Machen Sie eine professionell aussehende Fotosession zu Hause

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
DJI Mavic Air Praxistest + Review | Deutsch | German
Video: DJI Mavic Air Praxistest + Review | Deutsch | German

Inhalt

Warum nicht zu Hause ein Fotoshooting machen, anstatt ins Studio zu gehen? Sie können den Fotos dann Ihre eigene Note geben und Hunderte von Euro sparen. Mit einer Fotokamera, einem Fenster und einigen Haushaltsgegenständen kann jeder zu Hause eine professionell aussehende Fotosession erstellen.

Schreiten

Teil 1 von 4: Die Umwelt

  1. Wählen Sie den Ort für Ihr "Studio". Suchen Sie eine weiße Wand, vorzugsweise in einem Raum mit viel natürlichem Licht. Wenn Sie keine weiße Wand haben oder Ihre mit Bildern bedeckt ist, hängen Sie ein weißes Blatt von der Decke auf den Boden und hängen Sie den Rest über den Boden. Dadurch wird ein studioähnlicher leerer Hintergrund für Ihr Fotoshooting erstellt.
  2. Öffnen Sie die Vorhänge und lassen Sie das Sonnenlicht in den Raum strömen. Die Belichtung ist bei weitem der wichtigste Faktor bei der Erstellung eines professionellen Fotoshootings, und natürliches Licht trägt dazu bei, den besten Effekt zu erzielen.
    • Planen Sie zunächst Ihr Fotoshooting, wenn Sie wissen, dass für die nächsten Stunden genügend Sonnenlicht in den Raum fällt. Auf diese Weise müssen Sie die Fotosession nicht beschleunigen.
    • Wenn das Licht von außen sehr hell ist, streuen Sie es mit einem einfachen weißen Vorhang oder einem dünnen weißen Laken. Dies erzeugt ein weicheres Licht und verhindert scharfe Schatten.
    • Selbst an bewölkten Tagen sollte die Sonne genügend Licht für Ihr Fotoshooting bieten.
  3. Suchen Sie nach Lampen mit einer einseitig geschlossenen Haube. Schreibtischlampen haben beispielsweise häufig eine einseitig geschlossene Haube, damit Sie das Licht auf einen bestimmten Ort lenken können.
    • Erwägen Sie auch den Kauf von Ladenlampen, die Künstler und Fotografen genau für diesen Zweck verwenden. Diese sind teuer und können im Baumarkt oder in einem Fotofachgeschäft bezogen werden. Wenn Sie öfter zu Hause Fotosessions abhalten möchten, ist dies eine lohnende Investition.
  4. Schaffen Sie ein professionelles Ambiente. Verwenden Sie die Lampen, um den Raum mit weichem Licht ohne Schatten zu füllen.
    • Ein Licht sollte zur Decke scheinen und ein warmes Leuchten gegen das Weiß der Wand erzeugen. Dies sollte sanft von oben auf Ihr Motiv scheinen.
    • Verwenden Sie ein anderes Licht als „Fülllicht“. Platzieren Sie es im hinteren Teil des Raums, weit genug vom Motiv entfernt, um einen Schattenwurf zu vermeiden.
    • Beide Beleuchtungsarten können in Verbindung mit diffusem Tageslicht verwendet werden. Die verschiedenen Lichtquellen schaffen eine optimale Einstellung für eine professionelle Fotosession.
    • Verwenden Sie keine Deckenleuchten, da diese auf Ihrem Motiv scharfe Schatten erzeugen.
    • Sie können einen Regenschirm, ein Tuch oder ein anderes Material verwenden, um die Lichter zu dämpfen oder herauszufiltern.
  5. Sammeln Sie einige sinnvolle Attribute. Ein einfacher Holzstuhl für das Motiv kann alles sein, was Sie brauchen, oder Sie möchten dem Fotoshooting ein lustiges Thema geben. Sammeln Sie alle benötigten Materialien und ordnen Sie sie geschmackvoll vor Ihnen auf dem weißen Hintergrund an.

Teil 2 von 4: Das Modell

  1. Entscheiden Sie, welchen "Look" Sie dem Modell geben möchten. Unabhängig davon, ob Sie jemanden als Model engagiert haben oder ein Familienmitglied fotografieren, überlegen Sie im Voraus, welche Art von Kleidung das Model tragen wird. Ist es eine Kostümfotositzung oder eine allgemeinere Sitzung? Denken Sie daran, dass Menschen auf Fotos am besten aussehen, wenn sie sich in der Kleidung, die sie tragen, wohl fühlen.
    • Sie können Ihr Modell bitten, verschiedene Arten von Kleidung zu tragen. Wenn Sie Fotos für das Jahrbuch Ihrer Tochter machen, können Sie beispielsweise Fotos von ihr in einem Kleid oder ihrem Lieblingsoutfit und ihrer Basketballausrüstung machen. Sammle Attribute, die zu den verschiedenen Kleidungsstücken passen.
    • Haare und Make-up sind ebenfalls wichtige Bestandteile, um einen professionellen Effekt zu erzielen. Vergessen Sie nicht, dass das Make-up im wirklichen Leben besser aussieht als auf dem Bild, was bedeutet, dass Ihr Modell einen etwas helleren Lippenstift oder etwas mehr Eyeliner als gewöhnlich aufträgt.
  2. Richten Sie Ihre Fotokamera ein. Stellen Sie in beiden Fällen sicher, dass die Einstellungen korrekt eingestellt sind, unabhängig davon, ob Sie eine Digitalkamera oder eine normale Kamera verwenden, bevor Sie mit der Fotositzung beginnen. Berücksichtigen Sie die Belichtung und den Effekt, den Sie erzielen möchten.
    • Die meisten Digitalkameras haben eine „automatische“ Einstellung. Dies sollte in den meisten Fällen ausreichend sein, aber stellen Sie sicher, dass der Blitz ausgeschaltet ist. Sie haben die Belichtung bereits gesteuert, daher gibt es keinen Grund, den Blitz zu verwenden.
    • Halten Sie ein Stativ oder eine ebene Fläche bereit. Stellen Sie sicher, dass es für professionell aussehende Fotos im richtigen Winkel eingestellt ist.
  3. Drucken Sie Ihre Fotos auf Hochglanzpapier. Wenn Sie zu Hause einen Drucker haben, können Sie Fotopapier kaufen und die Fotos von Ihrem Computer aus drucken. Wenn Sie ein professionelleres Finish wünschen, können Sie sie zu einem Fotofachgeschäft bringen, um sie dort drucken zu lassen.
    • Nehmen Sie Ihre Fotos mit einer Fotokamera mit Filmrollen auf und bringen Sie sie anschließend in einen Fotoladen, um sie entwickeln zu lassen.

Tipps

  • Machen Sie ein Selbstporträt mit der Timer-Funktion Ihrer Fotokamera. Setzen Sie sich auf einen Stuhl in Ihrem "Studio" und posieren Sie in einiger Entfernung.
  • Die Regeln für die Beleuchtung gelten sowohl im Freien als auch im Innenbereich: Es ist wichtig, Schatten so weit wie möglich zu vermeiden und ein Ambiente mit weichem Licht zu schaffen. Regenschirme und andere Werkzeuge zur Streuung des Lichts sind nützlich, wenn Sie eine Fotosession im Freien durchführen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Hintergründen / Hintergründen. Versuchen Sie für einen anderen Effekt einen gemusterten Teppich oder ein farbiges Blatt.

Notwendigkeiten

  • Eine Fotokamera
  • Ein Stativ oder eine flache Oberfläche auf der gleichen Höhe wie ein Stativ
  • Eine weiße Wand oder ein weißes Blatt
  • Eine Auswahl an Lampen