Eine Yogamatte wählen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 21 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Eine Yogamatte wählen - Ratschläge
Eine Yogamatte wählen - Ratschläge

Inhalt

Wenn Sie sich für Yoga interessieren, brauchen Sie eine Matte. Yogamatten gibt es in verschiedenen Längen und Strukturen und sie bestehen aus verschiedenen Materialien. Wenn Sie eine Yogamatte möchten, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Denken Sie über Ihre persönlichen Bedürfnisse nach, insbesondere über die Art des Yoga, das Sie praktizieren. Überlegen Sie, welche Art von Material Sie möchten. Berücksichtigen Sie auch die physikalischen Aspekte der Matte, wie z. B. die Struktur und Dicke.

Schreiten

Teil 1 von 3: Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse

  1. Betrachten Sie Ihren Körpertyp. Die Art der Yogamatte, die Sie benötigen, hängt in gewissem Maße von Ihrem Körpertyp ab. Wenn Ihre Gelenke schnell schmerzhaft werden, benötigen Sie möglicherweise eine dickere Matte. Dickere Matten oder Matten mit zusätzlicher Polsterung können die Gelenke schonen. Standard-Yogamatten sind 3 bis 6 mm dick. Ziehen Sie eine dickere Matte in Betracht, wenn Sie mehr Dämpfung wünschen.
    • Betrachten Sie Ihre Größe, wenn Sie groß sind. Eine Standard-Yogamatte ist 172 cm lang, was möglicherweise nicht lang genug ist, wenn Sie auf der längeren Seite sind. Wenn Sie größer als 165 cm sind, finden Sie eine längere Yogamatte.
    • Denken Sie an Verletzungen. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit Ihren Knien haben, bevorzugen Sie möglicherweise eine dickere Matte, um Ihre Knie zu schützen.
    EXPERTEN-TIPP

    Schauen Sie sich die Yoga-Variante an, der Sie folgen. Die Art des Yoga, die Sie machen, kann auch beeinflussen, welche Art von Matte Sie benötigen. Berücksichtigen Sie vor dem Kauf einer Matte Ihr Yoga-Niveau.

    • Wenn Sie gerade erst mit Yoga anfangen, ist es in Ordnung, eine Matte von geringerer Qualität zu wählen. Wählen Sie eine Grundmatte zwischen 10 € und 20 €. Sie mögen Yoga vielleicht doch nicht, also investieren Sie nicht in teure Ausrüstung. Sobald Sie wissen, wie Ihr Körper auf Yoga reagiert, können Sie möglicherweise besser wissen, was Sie brauchen. Wählen Sie zuerst eine billigere Matte und später eine teurere.
    • Flow Yoga erfordert komplexere Bewegungen, die eine gröbere Matte erfordern, um ein Verrutschen zu verhindern. Beim Yin Yoga sitzen Sie jedoch hauptsächlich auf dem Boden, und der Griff ist daher weniger wichtig. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine weichere Matte mit mehr Dämpfung.
    • Einige Menschen betreiben eine Form von "heißem Yoga", bei dem sie Yoga in einem beheizten Raum praktizieren. Wenn Sie heißes Yoga machen, benötigen Sie möglicherweise eine Matte, die speziell für diese Art von Yoga entwickelt wurde. Diese Matten sollen verhindern, dass Sie ausrutschen, wenn Schweiß auf Ihre Matte gelangt.
  2. Überlegen Sie, wo Sie Yoga machen. Wo Sie Yoga machen, macht auch einen großen Unterschied in Ihrem Matten-Typ. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, Yoga hauptsächlich zu Hause zu praktizieren, müssen Sie sich keine Sorgen um eine leichte Matte machen, die leicht zu transportieren ist. Wenn Sie jedoch an Yoga-Kursen im Freien teilnehmen, möchten Sie möglicherweise eine Matte wählen, die Sie leicht mitnehmen können.
    • Vielleicht möchten Sie auch eine leichtere Matte kaufen, wenn Sie viel unterwegs sind und unterwegs Yoga machen. Vielleicht möchten Sie auch in eine zweite Yogamatte investieren, die Sie auf Ihren Reisen mitnehmen können.

Teil 2 von 3: Material auswählen

  1. Seien Sie vorsichtig bei PVC-Matten. Polyvinylchlorid (PVC) ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien zur Herstellung von Yogamatten. Es hat jedoch einen schlechten Ruf in der Yoga-Community, da einige Studien darauf hinweisen, dass es ein Karzinogen ist. Es ist auch schwierig zu recyceln. Sobald Ihre Matte alt und abgenutzt ist, müssen Sie sie eventuell wegwerfen. Wenn Sie eine umweltbewusste Person sind, sollten Sie PVC-Matten vermeiden.
  2. Versuchen Sie es mit einer Gummimatte. Viele Menschen bevorzugen Naturkautschukmatten gegenüber PVC-Matten. Eine einfache Gummimatte ist ungefähr so ​​leicht zu finden wie eine PVC-Matte, hat aber bei Yoga-Enthusiasten einen besseren Ruf. Eine Gummimatte kann eine gute Idee sein, wenn Sie gerade erst anfangen, da sie leicht zu finden und relativ kostengünstig ist.
  3. Entscheiden Sie sich für eine gepolsterte Matte. Gepolsterte Matten sind viel weicher und bequemer als normale Yogamatten. Eine gepolsterte Yogamatte besteht aus zwei Teilen: einem Innenteil aus Schaumstoff und einem äußeren, abnehmbaren Bezug.
    • Diese Matten eignen sich hervorragend für Yoga, bei dem viel gesessen oder gelegen wird. Sie bieten im Allgemeinen viel mehr Unterstützung als die durchschnittliche Matte. Sie bieten jedoch nicht viel Anleitung. Sie können in bestimmten Positionen ausrutschen und fallen, wenn Sie eine gepolsterte Matte verwenden.
    • Ein Nachteil von Steppmatten ist, dass sie nur teilweise gewaschen werden können. Sie können den Bezug waschen, aber die Schaumstoffpolsterung ist nicht waschbar.
  4. Finde eine Baumwollmatte. Einige Yogamatten bestehen nur aus Baumwolle. Viele bevorzugen Baumwolle, weil es ein natürliches Material ist. Während Baumwolle mehr Schweiß aufnehmen kann, ist sie leicht zu waschen. Es ist auch weich, bietet aber oft etwas mehr Grip als eine gepolsterte Matte. Baumwolle hält jedoch leichter Schweiß zurück. Eine Baumwoll-Yogamatte sollte jedoch häufig gewaschen werden.
  5. Wählen Sie gegebenenfalls eine rutschfeste Matte. Rutschfeste Matten, auch klebrige Matten genannt, sind Matten, mit denen Sie sich in vielen verschiedenen Positionen bewegen können. Diese Matten bieten zusätzlichen Halt und Haftfestigkeit. Wenn Sie eine besonders strenge Form des Yoga praktizieren, ziehen Sie eine rutschfeste Matte in Betracht.

Teil 3 von 3: Berücksichtigung anderer Aspekte der Matte

  1. Betrachten Sie die Struktur. Die Struktur Ihrer Matte hat einen großen Einfluss auf Ihren persönlichen Komfort. Matten gibt es in verschiedenen Texturen. Berücksichtigen Sie daher die Textur, bevor Sie Ihre Wahl treffen.
    • Rutschfeste Matten haben wie die normalen Matten oft eine rauere Struktur. Während dies die Haut reizen kann, kann es auch von Vorteil sein, wenn Sie Yoga praktizieren, das viele intensive Körperhaltungen beinhaltet.
    • Wenn Sie eine glatte Matte bevorzugen, sind PVC-Matten möglicherweise der richtige Weg. Viele Yoga-Anbieter verkaufen jedoch umweltfreundlichere Matten, die auch eine glatte Textur haben. Wenn Sie eine glatte Matte ohne PVC wünschen, suchen Sie nach einer Marke mit einem umweltfreundlichen Ruf.
  2. Wählen Sie eine Matte, die zu dem passt, was Sie suchen. Wie bereits erwähnt, wenn Sie gerade erst mit Yoga anfangen, brauchen Sie etwas mehr Polsterung. Die meisten Standard-Yogamatten sind 3 mm dick, was für Anfänger möglicherweise nicht dick genug ist. Yogamatten können jedoch bis zu 6 mm dick sein. Wenn Sie mehr Polsterung benötigen, ziehen Sie eine dickere Matte in Betracht.
    • Eine gute Zwischengröße kann eine 4 mm Matte sein. Wenn Sie gerade erst mit Yoga anfangen und einen leichteren Körperbau haben, könnte dies eine gute Option für Sie sein. Eine Zwischenmatte kann auch gut sein, wenn Sie viel unterwegs sind, da sie sich leichter aufrollen und mitnehmen lassen.
  3. Wählen Sie eine Matte, die leicht zu lagern ist. Es kann umständlich sein, eine Yogamatte zu haben, die schwer aufzurollen ist. Suchen Sie sich eine Matte aus leichtem Material, die sich leicht aufrollen lässt.Testen Sie eine Matte im Laden, indem Sie sie einige Male aufrollen. Stellen Sie sicher, dass die Matte leicht zu handhaben ist, damit Sie sich keine Sorgen um die Aufbewahrung machen müssen.
  4. Betrachten Sie Zubehör. Abhängig von Ihren Bedürfnissen benötigen Sie möglicherweise bestimmtes Zubehör für Ihre Yogamatte. Ein Griff kann eine gute Idee sein, wenn Sie jeden Tag zum Yoga gehen. Sie können auch eine Tragetasche für Ihre Matte sowie ein Baumwollband kaufen, um Ihre Matte beim Aufrollen zu sichern. EXPERTEN-TIPP

    Überprüfen Sie den Preis. Yogamatten variieren stark im Preis. Eine 3 mm dicke PVC-Matte ohne Füllung, Rutschfestigkeit oder andere Schnickschnack ist die günstigste Option. Sie können eine solche Matte für etwa 10 US-Dollar bekommen, aber sie wird sich schnell abnutzen. Wenn Sie es mit Yoga ernst meinen, sollten Sie in eine hochwertigere Matte investieren.

    • Wenn Sie länger Yoga machen möchten, wählen Sie eine teurere Matte einer renommierten Sport- oder Yoga-Marke. Eine Matte von Lululemon Athletica kann zum Beispiel eine lohnende Investition sein, wenn Sie ein Yoga-Enthusiast sind.
    • Bestimmte Eigenschaften wie Füllung und Klebrigkeit kosten extra. Wenn Sie jedoch entschieden haben, dass diese Extras aufgrund Ihrer persönlichen Bedürfnisse für Sie wichtig sind, sind sie möglicherweise den zusätzlichen Preis wert.

Tipps

  • Wenn Sie die Yogamatte nicht mehr verwenden möchten, können Sie sie entfernen, indem Sie sie einem Obdachlosen- oder Tierheim spenden.