Fassen Sie wissenschaftliche Artikel zusammen

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 19 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Sachtexte zusammenfassen I musstewissen Deutsch
Video: Sachtexte zusammenfassen I musstewissen Deutsch

Inhalt

Um einen wissenschaftlichen Artikel zusammenzufassen, muss ein fokussierter Überblick über eine abgeschlossene wissenschaftliche Studie gegeben werden, die in einer von Experten begutachteten wissenschaftlichen Quelle veröffentlicht wurde. Eine Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Artikels bietet potenziellen Lesern einen kurzen beschreibenden Kommentar, der ihnen hilft, die Ausrichtung des Artikels zu verstehen. Das Schreiben und Zusammenfassen eines wissenschaftlichen Artikels ist eine Aufgabe, mit der sich Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter regelmäßig befassen müssen. Sie können lernen, den Artikel effektiv zu lesen, um eine Zusammenfassung zu erstellen, eine erfolgreiche Zusammenfassung zu planen und vollständig zu schreiben.

Schreiten

Teil 1 von 3: Lesen Sie den Artikel

  1. Lesen Sie die Zusammenfassung. Das Abstract ist ein kurzer Absatz, in dem der Autor seine Forschung zusammenfasst. Abstracts werden Artikeln in den meisten wissenschaftlichen Fachzeitschriften hinzugefügt und umfassen normalerweise nicht mehr als 100-200 Wörter. Das Abstract bietet eine kurze Zusammenfassung des Inhalts des Artikels, in der die wichtigsten Merkmale erwähnt werden.
    • Der Zweck eines Abstracts besteht darin, Wissenschaftlern das schnelle Scannen wissenschaftlicher Veröffentlichungen zu ermöglichen, um festzustellen, ob sie Artikel enthalten, die auf die von ihnen selbst durchgeführte Forschung anwendbar sind. Wenn Sie Untersuchungen zum Immunsystem von Nagetieren sammeln, wissen Sie innerhalb von hundert Worten nicht nur, ob ein Artikel für Ihre Forschung relevant ist, sondern auch, ob die Schlussfolgerungen Ihre eigenen Ergebnisse stützen oder untergraben.
    • Denken Sie daran, dass eine Zusammenfassung und eine Zusammenfassung nicht identisch sind. Eine Zusammenfassung, die der Zusammenfassung des Artikels sehr ähnlich ist, ist also schlecht. Ein Abstract ist äußerst prägnant und kann daher nicht den gleichen Detaillierungsgrad in Bezug auf Forschung und Schlussfolgerungen liefern wie eine gute Zusammenfassung.
  2. Verstehe den Kontext der Forschung. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, was die Autoren diskutieren oder analysieren, warum die Forschung oder das Thema wichtig sind, ob der Artikel als Antwort auf einen anderen Artikel geschrieben wurde usw. aus dem Artikel, den Sie in Ihrer Zusammenfassung verwenden sollten.
  3. Zum Schluss springen. Scrollen Sie zum Schluss, um herauszufinden, was die Untersuchung beendet. Auf diese Weise können Sie mehr über das Thema erfahren und verstehen, wohin die komplizierten Skizzen und Argumente führen werden. Es ist viel einfacher, die Informationen richtig zu verstehen, wenn Sie zuerst die Schlussfolgerungen der Wissenschaftler lesen.
    • Sie müssen später zurückblättern, um den Artikel tatsächlich zu lesen, aber nur, wenn die Forschung noch anwendbar ist. Wenn Sie beispielsweise Forschung sammeln, suchen Sie möglicherweise nach Meinungsverschiedenheiten zu Ihrer eigenen Forschung. Wenn dieser Artikel Ihre These unterstützt, ist es nicht sinnvoll, sie hinzuzufügen.
  4. Identifizieren Sie das Hauptargument oder den Standpunkt. Erinnern Sie sich an den wichtigsten Punkt, um zu vermeiden, dass Sie den Artikel zweimal lesen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie alles auf einmal bekommen. Machen Sie sich beim Lesen Notizen und heben Sie wichtige Ideen hervor oder unterstreichen Sie sie.
    • Achten Sie besonders auf die ersten beiden Absätze des Artikels. Es besteht eine gute Chance, dass der Autor hier die Hypothese für den gesamten Artikel skizziert. Finden Sie heraus, was die These ist, und bestimmen Sie dann die Hauptidee oder das Hauptargument, das die Autoren mit dieser Forschung vorbringen wollen.
      • Achten Sie auf Wörter wie "Hypothese", "Theorem", "Ergebnisse", "Daten", "Allgemein", "Allgemein" usw. Diese Wörter können klarstellen, um welchen Satz es sich bei der These handelt.
    • Unterstreichen, markieren oder schreiben Sie die wichtigsten Speerspitzen am Rand neu. Konzentrieren Sie sich weiterhin auf diese Idee, damit Sie für den Rest des Artikels darauf verlinken können, um zu sehen, wie alles zusammenkommt.
    • In den Geisteswissenschaften ist es oft schwieriger, eine klare und präzise Forschungsfrage zu finden. In der Forschung in diesem Wissenschaftszweig geht es häufig um komplexe, abstrakte Ideen (z. B. Unterricht in postmoderner Poesie oder feministischer Film). Wenn es unklar ist, versuchen Sie, den wichtigsten Punkt in Ihren eigenen Worten zu finden, damit Sie die Ideen des Autors am besten verstehen können. Dies ist der beste Weg, um herauszufinden, was die Forscher mit ihrer Analyse zu beweisen versuchen.
  5. Scannen Sie das Argument. Lesen Sie die verschiedenen Abschnitte des Artikels weiter, um die wichtigsten Punkte hervorzuheben. Konzentrieren Sie sich auf die vorgestellten Hauptkonzepte und -begriffe und versuchen Sie, sie mit der Hauptidee zu verknüpfen, die die Autoren in der Einleitung zu ihrem Artikel erwähnt haben.
    • Die verschiedenen Forschungsbereiche eines Artikels werden normalerweise in Form von Überschriften und Unterabschnitten angegeben - diese konzentrieren sich normalerweise auf einen bestimmten Schritt oder eine bestimmte Entwicklung in der Forschung. Die Titel für diese Unterabschnitte sind normalerweise fett und etwas größer als die für den Rest des Artikels verwendete Schriftart.
    • Denken Sie daran, dass wissenschaftliche Artikel oft etwas trocken gelesen werden. Ist es unbedingt erforderlich, 500 Wörter über die Formeln zu lesen, die bei der Fütterung der Froschglycerinlösung verwendet werden? Vielleicht ja, aber wahrscheinlich nicht. Bei den meisten wissenschaftlichen Studien müssen Sie nicht Wort für Wort lesen. Solange Sie den wichtigsten Punkt herausfinden und verstehen können, warum die Forschung wichtig ist, geht es Ihnen normalerweise gut.
  6. Machen Sie sich beim Lesen Notizen. Effizienz ist äußerst wichtig, wenn Sie Forschung betreiben und Informationen aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften sammeln. Lesen Sie aktiv, während Sie sich durch das Material arbeiten. Kreisen oder markieren Sie jeden einzelnen Teil des Artikels und konzentrieren Sie sich auf die Titel der Unterabschnitte. Diese Segmente enthalten normalerweise eine Einführung, eine Beschreibung der Methodik, die Forschungsergebnisse, eine Schlussfolgerung und eine Quellenreferenz.

Teil 2 von 3: Planen einer Entwurfsversion

  1. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung der Studie. Schreiben Sie freihändig die akademische Reise, die Sie in dem Artikel unternommen haben. Nennen Sie die Schritte, die Sie vom Ausgangspunkt zum Abschluss gebracht haben, beschreiben Sie die Methodik und die Form, in der die Forschung geformt wurde. Sie müssen noch nicht ins Detail gehen; Das ist, was die eigentliche Zusammenfassung für später sein wird. Wenn Sie gerade erst anfangen, ist es nützlich, den Filter auszuschalten und einfach aufzuschreiben, woran Sie sich über den Artikel erinnern können. Auf diese Weise können Sie die wichtigsten Punkte ermitteln, mit denen Sie die Zusammenfassung schreiben müssen.
  2. Bestimmen Sie, welche Teile des Artikels am wichtigsten waren. Sie können diese als Hauptkonzepte, Ansichten oder Abschnitte des Artikels bezeichnen. Obwohl diese mit Unterüberschriften deutlich gekennzeichnet sein könnten, dauert es manchmal etwas länger, sie zu entdecken. Jeder Punkt, der das Hauptargument stützt, sollte in der Zusammenfassung enthalten sein.
    • Abhängig von der Forschung können Sie einen theoretischen Überblick über die Forschung oder die Annahmen der Wissenschaftler geben. In wissenschaftlichen Texten ist es wichtig, die Hypothesen zusammenzufassen, die die Forscher vor der Forschung beschrieben haben. Sie sollten auch die Verfahren nennen, die die Wissenschaftler letztendlich angewendet haben. Fassen Sie alle statistischen Daten kurz zusammen und fügen Sie Ihrer Zusammenfassung eine elementare Interpretation der Daten hinzu.
    • In geisteswissenschaftlichen Artikeln ist es oft ratsam, die Grundannahmen zusammenzufassen und die sogenannte Schule oder Bewegung zu benennen, zu der der Autor gehört. Sie sollten auch Beispiele und Ideen aus dem Artikel beschreiben.
  3. Planen Sie wichtige Vokabeln, die Sie in Ihrer Zusammenfassung verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Schlüsselwörter aus dem Artikel in Ihrer Zusammenfassung enthalten sind. Alle Wörter oder Begriffe, die der Autor erfunden hat, sollten ebenfalls zu Ihrer Zusammenfassung hinzugefügt werden.
  4. Versuchen Sie es kurz und auf den Punkt zu halten. Zusammenfassungen wissenschaftlicher Artikel sind bei weitem nicht so lang wie die Artikel selbst. Der Zweck einer Zusammenfassung besteht darin, eine kurze, aber separate Beschreibung der Studie bereitzustellen. Diese Zusammenfassung kann von Personen verwendet werden, die Forschungsergebnisse sammeln, oder von Ihnen selbst, wenn Sie die Informationen zu einem späteren Zeitpunkt der Forschung erneut überdenken möchten.
    • Als Faustregel können Sie festlegen, dass jedem wichtigen Punkt ein Absatz zugewiesen wird. Sie müssen für die meisten wissenschaftlichen Artikel nicht mehr als 500-1000 Wörter verwenden. Für die meisten Zusammenfassungen schreiben Sie mehrere kurze Absätze, die jeden einzelnen Teil des Artikels zusammenfassen.

Teil 3 von 3: Schreiben der Zusammenfassung

  1. Definieren Sie zunächst die Forschungsfrage. Die Autoren sollten den Schwerpunkt ihrer Forschung am Anfang des Artikels diskutieren, möglicherweise in Format. Darin machen sie deutlich, was ihre genauen Ziele sind. Ihre Zusammenfassung beginnt hier. Beschreiben Sie in Ihren eigenen Worten den Hauptpunkt, den die Autoren mit ihrer Forschung ansprechen möchten.
    • Bei wissenschaftlichen Artikeln gibt es normalerweise eine Einführung, die den Hintergrund für das Experiment oder die Forschung festlegt - dafür müssen Sie nicht viel zusammenfassen. Auf diese Einführung folgt jedoch normalerweise die Entwicklung der Forschungsfrage und -methodik - diese sind äußerst wichtig, da sie bestimmen, wie der Rest des Artikels aussehen wird.
  2. Beschreiben Sie die Methodik. Hier werden die Forschungsmethoden der Forschung beschrieben. Mit anderen Worten, Sie müssen zusammenfassen, wie die Autoren oder Forscher zu den Schlussfolgerungen gekommen sind - haben sie Originalrecherchen aus erster Hand verwendet oder haben sie Daten gesammelt?
    • Sie müssen die Forschungsverfahren nicht wörtlich in Ihre Zusammenfassung eintragen. Bringen Sie sie zurück zu einer vereinfachten Vorstellung davon, wie die Forschungsfrage untersucht wurde. Die Ergebnisse der Studie bestehen normalerweise aus verarbeiteten Daten, gelegentlich begleitet von unverarbeiteten Rohdaten. Sie müssen nur die vollständig verarbeiteten Daten in Ihre Zusammenfassung aufnehmen.
  3. Besprechen Sie die Ergebnisse. Die Beschreibung dessen, was die Autoren mit ihrer Forschung erreicht haben, ist vielleicht der wichtigste Teil der Zusammenfassung. Haben die Autoren ihre Ziele mit ihrer Forschung erreicht? Welche Schlussfolgerungen konnten die Autoren aus dieser Studie ziehen? Welche Auswirkungen wird dieser Artikel laut den Autoren haben?
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Zusammenfassung die Forschungsfrage, Schlussfolgerungen / Ergebnisse und Methodik beschreibt. Dies sind die wichtigsten Teile des Artikels und sollten auf keinen Fall fehlen.
  4. Verknüpfen Sie die Hauptideen aus dem Artikel. Für einige Zusammenfassungen ist es wichtig zu zeigen, wie die Verbindung zwischen bestimmten Ideen zustande kam. Der Hauptzweck der Zusammenfassung besteht darin, einen kurzen Überblick über die Hauptpunkte des Artikels zu geben. Es ist daher wichtig, dass Sie die Argumente auspacken und in eigenen Worten erklären.
    • Dies ist manchmal noch wichtiger, wenn es um geisteswissenschaftliche Artikel geht. Zum Beispiel kann es hilfreich sein, die trockenen Argumente hinter der Beziehung des Dichters George Herbert zum Göttlichen etwas profaner zu beschreiben: "Der Autor versucht, Herbert menschlich zu machen, indem er seine täglichen Routinen beschreibt, anstatt sich für seine Philosophien zu entscheiden."
  5. Ziehen Sie keine eigenen Schlussfolgerungen. Eine Artikelzusammenfassung sollte keine eigene Interpretation der Daten und keine subjektiven Kommentare enthalten - es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Im Allgemeinen besteht der Zweck einer Zusammenfassung darin, die Hauptpunkte des Autors zusammenzufassen. und keine eigenen Ergänzungen und Kommentare zu machen. Dies kann für unerfahrene Schriftsteller zunächst schwierig sein, aber denken Sie daran, das "Ich" zu ignorieren.
  6. Vermeiden Sie direkte Zitate aus dem Artikel. Zitate werden häufiger beim Schreiben von Aufsätzen und in Papierform verwendet und sind in Abstracts wissenschaftlicher Artikel weniger wichtig. Versuchen Sie beim Schreiben einer Zusammenfassung, Ideen zu paraphrasieren, ohne den Fokus auf die Bedeutung und den beabsichtigten Inhalt des Artikels zu verlieren.
  7. Verwenden Sie die Gegenwart. Verwenden Sie immer die Gegenwart, wenn Sie den Inhalt eines wissenschaftlichen Artikels diskutieren. Dies hilft Ihnen dabei, eine parallele grammatikalische Struktur beizubehalten.
  8. Überprüfen Sie Ihre Entwurfsversion. Der Meister zeigt sich in der Revision. Vergleichen Sie den Fokus und den Inhalt Ihrer Texte, um festzustellen, ob sie mit dem Kontext der wissenschaftlichen Arbeit übereinstimmen. Ein gut zusammengefasster wissenschaftlicher Artikel bietet potenziellen Lesern einen kurzen Überblick. Dies ist wichtig, wenn Sie nach bestimmten Informationen zu einem bestimmten Thema suchen.