Gefriertrocknen

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 15 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Die Sendung mit der Maus - Gefriertrocknen
Video: Die Sendung mit der Maus - Gefriertrocknen

Inhalt

Beim Gefriertrocknen entziehen Sie Lebensmitteln durch Sublimation Feuchtigkeit, wobei Wassermoleküle zu einem Gas verdampft werden. Das Gefriertrocknen verändert die Textur stärker als andere Konservierungsmethoden wie Einmachen oder Einfrieren, aber der Nährwert und der Geschmack bleiben erhalten. Da gefriergetrocknete Lebensmittel so leicht sind, ist es sehr praktisch, sie auf Campingausflügen mitzunehmen oder als Notversorgung aufzubewahren. Lesen Sie weiter, um Informationen darüber zu erhalten, was Sie zum Gefriertrocknen auswählen können und wie der Prozess mit verschiedenen Methoden funktioniert.

Schreiten

Methode 1 von 5: Vorbereitung

  1. Wählen Sie die Arten von Lebensmitteln, die Sie gefriergetrocknet haben möchten. Lebensmittel, die viel Wasser enthalten, eignen sich am besten zum Gefriertrocknen. Seine Struktur bleibt während des Gefriertrocknens intakt. Folgende Lebensmittel sind besonders gut:
    • Früchte wie Äpfel, Bananen, Beeren, Kaki und Birnen.
    • Gemüse wie Kartoffeln, Paprika, Karotten, Süßkartoffeln und Pastinaken.
    • Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie auch gefriergetrocknete Hühnerbrust, Käse und sogar komplette Mahlzeiten wie Spaghetti oder Fleischbällchen probieren. Alle Lebensmittel, die Feuchtigkeit enthalten, können durch Gefriertrocknung länger aufbewahrt werden.
  2. Wählen Sie Lebensmittel, die so frisch wie möglich sind. Wenn Sie etwas gefriergetrocknet haben, während es perfekt reif und frisch ist, schmeckt es am besten, wenn Sie es wieder verwenden.
    • Obst und Gemüse sollten gefriergetrocknet werden, wenn sie in der Saison sind und wenn sie voll ausgereift sind.
    • Fleisch sollte sofort nach dem Kochen und Abkühlen gefriergetrocknet werden.
    • Eine vollständige Mahlzeit sollte gefriergetrocknet werden, sobald sie zubereitet und abgekühlt ist. Gefrieren Sie es nicht, nachdem Sie es einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt haben, da es nicht schmeckt, wenn Sie es später wieder verwenden.
  3. Gefrieren Sie keine Lebensmittel, die nicht lecker sind, wenn Sie sie zurück machen. Sie müssen keine Beeren und Äpfel mehr machen - sie sind genauso lecker. Gefriergetrocknetes Fleisch oder Spaghetti müssen jedoch mit Wasser rekonstituiert werden, bevor Sie es essen können. Gefrieren Sie keine Lebensmittel, wenn dies nicht möglich ist.
    • Brot kann nicht richtig gefriergetrocknet werden, da seine Textur stark von seiner Frische abhängt.
    • Kuchen, Kekse und andere mit Hefe hergestellte Dinge sind ebenfalls keine guten Kandidaten für das Gefriertrocknen.
  4. Bereiten Sie das Essen für die Gefriertrocknung vor. Bereiten Sie die Lebensmittel für das Gefriertrocknen vor, indem Sie folgende Schritte ausführen:
    • Lebensmittel gründlich waschen und trocknen (falls zutreffend).
    • Schneiden Sie das Essen in kleine Stücke. Schneiden Sie Äpfel, Paprika, Kartoffeln und anderes Gemüse oder Obst in kleine Stücke, damit die Feuchtigkeit gut extrahiert werden kann.

Methode 2 von 5: Gefriertrocknung im Gefrierschrank

  1. Legen Sie das Essen auf einen Teller oder eine Schüssel. Verteile es gut, damit nichts übereinander liegt.
  2. Stellen Sie die Schüssel in den Gefrierschrank. Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass sich keine anderen Gegenstände im Gefrierschrank befinden.
    • Öffnen Sie den Gefrierschrank nicht, während das Essen gefriert. Dann verlangsamen Sie den Prozess und Sie erhalten Eiskristalle auf dem Essen.
    • Stellen Sie Ihren Gefrierschrank auf die kälteste Temperatur. Die Lebensmittel sollten so kalt wie möglich eingefroren werden.
  3. Lassen Sie die Lebensmittel im Gefrierschrank, bis sie gefriergetrocknet sind. Nach ungefähr einer Woche findet der Sublimationsprozess statt und die gesamte Feuchtigkeit wird aus dem Lebensmittel entfernt.
    • Überprüfen Sie, ob das Lebensmittel gefriergetrocknet ist, indem Sie es leicht auftauen. Wenn es schwarz wird, ist es noch nicht gefriergetrocknet.
  4. Speichern Sie die Lebensmittel. Sobald es vollständig gefriergetrocknet ist, können Sie die Lebensmittel in Gefrierbeutel legen. Schieben Sie die Luft heraus, verschließen Sie die Beutel und stellen Sie sie in den Gefrierschrank, in den Keller oder mit Ihren Notvorräten.

Methode 3 von 5: Gefriertrocknung mit Trockeneis

  1. Legen Sie die Lebensmittel in Gefrierbeutel. Legen Sie die Beutel flach, damit sich nicht alle Lebensmittel in einer Ecke stapeln.
    • Drücken Sie die Luft aus den Beuteln, bevor Sie sie schließen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Taschen luftdicht sind.
  2. Legen Sie die Beutel in einen großen Kühler. Bedecke sie mit Trockeneis.
    • Tragen Sie beim Berühren des Trockeneises Handschuhe und lange Ärmel.
    • Wenn Sie viele Lebensmittelbeutel haben, wechseln Sie Plastiktüten mit Trockeneis ab, bis der Kühler voll ist.
  3. Stellen Sie den Kühler in den Gefrierschrank. Setzen Sie nach 6 Stunden den Deckel auf den Kühler. Überprüfen Sie nach 24 Stunden den Kühler, um festzustellen, ob sich noch Trockeneis im Inneren befindet. Wenn es weg ist, können Sie Ihr Essen wegstellen.
  4. Nehmen Sie die Lebensmittelbeutel aus der Kühlbox. Bewahren Sie sie im Gefrierschrank, in Ihrem Keller oder mit Ihren Notvorräten auf.

Methode 4 von 5: Gefriertrocknung mit einer Vakuumkammer

  1. Legen Sie das Essen auf einen Teller oder eine Schüssel. Verteile es gut, damit es nicht zusammenklebt.
  2. Stellen Sie die Schüssel in den Gefrierschrank und frieren Sie sie ein, bis sie vollständig hart ist. Wenn möglich, nehmen Sie alles andere aus dem Gefrierschrank.
    • Öffnen Sie den Gefrierschrank nicht, während das Essen gefriert. Dies verlangsamt den Prozess und Eiskristalle können sich auf dem Lebensmittel ablagern.
    • Halten Sie Ihren Gefrierschrank so kalt wie möglich. Lebensmittel sollten bei der kältesten Temperatur eingefroren werden.
  3. Legen Sie die Tiefkühlkost in eine Vakuumkammer, die auf 120 m Torr eingestellt ist. Stellen Sie die Temperatur auf 10 ° C ein.
    • Der Sublimationsprozess muss innerhalb einer Woche abgeschlossen sein.
    • Überprüfen Sie nach der Wartezeit eines der Teile, um festzustellen, ob die Gefriertrocknung erfolgreich war.
  4. Legen Sie die Lebensmittel zur Aufbewahrung in einen luftdichten Behälter.

Methode 5 von 5: Gefriergetrocknete Lebensmittel zubereiten

  1. Entfernen Sie das Netzteil aus der Verpackung. Legen Sie es in eine Pfanne oder Schüssel.
  2. Kochen Sie einen Liter Wasser auf dem Herd. Wenn es zum Kochen kommt, nehmen Sie es vom Herd.
  3. Gießen Sie etwas kochendes Wasser über das gefriergetrocknete Lebensmittel. Es wird sich jetzt wieder ausdehnen, weil es Feuchtigkeit aufnimmt. Wenn es so aussieht, als würde es etwas mehr Wasser brauchen, gießen Sie etwas mehr darüber. Machen Sie so lange weiter, bis das Essen wieder seine normale Form hat.

Tipps

  • Der Zweck der Gefriertrocknung besteht darin, die Wasseraktivität und den Feuchtigkeitsgehalt zu verringern, so dass der mikrobiellen Aktivität entgegengewirkt wird. Durch Hinzufügen eines Beutels Silica-Granulat verhindern Sie die Bildung von Kondenswasser auf der Innenseite des Behälters oder Beutels.

Warnungen

  • Seien Sie sehr vorsichtig mit Trockeneis. Sie können Ihre Haut verbrennen, wenn Sie sie berühren.
  • Bewahren Sie die Lebensmittel in guten Beuteln oder Behältern auf, damit sie nicht verderben.

Notwendigkeiten

  • Lebensmittel zum Gefriertrocknen
  • Rahmen
  • Gefrierschrank
  • Vakuumkammer
  • Gläser oder Gefrierbeutel
  • Etiketten