Behandlung eines Schlangenbisses

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 25 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Erste HILFE bei Schlangenbiss | Wundversorgung | Tipps & Tricks | Reptil TV
Video: Erste HILFE bei Schlangenbiss | Wundversorgung | Tipps & Tricks | Reptil TV

Inhalt

Es ist der Albtraum eines jeden Wanderers: Sie gehen einen sonnigen Weg entlang, fühlen sich allmählich eins mit der Natur und plötzlich schlägt eine Schlange auf Sie ein und springt aus dem Nichts auf Sie zu. In dieser Situation müssen Sie sofort wissen, wie Sie den Biss richtig behandeln. Bei richtiger Ausführung kann sogar der giftigste Schlangenbiss überwunden werden. Gehen Sie also in die Natur und genießen Sie Wanderungen, Camping oder sehen Sie sich nur einige schöne Sehenswürdigkeiten an. Seien Sie sich jedoch der Gefahren von Schlangen bewusst und erfahren Sie mehr darüber, was zu tun ist, wenn Sie oder jemand anderes etwas davon bekommt.

Schreiten

Methode 1 von 3: Behandeln Sie einen giftigen Schlangenbiss

  1. Rufen Sie den Rettungsdienst an oder rufen Sie um Hilfe. Wenn Sie alleine sind, sich aber sicher bewegen können, holen Sie sich Hilfe. Die meisten Schlangenbisse sind nicht gefährlich, aber wenn Sie von einer giftigen Schlange gebissen werden, ist es unerlässlich, so schnell wie möglich medizinische Hilfe zu erhalten. Die Rettungsdienste kennen die in der Region lebenden Schlangenarten und sind für die am besten geeignete Behandlung bestens gerüstet. Rufen Sie Sanitäter an oder gehen Sie sofort in eine Notaufnahme.
    • Es ist nicht sofort klar, ob der Biss einer Schlange giftig ist oder nicht, wenn man nur den Biss betrachtet. Es ist am besten, sofort einen Arzt aufzusuchen, unabhängig davon, wie der Biss aussieht.
    • Bleib so ruhig wie möglich. Panik erhöht Ihre Herzfrequenz und wenn die Schlange beißt Gut giftig, die erhöhte Herzfrequenz wird das Gift schneller in Ihrem Körper verbreiten. Versuche so ruhig und ruhig wie möglich zu bleiben.
    • Wenn Sie können (und Sie sind in den USA), rufen Sie das National Poison Control Center (1-800-222-1222) an, um Rat zu erhalten, während Sie auf Hilfe warten.
  2. Beachten Sie das Aussehen der Schlange. Rettungsdienste und Notärzte benötigen die Beschreibung der Schlange, um festzustellen, ob die Schlange giftig ist. Wenn möglich, versuchen Sie, ein Foto von der Schlange zu machen, oder bitten Sie zumindest einen anderen Wanderer, sich an das Aussehen der Schlange zu erinnern, um zu überprüfen, was Sie gesehen haben.
    • Versuchen Sie nicht, die Schlange zu fangen - Schlangen sind sehr schnell und wenn Sie kein erfahrener Schlangenfänger sind, hat die Schlange den Vorteil.
    • Wenn Sie immer noch in Gefahr sind, gehen Sie nicht auf die Schlange zu und verbringen Sie nicht zu viel Zeit damit, einen besseren Eindruck zu bekommen. Das ist nicht sicher. Schauen Sie sich einfach die Schlange an und gehen Sie dann aus dem Weg.
  3. Geh weg von der Schlange. Sie sollten sofort außer Reichweite der Schlange sein, damit Sie kein zweites Mal gebissen werden. Bewegen Sie sich an einen sicheren Ort in angemessener Entfernung von dem Ort, an dem Sie gebissen wurden. Versuchen Sie jedoch nicht, zu rennen oder sich weit zu bewegen. Andernfalls pumpt Ihr Herz aufgrund all dieser Bewegungen schneller, wodurch sich das Gift schneller in Ihrem Körper ausbreitet.
    • Bewegen Sie sich an einen Ort, an dem die Schlange nicht schnell auftaucht. Suchen Sie einen flachen Felsbrocken etwas über dem Pfad, der Lichtung oder einem anderen Bereich ohne viele Verstecke für Schlangen.
    • Wenn Sie einen sichereren Bereich erreicht haben, versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu bleiben.
  4. Stoppen Sie die Bewegung und stützen Sie den Bereich des Bisses. Verwenden Sie kein Tourniquet, sondern beschränken Sie die Bewegung an der Stelle des Bisses. Halten Sie den Punkt außerdem auf oder unter der Höhe Ihres Herzens. Dies wird dazu beitragen, dass, wenn es sich um einen giftigen Biss handelt, die Ausbreitung des Giftes verlangsamt wird.
    • Wenn Sie den Biss unter dem Niveau Ihres Herzens halten, wird der Fluss des kontaminierten Blutes zum Herzen verlangsamt (was sonst das Gift durch Ihren Körper pumpen würde).
    • Wenn Sie können, machen Sie eine Schiene, um den Bereich um den Biss so bewegungslos zu machen. Verwenden Sie Stöcke oder Bretter und platzieren Sie sie auf beiden Seiten des Bissbereichs. Als nächstes binden Sie ein Stück Stoff, um die Unterseite, die Mitte und die Oberseite der Dielen an Ort und Stelle zu halten.
  5. Entfernen Sie Kleidung, Schmuck oder Gegenstände, die sich abklemmen. Giftschlangenbisse können eine schnelle und starke Schwellung verursachen. Sogar ein loses Kleidungsstück kann eng werden, wenn der Bereich um den Biss anschwillt.
  6. Reinigen Sie die Wunde so gut wie möglich, aber spülen Sie sie nicht mit Wasser aus. Nehmen Sie ein sauberes, in Wasser getauchtes Tuch und reinigen Sie die Wunde vorsichtig, aber so vollständig wie möglich. Wenn die Wunde sauber ist, bedecken Sie sie mit einem sauberen Tuch.
  7. Warten Sie oder suchen Sie selbst medizinische Hilfe. Am besten suchen Sie so schnell wie möglich medizinische Hilfe auf. Die gute Nachricht ist, dass, sobald Sie die Wunde gereinigt und jeglichen Schmuck entfernt haben, der Biss weniger wahrscheinlich von einer giftigen Schlange stammt, wenn es keine oder nur eine geringe Schwellung gibt. Selbst wenn dies der Fall ist, besteht dennoch das Risiko einer Infektion oder einer schwerwiegenden Reaktion, einschließlich allergischer Reaktionen, sodass Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen müssen.
  8. Vermeiden Sie Schritte, die Ihre Situation verschlimmern können. Es gibt viele Mythen über den Umgang mit einem Schlangenbiss, und einige dieser Mythen können Ihre Situation tatsächlich verschlimmern.
    • Versuchen Sie nicht, das Gift zu schneiden oder auszusaugen. Das Schneiden der Wunde kann mehr Probleme verursachen und das Infektionsrisiko erhöhen. Jemand, der versucht, das Gift aus der Wunde zu saugen, kann es schlucken und sich selbst vergiften lassen.
    • Verwenden Sie kein Tourniquet und legen Sie kein Eis auf die Wunde. Experten glauben, dass ein Tourniquet den Blutfluss möglicherweise zu stark einschränken kann und Eis den Wundschaden erhöhen kann.
    • Trinken Sie keinen Alkohol oder Koffein - dies kann Ihre Herzfrequenz erhöhen und weiter verbreiten. Trinken Sie stattdessen weiter genug Wasser.
  9. Verstehen Sie die medizinische Versorgung, die Sie benötigen. In der Notaufnahme werden Sie wegen Schwellungen, Schmerzen und Symptomen eines giftigen Schlangenbisses behandelt. Diese Symptome sind Übelkeit, Schwindel, Taubheitsgefühl und möglicherweise Atembeschwerden und Schluckbeschwerden. Die Notaufnahme sucht auch nach einem Blutdruckabfall, Anzeichen von Blut- oder Nervensystemschäden, allergischen Reaktionen und Schwellungen.
    • Die Behandlung hängt von den Beschwerden ab, die Sie entwickeln. Wenn Sie keine weiteren Symptome entwickeln, müssen Sie möglicherweise noch 24 Stunden lang beobachtet werden, da es in einigen Fällen so lange dauert, bis sich Symptome entwickeln.
    • Wenn die Schlange, die Sie gebissen hat, giftig ist, können Sie mit Antivenin (Gegenmittel oder Antivenen) behandelt werden. Dies ist eine Kombination von Antikörpern zur Bekämpfung von Schlangentoxinen, die sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder als sicher und wirksam erwiesen haben. Abhängig von den Symptomen erhalten Sie möglicherweise mehr als eine Dosis.
    • Wahrscheinlich wird Ihnen auch ein Breitbandantibiotikum verschrieben, um eine Infektion der Wunde zu verhindern. Sie können auch einen Tetanusschuss bekommen.
    • Sehr schwere Schlangenbisse können eine Operation erfordern.
  10. Befolgen Sie die Empfehlungen zur weiteren Pflege des Bisses. Wenn Sie aus dem Krankenhaus entlassen werden, besteht Ihr Hauptanliegen darin, den Schlangenbissbereich sauber und bedeckt zu halten und die medizinischen Anweisungen für die Wundversorgung zu befolgen. Diese Anweisungen sollten Ihnen sagen, wie oft Sie den Verband wechseln müssen, wie Sie die heilende Wunde reinigen müssen (normalerweise mit warmem Wasser und Seife) und wie Sie eine mögliche Infektion identifizieren können.
    • Anzeichen einer möglichen Infektion sind Schwellung, Empfindlichkeit, Rötung, Exsudat und warmes Gefühl im infizierten Bereich oder neues Fieber. Wenn Sie eines dieser Symptome an der Stelle des Schlangenbisses haben, rufen Sie so bald wie möglich Ihren Arzt an.
  11. Bleiben Sie ruhig und setzen Sie es aus, wenn Sie keine medizinische Versorgung erhalten können. Wenn Sie in der Wildnis sind und keine Hoffnung auf baldige medizinische Hilfe haben, können Sie es sich am besten so bequem wie möglich machen und warten, bis das Gift Ihr System verlässt. In den meisten Fällen injizieren Schlangen nicht genug Gift, damit der Biss tödlich ist. Behandeln Sie die einzelnen Symptome, die auftreten können, und bleiben Sie vor allem ruhig und trainieren Sie so wenig wie möglich. Die Angst vor Schlangen und die Angst, gebissen zu werden, führen oft zu Todesfällen, da ein klopfendes Herz das Gift schneller verbreitet.
    • Wenn Sie auf dem Land spazieren gehen und andere Menschen sehen, fragen Sie, ob sie anrufen oder Hilfe holen können oder ob sie ein Schlangenbiss-Kit oder ein Pumpgerät dabei haben.

Methode 2 von 3: Behandeln Sie einen ungiftigen Schlangenbiss

  1. Stoppen Sie die Blutung. Nicht giftige Schlangenbisse sind wahrscheinlich nicht lebensbedrohlich, erfordern jedoch eine sofortige Behandlung, um Infektionen vorzubeugen. Behandeln Sie einen ungiftigen Schlangenbiss wie eine Stichwunde. Der erste Schritt besteht darin, mit einer sterilen Gaze oder einem Verband festen Druck auf die Wunde auszuüben, damit Sie nicht zu viel Blut verlieren.
    • Behandeln Sie den Biss nur dann als ungiftigen Biss, wenn Sie absolut sicher sind, dass die Schlange nicht giftig war. Im Zweifelsfall ist es wichtig, sofort medizinische Hilfe zu erhalten.
  2. Reinigen Sie die Wunde sorgfältig. Waschen Sie die Wunde einige Minuten lang mit sauberem Wasser und Seife. Spülen Sie die Wunde gründlich mit mehr Wasser ab und waschen Sie sie dann erneut. Die Wunde mit steriler Gaze trocken tupfen. Verwenden Sie ein mit Alkohol getränktes Tuch, wenn Sie es zur Hand haben.
  3. Behandeln Sie die Wunde mit einer antibiotischen Salbe und einem Pflaster. Tragen Sie eine dünne Schicht Antibiotika-Salbe auf die saubere Wunde auf. Dann verbinden Sie die Wunde. Dies schützt den Bereich und beugt Infektionen vor.
  4. Holen Sie sich medizinische Hilfe. Ein Arzt wird überprüfen, ob der Biss ordnungsgemäß gereinigt und gepflegt wurde. Vielleicht möchten Sie fragen, ob weitere medizinische Versorgung erforderlich ist, einschließlich eines Tetanus-Schusses, falls vorhanden.
  5. Pflegen Sie die Wunde weiterhin, während sie heilt. Selbst ungiftige Schlangenbisse können zu Infektionen führen. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Streifen, Schwellung, Wundflüssigkeit oder Fieber. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um es untersuchen zu lassen.
  6. Trinken Sie viel Flüssigkeit, während Sie heilen. Es ist wichtig, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, während Ihr Körper vom Schlangenbiss geheilt wird. Im Allgemeinen sollten Sie ungefähr zwei Liter Wasser pro Tag trinken.

Methode 3 von 3: Schlangen und ihre Bisse verstehen

  1. Erfahren Sie mehr über giftige Schlangen. Die meisten Schlangen sind nicht giftig, aber alle Schlangen können beißen. Die häufigsten Giftschlangen sind Kobra, Kupferkopf, Korallenschlange, Viper (Wassermokassin) und Klapperschlange. Während die meisten Giftschlangen einen dreieckigen Kopf haben, besteht die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob eine Schlange giftig ist, darin, die Giftdrüsen einer toten Schlange identifizieren oder lokalisieren zu können.
  2. Stellen Sie fest, ob Sie sich in einer Region befinden, in der giftige Schlangen gefunden werden. Kobras kommen in Asien und Afrika vor. Copperheads kommen im Süden und Osten der USA sowie in Teilen Australiens und Asiens vor. Bestimmte Arten von Korallenschlangen kommen in den südlichen USA, Teilen Indiens und Südostasiens, in China und Taiwan vor. Vipern oder Wassermokassins kommen im Südosten der USA vor, und Klapperschlangen kommen im Süden Kanadas bis nach Argentinien vor.
    • Bestimmte Gebiete der Welt, wie beispielsweise Australien, weisen eine höhere Konzentration hochgiftiger Schlangen auf als andere. Denken Sie daran, dass giftige Schlangen sowohl in Städten als auch in der Wildnis leben. Seien Sie also immer vorsichtig.
  3. Erfahren Sie mehr über den Schlangenbiss. Wenn eine nicht giftige Schlange beißt, ist das Hauptanliegen die Infektion und Schwellung des Gewebes. Beim Biss einer Giftschlange gibt es neben Gewebeschäden und Infektionen auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Giftes. Die meisten Schlangen beißen nur, wenn sie von Menschen gestört oder gehandhabt werden.
    • Die Reißzähne der Schlangen können fixiert oder zusammenklappbar sein, bis die Schlange beißt. Giftschlangen können beide Arten von Reißzähnen haben, obwohl Schlangen mit festen Zähnen wie die Korallenschlange Gift produzieren, das das Nervensystem beeinflusst, während das Gift von Schlangen mit gefalteten Reißzähnen wie Klapperschlangen häufig Blutzellen beeinflusst.
    • Alle Arten von Schlangen produzieren Substanzen, die zur Zerstörung des Gewebes führen können. Wenn Sie von einer Schlange gebissen werden, besteht das kritischste Problem darin, diesen Schaden zu mindern.
  4. Verstehe das Verhalten von Schlangen. Schlangen sind "kaltblütig", was bedeutet, dass sie ihre Körperwärme aus ihrer Umgebung und der Sonne beziehen. Infolgedessen sind Schlangen und Schlangenbisse in kühleren Klimazonen oder kälteren Jahreszeiten viel seltener, da die Schlangen dann Winterschlaf halten.
    • Schlangen und Schlangenbisse treten häufiger auf, je näher Sie dem Äquator kommen, da die Schlangen in diesen Gebieten keinen Winterschlaf halten und in den wärmeren Tagen aktiver sind.
  5. Kontakt mit Schläuchen vermeiden. Der beste Weg, einen Schlangenbiss zu behandeln, besteht darin, ihn zu verhindern. Laut Wildnisexperten sind dies die besten Möglichkeiten, um Schlangen und ihre Bisse zu verhindern:
    • Schlafen oder ruhen Sie nicht in der Nähe von Bereichen, in denen sich möglicherweise Schlangen versteckt haben. Dazu gehören Gestrüpp, hohes Gras, große Felsen und Bäume.
    • Legen Sie Ihre Hände nicht in die Spalten eines Felsens, in hohle Baumstämme, dichtes Unterholz oder an einen Ort, an dem eine Schlange liegen und auf die nächste Mahlzeit warten könnte.
    • Schauen Sie nach unten, wenn Sie durch Büsche oder hohes Gras gehen.
    • Versuchen Sie nicht, eine Schlange aufzuheben, die tot oder lebendig ist. Schlangen haben einen Reflex, der es ihnen ermöglicht, eine Minute oder länger zu beißen, nachdem sie tot sind ... seltsam, aber wahr!
    • Tragen Sie IMMER hohe Wanderschuhe, die Ihre Knöchel bedecken, und stecken Sie Ihre Hose in Ihre Stiefel.
    • Lärm machen. Die meisten Schlangen wollen dich nicht mehr treffen als du willst! Um sicherzustellen, dass Sie keine Schlange erschrecken, stellen Sie sicher, dass sie Sie kommen hört.
  6. Kaufen Sie ein Schlangenbiss-Kit. Wenn Sie häufig wandern oder Wildnis entdecken, sollten Sie in ein Schlangenbiss-Kit mit Saugvorrichtung investieren. Verwenden Sie keine Rasiermesser- oder Saugbirnen-Kits.

Warnungen

  • Wenn Sie eine Giftschlange sehen oder hören, hören Sie auf, sich zu bewegen. Schlangen sehen nicht gut und nutzen Bewegung, um herauszufinden, woher die Bedrohung kommt. Gehen Sie langsam von der Gegend weg und machen Sie andere auf die Anwesenheit der Schlange aufmerksam, wenn Sie sich in sicherer Entfernung befinden.
  • Achten Sie darauf, wo Sie Ihre Füße hinstellen, an Orten, an denen sowohl Menschen als auch Klapperschlangen leben. Klapperschlangen schütteln ihre Schwänze, um potenzielle Gefahren zu beseitigen, damit sie nicht zuschlagen müssen. Die übermäßige Jagd auf Klapperschlangen durch Menschen hat jedoch zu einer Änderung ihres Verhaltens in von Menschen besiedelten Gebieten geführt. Klapperschlangen in Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte rasseln seltener und verlassen sich stattdessen mehr auf ihre natürliche Tarnung, sodass Sie eher auf eine treten.
  • Einige empfehlen, einen festen, aber nicht unangenehmen elastischen Verband 5-7 cm über der Stelle des Bisses anzubringen. Sie können hierfür einen Stretchverband verwenden oder einen aus einem dehnbaren Hemd oder einem anderen Kleidungsstück herstellen. Einige Experten sind jedoch mit der Verwendung eines solchen elastischen Verbandes nicht einverstanden. Dies kann zu einer schnellen Freisetzung des Giftes führen, wenn der Verband oder anderes Material entfernt wird. Darüber hinaus machen Personen, die nicht in Erster Hilfe geschult sind, häufig den Fehler, den Druckverband zu fest anzuziehen, z. B. mit einem Tourniquet, und laufen Gefahr, die Blutversorgung zu unterbrechen und den Zustand zu verschlechtern.
  • Versuchen Sie nicht, die Wunde aufzuschneiden und das Gift mit Ihrem Mund oder einem Schlangenbiss-Set auszusaugen. Es wurde nicht gezeigt, dass dies genügend Toxine entfernt und zu weiteren Hautschäden in der Region führen kann.