Behandle eine trockene Kopfhaut

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
8 Natürliche Hausmittel gegen trockene Kopfhaut
Video: 8 Natürliche Hausmittel gegen trockene Kopfhaut

Inhalt

Trockenes Haar und trockene Kopfhaut können ziemlich frustrierend sein, aber wahrscheinlich können Sie selbst etwas dagegen tun! Während trockenes Haar und Kopfhaut durch verschiedene Ursachen verursacht werden können, können Sie das Problem meistens lösen, indem Sie Ihr Haar richtig pflegen und sogenannte Tiefenpflegemittel verwenden. Um trockenes Haar und trockene Kopfhaut zu beseitigen, passen Sie daher Ihre Haarpflege an und vermeiden Sie Produkte und Techniken, die einen trocknenden Effekt haben. Bringen Sie dann den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut wieder auf den Standard, beispielsweise mit einer hausgemachten Haarmaske. Vergessen Sie nicht, Ihr Haar zu schützen, um es so gesund wie möglich zu halten.

Schreiten

Methode 1 von 3: Pflegen Sie Ihre Haare anders

  1. Waschen Sie Ihre Haare höchstens zwei- oder dreimal pro Woche mit Shampoo. Wenn Sie Ihre Haare zu oft waschen, können Ihre Haare und Ihre Kopfhaut austrocknen. Sie müssen Ihre Haare nicht jeden Tag waschen, und das Überspringen einiger Waschgänge kann dazu beitragen, dass Ihre Haare besser aussehen und sich besser anfühlen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, waschen Sie Ihre Haare daher nicht mehr als zwei- oder dreimal pro Woche. Das Wasser, das Sie verwenden, sollte nicht zu heiß sein, sondern lauwarm oder lauwarm.
    • Wenn sich Ihr Haar sehr schmutzig anfühlt, verwenden Sie zwischen den Wäschen ein trockenes Shampoo.
    • Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Haare zwischen den Shampoos mit einem Conditioner waschen.
    • Verwenden Sie zum Spülen Ihrer Haare am Ende immer lauwarmes oder kaltes Wasser. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass sich die Nagelhaut schließt und Ihr Haar glatter und glänzender wird.
  2. Waschen Sie Ihre Haare mit einem pflegenden Shampoo ohne Sulfate. Sulfate können sowohl Ihr Haar als auch Ihre Kopfhaut austrocknen. Kaufen Sie daher keine Produkte, die diese enthalten. Lesen Sie immer das Etikett Ihres Shampoos und Conditioners und prüfen Sie, ob es konditionierend und sulfatfrei ist. Dies führt oft schnell zu einer Verbesserung.
    • Wenn Ihre Kopfhaut nicht nur trocken, sondern auch juckend und schuppig ist, haben Sie möglicherweise Schuppen. Wechseln Sie in diesem Fall zu einem Antischuppenshampoo und prüfen Sie, ob Ihre Kopfhaut dadurch weniger trocken wird.
  3. Behandeln Sie Ihr Haar täglich mit einem Conditioner, aber überspringen Sie Ihre Kopfhaut. Ein feuchtigkeitsspendender Conditioner kann bei trockenem Haar helfen. Arbeiten Sie den Conditioner von den Enden in Ihr Haar ein und halten Sie an, bevor Sie Ihre Kopfhaut erreichen. Lassen Sie den Conditioner drei Minuten lang einwirken und spülen Sie dann Ihr Haar mit kaltem Wasser aus, um die Schuppen Ihres Haares zu schließen.
    • Tragen Sie den Conditioner nicht auf Ihre Kopfhaut auf. Conditioner kann Ihre Kopfhaut noch weiter austrocknen, insbesondere wenn Sie an Schuppen leiden.
  4. Behandeln Sie Ihr Haar einmal pro Woche 20 bis 30 Minuten lang mit einem sogenannten Deep Conditioner. Tragen Sie einen tiefen Conditioner von den Enden bis zu den Wurzeln auf Ihr Haar auf. Lassen Sie das Produkt maximal eine halbe Stunde einwirken. Spülen Sie dann Ihr Haar mit kaltem Wasser aus, um die Schuppen Ihres Haares zu schließen. Dies ist eine Möglichkeit, den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Haares wiederherzustellen.
    • Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett des von Ihnen verwendeten Produkts.
  5. Verwenden Sie keine Wärmestylinggeräte, um Ihr Haar mehr als ein- oder zweimal pro Woche zu stylen, um eine Beschädigung Ihres Haares zu vermeiden. Lockenstäbe und Föhn können Ihre Haare leider beschädigen und sogar brechen. Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Hitze, um Ihr Haar zu stylen. Wenn Sie Ihre Haare mit Wärme stylen möchten, tun Sie dies nicht mehr als ein- oder zweimal pro Woche. Dies gilt sowohl für Ihren Lockenstab und Glätteisen als auch für Ihren Fön.
    • Wenn Sie Hitze verwenden, tragen Sie zuerst ein sogenanntes Hitzeschutzmittel auf Ihr Haar auf, um es vor Hitze zu schützen und den Schaden zu begrenzen.

Methode 2 von 3: Hausmittel verwenden

  1. Geben Sie Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut 20 bis 30 Minuten lang eine Kokosölmaske. Teilen Sie Ihr Haar in vier bis sechs Abschnitte, je nachdem wie dick es ist. Beginnen Sie mit dem ersten Teil und tragen Sie mit den Fingern eine dünne Schicht Kokosöl auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auf. Tun Sie dies mit jedem der vier bis sechs Abschnitte, bis Ihr Haar vollständig mit Kokosöl bedeckt ist. Dann bedecken Sie Ihren Kopf mit einer Duschhaube und einem heißen Handtuch. Lassen Sie das Öl eine halbe Stunde einwirken und waschen Sie es dann mit Shampoo und Conditioner aus Ihren Haaren.
    • Wenn Sie nicht so viel Zeit haben, lassen Sie das Öl zehn Minuten lang auf Ihrem Haar sitzen. Es wird ein bisschen weniger effektiv sein, aber Sie werden sicherlich einige Ergebnisse sehen.
    • Wenn Sie sehr trockenes Haar haben, können Sie die Maske etwas länger auf Ihrem Haar lassen. Sie können es sogar die ganze Nacht eingeschaltet lassen, wenn Sie möchten. Tragen Sie das Öl vor dem Schlafengehen auf und schlafen Sie dann mit einer Duschhaube und einem Handtuch über dem Kopf ein. Waschen Sie das Öl am nächsten Morgen aus Ihren Haaren.
  2. Behandeln Sie Ihre Haare mit Öl um den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haare zu erhöhen. Gießen Sie 125 ml Öl in eine Schüssel. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne mit kochendem Wasser oder in der Mikrowelle, bis es sich warm anfühlt. Massieren Sie das Öl in Ihr Haar und Ihre Kopfhaut. Decken Sie dann Ihr Haar mit einer Duschhaube und einem warmen Handtuch ab. Lassen Sie das Öl eine halbe bis dreiviertel Stunde einwirken. Zum Schluss waschen Sie das Öl von Ihren Haaren mit Shampoo und Conditioner.
    • Sie können dafür jede Art von Öl verwenden, die Sie zu Hause haben. Avocadoöl eignet sich hervorragend für trockenes Haar und Jojobaöl eignet sich hervorragend für Schuppen. Sie können auch Kokosöl verwenden. Kokosöl ist für alle Haartypen geeignet.
  3. Probieren Sie eine hausgemachte Haarmaske mit Eigelb gegen Austrocknung. Für diese Maske zwei oder drei ganze Eier in eine saubere Schüssel geben und zwei bis drei Tropfen Zitronensaft einrühren. Schlagen Sie die Eier schaumig und tragen Sie die Maske dann mit den Fingern auf Ihr Haar auf. Decken Sie Ihr Haar mit einer Duschhaube ab und lassen Sie es 20 Minuten lang sitzen. Spülen Sie die Maske mit kaltem Wasser ab und waschen Sie Ihre Haare mit Shampoo und Conditioner.
    • Sie können Ihr Haar ein- oder zweimal pro Woche mit dieser Maske behandeln.
    • Verwenden Sie kein warmes oder heißes Wasser, um die Maske von Ihren Haaren zu spülen. Dies würde dazu führen, dass das Ei hart wird und es schwieriger wird, es zu entfernen.
    • Sie können der Maske eine halbe Banane, zwei Teelöffel Honig, zwei Teelöffel Olivenöl oder zwei Teelöffel Kokosöl hinzufügen, um Ihr Haar besonders weich und glänzend zu machen. Denken Sie daran, dass diese Produkte nicht für alle die gleiche Wirkung haben und es keine Garantie dafür gibt, dass sie das Problem in Ihrem Fall lösen.
  4. Verwenden Sie eine hausgemachte Gelatinemaske, um weiches, glänzendes Haar zu erhalten. Rühren Sie einen Esslöffel (9 Gramm) pulverisierte Gelatine in einen Viertel Liter warmes Wasser. Lassen Sie die Mischung fünf Minuten lang ruhen und fügen Sie dann einen Teelöffel Apfelessig und sechs Tropfen ätherisches Rosmarinöl hinzu. Rühren Sie die Zutaten zusammen und tragen Sie die Maske auf Ihr Haar auf. Lassen Sie es zehn Minuten einwirken und waschen Sie dann Ihre Haare mit Shampoo und Conditioner.
    • Sie können auch ätherisches Salbei-, Lavendel- oder Jasminöl anstelle von ätherischem Rosmarinöl verwenden.
  5. Stellen Sie die Feuchtigkeit in Ihrem Haar mit einer Mayonnaise-Maske wieder her. Befeuchten Sie Ihr Haar vor dem Auftragen der Maske mit warmem Wasser. Tragen Sie mit den Fingern eine dünne Schicht Mayonnaise auf Ihr Haar auf. Beginnen Sie an den Enden und arbeiten Sie sich bis zu den Wurzeln vor. Decken Sie Ihr Haar mit einer Duschhaube ab und lassen Sie die Mayonnaise eine halbe bis eine Stunde einwirken. Dann spülen Sie die Mayonnaise mit Shampoo und Conditioner aus Ihrem Haar.
    • Wählen Sie eine Mayonnaise, die Eigelb und Öl enthält. Dies sind die Inhaltsstoffe, die gegen trockenes Haar helfen.
  6. Erhöhen Sie die Feuchtigkeit in Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut mit einer Avocado-Maske. Geben Sie eine reife Avocado, zwei Esslöffel natives Olivenöl extra und einen Teelöffel Honig in einen Mixer, Krug oder eine saubere Schüssel. Rühren Sie die Zutaten zusammen, bis sie gleichmäßig vermischt sind. Tragen Sie die Maske auf Ihr trockenes Haar auf und massieren Sie es in Ihre Kopfhaut. Decken Sie Ihr Haar mit einer Duschhaube ab und lassen Sie es eine halbe Stunde lang wirken. Dann spülen Sie Ihre Haare mit kaltem Wasser und Shampoo und Conditioner.
    • Avocados sind reich an Vitaminen, Mineralien und natürlichen Ölen, sodass Ihr Haar weich, glänzend und gesund bleibt.
  7. Machen Sie als Tiefenpflegemittel für Ihr Haar eine Maske mit Honig. Machen Sie eine einfache Maske, indem Sie einen Teil Honig in zwei Teile Conditioner einrühren. Oder mischen Sie vier Esslöffel natives Olivenöl extra mit zwei Esslöffeln reinem pflanzlichem Glycerin und zwei Teelöffeln reinem Honig für eine weitere Maske. Tragen Sie den Conditioner auf Ihr Haar auf und lassen Sie es zehn Minuten einwirken. Dann spülen Sie Ihre Haare mit kaltem Wasser.
    • Denken Sie daran, dass Honig Ihr Haar aufhellen kann.

Methode 3 von 3: Schützen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut

  1. Holen Sie sich genügend Vitamine und Mineralien oder nehmen Sie ein Multivitaminpräparat, um einen Mangel an bestimmten Nährstoffen zu vermeiden. Durch den Verzehr nahrhafter Produkte können Sie sicherstellen, dass Sie die Nährstoffe erhalten, die Sie benötigen, um Ihr Haar gesund zu halten. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen möchten, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Arzt. Er oder sie kann Ihnen sagen, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie sicher sind. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie trockenes Haar durch Ihre Ernährung heilen können:
    • Essen Sie mehr fetten Fisch wie Thunfisch, Lachs, Sardinen und Makrelen.
    • Wählen Sie öfter frische Produkte. Blaubeeren, Brokkoli und Tomaten sind besonders gut für Ihr Haar.
    • Essen Sie besonders nahrhafte Produkte wie Walnüsse, rote Kidneybohnen und Austern.
    • Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel, um sicherzustellen, dass Sie genügend Omega-3-Fettsäuren, Vitamin A, Vitamin C, Biotin und Eisen erhalten.
  2. Tragen Sie einen Hut, wenn Sie draußen in der Sonne sind. Sonnenlicht kann sowohl Ihr Haar als auch Ihre Kopfhaut austrocknen. Wenn Sie also viel Zeit im Freien verbringen, kann sich das Problem verschlimmern.Wenn Sie Ihren Kopf mit einem Hut bedecken, werden die Sonnenstrahlen ausgeblendet und Ihr Haar und Ihre Kopfhaut geschützt. Verwenden Sie einen Hut mit Krempe, um Ihren Kopf so gut wie möglich zu bedecken.
    • Wenn möglich, verbringen Sie weniger Zeit draußen, wenn die Sonne scheint.
  3. Tragen Sie beim Schwimmen eine Badekappe, um Ihr Haar vor Chlor zu schützen. Direkter Kontakt mit chlorhaltigem Wasser kann Ihr Haar und Ihre Kopfhaut austrocknen. Zum Glück heißt das nicht, dass Sie aufhören sollten zu schwimmen! Decken Sie stattdessen Ihren Kopf mit einer Duschhaube ab, bevor Sie ins Wasser gehen. Auf diese Weise schützen Sie sowohl Ihr Haar als auch Ihre Kopfhaut und verringern so die Wahrscheinlichkeit, dass sie austrocknen.
    • Sie können Badekappen sehr gut über das Internet kaufen.
    • Versuchen Sie, anstatt eine Badekappe zu verwenden, Ihre Haare über dem Wasser zu halten, wenn Sie zum Pool gehen.

Tipps

  • Wenn Sie Probleme mit Ihrer Kopfhaut haben, gehen Sie immer zum Arzt oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem Dermatologen.

Warnungen

  • Behandeln Sie trockenes Haar oder Kopfhaut nicht mit Natriumcarbonat. Natriumcarbonat ist sehr aggressiv und trocknet Ihre Haare aus. Sie würden das Problem also wahrscheinlich noch verschlimmern.