Wissen, wann Sie Berufsbezeichnungen auf Englisch aktivieren müssen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 24 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wissen, wann Sie Berufsbezeichnungen auf Englisch aktivieren müssen - Ratschläge
Wissen, wann Sie Berufsbezeichnungen auf Englisch aktivieren müssen - Ratschläge

Inhalt

Die Regeln der Grammatik sind immer schwer zu lernen, zumal es so viele gibt und sie alle viele Ausnahmen haben. Wie der Rest der englischen Grammatik können die Großschreibregeln für Berufsbezeichnungen oft verwirrend sein. In den meisten Fällen müssen jedoch keine Großbuchstaben verwendet werden. Wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um die wenigen Fälle zu lernen, in denen Groß- und Kleinschreibung angewendet wird, können Sie sicher sein, dass Sie eine Funktion korrekt schreiben können.

Schreiten

Methode 1 von 3: Wissen, welche englischen Berufsbezeichnungen groß geschrieben werden

  1. Schreiben Sie Eigennamen mit einem Großbuchstaben. Dies ist die häufigste Großschreibungsregel. Es bedeutet, Großbuchstaben für die eindeutigen Namen bestimmter Substantive (wie "Paris", "Saturn", "Alex" oder "Greenpeace") zu verwenden, aber Kleinbuchstaben für "gebräuchliche Substantive", die sich auf eine Klasse von Substantiven beziehen (wie "Stadt") ',' Planet ',' Baseballspieler 'oder' Umweltorganisation '). Bei Berufsbezeichnungen bedeutet dies, dass die meisten Berufsbezeichnungen nicht großgeschrieben werden.
    • Ein Titel, der sich auf eine offizielle, einzigartige Position wie die "Queen of England" bezieht, muss jedoch großgeschrieben werden.
  2. Aktivieren Sie Berufsbezeichnungen, wenn sie vor dem Namen einer Person stehen. Wenn ein bestimmter Titel unmittelbar vor einem Namen steht und sich auf diese bestimmte Person bezieht, normalerweise als Teil eines Eigennamens, sollte dieser Titel großgeschrieben werden. Das heißt, "Reverend James" wird als "Reverend James" und "Doctor Smith" als "Doctor Smith" oder "Dr. Schmied ".
    • Beachten Sie, dass diese Regel nur für Titel gilt, die offiziell gewährt oder vergeben wurden. Schreiben Sie beispielsweise "Professor Anita Brown", "Richterin Regina Blake" und "Präsidentin Flora Barnum" in Großbuchstaben, aber Titel wie "Künstler", "Rennfahrer" oder "Musiker" ohne Großbuchstaben, wie in "Dies" Das Lied wird vom Musiker Louis Armstrong aufgeführt. '
    • Eine andere Möglichkeit, um zu bestimmen, ob eine Position unmittelbar vor dem Namen einer Person großgeschrieben werden soll, besteht darin, zu überprüfen, ob es sich um einen Titel oder eine Beschreibung handelt. "Marketingdirektorin Joanna Russell" ist also richtig, wenn das Joannas offizieller Titel ist. Wenn Sie nur ihre Position beschreiben, schreiben Sie sie nicht in Großbuchstaben, sondern als "Marketingchefin Joanna Russell".
  3. Aktivieren Sie Berufsbezeichnungen, wenn Sie etwas unterschreiben. Am Ende eines Briefes, in einer E-Mail oder einer anderen Nachricht sollte Ihre Berufsbezeichnung mit einem Großbuchstaben beginnen. Anstelle von "John Smith, Chefredakteur" unterschreiben Sie mit "John Smith, Chefredakteur".
  4. Großschreibung von Berufsbezeichnungen, wenn sie anstelle eines Namens verwendet werden. Wenn Sie den Titel einer Person als Ersatz für ihren Namen verwenden, insbesondere wenn Sie die Person direkt ansprechen, sollten Sie ihn groß schreiben.
    • Zum Beispiel: "Schaffst du es bis zu meinem Abschluss, Dad?" Oder "Bei allem Respekt, General, stimme ich nicht zu" oder "Ich habe gesehen, wie die Königin von England heute vorbeigefahren ist."
    • Diese Regel gilt auch für den Ausdruck von Respekt wie "Euer Ehren" oder "Eure Hoheit".
  5. Verwenden Sie Großbuchstaben für Stiftungspositionen. Einige Berufsbezeichnungen wie Stiftungsprofessuren oder Stipendien sind Eigennamen, da sie einzigartig sind. In diesem Fall sollten Sie die Berufsbezeichnungen, da es sich um Eigennamen handelt, in Großbuchstaben schreiben, auch wenn sie nach dem Namen der Person geschrieben sind.
    • Zum Beispiel: "Georgina Bourassa, die Barnaby G. Gray-Professorin für Zirkusse, lehrte fünf Jahre lang."
  6. Vergessen Sie nicht, Anfangsbuchstaben zu verwenden. Dies bedeutet, dass Sie immer den Vornamen, den Nachnamen und die Großbuchstaben in einem Titel großschreiben, aber unwichtige Wörter wie Präpositionen (wie 'und', 'über' oder 'oder'), Konjunktionen (wie 'und'). , 'aber' oder 'mit') oder Artikel ('a', 'an' oder 'the') sind es nicht.
    • Zum Beispiel: "Assoziierter Direktor für Forschung und Entwicklung für die Krebsabteilung bei Pharmacon" richtig schreiben als "Assoziierter Direktor für Forschung und Entwicklung für die Krebsabteilung bei Pharmacon".
    • Netzwerke (wie ESPN) und Nachrichtenquellen (wie CNN) sind gute Ressourcen, um zu bestimmen, welche Wörter in einem Titel groß geschrieben werden sollen oder nicht.
    • Sie können auch einen Styleguide verwenden oder den Text in eine Website eingeben, um die Großschreibung von Jobtiteln (z. B. http://titlecapitalization.com/) zu bestimmen und den gewünschten Stil auszuwählen.

Methode 2 von 3: Wissen, wann Kleinbuchstaben geschrieben werden müssen

  1. Schreiben Sie keine inoffiziellen Titel oder generischen Namen in Großbuchstaben. Wenn sich die Berufsbezeichnung eher auf einen Beruf oder eine Berufsklasse als auf eine bestimmte oder offizielle Berufsbezeichnung bezieht, setzen Sie sie nicht in Großbuchstaben.
    • Zum Beispiel "Janice Buckley ist Mikrobiologin" oder "Hier sind einige Tipps des Malers John Green". In beiden Fällen werden diese Berufsbezeichnungen eher zur Beschreibung eines Berufs als eines offiziellen Titels verwendet, also nicht kapitalisiere sie.
  2. Schreiben Sie keinen eigenständigen Titel in Großbuchstaben. Wenn ein Titel von allen Namen getrennt ist und ein Substantiv in einem Satz verwendet wird, schreiben Sie es in Kleinbuchstaben. Dies ist der häufigste Fall bei Berufsbezeichnungen, was bedeutet, dass sie normalerweise nicht aktiviert werden.
    • Zum Beispiel: "John, der Verkäufer ist, arbeitet im Autohaus" oder "Der Angestellte hat uns bei den Dokumenten geholfen."
  3. Verwenden Sie Kleinbuchstaben, wenn der Titel in einem Satz nach dem Namen einer Person steht. Dies gilt unabhängig davon, ob der Titel spezifisch oder allgemein, offiziell oder inoffiziell ist.
    • Zum Beispiel "Jesse Roberts, Chefredakteur bei Grammar Central, hasst Tippfehler" oder "Helena Briggs, Sozialarbeiterin beim NHS, kümmert sich um den Fall."

Methode 3 von 3: Schreiben Sie Titel für eine Bewerbung in Großbuchstaben

  1. Aktivieren Sie Berufsbezeichnungen, wenn sie Schlagzeilen in Ihrem Lebenslauf sind. Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf eine frühere offizielle Position erwähnen, müssen Sie diese in Großbuchstaben schreiben. Zum Beispiel: "Director of Human Resources (2011 - heute)".
  2. Schreiben Sie keine Berufsbezeichnungen in den Text Ihres Lebenslaufs. Wenn der Titel als Teil eines Satzes oder Absatzes Ihres Lebenslaufs verwendet wird (z. B. in der Zusammenfassung oder in einer Stellenbeschreibung), verwenden Sie keine Großbuchstaben. Zum Beispiel: "Als Personalleiter habe ich die Rekrutierung erhöht und die Zeit bis zur Einstellung verkürzt."
  3. Seien Sie konsistent mit Ihren Groß- / Kleinbuchstaben für offizielle Berufsbezeichnungen in Anschreiben. Es besteht kein Konsens darüber, ob Sie bestimmte offizielle Berufsbezeichnungen in Ihrem Anschreiben großschreiben sollten oder nicht. Das Wichtigste ist, sich für ein Formular zu entscheiden und es im gesamten Text zu pflegen.
    • Wenn Sie sich für eine bestimmte Stelle bewerben, schreiben viele Leute diese Berufsbezeichnung in Großbuchstaben in das Anschreiben, z. B. "Ich schreibe, um mich für die Stelle eines Assistenzprofessors für amerikanische Literatur am Bard College zu bewerben." Stellen Sie daher sicher, dass Sie auch die anderen spezifischen Funktionen in Ihrem Brief in Großbuchstaben schreiben.
    • Der beste Weg, dies zu entscheiden, besteht darin, in den Stellenangeboten und auf der Website des Unternehmens nachzusehen, ob bestimmte Stellenbezeichnungen in ihren Texten groß geschrieben werden oder nicht. Wenn ja, machen Sie das selbst.
    • Denken Sie in jedem Fall daran, dass Sie in einem Satz niemals allgemeine Funktionen in Großbuchstaben schreiben, z. B. "Ich habe mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Personalleiter" oder "Ich suche eine Position als Kampagnenmanager in der." Gemeinnütziger Sektor. '

Tipps

  • Schreiben Sie im Zweifelsfall die Funktionen mit einem Großbuchstaben. Dies ist normalerweise nicht erforderlich, und die meisten Styleguides empfehlen, weniger Großbuchstaben zu verwenden.

Warnungen

  • Die Konventionen für die Verwendung von Großbuchstaben können von Land zu Land unterschiedlich sein oder sogar von Ihrem Arbeitsbereich abhängen. Beispielsweise gibt es Unterschiede zwischen den USA und Großbritannien sowie zwischen Biologen und Journalisten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Konventionen kennen, die Sie beim Schreiben von Texten für ein bestimmtes Publikum einhalten müssen.
  • Überprüfen Sie beim Schreiben von Informationen für Ihren Job, ob es eine Unternehmensrichtlinie oder einen Leitfaden für Organisationsstile gibt, die Sie als Referenz für die Großschreibung verwenden können.