Haus trainiert ein Kätzchen

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Haus trainiert ein Kätzchen - Ratschläge
Haus trainiert ein Kätzchen - Ratschläge

Inhalt

Kätzchen entlasten sich natürlich gerne in Schlamm oder Sand. Wenn Sie sie an eine Katzentoilette gewöhnt haben, gehen sie gerne dorthin anstatt auf Ihren Teppich. Wenn Sie es starten, sobald Sie Ihr Kätzchen nach Hause bringen, wird es die Katzentoilette sehr schnell benutzen. Es ist wichtig, die richtige Katzentoilette für Ihr Kätzchen zu finden und es zu ermutigen, sie zu benutzen. Aber Sie müssen Ihre Katze nicht wie einen Hund "trainieren". Sie sollten Ihrer Katze nicht beibringen müssen, wie man mit einer Katzentoilette umgeht. Instinkt wird in der Regel übernehmen. Sie müssen eine akzeptable, zugängliche Katzentoilette bereitstellen.

Schreiten

Methode 1 von 3: Kauf von Verbrauchsmaterialien

  1. Wähle eine große Katzentoilette. Für kleine Kätzchen sind kleine Schüsseln erhältlich, aber die Kätzchen werden so schnell erwachsen, dass Sie die Katzentoilette kurz nach der Einführung ersetzen müssen. Wenn Sie eine Katzentoilette austauschen, müssen Sie das Kätzchen neu trainieren. Beginnen Sie daher besser mit einer Katzentoilette, die Sie lange verwenden können.
    • Kätzchen haben kein Problem damit, in große Wannen zu gelangen, solange eine Seite niedrig genug ist, damit sie eintreten können. Wenn Sie eine schöne Kiste finden, sich aber nicht sicher sind, ob das Kätzchen hineinklettern kann, verwenden Sie ein Stück Sperrholz oder ein anderes flaches Material mit gutem Griff, um eine leichte Neigung zu erzielen. Befestigen Sie es mit Klebeband an der Seite der Box und entfernen Sie es, wenn das Kätzchen groß genug ist, um ohne Hilfe hineinzukommen.
  2. Betrachten Sie eine beiliegende Katzentoilette. Einige Katzentoiletten sind von einem Rand (oder einer Haube) umgeben. Der Vorteil der beiliegenden Katzentoilette besteht darin, dass sie genug Füllung für einen begeisterten Bagger aufnehmen kann und Gerüche reduzieren kann, wenn Sie die Katzentoilette in einem kleinen Wohnraum haben. Einige Katzen fühlen sich auch durch das Gehege geschützt.
    • Stellen Sie sicher, dass die beiliegende Katzentoilette groß ist. Katzen brauchen den Platz, um sich bequem in der Box umzudrehen. Die meisten Katzen finden es notwendig, ihren Stuhl zu riechen und zu begraben, und die Schüssel sollte genügend Platz dafür bieten.
    • Einige Katzen mögen keine geschlossenen Behälter, wenn sie zum ersten Mal präsentiert werden. Sie können den Übergang erleichtern, indem Sie die Schwingtür entfernen, bis Ihre Katze an die Schüssel gewöhnt ist.
  3. Katzenstreu kaufen. Es stehen viele Arten von Füllungen zur Auswahl, und alle Arten sind für die meisten jungen oder erwachsenen Katzen (8 Monate oder älter) in Ordnung. Wählen Sie eine Füllung, die so staubfrei wie möglich ist, da Staub die Lunge der Katze reizen kann. Möglicherweise möchten Sie bei Ihrer Auswahl die folgenden Faktoren berücksichtigen:
    • Verwenden Sie nach Möglichkeit eine parfümfreie Füllung. Kätzchen und Katzen mögen nicht immer duftende Füllung; Wenn der Geruch überwältigend ist, können sie sich an anderer Stelle entlasten. In Ergänzung; Einige Parfums können die Nase und die Augen einer Katze reizen oder bei Katzen, die zu Atemproblemen neigen, Probleme verursachen.
    • Betrachten Sie eine verklumpende Füllung. Klumpenfüllung ist zu einer beliebten Wahl geworden, da es einfach ist, den Kot des Kätzchens loszuwerden. Beachten Sie, dass Bedenken bestehen, dass eine Katze durch die Aufnahme von Klumpenfüllung krank werden könnte. Es gibt jedoch kaum oder gar keine Beweise dafür, dass dies geschieht.
    • Wählen Sie eine Füllung, die weit verbreitet ist. Einige Katzen gewöhnen sich an eine bestimmte Füllung und erkennen die Katzentoilette manchmal nicht als solche, es sei denn, ihre vertraute Füllung befindet sich darin.
  4. Kaufen Sie eine Kugel und einen Teppich. Die letzten Dinge, die Sie brauchen, bevor Sie bereit sind, Ihr Kätzchen auf die Toilette zu bringen, sind eine Schaufel, um Kot aus der Katzentoilette zu holen, und eine Matte, die Sie unter die Kiste legen können, um zu verhindern, dass streunende Körner Ihr Zuhause verschmutzen.

Methode 2 von 3: Führen Sie das Kätzchen in die Katzentoilette ein

  1. Stellen Sie den Behälter an einen ruhigen Ort. Stellen Sie es nicht in einem Bereich mit häufigem Verkehr auf, z. B. in der Küche oder im Flur. Der ideale Ort für eine Katzentoilette ist leicht zugänglich, bietet viel Privatsphäre und es gibt keine plötzlichen Geräusche, die ein Kätzchen erschrecken könnten.
    • Während eine Waschküche eine beliebte Wahl für eine Katzentoilette ist, da sie weniger zu Fuß als in anderen Bereichen der meisten Häuser erfordert, können die unerwarteten Geräusche, die eine Waschmaschine oder ein Trockner verursachen können, ein Kätzchen erschrecken und dazu führen, dass es den Mut verliert, die Katzentoilette zu benutzen .
    • Die Katzentoilette befindet sich am besten in einem Bereich, in dem ein Kätzchen viel Zeit verbringt.Das Kätzchen sollte fast immer in der Lage sein, die Katzentoilette zu sehen, damit es sie bei Bedarf benutzen kann.
    • Kätzchen und Katzen möchten ein wenig Privatsphäre haben. Wenn sie dies nicht tun, können sie sich hinter der Couch oder in einer anderen ruhigen Ecke entspannen.
    • Wenn Sie mit dem Töpfchentraining Ihres Kätzchens beginnen und es notwendig wird, die Schüssel zu bewegen, tun Sie dies schrittweise alle paar Tage, jeweils einen halben Meter. Wenn Sie die Box über Nacht in einen anderen Raum bringen, kann dies das Kätzchen verwirren und zu Unfällen im Haus führen. Es kann auch hilfreich sein, die Futternapf des Kätzchens dort zu platzieren, wo sich früher die Katzentoilette befand, da sich die meisten Katzen nicht entlasten möchten, wo sie fressen.
  2. Legen Sie das Kätzchen in die gefüllte Katzentoilette. Sobald Sie sie nach Hause bringen, legen Sie das Kätzchen in das Tablett, damit es sich an den Geruch und das Gefühl des Wurfs gewöhnen kann. Lassen Sie sie ein paar Minuten dort verbringen, auch wenn sie sich nicht sofort erleichtert. Setzen Sie sie weiterhin ins Gefängnis, nachdem sie gegessen hat, wenn sie aufwacht oder wenn Sie glauben, dass sie sich vielleicht erleichtern möchte. Wenn sie woanders sitzt, legen Sie sie außerdem direkt in die Katzentoilette.
    • Einige Kätzchen verstehen sofort den Zweck der Katzentoilette und benötigen kein zusätzliches Toilettentraining. Andere müssen bis zu zehn Mal am Tag ins Gefängnis, bevor sie es bekommen.
    • Vermeiden Sie es, dem Kätzchen zu zeigen, wie es seinen Stuhl begraben kann, indem Sie es zeigen. Es könnte sie erschrecken, also widerstehen Sie der Versuchung, ihre Pfoten zu nehmen und ihr zu helfen, in den Mülleimer zu graben, bis sie es versteht.
  3. Nicht bestrafen, sondern belohnen. Wenn sich das Kätzchen an die Katzentoilette gewöhnt und sie als Toilette benutzt, belohnen Sie es jedes Mal, indem Sie es streicheln und süße Geräusche machen. Bestrafe sie nicht, während sie im Gefängnis ist, sonst verbindet sie das Gefängnis mit der Bestrafung.
    • Kätzchen reagieren schlecht, wenn Sie ihre Schnauzen in dem Durcheinander reiben, das sie außerhalb der Katzentoilette angerichtet haben. Wenn sie einen Unfall hat, lassen Sie sie an dem Durcheinander riechen, heben Sie sie dann vorsichtig hoch und legen Sie sie in die Katzentoilette, damit sie weiß, wohin sie als nächstes gehen soll.
    • Schlagen oder schreien Sie niemals ein Kätzchen an, um es zu bestrafen. Es wird sie nur vor dir fürchten lassen.
  4. Stellen Sie genügend Katzentoiletten zur Verfügung. Wenn möglich, sollten Sie für jede Katze in Ihrem Haus eine Katzentoilette und eine zusätzliche Katzentoilette haben.
    • Zum Beispiel sollte ein Kätzchen vorzugsweise in der Lage sein, aus zwei Katzentoiletten zu wählen. Wenn Sie drei Katzen haben, sollten Sie vier Katzentoiletten bereitstellen.
  5. Betrachten Sie eine Zeit der Inhaftierung. Wenn Sie ein Kätzchen zum ersten Mal zu sich nach Hause bringen, können Sie es in den ersten Wochen auf engstem Raum lassen. Dies kann ihr helfen, sich langsam an ihre neue Umgebung anzupassen, ihr einen einfachen Zugang zu ihrer Katzentoilette zu ermöglichen und den Bereich zu minimieren oder zumindest einzuschränken.
    • Vielleicht möchten Sie das Kätzchen in einem Bereich ohne Teppich einschließen. Das erleichtert das Reinigen von Unfällen, wenn diese auftreten.
    • Stellen Sie die Katzentoilette auf eine Seite des Raums und den Ess- und Schlafbereich auf die andere.

Methode 3 von 3: Machen Sie es Ihrem Kätzchen einfach

  1. Reinigen Sie die Katzentoilette jeden Tag. Kätzchen gehen nicht gern in einem schmutzigen Behälter auf die Toilette. Wenn Sie die Füllung nicht ersetzen, findet das Kätzchen möglicherweise einen saubereren Ort, z. B. den Teppich, um auf die Toilette zu gehen.
    • Um die Katzentoilette zu reinigen, schöpfen Sie den Kot aus der Kiste, legen Sie ihn in einen kleinen Beutel, schließen Sie den Beutel und werfen Sie ihn weg.
    • In den ersten Wochen können Sie ein wenig Stuhl in der Schüssel lassen (aber regelmäßig wechseln). Dies hilft dem Kätzchen, sich daran zu erinnern, wozu das Tablett dient.
  2. Reinigen Sie die gesamte Katzentoilette regelmäßig. Ungefähr einmal pro Woche müssen Sie den gesamten Inhalt des Behälters wegwerfen und den Behälter gründlich reinigen. Sobald der Behälter vollständig leer ist, können Sie ihn mit einem harmlosen Reinigungsmittel (oder warmem Wasser mit Seife) waschen. Spülen, trocknen und füllen Sie die Schüssel mit sauberem Abfall.
    • Es kann verlockend sein, Klumpenfüllungen länger als eine Woche zu belassen, da Sie die Exkremente leicht entfernen können. Selbst klumpenbildende Füllungen müssen jedoch vollständig entsorgt und regelmäßig ausgetauscht werden.
  3. Reinigen Sie die Bereiche, in denen Unfälle passieren, gründlich. Wenn Ihr Kätzchen oder Ihre Katze außerhalb der Box auf die Toilette geht, reinigen Sie den Bereich vollständig und entfernen Sie alle Spuren von Urin oder Kot. Dies verhindert, dass Unfälle am selben Ort erneut auftreten.
  4. Ziehen Sie in Betracht, große Topfpflanzen aus Ihrem Haus zu entfernen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kätzchen den Boden in den Töpfen als Katzentoilette verwendet, müssen Sie diese möglicherweise entfernen oder den Boden während des Wurftrainings mit Folie bedecken. Kätzchen vergraben instinktiv ihren Kot, so dass sie von Erde oder Sandflecken angezogen werden können. Stellen Sie sicher, dass die Katzentoilette der einzige Ort im Haus ist, an dem sie sich entlasten möchten.
  5. Füttere das Kätzchen in regelmäßigen Abständen. Auf diese Weise können Sie vorhersagen, wann die Katzentoilette verwendet werden soll. Kätzchen haben im Allgemeinen das Bedürfnis, etwa 20 Minuten nach dem Essen auf die Toilette zu gehen. Wenn Sie glauben, dass sie einen Drang hat, können Sie sie in den Mülleimer bringen und sie hineinklettern lassen.

Tipps

  • Wenn Ihr Kätzchen wächst, müssen Sie der Katzentoilette mehr Abfall hinzufügen. Wenn Ihr Kätzchen sechs Monate alt ist, sollten Sie anfangen, etwa zwei bis drei Zoll Füllung in die Schüssel zu geben.
  • Es ist am besten, wenn Sie ein Haus mit Holz- oder Fliesenboden haben, da Sie so die Pfützen aufwischen können.
  • Wenn Sie ein relativ großes Haus oder eine relativ große Wohnung haben, sollten Sie mehrere Katzentoiletten verwenden. Dies stellt sicher, dass Ihr Kätzchen, wenn es dringend benötigt wird, mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Katzentoilette benutzt als jede andere Ecke des Hauses. Wenn Ihr Kätzchen mit den Behältern zuverlässiger wird, können Sie beginnen, die Behälter schrittweise zu entfernen.
  • Wenn Ihr Kätzchen sich nicht sicher ist, ob es seine Katzentoilette verwenden soll, stellen Sie sicher, dass es leicht in die Katzentoilette gelangen kann, oder versuchen Sie, die Katzentoilette zu wechseln. Letzteres gilt insbesondere dann, wenn die aktuelle Katzentoilette duftet.
  • Ändern Sie Ihren Katzenstreu nach und nach. Wenn Sie Füllungen ändern müssen, versuchen Sie, schrittweise von einer Füllungsart zu einer anderen zu wechseln, indem Sie neue Füllungen mit den alten mischen und die Menge der "neuen" Füllungen schrittweise erhöhen.

Warnungen

  • Lassen Sie Ihr neues Kätzchen von Ihrem Tierarzt untersuchen, um sicherzustellen, dass es gesund ist. Einige Krankheiten führen dazu, dass sich Kätzchen und Katzen in Bezug auf die Katzentoilette unterschiedlich verhalten.
  • Geben Sie Ihrem Kätzchen trockenes Knabberzeug oder halbnasses Futter, insbesondere für Kätzchen.
  • Ein häufiger Grund, warum ein Kätzchen außerhalb der Katzentoilette entlastet, ist, dass der Besitzer das Kätzchen dafür bestraft hat, dass es den falschen Ort benutzt hat. Das Kätzchen kann sich unsicher fühlen, auf die Toilette zu gehen (insbesondere in einem offenen Bereich), aus Angst, bestraft zu werden, und dann widerstrebend handeln. In diesem Sinne sollten Sie Ihr Kätzchen niemals dafür bestrafen, dass es am falschen Ort auf die Toilette gegangen ist, da dies die Sache nur noch schlimmer macht.