Wie man einen Mandelmilchshake macht

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 16 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Mandelmilch selber machen, DIY Milchalternative
Video: Mandelmilch selber machen, DIY Milchalternative

Inhalt

Mandelmilch ist eine tolle Alternative zu Kuh- oder Sojamilch. Es enthält kein Cholesterin und ist reich an Proteinen und Vitaminen. Wenn Sie den Geschmack von Mandelmilch lieben, fragen Sie sich vielleicht, wie man daraus Milchshakes und Smoothies herstellen kann. Außerdem sind diese Rezepte eine großartige Alternative für Menschen mit Laktoseintoleranz.

Zutaten

Veganer Mandelmilchshake

Dient 4:

  • 1½ Tassen (350 ml) Mandelmilch
  • 2 mittelgroße Bananen, gewürfelt (optional)
  • 2 Tassen (300 g) Erdbeeren (optional)
  • 2 bis 3 Esslöffel (43 bis 64 g) Agavensirup
  • ½ Teelöffel (2,5 ml oder g) Aroma (wie Zimt, Vanilleextrakt usw.)
  • 5 große Eiswürfel

Schokoladen-Mandel-Milchshake

Dient 4:

  • 1 große Packung Schokoladeneis (350 g) weich
  • 1 Tasse (240 ml) Mandelmilch
  • 1 Tasse (250 g) fettarmer Vanillejoghurt
  • ½ Tasse (125 g) ungesalzener Mandelaufstrich
  • 1 Teelöffel (5 ml) Vanilleextrakt
  • 1 kleine Tafel halbsüße Schokolade (50 g)

Vanille-Mandel-Milchshake

Für 1-2 Portionen


  • 3 Kugeln Vanilleeis (einzeln)
  • 1 Tasse (240 ml) Mandelmilch
  • 2 Esslöffel (30 g) Honig
  • 2 Esslöffel (30 g) ungesalzener Mandelaufstrich
  • ¼ Tasse (30 g) gehackte Mandeln plus ein kleiner Vorrat zum Garnieren des Getränks

Schritte

Methode 1 von 4: Veggie-Mandel-Milchshake

  1. 1 Gießen Sie die Mandelmilch in einen Mixer. Je nach persönlicher Vorliebe können Sie Naturmilch, Vanillemilch oder Schokoladen-Mandelmilch verwenden. Entscheiden Sie sich für einen gesünderen Shake für ungesüßte Mandelmilch und verlassen Sie sich auf andere Zutaten, um die Süße hinzuzufügen.
    • Wenn Sie lieber einen Mandelmilch-Smoothie als nur einen Shake zubereiten möchten, fügen Sie Ihrem Rezept 240 ml fettarmen Joghurt hinzu. Reduzieren Sie dabei die Menge der Mandelmilch auf ¾ Tasse (180 ml). Verwenden Sie für einen laktosefreien Smoothie Mandel-, Soja- oder Kokosjoghurt.
  2. 2 2 mittelgroße Bananen in Scheiben schneiden und in den Mixer geben. Wenn Sie Bananen nicht mögen, können Sie sie ablehnen oder durch andere Früchte, zum Beispiel Mango, ersetzen. Banane verleiht dem Cocktail eine dickere Konsistenz und einen reicheren Geschmack.
    • Verwenden Sie für einen dicken Smoothie gefrorene Bananen in Ihrem Rezept.
  3. 3 Wenn Sie das Getränk noch gesünder machen möchten, fügen Sie 2 Tassen (300 g) Erdbeeren hinzu. Wenn keine Erdbeeren verfügbar sind, können andere Früchte verwendet werden. Wenn es sich um große Früchte wie Pfirsiche handelt, solltest du sie zuerst hacken. Beeren und Früchte wie:
    • Blaubeere;
    • Mango;
    • Pfirsiche;
    • Erdbeere.
  4. 4 5 große Eiswürfel in einen Mixer geben. Das Eis macht das Getränk angenehm dick. Wenn Sie jedoch in Ihrem Rezept gefrorene Früchte verwendet haben, können Sie das Eis weglassen, es sei denn, Sie möchten einen sehr dicken Smoothie zubereiten.
  5. 5 Fügen Sie etwas Agavendicksaft hinzu, um das Getränk zu süßen. Wenn Sie Agavensirup nicht mögen, können Sie eine andere Art von Süßungsmittel wie Stevia verwenden. Und wenn Sie kein strenger Vegetarier sind, können Sie Honig hinzufügen.
    • Bei Verwendung von Mandelmilch mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen in einem Rezept, wie Vanille- oder Schokoladenaromen, ist es nicht erforderlich, dem Getränk Honig oder andere Süßstoffe hinzuzufügen.
  6. 6 Verwenden Sie nach Belieben Aromen. Um den Mandelgeschmack zu verstärken, können Sie dem Cocktail Mandelextrakt hinzufügen oder ein Gewürz verwenden, das in Backwaren verwendet wird. Zimt und Muskatnuss sind gute Geschmacksoptionen!
    • Für einen schokoladigen Geschmack fügen Sie 2-3 Esslöffel (30-45 g) Kakaopulver hinzu.
    • Fügen Sie 1 Esslöffel Leinsamen hinzu, um das Getränk zu sättigen und zu verdicken.
    • Sie können auch 2-3 Esslöffel (30-45 g) Mandelaufstrich hinzufügen, um den Mandelgeschmack zu verstärken. Wenn Sie einen weniger süßen Smoothie wünschen, verwenden Sie einen salzigen Mandelaufstrich.
  7. 7 Den Smoothie in einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit cremig schlagen. Je nachdem, wie viele Zutaten Sie in den Mixer geben, dauert dieser Vorgang 30 bis 45 Sekunden. Wahrscheinlich müssen Sie von Zeit zu Zeit den Mixer öffnen und den Inhalt mit einem Spatel etwas tiefer von den Wänden absenken. Dadurch erreichen Sie eine glatte Konsistenz des Getränks.
  8. 8 Den Smoothie in hohe Gläser füllen und servieren. Für einen besonderen Effekt Cocktailröhrchen in Gläser stecken und mit übrig gebliebenen Früchten garnieren.
  9. 9 Bereit.

Methode 2 von 4: Schokoladen-Mandel-Milch-Shake

  1. 1 Geben Sie den Inhalt einer großen Packung Schokoladeneis (350 g) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Wenn das Eis zu hart ist, um es leicht zu löffeln, wird es schwer zu schlagen sein. Lassen Sie es zuerst auftauen und etwas weich werden.
  2. 2 Als nächstes fügen Sie dort Mandelmilch und Vanillejoghurt hinzu. Wenn Sie den Geschmack von Vanille nicht mögen oder einen weniger süßen Smoothie wünschen, verwenden Sie Naturjoghurt.
  3. 3 Mandelaufstrich und Vanilleextrakt hinzufügen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Mandelaufstrich (anstelle von flüssiger Butter), da dies Ihnen eine glattere Konsistenz des Milchshakes verleiht.Wenn Sie einen Smoothie mit Erdnussgeschmack zubereiten möchten, verwenden Sie Erdnussbutter.
    • Wenn Sie einen nicht sehr süßen Milchshake wünschen, verwenden Sie einen salzigen Mandelaufstrich. Das Salz hilft, den süßen Geschmack zu reduzieren.
    • Wer den Vanillegeschmack nicht mag, kann andere Süßungsmittel wie Zucker oder Stevia verwenden.
  4. 4 Schließen Sie den Mixer und schlagen Sie, bis er glatt ist. Öffnen Sie den Mixer regelmäßig und verwenden Sie einen Gummispatel, um die Mischung von den Wänden abzusenken. Dadurch erreichen Sie eine gleichmäßige Konsistenz des Getränks.
  5. 5 Den Smoothie in 4 hohe Gläser füllen und mit Schokoladenstückchen bestreuen. Sie können die Schokolade reiben oder einen Gemüseschäler verwenden. Alternativ können Sie die Schokolade auch einfach mit einem normalen Messer in kleine Stücke schneiden.
  6. 6 Legen Sie einen Strohhalm in jedes Glas und servieren Sie das Getränk an den Tisch.

Methode 3 von 4: Vanille-Mandel-Milchshake

  1. 1 2 Kugeln Vanilleeis in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Bewahren Sie den dritten Löffel für später auf. Sie benötigen es, um das Getränk oben zu dekorieren.
  2. 2 Fügen Sie dort Mandelmilch und Honig hinzu. Wenn Sie den Geschmack von Honig nicht mögen, können Sie ein anderes Süßungsmittel wie Agavensirup verwenden.
  3. 3 Mandelaufstrich und gehackte Mandeln hinzufügen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Mandelaufstrich (kein flüssiges Mandelöl). Es verkürzt die Schlagzeit des Getränks und verleiht ihm eine gleichmäßigere Konsistenz. Wenn Sie einen nicht sehr süßen Smoothie brauchen, verwenden Sie einen salzigen Mandelaufstrich.
  4. 4 Das Getränk glatt rühren. Verwenden Sie einen Spatel, um den Inhalt des Mixers oder der Küchenmaschine regelmäßig von den Seiten her abzusenken. Dadurch erreichen Sie eine gleichmäßige Konsistenz des Getränks. Unangenehm wird es, wenn Sie später im Getränk auf große Nussstücke stoßen.
  5. 5 Gießen Sie den Cocktail in ein hohes Glas, aber lassen Sie oben etwas weißen Raum. Es ist notwendig, das Getränk mit einem Löffel Eis zu dekorieren! Für zwei kleine Portionen gießen Sie das Getränk in zwei kleinere Gläser.
  6. 6 Mit einem Löffel Eis auffüllen und mit gemahlenen Mandeln bestreuen. Wenn Sie Ihr Getränk in zwei kleine Portionen aufteilen möchten, garnieren Sie jede mit einem kleinen Löffel Eis. Wenn Sie möchten, können Sie die Zubereitung des Getränks mit einem Tropfen Honig abschließen, was ihm einen noch ausdrucksstärkeren Geschmack verleiht.
  7. 7 Fügen Sie Ihrem Cocktail einen Strohhalm hinzu und genießen Sie den Geschmack.

Methode 4 von 4: Alternative Rezeptvariationen

  1. 1 Fügen Sie Ihrem Shake Mandeln oder Haferflocken hinzu, um eine knusprige Zutat und eine zusätzliche Protein- und Ballaststoffquelle zu erhalten. Sie können bis zu ¼ Tasse (35 g) Mandeln und ½ Tasse (40 g) Haferflocken verwenden. Kombiniert mit Erdbeeren und Bananen ist der Geschmack einfach umwerfend!
  2. 2 Versuchen Sie, einen einfachen Bananen-Vanille-Smoothie zuzubereiten. Zwei in Scheiben geschnittene gefrorene Bananen, 1 Tasse (240 ml) ungesüßte Vanille-Mandelmilch, 1 Teelöffel (5 ml) Vanilleextrakt, 1 Esslöffel (15 g) Mandelbutter und 1 Teelöffel (5 g) Chiasamen in einen Mixer geben. .. Die Zutaten glatt rühren und schnell in hohen Gläsern servieren.
    • Zutaten sind für 2 Portionen berechnet.
  3. 3 Versuchen Sie, einen Erdnuss-Schokolade-Bananen-Smoothie als zusätzliche Proteinquelle zuzubereiten. Sie benötigen 4 gefrorene Bananen, in Scheiben geschnitten, 2 Esslöffel (30 g) Erdnussbutter, 2 Esslöffel (30 g) ungesüßtes Kakaopulver und 350 ml Vanille-Mandelmilch. Alle Zutaten in einem Mixer glatt rühren, in hohe Gläser füllen und servieren.
    • Die Zutaten sind für 3 Portionen.
  4. 4 Probiere einen Mandelmilchshake auf Joghurtbasis, wenn du klassische Milchprodukte essen kannst. Gib zwei geschnittene gefrorene Bananen, ¼ Tasse (60 ml) Mandelmilch, ¼ Tasse (65 g) Joghurt und 1 Teelöffel (5 ml) Vanilleextrakt in einen Mixer.Alles glatt rühren und sofort servieren.
    • Die Zutaten sind für eine große oder zwei kleine Portionen.
  5. 5 Versuchen Sie, einen Kaffee-Mandel-Shake auf Eiscremebasis zuzubereiten, wenn Sie keine Laktoseintoleranz haben. Nimm 210 g zerstoßenes Eis, 250 g Vanilleeis und 120 ml Mandelmilch. Fügen Sie dann 2 Esslöffel (30 g) Zucker, 2 Teelöffel (10 g) Vanille-Kakaopulver und 1 Teelöffel (5 g) Instantkaffee hinzu. Alles in einem Mixer glatt rühren, in hohe Gläser füllen und servieren.
    • Zutaten sind für 2 Portionen berechnet.

Tipps

  • Sollte der Smoothie zu dickflüssig sein, mehr Mandelmilch hinzufügen.
  • Wenn der Smoothie zu flüssig ist, fügen Sie dem Smoothie mehr Eis oder Bananen hinzu. Dazu können Sie auch gefrorenes Obst verwenden.
  • Schneiden Sie große Früchte wie Bananen, Pfirsiche und Erdbeeren in kleinere Stücke. Verwenden Sie kleine Beeren wie Heidelbeeren und Himbeeren ganz.
  • Als Süßungsmittel kann fast alles verwendet werden, einschließlich Agavensirup, Honig, Stevia und Zucker.
  • Wenn Sie Vegetarier sind oder eine Laktoseintoleranz haben, sollten Sie bei der Auswahl von Kakao vorsichtig sein. In einigen Fällen wird Kakao als Pulver mit Zusatz von Milchpulver verkauft.
  • Für den besten Geschmack verwenden Sie frisches Obst der Saison.
  • Wenn Sie kein Vegetarier sind und keine Laktoseintoleranz haben, können Sie Ihrem Shake Eis oder Joghurt hinzufügen!
  • Wenn Sie keinen Mixer haben, verwenden Sie zum Zerkleinern von Lebensmitteln eine Küchenmaschine mit Metallklingen.

Was brauchst du

  • Mixer
  • Hohe Brille
  • Gummipaddel