Verhindern Sie, dass sich Ihre Nägel ablösen

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Verhindern Sie, dass sich Ihre Nägel ablösen - Ratschläge
Verhindern Sie, dass sich Ihre Nägel ablösen - Ratschläge

Inhalt

Unabhängig davon, ob Ihre schälenden Nägel durch zu häufiges Händewaschen, Kontakt mit Ihren Nägeln mit Chemikalien oder durch die allgemeine Abnutzung von Nagellack und Maniküre verursacht werden, können Sie sich sicher fühlen. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, um Ihre Nägel zu heilen und künftig ein Schälen zu verhindern.Hören Sie für eine Weile auf, Ihre Nägel zu lackieren oder eine Maniküre zu erhalten, und konzentrieren Sie sich darauf, die Nagelbetten mit Ölen und Cremes zu befeuchten. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, z. B. das Tragen von Handschuhen beim Reinigen, das Öffnen von Verpackungen mit Brieföffnern und das Ergänzen von Nägeln zur Stärkung Ihrer Nägel.

Schreiten

Methode 1 von 2: Abblätternde Nägel behandeln

  1. Entfernen Sie den Nagellack mit einem Nagellackentferner ohne Aceton. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Nägel ablösen, ist es Zeit, einige Wochen zu dauern, bis sie verheilt sind, bevor Sie den Nagellack erneut auftragen. Holen Sie sich in der Zwischenzeit einen Nagellackentferner ohne Aceton aus der Drogerie (Aceton trocknet Ihre Nagelhaut aus, vermeiden Sie es also) und entfernen Sie damit noch Nagellack, der sich noch auf Ihren Nägeln befindet.
    • Den Nagellack nicht abziehen oder abziehen. Dies ist sehr schädlich für Ihre Nägel und entfernt dabei häufig eine Nagelschicht.
    • Tragen Sie den Nagellackentferner mit Wattebällchen oder Tupfern auf. Reiben Sie jeden Nagel vorsichtig, bis sich der Lack löst.
    • Wenn Sie derzeit Schellack- oder Gelnägel haben, müssen Sie einen Acetonentferner verwenden, um die Politur zu entfernen.
    • Verwenden Sie nach dem Entfernen des Nagellacks immer eine Feuchtigkeitscreme. Selbst ein Nagellackentferner ohne Aceton kann Ihre Nägel austrocknen.
  2. Schneiden Sie Ihre Nägel nach dem Duschen, damit sie nicht splittern. Damit Ihre Nägel heilen, müssen Sie sie einige Wochen lang kurz halten. Verwenden Sie nach dem Duschen eine Nagelknipser, um Ihre Nägel so zu schneiden, dass die Kanten ungefähr bündig mit Ihren Fingerspitzen sind. Wiederholen Sie dies einmal pro Woche, bis Ihre Nägel nicht mehr abblättern.
    • Ihre Nägel werden nach einer heißen Dusche oder einem heißen Bad weicher. Dies ist der beste Zeitpunkt, um sie zu kürzen, damit sie nicht mehr brechen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie saubere Nagelknipser verwenden. Sie können es vor jedem Gebrauch desinfizieren, indem Sie es in warmem Wasser und Spülmittel waschen.
  3. Feilen Sie Ihre Nägel in einer runden Form, damit sie nicht hängen bleiben. Legen Sie eine Nagelfeile parallel zur Seite des Nagels und bewegen Sie die Feile von der Seite in die Mitte. Bewegen Sie die Datei von der Mitte nach unten auf die gegenüberliegende Seite. Feilen Sie immer in die gleiche Richtung (nicht hin und her, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ihre Nägel brechen oder sich ablösen). Feilen Sie weiter, bis Sie Ihren Nagel in eine runde Form anstatt in eine quadratische Form gebracht haben.
    • Feilen Sie Ihre Nägel nach dem Schneiden immer, um raue Kanten zu entfernen.
    • Verwenden Sie eine feinkörnige Nagelfeile, um eine glatte Oberfläche auf Ihrem Nagel zu erhalten. Wenn Sie auch die Länge Ihrer Nägel reduzieren möchten, feilen Sie Ihren Nagel mit einer gröberen Körnung, bevor Sie ihn mit einer Nagelfeile mit feiner Körnung glätten.
  4. Massieren Sie jeden Tag ein feuchtigkeitsspendendes Öl in Ihre Nägel und Nagelhaut. Es gibt viele Ölbehandlungsmöglichkeiten. Die beste Option ist Nagelhautöl, das Sie in einer Drogerie kaufen können. Sie können natürliche Öle verwenden, die Sie möglicherweise bereits zu Hause haben, wie Oliven-, Kokos- oder Arganöl. Verwenden Sie eine Pipette, um einen Tropfen Öl auf jeden Nagel zu geben, und massieren Sie ihn dann in Ihr Nagelbett.
    • Das Öl befeuchtet Ihre Nägel und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie abblättern.
  5. Tragen Sie regelmäßig eine feuchtigkeitsspendende Handcreme auf, um Ihre beschädigten Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen. Denken Sie bei der Behandlung Ihrer schälenden Nägel daran, Ihre Hände und Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie mehrmals täglich eine Feuchtigkeitscreme, insbesondere nach dem Händewaschen.
    • Nehmen Sie den ganzen Tag über Creme mit, damit Sie Ihre Nägel auch unterwegs mit Feuchtigkeit versorgen können.
  6. Machen Sie eine Pause von normalen Nagellack-, Acryl- und Gelnägeln. Sie könnten versucht sein, Ihre abgebrochenen Nägel mit einer frischen Schicht Nagellack zu bedecken, oder Sie lieben es einfach, Ihre Nägel zu machen oder sie in einem Salon zu machen. Nehmen Sie sich dennoch zwei bis drei Wochen Zeit, um Nagellack auf Ihre Nägel aufzutragen. Ihre Nägel brauchen Zeit, um Feuchtigkeit zu spenden und zu heilen, und Nagellack-, Acryl- und Gelnägel verlangsamen den Heilungsprozess und können Ihre Nägel möglicherweise noch mehr beschädigen.
    • Wenn Sie Ihre Nägel wieder lackieren möchten, denken Sie daran, den alten Nagellack nicht abzureißen.

Methode 2 von 2: Vorbeugende Maßnahmen ergreifen

  1. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Nägel beim Reinigen und bei der Hausarbeit zu schützen. Zu viel Wasser und Reinigungsmittel auf Ihren Nägeln können sie austrocknen. Wenn Sie das nächste Mal Geschirr spülen oder Ihr Haus putzen, ziehen Sie Gummihandschuhe an.
    • Dies ist nicht nur gut für Ihre Nägel - die Gummihandschuhe schützen Ihre Hände auch vor übermäßigem Austrocknen oder Irritationen durch Reinigungsprodukte.
  2. Trocknen Sie Ihre Hände vollständig, wenn sie nass werden. Während Sie Wasser mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen können, kann es tatsächlich Feuchtigkeit aus Ihren Nägeln und Ihrer Haut ziehen. Lass das Wasser nicht auf deiner Haut sitzen. Trocknen Sie Ihre Hände vollständig mit einem Handtuch, wenn Sie sie waschen oder wenn sie nass werden.
    • Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Hände und Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  3. Öffnen Sie Pakete mit etwas anderem als Ihren Nägeln. Kratzen Sie keine Etiketten, Klebebänder oder Aufkleber ab und öffnen Sie keine Kartons, Briefe oder Verpackungen mit den Fingernägeln. Verwenden Sie stattdessen einen Brieföffner, ein Universalmesser oder eine Schere.
    • Selbst das Öffnen von Getränkedosen mit den Nägeln kann ihnen schaden. Wann immer Sie können, tun Sie dies mit Ihrem Finger, einer Münze oder etwas anderem anstelle Ihres Fingernagels.
  4. Widerstehen Sie dem Drang, Ihren Nagellack abzuziehen oder abzuziehen. Wenn Ihnen der Nagellack ausgegangen ist, stellen Sie sicher, dass Sie keinen alten Nagellack abziehen oder abziehen. Selbst wenn Sie bemerken, dass die Politur abblättert, widerstehen Sie der Versuchung, sie abzuziehen. Dadurch wird oft nicht nur der Nagellack entfernt, sondern auch eine Schicht Ihres Nagels. Verwenden Sie stattdessen einen Nicht-Aceton-Entferner, um die alte Politur vorsichtig zu entfernen.
    • Besonders wenn Sie Schellack oder Gel auf Ihren Nägeln haben, möchten Sie es wirklich nicht abholen. Es kann Monate dauern, bis sich Ihre Nägel von solchen Schäden erholt haben.
  5. Beginnen Sie mit der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels wie Biotin, Eisen oder Zink. Biotin kann Ihre Nägel stärker machen (und es kann auch gut für das Haarwachstum sein), Zink kann helfen, wenn Ihre Nägel verfärbte Stellen haben, und Eisen kann dünne Nägel verdicken. Wählen Sie eine Ergänzung, die Sie zu Ihrer täglichen Ernährung hinzufügen möchten, und bewahren Sie sie drei bis vier Monate lang auf, um zu sehen, wie Ihr Körper reagiert.
    • Sie können Ihre Ernährung auch ergänzen, indem Sie eisenreichere Lebensmittel wie Spinat, Hülsenfrüchte, rotes Fleisch und Kürbiskerne essen.
  6. Polieren Sie Ihre Nägel nicht zu stark, wenn Sie sie pflegen. Das Polieren Ihrer Nägel kann Schichten entfernen, ätherische gesunde Öle wegwischen und möglicherweise sogar abblätternde Bereiche beeinträchtigen. Wenn und wann Sie Ihre Nägel polieren, machen Sie jeden Nagel in nur sechs bis acht Strichen und drücken Sie nicht fest darauf.
    • Das Polieren kann Ihre Nägel formen und zum Leuchten bringen. Wenn jedoch Abplatzungen auftreten, überspringen Sie diesen Schritt einige Monate lang, bis sich Ihre Nägel in einem besseren Zustand befinden.

Tipps

  • Behandeln Sie Ihre Nägel besonders nach einer Aktivität, die sie belastet, wie z. B. Bergsteigen, Gartenarbeit oder Malen.
  • Wenn sich Ihre Zehennägel ablösen, können Sie sie auf die gleiche Weise behandeln und zusätzliche Abplatzungen vermeiden.

Notwendigkeiten

Abblätternde Nägel behandeln

  • Nagellackentferner ohne Aceton
  • Weicheier
  • Nagelknipser
  • Nagelfeile
  • Nagelhautöl oder ähnliches
  • Pipette
  • Handcreme

Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen

  • Handschuhe zum Reinigen
  • Brieföffner oder Stanley-Messer
  • Ergänzungsmittel wie Eisen, Zink oder Biotin (optional)