Granatapfelbäume beschneiden

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 1 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Granatapfelbäume beschneiden - Ratschläge
Granatapfelbäume beschneiden - Ratschläge

Inhalt

Der Anbau von Granatäpfeln ist eine lohnende Erfahrung.Sie werden nicht nur einen schönen Baum haben, der voller schöner roter Früchte ist, sondern auch eine köstliche Belohnung, sobald es Zeit für die Ernte ist. Die Bäume müssen jedoch zweimal im Jahr beschnitten werden. Wenn Sie einen Granatapfelbaum nicht beschneiden, können verschiedene Probleme auftreten, darunter Krankheiten, Welken, Wachstumsstörungen und schlechte Ernte.

Schreiten

Teil 1 von 3: Beschneiden eines neu gepflanzten Baumes

  1. Pflanzen Sie Ihren Granatapfelbaum spät im Winter. Sie müssen einen Granatapfelbaum sofort beschneiden, wenn Sie ihn kaufen. Da der Winter die beste Zeit ist, um einen Granatapfelbaum zu beschneiden, da er ruht, sollten Sie den Baum früh oder mitten im Winter pflanzen.
  2. Lassen Sie einen starken Trieb und schneiden Sie den Rest, wenn Sie einen Baum mit einem einzigen Baumstumpf wollen. Wählen Sie den stärksten und am gesündesten aussehenden Trieb und entfernen Sie den Rest mit einer Astschere. Der verbleibende Trieb wächst schließlich zu einem 25 bis 30 cm hohen Stumpf heran, aus dem fünf oder sechs Zweige hervorgehen. Sie werden es schließlich kürzer schneiden.
    • Dieses System wird nicht zum Einfrieren von Bereichen empfohlen. Wenn du ein paar Triebe stirbst, musst du von vorne anfangen. Entscheiden Sie sich stattdessen für das Multi-Shoot-System.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Schere einen schönen, sauberen Schnitt macht. Wenn der Spross zu dick ist, verwenden Sie eine feinzahnige Säge.
    EXPERTEN-TIPP

    Lassen Sie fünf bis sechs stark aussehende Triebe, wenn Sie ein Mehrfachschießsystem wünschen. Anstatt einen Schuss zu wählen, wählen Sie fünf oder sechs der stärksten und entfernen Sie den Rest. Diese Triebe wachsen zu Zweigen, die ohne Stamm direkt aus dem Boden wachsen. Sie werden sie schließlich kürzer schneiden.

    • Eine Pflanze mit mehreren Trieben überlebt eher einen Frost. Wenn einer der Triebe stirbt, können Sie ihn einfach durch einen anderen ersetzen.
    • Verwenden Sie auch hierfür eine Astschere, es sei denn, die Triebe sind zu dick. In diesem Fall verwenden Sie eine feinzahnige Säge.
  3. Schneiden Sie die jungen Triebe auf ca. 60 cm zurück. Verwenden Sie eine Astschere (oder eine feinzahnige Säge, wenn die Triebe zu dick sind), um die verbleibenden ein bis sechs Triebe auf etwa zwei Fuß zurückzuschneiden. Dies wird sie dazu anregen, neue Knospen zu produzieren und eine vollere Pflanze zu erhalten.
    • Sie müssen dies nur einmal tun. Tun Sie es nicht in den folgenden Jahren.
  4. Entfernen Sie im Sommer zusätzliche Saugnäpfe oder Wassersprossen. Kolben sind zusätzliche Triebe, die aus dem Boden wachsen. Wassersprosse sind Triebe, die von der Basis des Stammes unter den Hauptästen wachsen. Diese können nicht nur das Gesamterscheinungsbild des Baumes beeinflussen, sondern auch dem Rest der Pflanze Nährstoffe und Wasser entziehen.
    • Sie müssen dies jeden Sommer tun.
    • Schneiden Sie die Saugnäpfe mit Ihrer Astschere so nah wie möglich an der Wurzel ab. Möglicherweise müssen Sie in den Boden graben, um die Basis zu finden.
    • Verwenden Sie eine Astschere, um Wassersprossen so nah wie möglich am Stamm zu beschneiden.

Teil 2 von 3: Beschneiden im zweiten und dritten Jahr

  1. Schneiden Sie die Zweige etwa ein Drittel zurück. Verwenden Sie eine Schnittschere für dünnere Äste und eine feinzahnige Säge für dickere. Lassen Sie drei bis fünf Triebe pro Zweig.
    • Schneiden Sie die Triebe von nach außen gerichteten Zweigen ab, sodass ein neuer Zweig nach außen und nicht nach innen wächst.
    • Lassen Sie nach außen wachsende Zweige und schneiden Sie nach innen wachsende Zweige ab. Dies wird dazu beitragen, die Luft- und Lichtzirkulation zu verbessern.
  2. Entfernen Sie mindestens einmal im Jahr Kolben und Wassersprossen. Der Sommer ist die beste Zeit, um die Saugnäpfe zu entfernen. Wenn Ihre Pflanze jedoch viele produziert, müssen Sie den Vorgang häufiger wiederholen. Eine gute Richtlinie, an die man sich halten sollte, ist einmal im späten Frühjahr und einmal im frühen Herbst.
    • Verwenden Sie die gleiche Methode wie zuvor, um den Kolben und die Wassersprossen zu entfernen.
    • Lass diese nicht wachsen und sich entwickeln. Sie saugen nur das Wasser und die Nährstoffe auf, die sonst zu Ihrem Baum gelangen würden.
  3. Entfernen Sie tote und beschädigte Äste aus dem dritten Winter. Sobald der Baum sein drittes Jahr beginnt, ist er gut verwurzelt und muss nicht mehr so ​​stark beschnitten werden. Ein leichter Schnitt im Spätwinter, nachdem die Frostgefahr vorbei ist, genügt.
    • Behalten Sie die Kolben im Auge und entfernen Sie sie, wenn Sie sie sehen.
    • Schneiden Sie tote oder erkrankte Äste einige Zentimeter unterhalb des erkrankten Teils ab. Das freiliegende Holz sollte gesund aussehen.

Teil 3 von 3: Pflege eines alten Baumes

  1. Entfernen Sie im Winter tote, kranke und sich kreuzende Äste. Ihre Äste sind möglicherweise zu dick, um eine Schere zu beschneiden. Daher sollte eine feinzahnige Säge die Arbeit erledigen. Schneiden Sie so nah wie möglich an der Basis des Rumpfes. Wenn Sie einen Klumpen an Ort und Stelle lassen, können sich Schädlinge und Krankheiten entwickeln.
    • Beschneiden Sie auch die kleinen Triebe an den Enden der Zweige. Dies sorgt für größere und schmackhaftere Granatäpfel!
  2. Im Sommer beschneiden Sie Saugnäpfe und Wassersprossen. Sie müssen dies für das gesamte Leben des Baumes tun. Kolben und Wassersprossen treten am häufigsten im Sommer auf, aber wenn Sie sie zu anderen Jahreszeiten sehen, schadet es nicht, sie auch dann noch zu beschneiden.
    • Startkolben und Wassersprosse sind unabhängig vom Alter des Baumes immer recht dünn. Hierfür reicht daher eine Astschere aus.
  3. Halten Sie den Baum drei bis vier Meter hoch. Sie können den Baum höher wachsen lassen, aber es wird schwieriger sein, ihn zu ernten. Dies liegt daran, dass die meisten Früchte oben auf dem Baum wachsen. Es ist einfacher, Früchte auf einem drei bis vier Meter hohen Baum mit einer Leiter von etwa drei Metern zu erreichen.
    • Die meisten Granatapfelbäume erreichen eine Höhe von drei bis vier Fuß, aber einige Sorten können größer werden. In diesem Fall können Sie Zweige kürzer schneiden.
  4. Beschneiden Sie Zweige, die keine guten Früchte produzieren. Ihr Granatapfelbaum wird viel Obst produzieren, aber es kann vorkommen, dass Sie sich entscheiden müssen, welche Zweige Sie behalten und welche Sie wegschneiden möchten.
    • Beschneiden Sie die Zweige so nah wie möglich am Kragen. Der Kragen ist der erhabene Ring zwischen Stamm und Ast.
    • Wenn du alle Zweige, Sie verhindern, dass gesunde Zweige alle mögliche Energie erhalten.
  5. Beschneiden Sie die Spitzen der Zweige, um neues Wachstum zu fördern. Wenn der Baum noch sehr jung ist, müssen Sie nur die ersten 10-15 cm beschneiden. Wenn der Baum etwas älter ist, ist es besser, ihn 30-40 cm zu beschneiden.
    • Dies hilft, das neue Holz freizulegen, was mehr Wachstum fördert.
  6. Stellen Sie sicher, dass die Früchte die Zweige nicht bis zum Boden beschweren. Denken Sie voraus, wenn Sie im Winter beschneiden und den gesunden Menschenverstand verwenden. Wenn ein Ast lang ist und tief am Boden hängt, ziehen Sie ihn vorsichtig heraus. Wenn der Ast den Boden berührt, schneiden Sie ihn kürzer.
    • Wenn die Frucht auf den Boden trifft, kann sie verrotten oder infiziert werden.

Tipps

  • Wenn Sie tote oder kranke Äste bemerken, beschneiden Sie sie im Winter, wenn der Baum ruht.
  • Sie können und sollten Kolben häufiger entfernen. Wie der Name schon sagt, saugen das Wasser und die Nährstoffe, die sonst zu Ihrem Baum gelangen würden, ab.
  • Die genauen Schnittanforderungen Ihres Baumes können je nach Baumart und Klima, in dem Sie leben, unterschiedlich sein.
  • Finden Sie heraus, welche Art von Baum Sie haben, und recherchieren Sie im Internet. Wenn Sie nicht sicher sind, um welche Sorte es sich handelt, wenden Sie sich an einen Kindergarten.
  • Es wird nicht empfohlen, einen Wundverschluss zu verwenden, da dies den Heilungsprozess verlangsamen und die Wahrscheinlichkeit eines Pilzwachstums erhöhen kann.
  • Verwenden Sie im ersten und zweiten Frühjahr Dünger und im dritten Frühjahr verrottenden Mist.

Notwendigkeiten

  • Astschere
  • Feinzahnsäge
  • Leiter