Überlegen Sie sich einen Titel für ein Buch

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 8 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Verfügbar als Hörbuch, E-Book und Taschenbuch
Video: Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Verfügbar als Hörbuch, E-Book und Taschenbuch

Inhalt

Das Wichtigste an einem Buch ist der Titel. Vergiss den Inhalt. Ohne einen guten Titel wird niemand auf Ihr Buch achten. Ein guter Titel kann einen Redakteur auch dazu verleiten, Ihr Manuskript zu lesen. Geben Sie Ihrer Arbeit die beste Chance, ausgewählt und gelesen zu werden, indem Sie einen Titel erstellen, der Ihren Verlag Hals über Kopf in den Bann zieht.

Schreiten

Teil 1 von 2: Brainstorming

  1. Schreiben Sie zuerst Ihr Buch und konzentrieren Sie sich dann auf den Titel. Einige Autoren glauben nicht, dass ein Autor den perfekten Titel finden muss, bevor er anfangen kann. Die meisten Autoren betrachten dies jedoch nicht als produktive Denkweise. Die meisten Autoren haben einen "Arbeitstitel", der im Grunde genommen ein grober Entwurf des endgültigen Titels ist - vorübergehend und fast garantiert, dass er sich ändert.
    • Nach dem Schreiben des Buches wird alles klarer. Schreiben Sie einfach alle Ideen auf, die Ihnen in den Sinn kommen, egal wie lächerlich sie auch sein mögen.
  2. Bitten Sie einen Freund oder Redakteur um Hilfe. Bitten Sie jemanden, an einer Brainstorming-Sitzung teilzunehmen. Brainstorming mit jemandem ist schneller, effektiver und macht mehr Spaß, als nur darüber nachzudenken. Bitten Sie die andere Person, zuerst Ihr Buch zu lesen.
    • Treffen Sie sich an einem ruhigen, entspannten Ort, damit Sie sich beide auf das Brainstorming konzentrieren können. Spielen Sie Hintergrundmusik, wenn es Ihnen beim Nachdenken hilft. Manchmal kann Musik Sie inspirieren, besonders wenn sie für Ihr Buch relevant ist. Haben Sie keine Angst, einen oder zwei Musiktexte als möglichen Titel zu wählen.
  3. Bestimmen Sie den Hauptzweck des Buches. Lesen Sie Ihr Buch und denken Sie über seine Natur nach. Denken Sie an Titel, die mit der zentralen Botschaft oder der Hauptemotion zu tun haben, die sie inspiriert. Sprechen Sie mit jemandem darüber, was Sie zum Schreiben des Buches inspiriert hat und wie Sie sich gefühlt haben, als Sie es geschrieben haben. Diese Gespräche führen Sie zu einem Titel, der zur Geschichte und Ihrer Persönlichkeit passt.
    • Verschiedene Personen können Ihre Arbeit auf unterschiedliche Weise interpretieren. Lassen Sie jede Person, die an der Brainstorming-Sitzung beteiligt ist, ihre Ideen auflisten. Teilen Sie die Ideenlisten miteinander.
    • Wenn Sie nicht weiterkommen, erstellen Sie Brainstorming-Keywords zu den Hauptthemen und der Geschichte Ihres Buches.
  4. Machen Sie sich einen Überblick über die Lieblingstexte im Buch. Schreiben Sie Lieblingsphrasen aus Ihrer Arbeit auf. Diese können als Buchtitel fungieren oder nicht, aber sie können Rohmaterial zum Spielen liefern. Einige Bücher haben den Titel eines Zitats aus einem anderen Buch. Wie "Der Anfang von allem". Der Titel dieses Buches ist von einem Zitat von F. Scott Fitzgerald inspiriert. Haben Sie ein Zitat zu Ihrem Buch? Dies ist möglicherweise der beste Titel, den Sie sich vorstellen können.
  5. Erwägen Sie, das Buch nach der Hauptfigur zu benennen. Viele Romane wählen einfach den Namen der Hauptfigur. Denken Sie an Titel, die die Hauptfigur des Buches oder eine Gruppe von Figuren erwähnen. Dies gilt insbesondere für Bücher, in denen eine Figur die Hauptrolle spielt. Beispielsweise:
    • Jude the Obscure
    • Anne von Green Gables
    • Harry Potter
    • Der Hobbit
    • Percy Jackson
  6. Verwenden Sie die Einstellung oder den Hintergrund, um einen Titel zu erstellen. Dies kann eine gute Wahl sein, wenn die Einstellung ein wichtiger Teil des Buches ist oder wenn es sich um eine ungewöhnliche Einstellung handelt, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Beispielsweise:
    • Das kleine Haus in der Prärie
    • Genauer betrachtet (Alice im Spiegelland)
    • Dschungelbuch
    • 50.000 Meilen unter dem Meer
    • Wuthering Heights (Wilde Höhen)
  7. Betrachten Sie poetische oder mysteriöse Namen. Ihr Titel bezieht sich möglicherweise eher auf die Themen oder die Inspiration des Buches als auf den genauen Inhalt. Mysteriöse Titel faszinieren Leser, die nach etwas Poetischem oder Ungewöhnlichem suchen. Beispielsweise:
    • Der Schatten des Windes (Der Schatten des Windes)
    • Mitternacht im Garten von Gut und Böse
    • Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank (Das verzauberte Land hinter dem Kleiderschrank)
  8. Suchen Sie nach einem Gleichgewicht zwischen Geheimnis und Klarheit. Wie bei Buchumschlägen sollten Buchtitel genügend Informationen zum Thema des Buches enthalten, ohne zu viel preiszugeben, um den Leser neugierig zu machen. Die Art und Weise, wie der Autor mit diesen beiden Elementen umgeht - Klarheit und Geheimnis - hängt wirklich von der Art des Buches ab. Klarheit ist wichtiger für Sachbücher (insbesondere für Bücher, die sich auf ein ganz bestimmtes Thema konzentrieren). Geheimnis ist wichtiger für Fiktion.
  9. Erwecken Sie das Interesse derer mit einem kurzen, kraftvollen Titel. Dies ist ein beliebter Ansatz für Sachbücher. Der Titel soll dem Leser eine Vorstellung vom Thema des Buches geben, muss aber keine genaue Beschreibung sein. Beispielsweise:
    • Denken Sie schnell und langsam
    • Mach keinen Fehler
    • Von gut bis großartig
    • Gemacht, um sich zu erinnern
  10. Das Interesse der Leser an einem bestimmten Problem wecken. Denken Sie an Titel, die sich auf gemeinsame Lebenserfahrungen beziehen, insbesondere an Titel, die Lösungen für die Probleme des Lesers versprechen. Bücher mit diesen Titeln reichen von Selbsthilfebüchern bis hin zu literarischen Romanen. Beispielsweise:
    • Glücklich werden
    • Das unangenehme Alter
    • Das gefährliche Buch für Mädchen
    • Verwenden Sie gegebenenfalls einen Untertitel, um Unklarheiten zu überwinden und zu klären. Der Titel Wie man ein Mann ist kann einen anderen Leser interessieren als Wie man ein Mann ist: Eine Erinnerung an die Rocky Mountains oder Wie man ein Mann ist: Die Autobiographie eines Transgenders oder Wie man ein Mann ist: Eine Studie über Geschlecht, Jugend und Medien im Amerika der 1950er Jahre.
  11. Schauen Sie sich andere Buchtitel in ähnlichen Genres an. Durchsuchen Sie Buchtitel online oder in Buchhandlungen und Bibliotheken.
    • Kopieren Sie keinen vorhandenen Titel, sondern lassen Sie sich von guten Titeln inspirieren.
    • Geben Sie an, was Sie an den Titel- und Brainstorming-Ideen für Ihr Buch mit ähnlichen Merkmalen anspricht.
    • Sei originell. Der Titel Ihres Buches muss mit vielen anderen ähnlichen Romanen konkurrieren. Überlegen Sie sich also einen Titel, der sich von der Masse abhebt.
    • Titel sind nicht urheberrechtlich geschützt, zumindest nicht in den USA, aber eindeutige Phrasen können als Markenzeichen eingetragen sein. Das Auswählen eines vertrauten Ausdrucks ist wahrscheinlich kein Problem, aber Sie riskieren dennoch Verwirrung in der Buchhandlung.
  12. Denken Sie an Titel, die in anderen Codes geschrieben sind. In einigen Fällen kann ein eindeutiger Titel verwendet werden.
    • Denken Sie an Leser, die sich für Mathematik interessieren und allgemeine Kenntnisse darüber haben - sie könnten beispielsweise von einem Buch mit einem mathematischen Ausdruck angezogen werden. Beispiel: 4-1=0’
    • Versuchen Sie es mit einer Fremdsprache. Bücher mit einem Titel in einer anderen Sprache können Ihrem Titel ein internationales Gefühl verleihen.Sie können sich auch auf einen Charakter, einen Ort, eine Idee oder ein Ereignis beziehen, die auf Niederländisch möglicherweise nicht richtig beschrieben werden.
    • Betrachten Sie Ihr Publikum. Wenn Sie für Menschen schreiben, die sich für Astrophysik interessieren, ist dies wahrscheinlich eine ganz andere Zielgruppe als für einen christlichen Roman.
      • Vermeiden Sie verwirrende Titel. Es gibt eine unscharfe Grenze zwischen "mysteriös" und "verwirrend".
      • Wenn Ihr Titel schwer zu buchstabieren ist, kann es für potenzielle Käufer schwierig sein, Ihr Buch online oder in Buchhandlungen zu finden.
      • Titel in einer anderen Sprache können verwirrend sein. Für einige kann es schwierig sein, sie auswendig zu lernen, zu buchstabieren oder sie können als übermäßig wissenschaftlich angesehen werden. Einige Wörter, Phrasen oder dergleichen können von der Öffentlichkeit relativ gut verstanden werden ("deja vu", "et cetera", "hasta la vista"), aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie sie verwenden. Im Allgemeinen ist es besser, einen Titel zu übersetzen, wenn dies möglich ist.
  13. Streben Sie eine große Anzahl von Titeln an. Verwenden Sie alle oben genannten Techniken, bis Sie 25 mögliche Titel oder sogar 50 haben! Auch wenn die Titel nicht gut sind, können sie mehr Ideen und Diskussionen auslösen.
    • Sie können mehr als eine der oben genannten Techniken kombinieren. Harry Potter und die Kammer der Geheimnisse erwähnen zum Beispiel sowohl eine Figur als auch eine Kulisse und bieten eine Vorschau auf die Höhe des Romans.

Teil 2 von 2: Anpassungen vornehmen

  1. Begrenzen Sie Ihre Auswahl. Gehen Sie Ihre Ideenliste durch und wählen Sie zehn Favoriten aus. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um jeden Titel zu bewerten. Studiere jeden Titel. Wenn es keinen eindeutigen Gewinner gibt, beschränken Sie sich auf Ihre Favoriten vier oder fünf und wiederholen Sie den Vorgang.
  2. Sehen Sie sich Ihren Titel kritisch an. Überprüfen Sie den Titel mit Ihrem Herausgeber, Verleger oder einem Freund, dessen Urteil und Forschung Sie vertrauen können. Würde es die Aufmerksamkeit von Menschen auf sich ziehen, die Ihre Arbeit genießen würden? Hat es irgendeine Bedeutung? Ist es unvergesslich? Bezieht es sich auf den Inhalt Ihres Buches?
  3. Sagen Sie Ihren Titel laut. Wie hört es sich an? Hat es einen guten Fluss und Rhythmus, was es einfach und angenehm zu sagen macht? Wenn der Titel seltsam klingt, schwer auszusprechen, ungeschickt oder in irgendeiner Weise falsch ist, ist dies wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass es sich nicht um einen guten Titel handelt.
  4. Halten Sie es kurz. Halten Sie Ihren Titel so kurz wie möglich, nicht länger als ein paar Wörter. Lange Titel sind schwer zu merken und werden selten die Aufmerksamkeit eines vorübergehenden Lesers auf sich ziehen.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass weitere Details erforderlich sind, fügen Sie einen Untertitel hinzu. Zum Beispiel: das Cover von Wilde Schwäne zeigt den kurzen, kraftvollen Titel und fügt den informativen Untertitel hinzu Drei Töchter Chinas aber in einer viel kleineren Schrift.
  5. Wenn Sie mit dem Cover befasst sind, skizzieren Sie ein Cover für Ihr Buch. Autoren können an dem Cover beteiligt sein oder nicht. Aber wenn Sie es sind, glauben viele, dass eine kleine Visualisierung helfen kann. Skizzieren Sie einen einfachen Buchumschlag, um eine Vorstellung von dem Eindruck zu bekommen, den der Titel macht. Spielen Sie mit verschiedenen Arrangements des Titels und Ihres Namens. Glaubst du, es würde auffallen, wenn es in den Regalen der Läden wäre? Gibt es eine Zeichnung, die besonders gut zum Titel passt?
    • Achten Sie an dieser Stelle darauf, nicht ins Detail zu gehen.
    • Wenn Sie einen Illustrator für diesen Teil haben, denken Sie daran, dass er oder sie mit den Grafiken arbeiten wird. Ihr Titel kann mit der richtigen Schriftart oder einem intelligenten Design perfekt aussehen.
    • Abhängig von Ihrem Verlag haben Sie möglicherweise die Kontrolle über das Cover-Design.

Tipps

  • Wenn Sie einen Titel ausgewählt haben, schlagen Sie ihn online nach, um sicherzustellen, dass er nicht mit einem anderen Buch verwechselt werden kann.
  • Stellen Sie sich als letzten Test vor, Sie lesen Ihren eigenen Nachruf. Ist dies der Titel Ihres Buches, den Sie gerne aufgelistet hätten?
  • Biografie und Memoiren sind oft etwas mehrdeutig und geben den Namen der Person an, aber mit einem ungewöhnlichen Blick auf das Leben der Person.
  • Brainstorming direkt vor dem Schlafengehen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Leute oft kreativer, und wenn Sie Glück haben, löst diese Anstrengung Träume aus, die Sie zu mehr Ideen führen können.
  • Versuchen Sie, sich einen Titel für Ihr Buch auszudenken, den Sie lesen möchten, wenn jemand anderes das Buch geschrieben hat.
  • Schreiben Sie das Buch fertig, bevor Sie einen Titel erstellen. Lesen Sie das Buch durch und wählen Sie wichtige Details aus, aus denen sich die Geschichte zusammensetzt. Halten Sie bei Bedarf ein Tagebuch und einen Stift bereit, damit Sie sie aufschreiben können, wenn Sie eine Idee haben. Gehen Sie dann die Ideen noch einmal durch und sehen Sie, welche gut zur Geschichte passen.
  • Wählen Sie einen Charakter oder verwenden Sie das Buch als Ganzes und fragen Sie einen Freund (oder jemanden, der das gesamte Buch gelesen hat), woran er in direktem Zusammenhang mit dem Buch denkt. Vergleichen Sie es mit Ihren eigenen Gedanken. Vielleicht ist es ein Titel oder zumindest ein Gedankengang, der zu einem Titel führt.
  • Wenn Sie wirklich nicht weiterkommen und einen Titel für Ihr Buch finden, denken Sie darüber nach, was Sie inspiriert hat, und fahren Sie fort.