Erwärmen Sie ein Nudelgericht, ohne dass die Sauce gerinnt und die Nudeln austrocknen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 17 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Erwärmen Sie ein Nudelgericht, ohne dass die Sauce gerinnt und die Nudeln austrocknen - Ratschläge
Erwärmen Sie ein Nudelgericht, ohne dass die Sauce gerinnt und die Nudeln austrocknen - Ratschläge

Inhalt

Aufgewärmte Nudeln sind oft feucht, ausgetrocknet oder in einem Ölbecken. Glücklicherweise können Sie diese Probleme vermeiden, indem Sie die Paste einfach auf eine etwas andere Weise erhitzen. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Nudelgericht aufbewahren können, egal ob es sich nur um Nudeln oder eine Sahnesauce handelt, die sich leicht trennen lässt.

Schreiten

Methode 1 von 5: Regelmäßige Nudeln erhitzen

  1. Kochen Sie einen Topf Wasser. Gießen Sie genug Wasser in die Pfanne, um die Nudeln zu bedecken, aber fügen Sie die Nudeln noch nicht hinzu. Warten Sie, bis das Wasser kocht.
    • Sie können auch die folgenden Methoden anwenden, dies ist jedoch die schnellste und beste Option für Nudeln ohne Sauce.
  2. Legen Sie die Paste in ein Metallsieb. Wählen Sie ein Metallsieb oder ein Sieb, das in Ihre Pfanne passt. Idealerweise verwenden Sie ein Sieb mit einem langen Griff, damit Sie die Nudeln leicht in die Pfanne geben können.
  3. Tauchen Sie die Nudeln in das kochende Wasser. Das Aufwärmen der meisten Nudelsorten dauert nur etwa 30 Sekunden. Nehmen Sie das Sieb aus der Pfanne und probieren Sie die Nudeln. Wenn die Nudeln noch nicht fertig sind, tauchen Sie das Sieb wieder ins Wasser. Nehmen Sie das Sieb alle 15 Sekunden aus dem Wasser und probieren Sie die Paste.
    • Wenn Sie ein Sieb ohne langen Griff haben und keine Ofenhandschuhe haben, legen Sie das Sieb in eine Schüssel und gießen Sie kochendes Wasser darüber.

Methode 2 von 5: Mit dem Ofen

  1. Den Ofen vorheizen. Stellen Sie den Ofen auf 180 ºC und warten Sie, bis sich der Ofen erwärmt hat. Dies ist eine schonende Methode zum Aufwärmen von Nudeln und Soße, die jedoch möglicherweise nicht praktikabel ist, wenn Sie nur eine Portion aufwärmen möchten.
  2. Die Nudeln in eine Auflaufform geben. Eine dünne Schicht Nudeln auf einer flachen Auflaufform verteilen. Eine dicke Schicht Nudeln erwärmt sich nicht gleichmäßig.
    • Wenn die Nudeln trocken sind, fügen Sie einen Spritzer Milch oder eine zusätzliche Sauce hinzu, um die Nudeln feucht zu halten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Lasagne aufwärmen möchten.
  3. Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab und backen Sie die Nudeln. Die Nudeln sind normalerweise nach 20 Minuten fertig, aber überprüfen Sie die Nudeln nach 15 Minuten, um sicherzugehen. Die Folie sollte die Feuchtigkeit in der Schale halten, damit die Nudeln nicht so schnell austrocknen.
    • Streuen Sie 5 Minuten bevor die Pasta fertig ist ein wenig Parmesan unter die Folie.
  4. Überprüfen Sie die Paste. Stecken Sie eine Metallgabel in die Mitte der Nudeln und warten Sie 10 bis 15 Sekunden. Wenn sich die Gabelspitzen heiß anfühlen, sind die Nudeln fertig. Legen Sie die Nudeln wieder in den Ofen, wenn die Gabel nicht warm ist.

Methode 3 von 5: Verwenden des Ofens

  1. Die meisten Nudelgerichte bei niedriger bis mittlerer Hitze braten. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Nudeln zu erhitzen. Einfach geschmolzene Butter oder Öl in eine Pfanne geben, die Nudeln hinzufügen und das Gericht erhitzen. Hin und wieder durch die Nudeln rühren.
    • Wenn die Nudeln trocken aussehen, fügen Sie mehr Sauce hinzu.
  2. Sahne und Weinsauce bei schwacher Hitze erhitzen. Diese Saucen, die leicht gerinnen, lassen sich am besten bei sehr geringer Hitze aufwärmen. Verwenden Sie die unten stehende Sahnesaucenmethode, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Sauce gerinnt.
  3. Lasagne backen. Schneiden Sie eine Scheibe ab und legen Sie sie mit der Schneide nach unten in die Pfanne. Drehen Sie die Scheibe von Zeit zu Zeit um und erhitzen Sie alle Schneidkanten bis sie knusprig sind.

Methode 4 von 5: Mit der Mikrowelle

  1. Verwenden Sie die Mikrowelle nur zum Aufwärmen einzelner Portionen. Eine Mikrowelle erwärmt die Nudeln ungleichmäßig, insbesondere wenn das Nudelgericht Käse und Gemüse enthält. Wenn Sie eine große Menge aufheizen möchten, verwenden Sie den Ofen, um mehr Kontrolle zu haben.
    • Verwenden Sie die Mikrowelle nicht zum Erhitzen von Sahnesauce, Weinsauce und Buttersauce sowie anderer Saucen, die schnell gerinnen.
  2. Sauce oder Öl in die Nudeln geben. Wenn das Nudelgericht bereits Sauce enthält, rühren Sie die Nudeln um, um die Sauce gut zu verteilen. Wenn Sie nur Nudeln erhitzen, rühren Sie ein wenig Sauce oder Olivenöl ein. Dies hilft, die Paste feucht zu halten.
  3. Stellen Sie die Mikrowelle auf eine niedrige bis mittlere Einstellung. Wenn Sie die Mikrowelle auf die höchste Stufe stellen, wird Ihre Pasta wahrscheinlich matschig. Stellen Sie die Mikrowelle auf die halbe Leistung oder weniger ein.
  4. Decken Sie die Nudeln. Legen Sie die Nudeln in eine Mikrowelle und verwenden Sie vorzugsweise eine runde Schüssel, um zu verhindern, dass sich die Schüssel in den Ecken ungleichmäßig erwärmt. Decken Sie die Nudeln auf zwei Arten ab:
    • Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab, lassen Sie jedoch eine Ecke offen, damit der Dampf entweichen kann. Die Folie speichert die Wärme, so dass die Nudeln gleichmäßiger erhitzt werden.
    • Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Papiertuch ab. Die Nudeln werden dann beim Erhitzen gedämpft, so dass trockene Nudeln oder Nudeln mit wenig Sauce feuchter werden.
  5. Das Gericht in kurzen Abständen erhitzen. Die Nudeln etwa eine Minute lang erhitzen, den Fortschritt überprüfen und durch die Schüssel rühren. Bei Bedarf die Nudeln jeweils 15 bis 30 Sekunden erhitzen.
    • Wenn Ihre Mikrowelle keinen Drehteller hat, stellen Sie die Mikrowelle auf die Hälfte und drehen Sie die Schüssel um.

Methode 5 von 5: Sahne und Weinsauce erhitzen

  1. Wasser im unteren Teil eines Doppelkessels erhitzen. Dies ist bei weitem die beste Methode für Sahnesaucen wie Alfredo-Sauce. Durch die indirekte Hitze wird die Sauce gleichmäßiger und langsamer erwärmt, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass die Sauce gerinnt.
    • Sie können Ihren eigenen Wasserbad oder Heißwasserbad aus zwei Pfannen oder einer Pfanne in eine hitzebeständige Glasschale stellen.
    • Wenn ein Wasserbad oder ein Warmwasserbad nicht in Frage kommt, erhitzen Sie die Nudeln auf dem Herd bei sehr geringer Hitze.
  2. Die Sauce in den oberen Teil des Wasserbades geben. Wenn möglich, die Sauce separat erhitzen, dann über kalte Nudeln gießen oder wie oben beschrieben erhitzen. Wenn die Sauce und die Nudeln gut vermischt sind, legen Sie beide in die Pfanne oder Schüssel. Erhitzen Sie die Schüssel, bis das Wasser anfängt zu köcheln.
    • Es sollte kein Problem sein, wenn Sie die Nudeln und die Sauce zusammen erhitzen. Es besteht eine etwas größere Wahrscheinlichkeit, dass die Nudeln zäh oder feucht werden.
  3. Sahne oder Milch in die Sahnesauce geben. Sahnesauce trennt sich leicht, da die Sauce eine Emulsion oder eine Mischung aus Fett und Wasser ist. Ein Spritzer frischer Sahne oder Vollmilch hält die Sauce zusammen und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Sauce zu einem öligen Durcheinander wird.
  4. Fügen Sie Butter oder reduzierte Sahne zur Weinsauce hinzu. Weinsauce ist auch eine Emulsion, aber weil die Sauce sauer ist, kann die Sahne verklumpen. Um dies zu vermeiden, fügen Sie stattdessen etwas geschmolzene Butter hinzu. Eine andere Option ist reduzierte Sahne oder Sahne, die in einer separaten Pfanne erhitzt wurde, bis ein Teil der Feuchtigkeit verdunstet ist.
  5. Die Sauce langsam erhitzen und gelegentlich umrühren. Je niedriger die Hitze, desto weniger wahrscheinlich gerinnt Ihre Sauce. Vorsichtig umrühren, damit die Mischung ganz bleibt. Essen Sie das Gericht, solange die Sauce noch heiß ist.
  6. Fügen Sie im Notfall ein Eigelb hinzu. Wenn die Sauce während des Erhitzens gerinnt, nehmen Sie die Sauce vom Herd und geben Sie ein paar Löffel in eine Schüssel. Rühren Sie schnell ein Eigelb hinein, bis die Sauce glatt ist, und geben Sie dann den Inhalt der Schüssel in den Rest der Sauce.
    • Wenn Sie nicht nur Sauce, sondern auch Nudeln erhitzen, ist die Eigelbmethode etwas schwierig. Versuchen Sie stattdessen, eine kleine Handvoll Mehl hinzuzufügen, um die Sauce dicker und weniger fettig zu machen.
    • Wenn Sie beim Wischen Klumpen gekochtes Ei bekommen, werfen Sie den Inhalt der Schüssel weg und versuchen Sie es erneut mit weniger Flüssigkeit und indem Sie schneller schlagen. Wenn die Klumpen klein sind, belasten Sie sie einfach und verwenden Sie die restliche Flüssigkeit.

Tipps

  • Wenn Sie glauben, dass noch etwas übrig ist, kochen Sie einfach die Nudeln. Wenn die Nudeln verkocht oder verkocht sind, können Sie die Textur mit keiner Nachheizmethode verbessern.
  • Für die beste Textur und den besten Geschmack essen Sie die Nudeln innerhalb von drei Tagen nach der Zubereitung.
  • Überraschenderweise gibt es Hinweise darauf, dass wiedererwärmte Nudeln den Blutzucker nicht so stark erhöhen wie aufgewärmte frische Nudeln oder kalte Nudeln. Weitere Studien werden derzeit durchgeführt.

Warnungen

  • Essen Sie keine Nudeln, die Sie vor mehr als sieben Tagen zubereitet haben, oder Nudeln mit ungewöhnlichem Geruch.
  • Seien Sie vorsichtig, alle Schalen und Geschirrteile sind heiß, wenn Sie sie aus der Mikrowelle nehmen.

Notwendigkeiten

  • Regelmäßige Pasta aufwärmen:
    • Metallsieb oder Sieb
    • Backhandschuhe
    • Topf
    • Herd
  • Den Ofen benutzen:
    • Ofenschale
    • Vereiteln
  • Verwendung des Herdes:
    • Backform
    • Butter oder Öl
  • Sahne und Weinsauce erhitzen:
    • Au Bain-Mariepan
    • Etwas zum Rühren
    • Sahne oder Butter
    • Eigelb oder Mehl (manchmal)
  • Mit der Mikrowelle:
    • Mikrowellengeeignete Hülle
    • Plastik Folie oder ein feuchtes Papiertuch