Laminat verlegen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 25 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Laminat verlegen Angle-Angle | HORNBACH Meisterschmiede
Video: Laminat verlegen Angle-Angle | HORNBACH Meisterschmiede

Inhalt

Ein Laminatboden ist eine großartige Alternative zu einem echten Holzboden. Es sieht aus wie echtes Holz, ist sehr kratzfest und sehr einfach zu installieren. Click-Laminat ist die Art von Laminat, die am einfachsten zu installieren ist.

Schreiten

Teil 1 von 2: Boden vorbereiten

  1. Beenden Sie den Boden. Sie können den Boden fertigstellen, indem Sie Fußleisten, Schwellen und andere Endbearbeitungselemente installieren. Beschädigte und Lücken können mit einer speziellen Füllpaste gefüllt werden, die in Baumärkten erhältlich ist.

Tipps

  • Wenn Sie die letzte Planke einer Reihe zuschneiden, können Sie den Rest als erstes Stück der nächsten Reihe verwenden. Dies bedeutet, dass Sie weniger Bretter verschwenden und der Boden stärker ist, da die Nähte versetzt sind. Es ist auch schwieriger zu erkennen, wo sich die Nähte befinden, wenn der Boden verlegt wurde.
  • Jede Diele, die Sie verwenden, sollte eine Nut und eine Lippe haben, es sei denn, die Diele befindet sich am Rand des Raums. Wenn es sich an der Kante befindet, kann eine gesägte Kante mit einer fehlenden Rille oder Lippe an der Wand platziert werden.
  • Hämmern Sie niemals mit einem Hammer direkt auf das Laminat, da Sie sonst das Laminat beschädigen.
  • Wenn Sie hämmern, um die Nähte zu schließen, ist es hilfreich, wenn jemand anderes genau hinschaut und sagt, wann die Naht weg ist.
  • Wenn Sie zu einem schwierigen Abschnitt wie dem letzten Teil einer Reihe gelangen, kann es hilfreich sein, ihn mit einer Handsäge von Hand zu schneiden.
  • Sie können mit einem Hammer auf die letzte Dielenreihe klopfen. Führen Sie den dünnen Teil des Eisens zwischen die Wand und die letzte Diele in der Reihe ein und schlagen Sie mit einem Hammer auf den dickeren Teil.
  • Es ist am einfachsten, mit drei Personen zu arbeiten, einer zum Sägen, einer zum Verlegen und Messen und einer als Anmelder zwischen den beiden.
  • Mit einer Kappsäge arbeiten Sie schneller, sicherer und genauer.
  • Das Sägeblatt sollte immer das Material unten herausziehen.

Warnungen

  • Wenn Sie einen Sägetisch verwenden, sollten Sie immer einen geeigneten Schutz für Augen und Ohren verwenden.
  • Seien Sie vorsichtig mit Sägen und Universalmessern. Sie sind sehr scharf.
  • Achten Sie mit einem Hammer auf Ihre Finger.

Notwendigkeiten

  • Laminatdielen, genug, um den Boden zu bedecken
  • Feuchtigkeitsbarriere, genug, um den Boden zu bedecken
  • Unterboden
  • Knickmesser
  • Bleistift oder nicht permanenter Marker
  • Abstandhalter
  • Hammer
  • Block
  • Eisen streichen
  • Tischsäge
  • Handsäge
  • Ohrstöpsel
  • Schutzbrille