Schreiben Sie die Buchstaben des Alphabets

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Deutsches Alphabet - Schreiben + Aussprache lernen - Anlaut & Buchstabieren - Buchstaben A - Z
Video: Deutsches Alphabet - Schreiben + Aussprache lernen - Anlaut & Buchstabieren - Buchstaben A - Z

Inhalt

Das Schreiben der 26 Buchstaben des Alphabets kann für manche eine ziemliche Herausforderung sein. Wenn Sie jedoch lernen möchten, die niederländische Sprache zu schreiben, verwenden Sie das Alphabet, um Wörter und Sätze zu bilden. Unabhängig davon, ob Sie sich selbst oder Ihrem Kind dies beibringen, ist es in jedem Fall wichtig, dass Sie beim Erlernen des Schreibens langsam beginnen und jeden Buchstaben üben, bis Sie es leicht finden, ihn zu schreiben. Hinweis: Sie müssen die Punkte und Kommas nicht nach jedem Schritt kopieren, wenn Sie die Buchstaben schreiben.

Schreiten

Methode 1 von 3: Schreiben Sie Großbuchstaben

  1. Holen Sie sich ein Blatt liniertes Papier. Linienpapier hilft, jeden Buchstaben gleichmäßig und gleichmäßig zu schreiben. Es hilft auch bei der Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
    • Wenn Sie Ihrem Kind helfen, das Alphabet zu lernen, sprechen Sie mit dem Kind über die Buchstaben, die es schreibt. Wenn Ihr Kind beispielsweise das Schreiben von "A" und "B" beendet hat, fragen Sie nach den Unterschieden der einzelnen Buchstaben. Dies hilft Ihrem Kind, sich jeden Buchstaben zu merken und ein Gefühl für die verschiedenen Formen jedes Buchstabens zu entwickeln.
  2. Mach das Buchstabe a.. Zeichnen Sie eine schräge vertikale Linie nach rechts: /. Zeichnen Sie eine weitere schräge vertikale Linie nach links: , wobei sich beide Linien oben berühren: / . Zeichnen Sie eine horizontale Linie in die Mitte der beiden Linien: A. Dies ist die ein.
  3. Übe das Buchstabe b.. Zeichnen Sie eine vertikale Linie: | . Zeichnen Sie auf der rechten Seite zwei Halbkreise entlang der Linie: B. Dies ist die B. B..
  4. Versucht Buchstabe C.. Zeichnen Sie einen Halbmond mit einer Öffnung rechts: C. Dies ist die C..
  5. Mach das Buchstabe D.. Zeichnen Sie eine vertikale Linie: |. Beginnen Sie dann in der oberen rechten Ecke und zeichnen Sie ein umgekehrtes C (Schritt 3): D. Dies ist das D. D..
  6. Übe das Buchstabe E.. Zeichnen Sie eine vertikale Linie: |. Zeichnen Sie drei horizontale Linien, alle rechts davon, jeweils 1/3 kürzer als das Original (aber die mittlere Führung ist kürzer als die Zeilen oben und unten). Eine Zeile geht oben, eine in der Mitte und eine unten: E. Dies ist die E..
  7. Versucht Buchstabe F.. Zeichnen Sie ein E (Schritt 5), aber lassen Sie die untere horizontale Linie weg: F. Dies ist die F. F..
  8. Mach das Buchstabe G.. Zeichnen Sie ein C (Schritt 3). Zeichnen Sie dann eine horizontale Linie, beginnend an der Basis des unteren Punkts, auf halber Höhe des C: G. Dies ist die G..
  9. Mach das Buchstabe H.. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien nebeneinander: | |. Zeichnen Sie dann eine horizontale Linie in der Mitte und verbinden Sie sie: H. Dies ist die H. H..
  10. Versucht Buchstabe I.. Zeichnen Sie eine vertikale Linie: |. Falls gewünscht, platzieren Sie zwei kurze horizontale Linien oben und unten in der Vertikalen und platzieren Sie sie so, dass die Vertikale sie in der Mitte der horizontalen Linien verbindet. Dies ist das ICH..
  11. Übe das Buchstabe J.. Zeichnen Sie einen umgekehrten Angelhaken: J. Dies ist der J..
  12. Mach das Buchstabe K.. Zeichnen Sie eine vertikale Linie: |. Zeichnen Sie dann zwei Linien, beginnend rechts, jeweils von der Mitte aus. Eine diagonal nach oben, die andere diagonal nach unten: K. Dies ist die K. K..
  13. Mach das Buchstabe L.. Zeichnen Sie eine vertikale Linie: |. Fügen Sie dann eine kürzere horizontale Linie in die untere rechte Ecke ein: L. Dies ist die L. L..
  14. Versucht Buchstabe M.. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien nebeneinander: | |. Beginnen Sie dann am Punkt jeder Linie und zeichnen Sie zwei kürzere, abgewinkelte Linien, die sich in der Mitte treffen: M. Dies ist die M..
  15. Übe das Buchstabe N.. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien nebeneinander: | |. Zeichnen Sie dann eine Linie vom Punkt der linken Linie diagonal zum unteren Punkt der rechten Linie: N. Dies ist die N..
  16. Mach das Buchstabe O.. Zeichne einen Kreis: O. Dies ist der Ö.
  17. Versucht Buchstabe P.. Zeichnen Sie eine vertikale Linie: |. Zeichnen Sie dann einen Halbkreis von rechts und vom oberen Punkt und berühren Sie die Mitte der vertikalen Linie: P. Dies ist die P. P..
  18. Mach das Buchstabe Q.. Zeichnen Sie einen Kreis: O. Als nächstes zeichnen Sie rechts, fast unten, eine vertikale Linie, die nach rechts abfällt, teilweise innerhalb des O und teilweise außerhalb des O: Q. Dies ist die Q..
  19. Übe das Buchstabe R.. Zeichnen Sie ein P (Schritt 16). Beginnen Sie dann am unteren Rand des Halbkreises, wo er auf die vertikale Linie trifft, und zeichnen Sie eine kurze diagonale Linie nach rechts und unten: R. Dies ist die R..
  20. Mach das Briefe. Zeichnen Sie in einer Bewegung eine schnörkellose Linie nach links, rechts und dann wieder nach links (wenn eine 8 unvollständig ist): S. Dies ist die S..
  21. Mach das Buchstabe T.. Zeichnen Sie eine vertikale Linie: |. Zeichnen Sie dann eine kürzere horizontale Linie darüber: T. Dies ist die T. T..
  22. Mach das Buchstabe U.. Zeichnen Sie die Form eines Hufeisens und öffnen Sie: U. Dies ist die SIE.
  23. Versucht Buchstabe V.. Zeichnen Sie zwei schräge vertikale Linien nebeneinander, die sich auf der Führung und in der Mitte treffen: V. Dies ist die V. V..
  24. Übe das Buchstabe w.. Zeichnen Sie zwei Vs (Schritt 22) nebeneinander: W. Dies ist die W..
  25. Mach das Buchstabe X.. Zeichnen Sie eine vertikale Linie nach rechts und oben. Zeichnen Sie eine weitere vertikale Linie daneben nach links und oben: X. Dies ist die X..
  26. Versucht Buchstabe Y.. Zeichnen Sie ein V (Schritt 22). Zeichnen Sie dann eine vertikale Linie, an der sich die beiden Linien treffen: Y. Dies ist die Y..
  27. Mach das Buchstabe Z.. Zeichnen Sie in einer einzigen Bewegung eine horizontale Linie, die sich links unten in eine vertikale, schräge Linie und rechts in eine horizontale Linie verwandelt: Z. Dies ist die Z..

Methode 2 von 3: Schreiben Sie Kleinbuchstaben

  1. Holen Sie sich ein Blatt liniertes Papier. Linienpapier hilft dabei, jeden Buchstaben gleichmäßig und gleichmäßig zu schreiben. Es hilft auch bei der Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
    • Wenn Sie Ihrem Kind helfen, das Alphabet zu lernen, sprechen Sie mit dem Kind über die Buchstaben, die es schreibt. Wenn Ihr Kind beispielsweise das Schreiben von "A" und "B" beendet hat, fragen Sie nach den Unterschieden zwischen den einzelnen Buchstaben. Dies hilft Ihrem Kind, sich jeden Buchstaben zu merken und ein Gefühl für die verschiedenen Formen jedes Buchstabens zu entwickeln.
  2. Übe das Buchstabe a. Zeichnen Sie zuerst einen Kreis. Wenn Sie an dem Punkt angelangt sind, an dem Sie den Kreis begonnen haben (rechts), ziehen Sie eine vertikale Linie: |. Dies ist das ein.
  3. Mach das Buchstabe b. Zeichnen Sie eine vertikale Linie: | und dann einen umgekehrten Kleinbuchstaben c zur vertikalen Linie. Dies ist das b.
  4. Versucht Buchstabe c. Sie schreiben es auf die gleiche Weise wie Groß- oder Kleinbuchstaben. Wenn Sie jedoch Kleinbuchstaben schreiben, wird das c kleiner als der Großbuchstabe C, sodass der Buchstabe dieselbe Größe wie die anderen Kleinbuchstaben hat. Dies ist das c.
  5. Mach das Buchstabe d. Der Großbuchstabe d wird als invertiertes b geschrieben (Schritt 2 des Kleinbuchstaben). Zeichnen Sie eine vertikale Linie und dort links davon einen umgekehrten Kleinbuchstaben c. Dies ist das d.
  6. Versucht Buchstabe e. Für den Kleinbuchstaben e benötigen Sie einige abgerundete Linien. Zeichnen Sie zuerst eine kurze horizontale Linie. Befestigen Sie eine gekrümmte Linie wie eine C-Form mit einer Linie in der Mitte. Dies ist das e.
  7. Mach das Buchstabe f. Zeichnen Sie eine gekrümmte Linie und lassen Sie sie entlang einer vertikalen Linie laufen. Zeichnen Sie direkt über der Mitte des Buchstabens eine kurze horizontale Linie durch die vertikale Linie. Dies ist das f.
  8. Übe das Buchstabe g. Zeichnen Sie ein c und dann einen umgedrehten Kleinbuchstaben f (Schritt 6 von "Erstellen von Kleinbuchstaben" ohne die horizontale Linie in der Mitte). Dies ist das G.
  9. Versucht Buchstabe h. Zeichnen Sie eine vertikale Linie und fügen Sie eine vertikal gekrümmte Linie auf halber Höhe dieser Linie hinzu. Dies ist das h.
  10. Mach das Buchstabe i. Zeichnen Sie eine vertikale Linie und setzen Sie einen Punkt darauf. Dies ist das ich.
  11. Übe das Buchstabe j. Genau wie der Großbuchstabe J, aber schreiben Sie ihn tiefer und setzen Sie einen Punkt oben drauf. Dies ist das j.
  12. Versucht Buchstabe k. Entspricht dem Großbuchstaben K, außer dass die Neigung nach oben nicht bis zum oberen Rand der vertikalen Linie reicht. Dies ist das k.
  13. Übe das Buchstabe l. Zeichnen Sie eine vertikale Linie. Sie können hier anhalten oder eine kurze horizontale Linie unterhalb der vertikalen Linie (die vertikale sollte in der Mitte dieser horizontalen Linie liegen) und eine kürzere horizontale Linie oben links von der vertikalen Linie zeichnen. Dies ist das l.
  14. Mach das Buchstabe m. Zeichnen Sie eine gerade Linie. Beginnen Sie etwas unterhalb der Oberseite rechts und biegen Sie wieder auf und ab, bis Sie in einer geraden Linie enden. Verfolgen Sie dann die gerade Linie und machen Sie auf die gleiche Weise eine weitere Runde. Dies ist das m.
  15. Mach das Buchstabe n. Das gleiche wie der Kleinbuchstabe m (Schritt 13 unter Kleinbuchstaben), jedoch mit einer Rundung. Dies ist das n.
  16. Mach das Buchstabe o. Entspricht dem Großbuchstaben O, außer dass er die Größe der anderen Kleinbuchstaben hat. Dies ist das Ö.
  17. Versucht Buchstabe p. Wie Großbuchstabe P, jedoch niedriger in der Richtlinie. Dies ist das p.
  18. Mach das Buchstabe q. Dieser sieht aus wie ein rückwärts gerichteter Kleinbuchstabe p (siehe Schritt 16 unter Kleinbuchstaben). Dies ist das q.
  19. Übe das Buchstabe r. Zeichnen Sie eine gerade Linie. Fahren Sie dann von unterhalb der Oberseite fort und machen Sie eine kurze gekrümmte Linie nach rechts und unten. Dies ist das r.
  20. Mach das Briefe. Entspricht dem Großbuchstaben S, außer dass es die Größe der anderen Kleinbuchstaben hat. Dies ist das s.
  21. Versucht Buchstabe t. Entspricht dem Großbuchstaben T, außer dass die horizontale Linie etwas unterhalb der Oberseite und nicht ganz oben liegt. Wenn Sie möchten, können Sie die vertikale Linie auch unten leicht nach rechts biegen. Dies ist das t.
  22. Mach das Buchstabe u. Großschreiben Sie die Größe der anderen Kleinbuchstaben, fügen Sie jedoch rechts eine gerade Linie mit einem kurzen "Schwanz" am unteren Rand dieser Zeile hinzu. Dies ist das Sie.
  23. Versucht Buchstabe v. Entspricht dem Großbuchstaben V, außer dass er die Größe der anderen Kleinbuchstaben hat. Dies ist das v.
  24. Übe das Buchstabe w. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun.Schreiben Sie einen Großbuchstaben W in der Größe der anderen Kleinbuchstaben oder schreiben Sie zwei U in Großbuchstaben nebeneinander, aber die Größe der anderen Kleinbuchstaben. Dies ist das w.
  25. Versucht Buchstabe x. Entspricht dem Großbuchstaben X, außer dass er die Größe der anderen Kleinbuchstaben hat. Dies ist das X..
  26. Mach das Buchstabe y. Zeichnen Sie einen Kleinbuchstaben v (siehe Schritt 22 unter Kleinbuchstaben), aber zeichnen Sie an der Stelle, an der sich die Linien treffen, eine Linie, die die rechte Linie von v fortsetzt. Dies ist das y.
  27. Versucht Buchstabe z. Entspricht dem Großbuchstaben Z, außer dass er die Größe der anderen Kleinbuchstaben hat. Dies ist das z.

Methode 3 von 3: Schreiben Sie kursive Buchstaben

  1. Holen Sie sich ein Blatt liniertes Papier. Linienpapier hilft dabei, jeden Buchstaben gleichmäßig und gleichmäßig zu schreiben. Es hilft auch bei der Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
    • Linienpapier ist sehr nützlich, insbesondere wenn Sie lernen möchten, wie man das Alphabet kursiv schreibt, da es schwierig sein kann, die kursiven Schleifen und Striche ohne Hilfslinien zu erstellen.
    • Wenn Sie lernen, Buchstaben diagonal zu schreiben, beginnen Sie mit den Kleinbuchstaben und dann mit den Großbuchstaben. Die Großbuchstaben sind einfacher und geben Ihnen als Anfänger eine Vorstellung davon, wie man kursiv geschriebene Buchstaben schreibt.
  2. Schreiben Sie die Buchstabe a. Beginnen Sie mit einer nach unten geneigten Linie und machen Sie einen Kleinbuchstaben o. Zeichnen Sie oben links im o eine Linie, die diagonal nach unten verläuft und in einem Bogen endet. Dies ist das ein.
  3. Mach das Buchstabe b. Zeichnen Sie eine diagonale Linie nach oben und machen Sie dann eine Schleife, während Sie eine diagonale Linie nach unten schreiben. Setzen Sie die diagonale Linie nach unten und Kleinbuchstaben u fort. Beenden Sie mit einer kurzen gekrümmten Linie nach rechts. Dies ist das b.
  4. Übe das Buchstabe c. Beginnen Sie mit einer gekrümmten Linie in der Mitte. Zeichnen Sie eine schräge Linie nach unten in einem Kreis und beenden Sie mit einer langen schrägen Linie nach rechts. Die schräge Linie steigt am Ende des Briefes etwas mehr an. Dies ist das c.
  5. Versucht Buchstabe d. Machen Sie einen runden Kleinbuchstaben o. Zeichnen Sie dann eine vertikale Linie von oben nach unten entlang der rechten Seite des o. Rollen Sie die diagonale Linie unten rechts nach rechts. Dies ist das d.
  6. Mach das Buchstabe e. Beginnen Sie mit einer schrägen Linie bis zur mittleren Führung des Papiers. Machen Sie eine Schleife und beenden Sie den Buchstaben mit einer langen diagonalen Linie nach rechts. Dies ist das e.
  7. Mach das Buchstabe f. Dies ist einer der schwierigeren Buchstaben. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie dies mehrmals üben müssen. Beginnen Sie mit einer langen diagonalen Aufwärtslinie, die den Anfang eines Kleinbuchstaben bildet. B. Bringen Sie den unteren Rand der Schlaufe nach unten, um eine weitere Schlaufe unterhalb der untersten Linie des Papiers zu bilden. Zeichnen Sie das Ende der Schleife in einer Aufwärtskurve nach rechts. Dies ist das f.
  8. Übe das Buchstabe g. Beginnen Sie mit einem o. Fügen Sie in der unteren rechten Ecke des o eine schräge Linie nach unten unterhalb der letzten Linie des Papiers hinzu und zeichnen Sie die Linie dann wieder nach oben. Dies ist das G.
  9. Mach das Buchstabe h. Zeichnen Sie eine schräge Linie wie den Anfang eines Kleinbuchstabens b, wobei sich eine lange schräge Linie schlängelt und dann absteigt. Fügen Sie am Ende der vertikalen Linie nach unten einen umgedrehten Kleinbuchstaben u hinzu. Dies ist das h.
  10. Schreiben Sie die Buchstabe i. Zeichnen Sie eine schräge Linie bis zur Mittellinie des Papiers und steigen Sie dann von der Mitte nach unten und diagonal nach rechts ab. Schreiben Sie einen Punkt über der Mitte des Buchstabens, an dem sich die beiden Linien treffen. Dies ist das ich.
  11. Mach das Buchstabe j. Zeichnen Sie eine schräge Linie bis zur Mittellinie der Linie. Setzen Sie dann die schräge Linie nach unten fort, um die untere Richtlinie der Linie anzuzeigen. Machen Sie eine Schleife am unteren Rand der diagonalen Linie und ziehen Sie sie wieder nach rechts. Dies ist das j.
  12. Mach das Buchstabe k. Zeichnen Sie eine diagonale Linie wie den Anfang eines Kleinbuchstaben b mit einer langen diagonalen Linie in einer Schleife nach oben und dann nach unten. Zeichnen Sie am Ende der vertikalen Linie nach unten eine schräge Linie nach oben, wie in Kleinbuchstaben o. Zeichnen Sie eine Linie von unten nach rechts unten. Dies ist das k.
  13. Zeichnen Sie die Buchstabe l. Zeichnen Sie eine schräge Linie nach oben und dann eine Schleife nach unten, um eine nach rechts gekrümmte Linie nach unten zu erstellen. Dies ist das l.
  14. Mach das Buchstabe m. Machen Sie einen schmalen und umgekehrten Kleinbuchstaben u. Zeichnen Sie am Ende des Kopfes eine abgewinkelte Linie nach oben. Befestigen Sie einen anderen verkehrt herum. Dies ist das m.
  15. Übe das Buchstabe n. Machen Sie einen schmalen und verkehrten Kleinbuchstaben u. Zeichnen Sie am Ende eine diagonale Linie nach oben. Dies ist das n.
  16. Mach das Buchstabe o. Bilden Sie einen runden schrägen Kreis. Zeichnen Sie am oberen Rand des Kreises eine gekrümmte Linie nach rechts. Dies ist das Ö.
  17. Versucht Buchstabe p. Beginnen Sie an der unteren Führung der Linie. Machen Sie eine kurze diagonale Linie nach oben und dann eine diagonale Linie nach unten für eine Schleife unterhalb der unteren Führung der Linie. Zeichnen Sie eine nach oben geneigte Linie, um ein Kleinbuchstaben o zu erstellen. Beenden Sie mit einer schrägen Linie von der Unterseite des O nach rechts. Dies ist das p.
  18. Mach das Buchstabe q. Machen Sie ein o, genau wie das kursiv geschriebene o in Kleinbuchstaben. Zeichnen Sie auf der rechten Seite der o-Form eine nach unten gerichtete Linie und eine Schleife unter die untere Führung der Linie. Zeichnen Sie dann eine Linie vom oberen Rand der Schleife bis zur Mitte der Linie. Dies ist das q.
  19. Mach das Buchstabe r. Beginnen Sie mit einer schrägen Linie bis zur mittleren Führung der Linie. Machen Sie eine kurze vertikale Linie nach rechts von der Oberseite der schrägen Linie nach oben. Biegen Sie die Linie vom Ende der Abschrägung bis zur unteren Führung der Linie nach unten. Dies ist das r.
  20. Versucht Briefe. Zeichnen Sie eine gekrümmte Linie. Zeichnen Sie am oberen Rand der Kurve eine gekrümmte Linie nach unten, bis sie den unteren Rand der ersten Linie berührt. Beenden Sie mit einer gekrümmten Linie. Dies ist das s.
  21. Mach das Buchstabe t. Zeichnen Sie eine vertikale Linie auf derselben vertikalen Linie nach oben und unten. Beenden Sie die vertikale Linie nach unten mit einer gekrümmten Linie nach rechts. Zeichnen Sie eine kurze horizontale Linie in der Mitte der vertikalen Linie. Dies ist das t.
  22. Übe das Buchstabe u. Beginnen Sie mit einer schrägen Linie von der unteren zur mittleren Führung. Zeichnen Sie eine nach unten gekrümmte Linie und machen Sie eine weitere nach oben gekrümmte Linie. Dies ist das Sie.
  23. Mach das Buchstabe v. Beginnen Sie mit einer Steigung von der unteren zur mittleren Führung und biegen Sie dann nach unten, um eine schmale Form zu erhalten. Beenden Sie mit einer kurzen gekrümmten Linie nach rechts. Dies ist das v.
  24. Versucht Buchstabe w. Zeichne zwei u zusammen. Zeichnen Sie eine schräge Linie nach oben von der unteren Führung zur mittleren Führung. Dann machen Sie eine Abwärtskurve und dann eine weitere gekrümmte Linie nach oben. Wiederholen Sie diesen Vorgang und beenden Sie den Vorgang mit einer vertikal gekrümmten Linie nach rechts. Dies ist das w.
  25. Zeichnen Sie die Buchstabe x. Zeichnen Sie eine lose n-Form. Zeichnen Sie eine gekrümmte Linie von der unteren Führung durch die mittlere Führung zur unteren Führung und dann wieder nach oben zur mittleren Führung. Beenden Sie mit einer abgewinkelten vertikalen Linie von rechts nach links durch die Mitte der n-Form. Dies ist das X..
  26. Mach das Buchstabe y. Beginnen Sie mit einer schrägen Linie von der unteren zur mittleren Führung. Machen Sie dann eine gekrümmte Linie nach unten, um ein loses n zu bilden. Machen Sie am Ende von n eine abgewinkelte Linie, die sich unterhalb der unteren Führungslinie nach unten krümmt. Beenden Sie mit einer schrägen Linie am Ende der Schleife nach rechts. Dies ist das y.
  27. Übe das Buchstabe z. Ein geschriebenes kursives z sieht nicht wie ein gedrucktes z aus. Beginnen Sie mit einer schrägen Linie von der unteren zur mittleren Richtlinie, wie eine nach rechts geneigte gekrümmte Linie. Machen Sie am Ende der Kurve eine gekrümmte Linie, die nach oben und dann wieder diagonal nach unten unterhalb der unteren Hilfslinie verläuft. Machen Sie eine Schleife unter der unteren Führung und beenden Sie mit einer gekrümmten Linie nach oben und rechts. Dies ist das z.

Tipps

  • Übung gebiert immer Kunst!
  • Wenn Sie dies beherrschen, versuchen Sie, Wörter mit den Buchstaben zu bilden. Zum Beispiel: Kombinieren Sie die Schritte 4 und 5 und erstellen Sie DAS. Kombinieren Sie die Schritte 13, 1 und 20 und schreiben Sie KATZE. Oder Schritte 5, 5 und 20 und erstellen ESSEN. Platzieren Sie diese drei Wörter in einer Reihe, um einen Satz zu bilden: DIE KATZE ESST.