Machen Sie einen Oreo-Milchshake

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Rezept: Oreo-Milchshake ganz einfach selber machen / Homemade Oreo Milkshake
Video: Rezept: Oreo-Milchshake ganz einfach selber machen / Homemade Oreo Milkshake

Inhalt

Oreo-Kekse sind besonders in Nord- und Südamerika beliebt. Und wussten Sie, dass Sie mit diesen Doppelkeksen mit Sahne dazwischen auch einen köstlichen, klassischen Milchshake machen können? Traditionell machen Sie einen Oreo-Milchshake mit Vanilleeis, aber Sie können das Eis auch weglassen und durch gefrorene Bananen ersetzen. Welches Rezept Sie auch wählen, Sie können die Art des Eises, die Gewürze und die Milch variieren, um Ihren eigenen einzigartigen Oreo-Milchshake zu kreieren.

Zutaten

Für einen Oreo-Milchshake mit Eis

  • 4 Teelöffel Schokoladensirup
  • 2 x 4 Oreo-Kekse
  • 250 ml Milch
  • einen halben Liter Vanilleeis (nehmen Sie das Eis eine halbe Stunde im Voraus aus dem Gefrierschrank, damit es etwas weicher wird)

Für einen Oreo-Milchshake mit gefrorener Banane

  • 2 Bananen
  • 125 ml Milch
  • 8 Esslöffel Schlagsahne plus etwas zusätzliche Schlagsahne zum Garnieren
  • 4 Oreo-Kekse

Schreiten

Methode 1 von 3: Wie man einen Oreo-Milchshake mit Eis macht

  1. Bereiten Sie zuerst die Gläser vor. Die Gläser ca. 15 Minuten im Gefrierschrank einfrieren. Sie sollten etwas gefroren aussehen. Auf diese Weise schmilzt Ihr Milchshake nicht zu schnell.
    • Sie können einen großen Milchshake herstellen oder den Milchshake auf mehrere Gläser verteilen.
  2. Bereiten Sie zuerst die Gläser vor. Lassen Sie die Gläser ca. 15 Minuten im Gefrierschrank abkühlen. Sie sollten leicht gefroren aussehen. Auf diese Weise schmilzt Ihr Milchshake nicht zu schnell.
    • Sie können einen großen Milchshake herstellen oder den Milchshake auf mehrere Gläser verteilen.
  3. Nun bereiten Sie die Bananen vor. 2 Bananen schälen und in 2,5 cm große Stücke schneiden. Legen Sie die Stücke auf ein Tablett oder Backblech mit einer erhöhten Kante und stellen Sie sie in den Gefrierschrank, bis sie ausgehärtet sind. Das sollte ungefähr eine Stunde dauern.
    • Sie können die Bananen auch ganz einfrieren. Es dauert dann nur ein wenig länger, bis sie eingefroren sind. In diesem Fall rechnen Sie mit mindestens 2 oder 3 Stunden.
  4. Gießen Sie die Mischung in die Gläser und garnieren Sie sie mit dem Rest der Schlagsahne. Milchshake sofort servieren.

Methode 3 von 3: Variationen

  1. Versuchen Sie es mit gefrorenem Joghurt anstelle von normalem Vanilleeis. Wenn Sie die Kalorien beobachten oder nur einen leichteren Milchshake bevorzugen, können Sie auch gefrorenen Joghurt anstelle von Vanilleeis verwenden. (Gefrorener) Joghurt ist in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Heutzutage kann man sogar gefrorenen Joghurt aus griechischem Joghurt kaufen.
  2. Probieren Sie einen anderen Geschmack von Eis. Vanilleeis und Oreo-Kekse sind eine klassische Kombination, aber Sie können auch sehr gut Schokolade, Erdbeeren oder sogar Erdnusseis verwenden. Sie werden überrascht sein, wie lecker Oreo-Kekse in Kombination mit einem neuen Geschmack sind!
  3. Versuchen Sie, mit einem anderen Geschmack von Oreo-Keksen zu experimentieren. Früher gab es Oreo-Kekse nur in einer Geschmacksrichtung, heute gibt es eine große Auswahl an Oreo-Produkten. Von Pfefferminze bis Erdnussbutter wird es nicht schwer sein, einen neuen Geschmack zu finden.
  4. Probieren Sie eine andere Art von Milch. Sie können einen Milchshake mit jeder Art von Milch machen. Sie können fettarme Milch verwenden, aber wenn Sie einen etwas dickeren Milchshake möchten, der etwas cremiger ist, verwenden Sie Vollmilch. Sie können auch laktosefreie Milch oder anstelle von normaler Milch aromatisierte Milch verwenden. Und wenn Sie einen Oreo-Milchshake mit noch mehr Geschmack herstellen möchten, probieren Sie ihn mit Schokoladenmilch!

Tipps

  • Wenn Sie das Getränk wirklich wie einen klassischen Milchshake servieren möchten, gießen Sie es in einen Eisbecher und geben Sie eine Prise Schlagsahne darauf.