Verliere schnell deine Stimme

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 13 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie du deine Stimme RUINIERST - Tu das bloß nicht
Video: Wie du deine Stimme RUINIERST - Tu das bloß nicht

Inhalt

Es gibt nur sehr wenige Gründe, warum jemand seine Stimme verlieren sollte, aber wenn Sie einen guten Grund haben, können Sie einige Dinge tun, um Ihre Stimme in wenigen Stunden bis zu einem Tag loszuwerden. Eine Kehlkopfentzündung kann durch eine starke Überlastung der Stimmbänder verursacht werden. Bei den meisten Methoden zum Verlust Ihrer Stimme versuchen Sie daher, Ihre Stimme zu überlasten. Hier sind einige Dinge, die Sie ausprobieren können, wenn Sie Ihre Stimme schnell verlieren möchten.

Schreiten

Methode 1 von 3: Abstimmungsübungen

  1. Schrei. Wenn es eine zeitlose, klassische Methode gäbe, Ihre Stimme schnell zu verlieren, würde sie schreien. Drücken Sie Ihr Gesicht in ein Kissen und schreien Sie so laut wie möglich in Intervallen von 15 Minuten, bis Sie Ihre Stimme verlieren. Machen Sie zwischendurch eine 5-minütige Pause.
    • Schreien ist der schnellste Weg, um Ihre Stimme zu verlieren, aber Sie müssen möglicherweise noch einige Stunden warten, um Ihre Stimme tatsächlich zu verlieren.
    • Schreien ist effektiv, weil Sie Ihre Stimme überlasten und überbeanspruchen. Die einzige Möglichkeit, Ihre Stimme schnell zu verlieren, besteht darin, Ihre Stimmbänder schnell zu überlasten.
    • Es ist sogar noch effektiver, in Intervallen von 15 Minuten abwechselnd zu schreien und zu grunzen.
    • Widerstehen Sie dem Drang zu trinken. Sie sollten irgendwann Ihre Stimme verlieren, auch wenn Sie zwischendurch ein paar Schluck Wasser trinken, aber der Vorgang dauert länger, wenn Sie etwas damit trinken. Ein trockener Hals ist eher überlastet als ein feuchter Hals.
    • Wenn Sie mehr Zeit haben, gehen Sie zu einem Sportspiel oder einem Rockkonzert und schreien Sie zur Musik oder jubeln Sie einem der Teams zu. Es ist nicht unangebracht, dort zu schreien, und außerdem haben Sie auch Spaß, während Sie Ihre Stimme verlieren.
  2. Flüstere viel. Seltsamerweise belastet das Flüstern Ihre Stimmbänder genauso wie das Schreien. Sprechen oder singen Sie im Abstand von 20 Minuten im Flüsterton. Machen Sie nach Bedarf dazwischen 5 Minuten Pause.
    • Wenn Sie viel flüstern, verlieren Sie in wenigen Stunden Ihre Stimme, genau wie beim Schreien.
    • Durch das Flüstern ziehen sich Ihre Stimmbänder zusammen, und da Sie Ihre Stimmbänder immer noch verwenden, werden sie überlastet.
    • Trinken Sie während dieser Übung so wenig wie möglich. Wenn Sie Ihren Hals trocken halten, verlieren Sie Ihre Stimme schneller als wenn Sie Ihren Hals feucht halten.
  3. Singt aus Melodie. Singen Sie mit einer vollständigen CD, ein oder zwei Noten höher oder niedriger als Ihr natürlicher Stimmumfang.
    • Jeder hat einen Stimmumfang, in dem er oder sie bequem singen kann. Wenn Sie höher oder niedriger singen, werden Ihre Stimmbänder weiter gedehnt, als es für sie angenehm ist. Dies überlastet Ihre Stimmbänder.
    • Das Singen in einer höheren Tonhöhe ist besonders hilfreich, wenn Sie Ihre Stimme verlieren.
    • Möglicherweise müssen Sie einige Stunden lang singen, bevor Sie Ihre Stimme vollständig verlieren. Je nachdem, wie verstimmt Sie singen, hören Sie möglicherweise nach einigen Liedern, wie Ihre Stimme bricht. Dies zeigt, dass Sie auf dem besten Weg sind, Ihre Stimme zu verlieren.
    • Versuchen Sie, Ihren Hals so trocken wie möglich zu halten, um den Vorgang zu beschleunigen.
  4. Räuspern Sie sich oder husten Sie. Husten Sie so hart und so lange Sie können. Wenn Ihr Husten Kopfschmerzen verursacht, versuchen Sie, sich mehrmals hintereinander so stark wie möglich zu räuspern.
    • Sowohl Husten als auch Räuspern reizen Ihren Kehlkopf, wo sich Ihre Stimmbänder befinden. Wenn Sie einen sogenannten Frosch im Hals haben, neigen Sie normalerweise dazu, zu husten oder sich zu räuspern, aber dies schwächt Ihre Stimme tatsächlich, anstatt sie zu verstärken.
    • Mit dieser Technik kann es mehrere Stunden dauern, bis Sie Ihre Stimme verlieren, je nachdem, wie trocken Ihr Hals bereits ist und wie hart Sie sich räuspern können.

Methode 2 von 3: Dinge, die Sie tun können

  1. Wenden Sie eine kalte Kompresse auf Ihren Hals an. Legen Sie eine kalte Kompresse oder einen Eisbeutel mehrere Stunden lang auf Ihren Hals. Ersetzen Sie die Kompresse jedes Mal durch eine neue, wenn sie sich auf Raumtemperatur erwärmt hat.
    • Kalte Temperaturen führen dazu, dass sich Ihre Muskeln, einschließlich Ihrer Stimmbänder, zusammenziehen. Wenn Sie eine kalte Kompresse auf Ihren Hals legen, ziehen sich Ihre Stimmbänder zusammen, sodass sie nicht in der Lage sind, die zum Sprechen erforderlichen Vibrationen zu erzeugen.
    • Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie eine Übung durchführen, um Ihre Stimmbänder zu belasten, wenn Sie den Eisbeutel auf Ihren Hals legen.
    • Wickeln Sie ein Handtuch um die kalte Kompresse, bevor Sie es gegen Ihren Hals legen. Dadurch dauert es länger, bis Sie Ihre Stimme verlieren, aber es verhindert, dass Ihre Haut durch die Kälte geschädigt wird.
  2. Stimulieren Sie Ihre Nasenwege. Wenn Sie Aktivitäten ausführen, bei denen normalerweise viel Schleim in Ihren Hals fließt, kann dies auch dazu führen, dass Sie vorübergehend Ihre Stimme verlieren.
    • Manchmal blockiert der Schleim in Ihrem Hals Ihre Stimmbänder, sodass sie beim Sprechen nicht richtig vibrieren können. Nach etwa zwei Tagen übermäßiger Schleimproduktion schwillt Ihr Kehlkopf an, wodurch auch Ihre Stimmbänder nicht mehr richtig funktionieren.
    • Einige Möglichkeiten, die Schleimproduktion zu steigern, sind Joggen bei kaltem Wetter, Weinen oder Lachen, sehr scharfes Essen oder Einatmen von Pfeffer.

Methode 3 von 3: Essen und Trinken

  1. Trinken oder essen Sie etwas, das sauer ist. Wenn Sie kleine Mengen Zitronensaft und Essig trinken, können Sie Ihre Stimme in weniger als zwei Stunden verlieren.
    • Saure Flüssigkeiten und Lebensmittel reizen Ihre Stimmbänder. Einige Formen der Entzündung des Kehlkopfes werden durch Sodbrennen verursacht. Das Trinken sehr saurer Flüssigkeiten kann diesen Effekt nachahmen und dazu führen, dass Sie Ihre Stimme verlieren.
    • Mischen Sie in einem einzigen Glas den Saft zweier Zitronen mit 250 Millilitern kaltem Wasser. Verwenden Sie kaltes Wasser, da sich dadurch die Stimmbänder zusammenziehen. Gießen Sie 125 Milliliter Essig in ein anderes Glas.
    • Abwechselnd aus beiden Gläsern trinken. Nehmen Sie einen Schluck Zitronensaft und legen Sie sich 15 Minuten lang mit dem Kopf nach unten hin. Nehmen Sie einen Schluck Essig und wiederholen Sie den Vorgang.
    • Wenn reiner Essig zu stark zum Trinken ist, können Sie zwei Teelöffel (10 Milliliter) Apfelessig mit 1 Tasse (250 Milliliter) kaltem Wasser verdünnen, um einen etwas erträglicheren Geschmack zu erzielen.
    • Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie eine Übung durchführen, um Ihre Stimmbänder zwischen den Getränken zu belasten.
    • Verwenden Sie diese Methode nicht, wenn Sie häufig an Sodbrennen oder Magengeschwüren leiden. Das Trinken von sehr sauren Getränken kann Verdauungsprobleme verursachen.
  2. Iss oder trink etwas Kaltes. Eiskalte Getränke und Speisen können die Stimmbänder verengen. Wenn Sie also nur kalte Speisen essen, können Sie Ihre Stimme verlieren.
    • Beachten Sie, dass es einen ganzen Tag dauern kann, bis diese Methode funktioniert.
    • Entscheiden Sie sich für ein koffeinhaltiges Getränk anstelle von Wasser. Wasser hydratisiert Sie und verbessert so den allgemeinen Zustand Ihres Rachens. Koffein hingegen trocknet Ihren Körper aus, wodurch auch Ihr Hals trocken wird. Eistee, Eiskaffee und Soda enthalten alle Koffein. Kalte Milch enthält kein Koffein, funktioniert aber auch gut.
    • Essen Sie gefrorene und gekühlte Lebensmittel anstelle von warmen Mahlzeiten.

Tipps

  • Sobald Ihre Stimme wieder normal ist, sollten Sie Schritte unternehmen, um sie wiederherzustellen. Trinken Sie viel Wasser, Saft und andere Flüssigkeiten. Warme Flüssigkeiten sind besonders hilfreich. Ruhe deine Stimme aus und rede mehrere Tage lang nicht.
  • Versuche so viel wie möglich zu reden.
  • Wenn Sie normalerweise viel reden, hilft es zu schreien oder zu flüstern.
  • Einige dieser Übungen sind erst nach einigen Stunden wirksam.
  • Seien Sie vorsichtig und versuchen Sie, Ihre Stimme nicht dauerhaft zu verlieren.

Warnungen

  • Sie sollten Ihre Stimme nicht unnötig überlasten. Sie können Ihren Kehlkopf ernsthaft und langfristig schädigen, wenn Sie ihn ständig belasten.
  • Es kann sehr gefährlich sein, absichtlich zu versuchen, die Stimme zu verlieren.
  • Ihr Hals kann sehr weh tun, wenn Sie schreien.

Notwendigkeiten

  • Küssen
  • Kalte Kompresse
  • Essig
  • Wasser
  • Zitronensaft
  • Kalte Getränke und Speisen
  • Handtuch