Verstopfen Sie einen Abfluss mit Essig

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Hausmittel verstopfter Abfluss // Umweltfreundlicher Klempner Trick der funktioniert
Video: Hausmittel verstopfter Abfluss // Umweltfreundlicher Klempner Trick der funktioniert

Inhalt

Wenn Sie sehen, dass Wasser in der Wanne steckt oder das Wasser aus der Spüle langsam abfließt, haben Sie wahrscheinlich einen verstopften Abfluss. Glücklicherweise können Sie, wenn Sie schnell genug handeln, die Verstopfung mit normalen Haushaltsprodukten leicht beseitigen. Mit Essig, Natriumhydrogencarbonat, Borax und viel heißem Wasser können Sie langsam laufende Waschbecken einfach, aber effektiv verstopfen.

Schreiten

Methode 1 von 3: Vorbereitung der Abflussmischung

  1. Lassen Sie das Wasser aus der Wanne oder dem Waschbecken ab. Wenn es sehr langsam abläuft, kann es eine Weile dauern; Die nicht verstopfende Mischung funktioniert jedoch besser, wenn das gesamte Wasser ausgeht.
  2. Sammeln Sie Haushaltsreiniger / Küchenutensilien. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein nicht kommerzielles Entsperrmittel herzustellen. Die meisten enthalten Essig und eine andere Substanz, die in Kombination eine chemische Reaktion hervorrufen. Überprüfen Sie, ob Sie zu Hause die folgenden nicht verstopfenden Substanzen haben:
    • Essig (Weiß- oder Apfelessig, beide wirken) ist die saure Substanz, die die Schaumreaktion auslöst.
    • Zitronensaft ist ebenso sauer wie Essig, riecht aber erfrischend. Dies macht Zitronensaft zu einer guten Option, um einen verstopften Küchenablauf zu verstopfen.
    • Natriumhydrogencarbonat (Soda) wird regelmäßig als vielseitiges Reinigungsmittel verwendet.
    • Salz hilft, die Blockade aufzuessen.
    • Borax wird regelmäßig als vielseitiges Reinigungsmittel eingesetzt.
  3. Gießen Sie Essig und ein anderes Reinigungsmittel in den Abfluss. Die Substanzen müssen nicht gemischt werden, bevor sie in den Abfluss gegossen werden. Die Mischung schäumt von selbst, wenn die chemische Reaktion stattfindet.
    • Für eine Mischung aus Essig und Natriumbicarbonat: 1/2 Tasse Natriumbicarbonat und 1/2 Tasse weißen Essig verwenden.
    • Für eine Kombination aus Zitronensaft und Natriumbicarbonat: 1 Tasse Natriumbicarbonat und 1 Tasse Zitronensaft verwenden.
    • Für eine Kombination aus Salz, Borax und Essig: Verwenden Sie 1/4 Tasse Borax, 1/4 Tasse Salz und 1/2 Tasse Essig.
    EXPERTEN-TIPP

    Decken Sie den Abfluss ab und lassen Sie die Mischung einwirken. Schließen Sie den Abfluss an oder decken Sie ihn mit einem heißen Tuch ab. Lassen Sie den Abfluss 30 Minuten lang geschlossen. Während dieser Zeit greift der Schaum an und verringert die Verstopfung.

  4. Verstopfen Sie den Abfluss. Verwenden Sie eine kleine Klappe, um das Material zu bewegen, das die Verstopfung verursacht. Stellen Sie den Plopper so auf, dass er den Abfluss vollständig schließt, und bewegen Sie den Plopper schnell auf und ab.
    • Das Pumpen mit einem Plopper funktioniert am besten, wenn Sie die Wanne oder das Waschbecken mit Wasser füllen. Der zusätzliche Druck des Wassers zwingt die Verstopfung zum Lösen.
  5. Verwenden Sie einen Kleiderbügel, um die Blockade zu lösen. Wenn der Abfluss voller Haare ist, nehmen Sie einen Kleiderbügel aus Metall und drehen Sie ihn, bis Sie ein langes Stück Metall mit einem Haken am Ende haben. Setzen Sie den Haken vorsichtig in den Abfluss ein. Drehen Sie das Metall und versuchen Sie, die Blockade zu bekommen. Ziehen Sie den Haken vorsichtig zurück, sobald Sie die Blockade erreicht haben.
    • Achten Sie darauf, das Waschbecken oder die Wanne nicht mit dem Metall zu zerkratzen. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie den Kleiderbügel bücken. Das Metall kann scharf sein.
  6. Verwenden Sie eine Zugfeder. Eine Zugfeder sieht aus wie ein langes Metallseil. Sie müssen die Feder vorsichtig in den Abfluss absenken. Wenn er nicht weiter gehen kann, drehen Sie das Kabel. Dadurch wird es an der Blockade festhalten. Wenn Sie die Feder vorsichtig zurückziehen, kommt die Blockierung heraus. Mit Wasser abspülen und die Schritte noch einmal wiederholen.
    • Tragen Sie Arbeitshandschuhe, da die Zugfeder scharf sein kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen Eimer und ein altes Handtuch zur Hand haben, um den Schmutz hineinzugeben.

Methode 3 von 3: Spülen Sie den Abfluss

  1. Spülen Sie den Abfluss mit heißem Wasser. Bringen Sie mindestens eineinhalb Liter Wasser zum Kochen. Nehmen Sie das Tuch aus dem Abfluss und gießen Sie das heiße Wasser langsam ein.
    • Wenn Sie Kunststoffrohre haben, verwenden Sie nur sehr heißes Wasser, aber vermeiden Sie kochendes Wasser.
  2. Wiederholen. Wenn das Wasser immer noch langsam abläuft, wiederholen Sie den Vorgang, bis der Abfluss nicht mehr verstopft ist.
    • Wenn sich die Blockade immer noch nicht spülen lässt, könnte es sich um einen Haarball handeln. Möglicherweise müssen Sie die Blockierung manuell beseitigen. Wenden Sie sich an einen Installateur, insbesondere wenn der Abfluss nicht mehr funktioniert.
  3. Verwenden Sie Schwerkraft und Druck, um den Abfluss zu spülen. Dies funktioniert am besten mit einer verstopften Badewanne, da Sie sie mit vielen zehn Litern Wasser füllen können. Füllen Sie die Badewanne mit heißem Wasser. Öffnen Sie dann den Abfluss und lassen Sie den Druck des gesamten Wassers helfen, die Verstopfung aufzulösen.

Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass Sie keine verrosteten Rohre haben.
  • Sie sollten nach 2 oder 3 Versuchen eine Verbesserung sehen. Wenn der Abfluss mit einem Haarball verstopft ist, müssen Sie das blockierende Material tatsächlich entfernen.
  • Diese Methoden funktionieren am besten, wenn Sie das Problem entdecken, bevor der Abfluss vollständig verstopft ist.

Warnungen

  • Konzentrierter Essig (Essigsäure) und Backpulver werden manchmal verwendet, um einen Abfluss zu verstopfen, aber beide sind reizend. Sie können Haut-, Augen-, Nasen- und Rachenreizungen verursachen. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung.
  • Vermeiden Sie diese Methoden, wenn Sie bereits einen gekauften Abflussreiniger in den Abfluss gegossen haben. Der Essig und die Chemikalien im gekauften Abflussreiniger können gefährliche Dämpfe erzeugen.