem sein. Ihre Füße sind komplexe muskuloskelettale Geräte, die aus Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Nerven bestehen und Ihren gesamten Körper beim Gehen unterstützen. Wenn Sie Ihre Füße gut pflegen, können Sie Schmerzen in Knien, Hüften und Rücken lindern und Ihre Füße beim Tragen von Sandalen gut aussehen lassen. Es gibt verschiedene Heilmittel, mit denen Sie die trockene und raue Haut Ihrer Füße beruhigen können. Wenn Sie nach einigen Wochen keine Ergebnisse erhalten, müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen, der Sie untersuchen und eine Diagnose stellen kann. Im Allgemeinen wird raue und trockene Haut, die nicht durch einen anderen Gesundheitszustand verursacht wird, zu Hause häufig erfolgreich behandelt.

Schreiten

Methode 1 von 3: Achten Sie auf Ihre Füße

  1. Tränken Sie Ihre Füße. Es ist nicht gut, wenn Ihre Haut längere Zeit in einen chlorhaltigen Pool oder ein heißes Bad getaucht wird. Es ist jedoch nützlich, die Füße 15 Minuten vor dem Befeuchten oder Peeling in Wasser zu legen. Wenn Ihre Füße geheilt sind und nicht mehr trocken und rau sind, müssen Sie sie nicht mehr einweichen, um sie zu behandeln.
    • Wenn Sie Ihre Haut längere Zeit in einem heißen Bad einweichen, gehen die natürlichen Öle der Haut verloren, und durch die Hitze wird die Feuchtigkeitsmenge in der äußersten Hautschicht verringert. Dies kann zu trockener Haut führen. Tränken Sie Ihre Haut daher nicht zu lange.
    • Tränken Sie Ihre Füße nicht mehr als dreimal pro Woche, sonst machen Sie Ihre Haut nur trockener, anstatt das Problem anzugehen.
    • Sie können eine Vielzahl von Mischungen herstellen, um Ihre Füße zu tränken, darunter:
      • Eine Mischung aus Backpulver, Wasser und einem Spritzer Essig in einem Eimer mit warmem Wasser.
      • Milde Seife (wenn Sie möchten, können Sie Duftseife verwenden) und einen Eimer warmes Wasser.
      • 100 Gramm Bittersalz in einer Schüssel mit warmem Wasser.
      • 60 ml weißer Essig in einem Eimer mit warmem Wasser.
      • 60 ml Zitronensaft zum Auflösen abgestorbener und trockener Haut.
  2. Peeling. Manuelles Peeling bedeutet, die oberste abgestorbene Hautschicht zu entfernen, um die darunter liegenden Schichten zu behandeln. Sie können einen Bimsstein, eine steife Bürste oder einen Luffaschwamm verwenden, nachdem Sie die oberen Hautschichten durch Einweichen Ihrer Füße erweicht haben.
    • Sie können einen Bimsstein in der Drogerie oder in der Drogerie eines großen Einzelhändlers kaufen.
    • Sie benötigen keine bestimmte Art von steifer Bürste. Auch eine Bürste aus dem Regal mit Reinigungsmitteln ist geeignet, solange Sie sie nicht für andere Zwecke verwenden.
    • Es ist eine gute Idee, die Füße vor dem Peeling in warmem Wasser zu legen oder vorher 10 bis 15 Minuten lang warm zu duschen.
  3. Hydratieren Sie Ihre Haut. Wenn Sie die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen entfernt haben, ist es Zeit, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Befeuchten Sie Ihre Haut unmittelbar nach dem Duschen oder Einweichen mit einem Produkt, das keinen Alkohol enthält, um die Feuchtigkeit auf der Haut einzuschließen und die Haut selbst feucht zu halten. Einige Feuchtigkeitscremes speichern Feuchtigkeit auf der Haut, während andere die Haut in die Dermis eindringen.
    • Dicke Cremes wie Eucerin und Cetaphil speichern Feuchtigkeit in der Haut. Andere Produkte mit Lanolin (Wollfett) arbeiten auf die gleiche Weise. Olivenöl hat die gleiche Wirkung auf die Haut und Sie haben es wahrscheinlich bereits in Ihrem Küchenschrank. Verwenden Sie nur ein wenig und reiben und massieren Sie in die Haut.
    • Andere Feuchtigkeitscremes ziehen in die Haut ein und behandeln die Dermis. Kokosöl ist ein Öl mit vielen guten Eigenschaften und hat eine natürliche antibakterielle und antimykotische Wirkung. Wenn Sie dieses Öl auf Ihre Füße auftragen, wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, rissige Stellen geheilt und Infektionen verhindert.
    • Produkte auf Alkoholbasis fühlen sich möglicherweise weniger fettig an, aber der Alkohol trocknet die Haut auch schneller aus.
    • Ziehen Sie nach dem Befeuchten Ihrer Füße Baumwollsocken an, damit Sie weniger leicht ausrutschen oder auf den Boden fallen. Auf diese Weise bleibt die Feuchtigkeitscreme auf Ihrer Haut.
  4. Fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie diese Medikamente mehrmals angewendet haben und sie nicht wirken, müssen Sie möglicherweise Ihren Arzt aufsuchen. Sie können erwarten, auf Hypothyreose getestet zu werden, wenn Sie auch trockene Haut an Armen und Beinen haben.
    • Wenn die Mittel, die Sie zu Hause angewendet haben, trockene Haut nicht entfernen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise ein rezeptfreies Mittel mit Milchsäure oder einer Kombination aus Milchsäure und Harnstoff. Diese Inhaltsstoffe helfen der Haut, mehr Feuchtigkeit zu speichern.
    • Schwerwiegendere Erkrankungen müssen möglicherweise mit verschreibungspflichtigen Salben oder Cremes behandelt werden, um das Risiko zu minimieren, dass die Haut durch Trockenheit Risse bekommt.

Methode 2 von 3: Nehmen Sie Änderungen im Lebensstil vor

  1. Trinke genug. Ihre Haut nutzt die Feuchtigkeit in Ihrem Körper, um hydratisiert und genährt zu bleiben. Wenn Sie dehydriert sind, wird das Wasser in Ihrem Körper für Funktionen mit höchster Priorität verwendet, z. B. für Ihren Kreislauf. Dann kommt die Haut als nächstes. Wenn Sie täglich mindestens 8 Gläser Wasser mit einem Fassungsvermögen von 250 ml trinken, bleibt die Haut am ganzen Körper hydratisiert und trocknet nicht schnell aus.
    • Vermeiden Sie nach Möglichkeit Alkohol und Koffein, da diese Substanzen Ihre trockenen Füße stärker jucken lassen können.
  2. Achten Sie auf die Nebenwirkungen der Medikamente, die Sie einnehmen. Diuretika zur Reduzierung der Wassermenge im Körper und topische oder orale Retinoide zur Behandlung von Akne können vorübergehend trockene Haut verursachen.
    • Wenn Sie als Nebenwirkung von Medikamenten, die Sie länger als zwei Wochen einnehmen, trockene Haut haben, fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie die Medikamente wechseln können.
  3. Tragen Sie Baumwollsocken. Baumwollsocken lassen Ihre Füße atmen und trocknen, wenn Sie schwitzen. Wenn Schweiß auf Ihrer Haut verbleibt, verliert Ihre Haut schneller Feuchtigkeit und Ihre Füße trocknen schneller.
    • Wechseln Sie Ihre Socken täglich sowie nach dem Schwitzen (z. B. durch Training oder einen langen Spaziergang). Waschen Sie Ihre Socken nach dem Tragen immer gut.
    • Schlafen Sie jede Nacht mit Socken, nachdem Sie Ihre Füße mit Feuchtigkeit versorgt haben.
  4. Tragen Sie Schuhe, die Ihre Füße atmen lassen. Tragen Sie nicht jeden Tag das gleiche Paar Schuhe. Ihre Füße müssen atmen können, um Feuchtigkeit zu speichern. Tragen Sie daher im Sommer unterstützende Sandalen oder andere Schuhe mit Luftlöchern. Tragen Sie im Winter Ihre schweren Winterstiefel nicht drinnen, wenn Sie arbeiten oder in der Schule sind, und bringen Sie stattdessen ein weiteres, leichteres Paar atmungsaktiver Schuhe mit.
  5. Verwenden Sie keine scharfen Seifen, die Ihre Haut austrocknen. Aggressive Seifen reinigen Ihre Haut nicht besser als milde, hautschonende Seifen. Sie trocknen jedoch Ihre Haut Gut und stellen Sie sicher, dass Sie schnell trockene Haut bekommen. Aggressive Seifen entfernen die Fette von Ihrer Haut und lassen Ihre Haut straff und trocken werden.
    • Dermatologen empfehlen häufig Seifen mit hohem Glyceringehalt, wie reine Glycerinriegel und natürliche Seifenstücke. Sie können diese Seifen in den meisten Drogerien und Reformhäusern kaufen.
  6. Verwenden Sie warmes Wasser, wenn Sie duschen oder baden. Anstatt eine heiße Dusche oder ein heißes Bad zu nehmen, ist es am besten, warmes Wasser zu verwenden und nicht länger als 10 Minuten zu duschen oder zu baden. Heißes Wasser und eine niedrige Luftfeuchtigkeit ziehen Wasser aus der äußeren Hautschicht, sodass sich Ihre Haut straff und trocken anfühlt.
    • Eine gute Faustregel ist, Wasser mit einer Temperatur zu verwenden, die sich beim Duschen oder Baden angenehm anfühlt, aber Ihre Haut nicht rot macht.

Methode 3 von 3: Verstehen Sie die Bedeutung der Fußpflege

  1. Wissen Sie, welche Funktionen Ihre Haut hat. Ihre Haut ist das größte Organ in Ihrem Körper und sie ist hart und dehnt sich aus. Seine Funktion ist es, Ihren Körper vor Bakterien, Viren und Pilzen zu schützen. Wenn Ihre Haut rissig oder zerrissen ist, können Infektionskrankheiten in Ihren Blutkreislauf gelangen. Ihre Haut spielt auch eine Rolle für den Wärmehaushalt Ihres Körpers und sorgt dafür, dass Ihr Körper die optimale Temperatur hat, um richtig zu funktionieren.
    • Die Haut ist empfindlich, so dass Sie verschiedene Dinge fühlen können, die vom Gehirn interpretiert werden. Es gibt keine Bereiche an Ihrem Körper, die normalerweise taub oder taub sind, einschließlich Ihrer Füße.
    • Täglich werden neue Hautzellen produziert. Ihr ganzer Körper verliert täglich zwischen 30.000 und 40.000 Hautzellen pro Minute. Die abgestorbenen Hautzellen befinden sich auf den oberen 18 bis 23 Hautschichten.
    • Die äußerste Hautschicht aus abgestorbenen Hautzellen wird als Epidermis bezeichnet. Diese Hautschicht ist an einigen Stellen des Körpers, wie z. B. an den Augenlidern, sehr dünn und an einigen Stellen dicker, z. B. an den Fußsohlen. Wenn die alten Hautzellen in der Epidermis abfallen, befinden sich neue Hautzellen darunter.
  2. Diagnostizieren Sie trockene und raue Füße. Trockene Haut wird auch als Xerodermie bezeichnet. Trockene Haut hat eine hellere Farbe als der Rest der Haut an Ihren Füßen und fühlt sich oft auch rau an. Sie können Folgendes erleben:
    • Juckreiz
    • Rissige Haut
    • Rötung
    • Risse (tiefe Risse) in der Ferse des Fußes
    • Abblätternde Haut
    • Sowohl die Ferse als auch der Fußballen werden schneller aufgeraut, da diese Teile am meisten Bodenkontakt haben. Dadurch besteht ein höheres Risiko für rissige und abblätternde Haut.
  3. Verstehen Sie die Ursachen für trockene Füße. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Haut an den Fußsohlen trocken und rau werden kann, darunter:
    • Alter: Aufgrund von Alterung und Störungen des Hormonhaushalts aufgrund von Alterung (verursacht durch die Wechseljahre) kann Ihre Haut weniger elastisch werden und Lipide verlieren. Dadurch besteht ein höheres Risiko für trockene Haut.
    • Klima und Wetterbedingungen: Wenn Sie in einem Gebiet mit trockenem Klima leben oder wenn das Wetter sehr trocken ist, kann dies die Feuchtigkeitsmenge in der Haut verringern und zu trockener Haut führen. Die Klimaanlage entzieht der Luft Feuchtigkeit und Ihre Haut verliert einen Teil ihrer natürlichen Feuchtigkeit. Winterwetter ist auch schädlich für die Haut.
    • Hautkrankheiten: Atopisches Ekzem und Psoriasis sind zwei Hauterkrankungen, die zu trockenen und rauen Stellen in den Bereichen führen können, in denen diese Erkrankungen die Haut betreffen.
    • Chlor: Wenn Sie in einem Pool mit viel Chlor schwimmen oder einweichen, kann Ihre Haut einen Teil ihrer natürlichen Feuchtigkeit verlieren.
    • Krankheiten: Diabetiker leiden häufig unter trockener Haut an den Füßen, wodurch sie einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Eine schlechte Durchblutung kann dazu führen, dass die Hautzellen weniger Feuchtigkeit bekommen und das Risiko von Komplikationen steigt. Wenn Sie an Diabetes und trockenen Füßen leiden, suchen Sie einen Arzt oder Podologen auf, um Ihre Füße pflegen zu lassen.
  4. Vermeiden Sie trockene und raue Füße. Vorbeugen ist immer besser als heilen. Es ist einfacher, Ihre Füße gut zu pflegen, als die Auswirkungen trockener und rauer Haut umzukehren. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Füße gesund und weich halten können:
    • Wenn Sie älter werden, sollten Sie Ihre Füße mit den oben genannten Mitteln gut pflegen.
    • Wenn Sie häufig in chlorhaltigem Poolwasser schwimmen, treffen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um die Haut an Ihren Füßen zu pflegen. Chlor entzieht Ihrer Haut Feuchtigkeit und verursacht trockene Haut.
    • Duschen und baden Sie so lange, bis es sauber ist, aber nicht mehr. Nehmen Sie eine Dusche anstelle eines Bades, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die natürliche Feuchtigkeit Ihrer Haut entzogen wird. Befeuchten Sie Ihre Haut nach dem Duschen oder Baden immer mit einer alkoholfreien Feuchtigkeitscreme.
    • Wenn Sie an atopischem Ekzem oder Psoriasis leiden, achten Sie besonders auf die Haut an Ihren Füßen, damit Ihre Haut weniger leicht reißt oder abblättert.
    • Wenn Sie an Diabetes leiden, überprüfen Sie jede Nacht Ihre Füße, um festzustellen, ob Ihre Haut Risse aufweist. Sie können das Risiko von Komplikationen durch Ihren Diabetes verringern, wenn Sie Ihre Füße gut pflegen und trockene Haut verhindern.

Tipps

  • Wenn Sie Kokosöl verwenden, müssen Sie Ihre Haut möglicherweise nur zwei- bis dreimal pro Woche mit Feuchtigkeit versorgen, um die Haut an Füßen und Fersen weich und geschmeidig zu halten.
  • Wenn Ihre Füße verheilt sind, befeuchten Sie Ihre Haut nach dem Duschen oder Baden weiter, um zu vermeiden, dass die Füße wieder trocken werden.
  • Wisse, dass die Gesundheit deiner Füße mit deiner allgemeinen Gesundheit zusammenhängt. Ihre Füße sind ein guter Indikator für Ihre allgemeine Gesundheit.

Warnungen

  • Wenn Sie an Diabetes leiden, ist es sehr wichtig, dass Sie auf Ihre Füße achten. Aufgrund von Diabetes verschlechtert sich die Durchblutung der Füße. Dies bedeutet, dass nur ein kleiner Riss oder Schnitt in der Haut zu einer Infektion führen kann, die nicht leicht heilt.