Heilen Sie trockene Haut an den Beinen

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Gesundheitstipp - Trockene Haut im Winter
Video: Gesundheitstipp - Trockene Haut im Winter

Inhalt

Trockene Haut an den Beinen ist ein dermatologisches Problem, das von Dermatologen als Xerose Cutis oder Asteatose bezeichnet wird, im Volksmund jedoch als Winterbeine bezeichnet wird. Normalerweise tritt dies in den Wintermonaten auf, wenn weniger Feuchtigkeit in der Luft ist. Trockene Haut an den Beinen kann jedoch jedem und in jedem Alter passieren. In extremen Fällen kann dies sogar zu Hautrissen führen.

Schreiten

Teil 1 von 3: Anders waschen

  1. Duschen Sie seltener. Wenn Sie duschen, waschen Sie viele natürliche Öle von Ihrer Haut ab. Diese natürlichen Fette halten nicht nur Ihre Haut feucht, sondern schützen Ihre Haut auch vor Schäden, die dazu führen können, dass Ihre Haut noch mehr austrocknet. Wenn Sie zu oft duschen, können Sie mehr Öl entfernen, als Ihre Haut ersetzen kann, was zu trockenen Beinen führen kann.
    • Versuchen Sie von nun an, jeden zweiten Tag oder jeden dritten Tag zu duschen. Wenn Sie zwischendurch wirklich duschen müssen, verwenden Sie kälteres Wasser und Seife nur in den Bereichen, in denen dies erforderlich ist (z. B. in den Achseln).
    • Zu lange duschen kann auch oft Probleme verursachen. Baden Sie nicht länger als 10 bis 15 Minuten und nicht mehr als einmal am Tag.
  2. Mit warmem Wasser duschen. Der andere Teil Ihrer Duschroutine, der viel Hautschutzöl entfernt, ist die Temperatur des Badewassers. Sehr heißes Wasser entfernt das Öl und trocknet die Haut aus. Es ist besser, lauwarmes Wasser zu verwenden, wenn Sie gereizte Beine vermeiden möchten.
    • Die meisten Menschen haben kein Wasserthermometer zum Baden oder Duschen. Woher wissen Sie also, was zu heiß ist? Nutzen Sie die Maxime, dass Sie sich auch nicht darunter halten sollten, wenn Sie kein Baby darunter halten würden. Testen Sie die Temperatur an dem empfindlichsten Teil Ihrer Haut (z. B. an der Innenseite Ihres Handgelenks) und halten Sie das Wasser so kalt wie möglich.
  3. Nimm ein warmes Haferflockenbad. Haferflockenbäder können Ihre Haut beruhigen und Juckreiz lindern. Mischen Sie 85 g kolloidales oder gemahlenes Haferflockenmehl in einem warmen Bad. Dann ca. 20 Minuten einwirken lassen. Mit kaltem Wasser abspülen und trocknen.
    • Sie können kolloidales Haferflocken in einer Drogerie oder online finden.
    • Wenn Sie Ihr eigenes kolloidales Haferflockenmehl herstellen möchten, geben Sie normale Haferflocken in einen Mixer und mahlen Sie sie zu einer feineren Konsistenz.
  4. Vermeiden Sie scharfe Seifen. Seifen, die Ihre Haut entfetten sollen oder einen schlechten pH-Wert aufweisen, können empfindliche Haut noch empfindlicher machen. Suchen Sie nach einer Seife für empfindliche Haut oder einer mit Feuchtigkeitscreme.
    • Eine Studie stellt fest, dass Seifen von Dove, insbesondere Dove White und Dove Baby, für empfindliche Haut am pH-ausgeglichensten sind.
  5. Behandeln Sie Ihre Haut mit Sorgfalt. Wenn Sie sich waschen, ist es eine gute Idee, sanft mit Ihrer Haut umzugehen. Ihre Haut ist sehr empfindlich und die Haut an Ihren Beinen ist sehr dünn und anfällig für Probleme. Seien Sie freundlich zu Ihrer Haut und verhindern Sie, dass Probleme zurückkehren.
    • Schrubben Sie Ihre Haut von Zeit zu Zeit. Peeling der Haut ist gut, aber Sie sollten es sanft und nicht zu oft tun. Etwas Backpulver oder ein Waschlappen sollten mehr als genug sein, um abgestorbene Hautzellen loszuwerden, während Dinge wie Luffa und Bimsstein die Sache nur noch schlimmer machen können.
    • Wenn Sie sich die Beine rasieren, verwenden Sie ein sauberes Rasiermesser und rasieren Sie sich sanft. Stumpfe Rasierer können die Haut reizen und die Probleme verschlimmern oder sogar beginnen.
  6. Lassen Sie Ihre Haut an der Luft trocknen oder tupfen Sie sie trocken. Seien Sie immer sehr vorsichtig, wenn Sie Ihre Haut nach dem Duschen oder Baden trocknen. Wenn Sie die Haut kräftig mit einem Handtuch reiben, kann Ihre Haut zu trocken werden, indem Sie zu viel Öl reizen und entfernen. Wenn möglich, lassen Sie sich an der Luft trocknen, andernfalls tupfen Sie Ihre Haut mit einem weichen, sauberen Handtuch trocken.

Teil 2 von 3: Befeuchten der Haut

  1. Tragen Sie die Feuchtigkeitscreme direkt nach dem Duschen auf. Tragen Sie unmittelbar nach dem Verlassen der Dusche mindestens eine leichte Schicht Feuchtigkeitscreme auf. Dies hilft dabei, Öl zu ersetzen, das aus dem Bad entfernt wurde, und hilft auch dabei, die während des Waschens aufgenommene Feuchtigkeit nicht loszuwerden.
    • Wenn Sie keine Zeit zum Duschen haben, aber Ihre Beine mit Feuchtigkeit versorgen möchten, wickeln Sie sie 10 bis 20 Minuten lang in ein warmes, feuchtes Handtuch. Dies befeuchtet Ihre Haut und öffnet die Poren, so dass die Feuchtigkeitscreme richtig einwirken kann.
  2. Probieren Sie eine Creme auf Lanolinbasis. Lanolin ist eines der wenigen Produkte, von denen bekannt ist, dass sie eine lang anhaltende Wirkung auf die Haut haben. Es ist ein Naturprodukt aus tierischen Wachsen mit Wollmänteln wie Schafen, das speziell zum Schutz der Haut bestimmt ist.
    • Tragen Sie das Lanolin wie Bag Balm eine Woche lang täglich großzügig auf Ihre Beine auf. Sobald diese Woche vorbei ist, können Sie alle 3-4 Tage zu nicht mehr als einem normalen Fell wechseln.
    • Sie können auch abends Ihre Beine reiben und dann einen alten Pyjama darüber tragen, damit das Produkt im Schlaf absorbiert werden kann.
  3. Öl verwenden. Babyöl, Kokosöl, Körperöl: Sie nennen es. All dies kann bei der Wiederherstellung Ihrer Haut sehr hilfreich sein. Es ist jedoch nicht immer die beste langfristige Lösung. Wenn Sie sich die Beine rasieren, kann das Öl Reizungen verursachen und die Haarfollikel blockieren, wodurch Haare nachwachsen. Daher ist es besser, sich nicht die ganze Zeit auf Öl zu verlassen. Aber nur um Ihrer Haut zu helfen, zu heilen, während Sie daran arbeiten, Änderungen an Ihrer Routine vorzunehmen, oder um die Haut an den kältesten Wintertagen zu schützen, funktioniert Öl hervorragend.
  4. Vermeiden Sie die meisten anderen Feuchtigkeitscremes. Viele der anderen Feuchtigkeitscremes tun sehr, sehr wenig für Ihre Haut. Viele sind nicht mehr als eine schleimige Schicht, die eigentlich nichts anderes tut, als auf Ihrer Haut zu sitzen. Suchen Sie nach Inhaltsstoffen, die der Haut helfen (Humektane und Weichmacher), und ignorieren Sie den Rest der Cremes, da sie nur Geldverschwendung sind.
    • Suchen Sie nach Produkten mit Inhaltsstoffen wie Milchsäure, Milchsäure, Propylenglykol und Harnstoff.
    • Eine Zutat, die Sie wirklich vermeiden sollten, ist Duft. Viele Düfte reizen die Haut, deshalb sollten Sie sie vermeiden.

Teil 3 von 3: Ganzkörperansatz

  1. Trinke mehr Wasser. Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, ist Ihre Haut eines der ersten Organe, die darunter leiden. Ein Mangel an Feuchtigkeit führt neben einer Reihe anderer gesundheitlicher Probleme schnell zum Austrocknen der Haut. Trinken Sie jeden Tag viel Wasser, um Ihre Haut und den Rest Ihres Körpers zu schützen.
    • Wie viel unterscheidet sich pro Person. Die empfohlene Tagesdosis von 8 Gläsern ist nur eine Annäherung.
  2. Schützen Sie Ihre Haut vor Kälte. Wenn die Luft kälter wird, fällt auf natürliche Weise Feuchtigkeit aus der Luft aus, wodurch sie viel trockener als gewöhnlich wird. Wenn die Luft trocken ist, zieht sie Feuchtigkeit von Ihrer Haut weg (um ein Gleichgewicht wieder herzustellen). Dies ist der Grund, warum Ihre Haut im Winter immer viel trockener ist. Schützen Sie Ihre Haut vor Kälte, indem Sie warme Kleidung tragen und Feuchtigkeitscreme auftragen, um ein Austrocknen der Haut zu verhindern.
    • Schützen Sie Ihre Beine, indem Sie im Winter Strümpfe oder eine andere dünne Schicht unter Ihrer Hose tragen. Dies hilft, die Haut zu schützen, da Denim besonders schlecht darin ist, die Haut warm zu halten und zu schützen.
  3. Versuchen Sie, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zimmer aufrechtzuerhalten. Trockene, heiße Luft zieht Feuchtigkeit von der Haut weg, sodass mehr Feuchtigkeit in der Luft Ihre Haut vor dem Austrocknen bewahrt. Ein kleiner Luftbefeuchter in Ihrem Schlafzimmer kann einen großen Unterschied machen, und es kann auch hilfreich sein, einen in den anderen großen Räumen Ihres Hauses aufzubewahren.
    • Stellen Sie nur sicher, dass Sie es nicht übertreiben. Zu viel Feuchtigkeit kann Schimmel verursachen, was sich wiederum negativ auf die Gesundheit auswirkt.
  4. Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung. Die Sonne ist sehr stressig für die Haut. Zusätzlich zur Erhöhung des Hautkrebsrisikos kann es auch die Haut reizen und austrocknen. Tragen Sie in der Sonne leichte, aber abdeckende Kleidung wie Leinenhosen. Wenn Sie Ihre Haut nicht mit Staub bedecken können oder wollen, sollten Sie zumindest Sonnenschutzmittel auftragen. Entscheiden Sie sich für ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel (UVA / UVB) und tragen Sie es gemäß den Anweisungen auf. SPF 15 sollte mehr als genug sein, um Ihre Haut zu schützen.
  5. Passen Sie Ihre Ernährung an, um wichtige Nährstoffe für Ihre Haut zu erhalten. Sie wissen vielleicht, dass Sie Vitamin C benötigen, um Krankheiten vorzubeugen, oder dass Ihre Muskeln Protein benötigen, aber wissen Sie, was Ihre Haut braucht, um gesund zu bleiben? Ihre Haut benötigt auch bestimmte Nährstoffe, um optimal zu funktionieren. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Ernährung ausreichende Mengen der folgenden drei Hauptnährstoffe enthält: Vitamin E, Vitamin A und Omega-3-Fettsäuren.
    • Gute Quellen für diese Nährstoffe sind Sardine, Sardelle, Lachs, Mandel- oder Olivenöl, Karotten und Grünkohl.
    • Sie können auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, obwohl Ihr Körper diese möglicherweise nicht immer sowie die natürlichen Nährstoffe in der Nahrung aufnimmt.
  6. Trockene Haut bürsten. Investieren Sie in eine reine Borstenbürste, aber keine, die zu hart ist oder die Haut verletzt. Bürsten Sie weiterhin langsam Ihre Beine, hinten und vorne, und achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben. Dann abspülen und anschließend ein gutes Kokos-, Mandel- oder Traubenkernöl verwenden. Lotionen können es noch schlimmer machen, verwenden Sie sie also nicht. Ihre Beine werden nicht mehr pudrig sein.
    • Wenn Sie Hautprobleme haben, konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie die trockene Haut bürsten.
  7. Einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie alle diese Techniken ausprobiert haben, aber immer noch sehr trockene Haut haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen. Es ist besser auszuschließen, dass ein medizinisches Problem vorliegt. Trockene Haut ist ein Symptom für einige Krankheiten, und außerdem können bestimmte Medikamente die Nebenwirkung haben, trockene Haut zu verursachen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass Ihre trockene Haut nicht das Ergebnis eines medizinischen oder pharmazeutischen Problems ist.

Warnungen

  • Wenn Sie anfangen, die trockene Haut an Ihren Beinen selbst zu behandeln, sollte sie innerhalb von 7 bis 10 Tagen verheilen. Wenn sich die Situation verschlechtert oder nicht zu heilen scheint, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Notwendigkeiten

  • Feuchtigkeitsspendende Seife
  • Kortison-Salbe
  • Lotionen, Salben oder Babyöl