Entfernen Sie Tintenflecken von Möbeln

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 16 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Alcantara professionell reinigen und pflegen | COLOURLOCK
Video: Alcantara professionell reinigen und pflegen | COLOURLOCK

Inhalt

Tintenflecken sind eine der am schwierigsten zu entfernenden Flecken, insbesondere wenn sie sich festsetzen können.Wenn der Tintenfleck auf Holz landet, was leider häufig vorkommt, ist dies doppelt frustrierend. Wenn Sie den Preis für gute Holzmöbel, insbesondere Antiquitäten, berücksichtigen, kann dies zu Geschwüren führen. Tief durchatmen. Obwohl es schwierig ist, ist es nicht unmöglich, Tintenflecken von Holz zu entfernen, wenn Sie wissen, was zu tun ist.

Schreiten

Methode 1 von 4: Spülmittel verwenden

  1. Bestimmen Sie, welche Art von Bleichmittel verwendet werden soll. Übliches Haushaltsbleichmittel enthält Chlorbleiche, die für Farbflecken geeignet ist und getrocknete Tinte entfernen kann. Eine andere Wahl ist ein Holzbleichmittel mit Oxalsäure. Oxalsäure eignet sich sehr gut für Flecken auf Eisenbasis, die einige Arten von Tinten bedecken. Eine andere Wahl sind zwei verschiedene Arten von Holzbleichmitteln. Der erste Teil enthält Natriumhydroxid und der zweite Teil Wasserstoffperoxid. Der erste Teil öffnet die Poren des Holzes, während der zweite Teil auf den ersten Teil reagiert. Sie finden beide Arten von Holzbleichmitteln in jedem Baumarkt.
    • Stellen Sie wie bei allen anderen starken Chemikalien sicher, dass Sie in einer Umgebung mit ausreichender Belüftung arbeiten. Verwenden Sie Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen, und tragen Sie eine Maske, um Ihre Lunge zu schützen.
    • Verwenden Sie bei der Arbeit mit zweiteiligem Bleichmittel separate Tücher für jedes Teil, um zu verhindern, dass die beiden Chemikalien miteinander reagieren.
  2. Reinigen Sie den Fleck. Wischen Sie das Bleichmittel vorsichtig mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Berühren Sie nicht das umgebende Holz. Wischen Sie dann die gesamte Oberfläche mit einem anderen feuchten Tuch ab. Dann trocknen Sie es mit einem Handtuch. Warten Sie mindestens 24 Stunden, bevor Sie fertig sind.

Warnungen

  • Tragen Sie kein Ammoniak auf Ihre Holzmöbel auf, da dies das Holz verfärben kann.
  • Mischen Sie Bleichmittel nicht mit anderen Haushaltsreinigern, da dies giftige Gase erzeugen kann.

Notwendigkeiten

  • Weiche Tücher
  • Tücher oder Papiertücher
  • Kleine Schüssel
  • Flüssige Spülmittel
  • Stahlwolle (Nummer 0000)
  • Flüssiges Wachs
  • Waschen oder polieren
  • Holzreiniger
  • Brennspiritus
  • Terpentin
  • Haushaltsbleiche