Wie man Papier macht

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Der Papier-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi
Video: Der Papier-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi

Inhalt

  • Zerreißen Sie das Papier in kleine Stücke. Verbringen Sie nicht zu viel Zeit damit, sondern zerreißen Sie das Papier in kleinere Stücke. Zerreißen Sie jedes Blatt Papier einige Male.
  • Das Papier in Wasser einweichen. Legen Sie kleine Papierstücke in eine Schüssel oder ein Becken und füllen Sie sie mit Wasser. Das Papier 30 bis 45 Minuten in Wasser einweichen.
    • Wenn Sie einfarbiges Papier erstellen möchten, wählen Sie Papier, das nicht viel dunkle Tinte enthält, verwenden Sie viel "Zellstoff" und fügen Sie Lebensmittelfarbe hinzu. Ihr fertiges Produkt hat eine Seite dunkel und hell auf der anderen Seite. Je nach Verwendungszweck können beide Seiten des Papiers verwendet werden, die helle Seite eignet sich jedoch besser zum Schreiben.
    • Wenn Sie weißes Papier erstellen möchten, geben Sie eine halbe Tasse weißen Essig in die Fruchtfleischmischung.

  • Papier in Zellstoff verwandeln. Jetzt, da das alte Papier nass und weich ist, können Sie damit beginnen, es in Zellstoff umzuwandeln - eine dicke Verbindung mit etwas Wasser trägt zu Ihrem neuen Papier bei. Hier sind zwei Möglichkeiten, um Zellstoff herzustellen:
    • Papierfabrik. Das Papier abreißen und in den Mixer geben, bis es fast halb voll ist. Füllen Sie den Mixer mit warmem Wasser.Starten Sie den Mixer zuerst mit einer "langsamen" Geschwindigkeit und beschleunigen Sie dann, bis das Fruchtfleisch glatt und gleichmäßig ist. Es dauert etwa 30 bis 40 Sekunden, bis keine großen Papierstücke mehr übrig sind.
    • Papier zerkleinern. Wenn Sie einen Stößel und einen Mörser (oder ein ähnliches Werkzeug wie einen Stabbaum und eine Metallschale) haben, können Sie das Papier von Hand zerdrücken. Behandeln Sie jede Handvoll Papier gleichzeitig und versuchen Sie, dem Fruchtfleisch die gleiche Textur wie dem eingeweichten Hafer zu geben.
    Werbung
  • Methode 3 von 4: Papierherstellung


    1. Das Fruchtfleisch in den Topf geben und umrühren. Die Menge an Zellstoff, die dem Wasser hinzugefügt wird, bestimmt die Dicke des Papiers. Sie müssen im nächsten Schritt nur genügend Zellstoff nehmen, um das Netz zu bedecken, sodass der Topf nicht eingedickt werden muss. Versuch es. Die Konsistenz des Zellstoffs kann eingestellt werden, um je nach der dem Zellstoff zugesetzten Wassermenge dünnes oder hartes Papier zu erzeugen.
    2. Entsorgen Sie das verklumpte Papier. Versuchen Sie, Papierklumpen herauszufiltern. Je feiner und feiner die Mischung ist, desto homogener wird Ihr Produkt.

    3. Tauchen Sie das Gitter in die Mischung (für die Rahmenmethode). Legen Sie den Netzrahmen mit dem darunter liegenden Netz in den Zellstoff und heben Sie den Rahmen langsam an, während er noch in die Mischung eingetaucht ist. Bewegen Sie den Rahmen vorsichtig von einer Seite zur anderen, bis der Zellstoff oben auf dem Netz eben ist.
    4. Heben Sie den Netzrahmen auf den Topf. Entfernen Sie langsam das Netz aus dem Wasser. Halten Sie das Gitter auf dem Topf, um das Wasser herauszufiltern. Warten Sie, bis das Wasser aus dem Fruchtfleisch abfließt, und Sie sollten sehen, dass sich allmählich ein neues Blatt Papier bildet. Wenn das Papier zu dick ist, entfernen Sie einen Teil des Zellstoffs auf der Oberfläche. Wenn das Papier zu dünn ist, fügen Sie das Fruchtfleisch hinzu und rühren Sie die Mischung noch einmal um.
    5. Entfernen Sie das restliche Wasser vom Papier. Nachdem Sie das Netz aus dem Topf gehoben haben, müssen Sie überschüssiges Wasser aus dem Fruchtfleisch entfernen. So geht's, abhängig von der in Schritt 1 gewählten Methode:
      • Rahmenmethode: Nachdem das Wasser aufgehört hat (oder so), legen Sie vorsichtig ein Stück Stoff (vorzugsweise einen Filz oder Flanell) oder ein Stück Formica-Holz (glatte Oberfläche mit der Vorderseite nach unten) auf den Rahmen direkt darüber. " Papier". Drücken Sie leicht nach unten, um überschüssiges Wasser herauszudrücken. Drücken Sie mit einem Schwamm Wasser auf die andere Seite des Bildschirms und drücken Sie das Wasser von Zeit zu Zeit im Schwamm heraus.
      • Methode mit dem Fach: Verteilen Sie das Handtuch auf einer ebenen Fläche und legen Sie das Netz (mit dem Papier darauf) auf die Hälfte der Oberfläche des Handtuchs. Falten Sie den Rest des Handtuchs, um das Papier zu bedecken. Verwenden Sie Ihr Bügeleisen bei schwacher Hitze vorsichtig auf dem Handtuch. Sie sollten etwas Dampf aus dem Papier sehen.
      Werbung

    Methode 4 von 4: Vollständig

    1. Ziehen Sie das Papier vom Bildschirm ab. Sobald das Papier trockener ist, entfernen Sie es aus dem Netz. In diesem Schritt können Sie die Bereiche mit Blasen und losen Kanten entleeren.
      • Entfernen Sie vorsichtig das Stück Stoff oder Formica-Holz vom Rahmen. Das nasse Papier kann an dieser Stelle am Stoff haften geblieben sein. Wenn das Papier noch am Netz befestigt ist, haben Sie möglicherweise zu schnell am Tuch gezogen oder das gesamte Wasser nicht getrocknet.
      • Sie können auf das zu trocknende Papier drücken, indem Sie ein Stück Stoff oder ein anderes Formica-Holz darauf legen und vorsichtig darauf drücken. Dadurch wird das Papier glatter und dünner. Lassen Sie das Tuch oder Holzbrett an Ort und Stelle, während Sie auf das Trocknen des Papiers warten.
    2. Entfernen Sie das Papier langsam vom Netz. Wenn es schwierig ist, das Papier zu entfernen, versuchen Sie, es mit einem Handtuch abzudecken und wieder darauf zu sein.
    3. Lassen Sie das Papier trocknen. Legen Sie das Papier zum Trocknen auf eine ebene Fläche. Sie können auch einen Niedertemperatur-Haartrockner verwenden, um das Papier schneller zu föhnen.
      • Ziehen Sie das Papier vom Tuch oder der Formica-Holzplatte ab (für die Rahmenmethode). Warten Sie, bis das Papier vollständig trocken ist, und ziehen Sie es vorsichtig ab.
      • Es ist optional): Während das Papier noch feucht ist, aber sicher vom Stoff / Karton abgezogen werden kann, verwenden Sie ein Hochtemperaturbügeleisen, um das Papier schneller trocknen zu lassen und einen schönen Glanz zu erzielen.
    4. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Blätter zu erstellen. Geben Sie bei Bedarf weiterhin Fruchtfleisch und Wasser in den Topf. Werbung

    Rat

    • Für ein künstlerischeres Aussehen können Sie dem Papier auch ein wenig Pflanzenmaterial hinzufügen, z. B. einige Blütenblätter, Blätter oder grünes Gras. Die schönen Effekte des fertigen Produkts motivieren Sie, mehr Papier zu erstellen, und jedes Blatt hat seinen eigenen Charakter.
    • Wenn Sie das Papier auf dem Stoff trocknen, erhält das Papier die Farbe und das Muster des Materials. Daher sollten Sie mit dem verwendeten Material vorsichtig sein. Glatte Formica-Holzplatten sind die beste Option, wenn Sie Schreibpapier mit einer glatten Oberfläche erstellen möchten.
    • Um das gesamte Wasser aus dem Papier herauszupressen, können Sie ein Tuch auf die Oberfläche des Papiers legen und mit einem Schwamm darauf drücken - seien Sie vorsichtig!
    • Schablonen können anstelle von Stoffen oder Formica-Holz verwendet werden
    • Wenn Sie Probleme haben, das Papier aus dem Rahmen herauszuziehen, können Sie den Rahmen vorsichtig umdrehen und versuchen, das Papier vom Stoff oder der Formica-Platte abzuziehen.
    • Sie können der Zellstoffmischung Flusen hinzufügen, aber machen Sie das Papier nicht aus Flusen, da dies nicht genug Steifheit hat.
    • Sie können ein wenig Glitzer hinzufügen, um dem Papier einen Glanz zu verleihen.

    Was du brauchst

    • Jedes Papier ohne Wachs (d. H. Papier ohne Glanz)
    • Holzrahmen oder Aluminiumschale
    • Gitter
    • Behälter
    • Mixer oder Mörser und Pistill
    • Töpfe (bei Verwendung eines Holzrahmens)
    • Land
    • 2 Teelöffel flüssige Stärke (optional)
    • Schaum (bei Verwendung eines Holzrahmens)
    • Handtuch (bei Verwendung eines Aluminiumtabletts)
    • Bügeleisen (optional bei Verwendung eines Holzrahmens)