Wie man Brüche mit ganzen Zahlen multipliziert

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 7 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
UNGLAUBLICH ANGENEHME SOMMERBLUSE FÜR ALLE!
Video: UNGLAUBLICH ANGENEHME SOMMERBLUSE FÜR ALLE!

Inhalt

Die Multiplikation von Brüchen mit ganzen Zahlen ist einfach, wenn Sie wissen, wie man ganze Zahlen in Brüche umwandelt. Befolgen Sie diese 4 einfachen Schritte, um Brüche mit ganzen Zahlen zu multiplizieren.

Schritte

  1. Konvertiert ganze Zahlen in Brüche. Um eine Ganzzahl als Bruch zu schreiben, teilen Sie diese Ganzzahl einfach durch 1.
    • Um beispielsweise 5 in einen Bruch umzuwandeln, schreiben Sie ihn als 5/1. Dabei ist 5 der Zähler, 1 der Nenner; Der Wert der Zahl bleibt gleich.

  2. Multiplizieren Sie den Zahlenfaktor zweier Brüche miteinander. Wenn Sie den Zähler des ersten Bruchs mit dem Zähler des zweiten Bruchs multiplizieren, erhalten Sie den Zähler Ihrer Antwort.
  3. Multiplizieren Sie den Nenner zweier Brüche miteinander. In ähnlicher Weise multiplizieren Sie den Nenner des ersten Bruchs mit dem Nenner des zweiten Bruchs, der der Nenner Ihrer Antwort ist.
    • Um beispielsweise den Nenner zweier Brüche 5/1 und 8/10 zu multiplizieren, würden Sie das Produkt von 1 und 10 berechnen. 1 * 10 = 10, also haben wir den Nenner Ihrer Antwort von 10.
    • Nachdem Sie den Zähler und den Nenner der Brüche miteinander multipliziert haben, ist Ihre Antwort ein Bruch mit dem neuen Zähler und Nenner. In diesem Beispiel ist das Ergebnis 40/10.

  4. Brüche reduzieren. Um einen Bruch zu reduzieren, müssen Sie den Bruch auf seine minimale Form zurücksetzen. Sie können dies tun, indem Sie den Zähler und den Nenner durch einen gemeinsamen Teiler teilen. Im obigen Beispiel sind sowohl 40 als auch 10 durch 10 teilbar. 40/10 = 4 und 10/10 = 1, sodass die neue Antwort 4/1 oder 4 wäre.
    • Wenn Ihre Antwort beispielsweise 4/6 lautet, können Sie sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 2 teilen, um 2/3 zu erhalten.
    Werbung

Rat

  • Wenn das Problem gemischt ist, sollte Ihre Antwort im Allgemeinen gemischt sein. Wenn das Problem nicht wahr ist, sollte Ihr Ergebnis in Form eines tatsächlichen Bruches oder eines nicht wahren Bruches vorliegen. .
  • Platzieren Sie die ganze Zahl vor dem Bruch.
  • Abhängig vom endgültigen Ziel des Problems können Sie nicht-reale Brüche konvertieren (Brüche, die einen größeren Zähler haben, aber nicht durch den Nenner teilbar sind, sodass sie nicht auf eine Ganzzahl reduziert werden können. ) in tatsächliche oder gemischte Fraktionen. Zum Beispiel kann 10/4 auf 5/2 reduziert werden (nachdem sowohl der Zähler als auch der Nenner durch 2 geteilt wurden). Sie können es als 5/2 belassen oder in 2 1/2 ändern, abhängig von Ihnen.
  • Wir können die gleiche Berechnung mit gemischten Zahlen durchführen. Konvertieren Sie zunächst die gemischten Zahlen in einen unwahren Bruch. Führen Sie dann die Multiplikation wie gewohnt durch. Reduzieren Sie schließlich den Anteil (oder nicht) gemäß den Anweisungen Ihres Lehrers oder Ihren Bedürfnissen.