Überprüfen Sie, ob Ihre Waage den richtigen Wert anzeigt

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 21 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Überprüfen Sie, ob Ihre Waage den richtigen Wert anzeigt - Ratschläge
Überprüfen Sie, ob Ihre Waage den richtigen Wert anzeigt - Ratschläge

Inhalt

Eine Waage ist nützlich, wenn Sie Gewicht verlieren möchten. Persönliche Waagen sind für die Gewichtsverlustverfolgung erforderlich, und Küchenwaagen sind nützlich, um Mengen für Rezepte und Portionen zu messen. Wenn Sie ein klares Bild davon haben möchten, wie Sie mit Gewichtsverlust umgehen, müssen Sie sich auf die Richtigkeit Ihrer Waage verlassen können. Befolgen Sie einige einfache Schritte, um die Genauigkeit Ihrer Waage zu überprüfen.

Schreiten

Methode 1 von 2: Testen Sie die Personenwaage

  1. Bestimmen Sie den Nullpunkt der Skala. Manchmal muss eine Skala auf Null gesetzt werden, um genau zu sein. Dies kann auf zwei Arten erfolgen, abhängig von der Skala, die Sie haben. Wenn Sie eine analoge Waage haben, drücken Sie die Waage mit der Hand und dann wieder nach oben. Der Zeiger muss auf Null gesetzt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, drehen Sie das Rad (normalerweise am unteren Rand der Waage oder in der Nähe des Zifferblatts), um die Waage im Ruhezustand auf Null zu stellen. Testen Sie die Skala erneut, um sicherzustellen, dass der Zeiger korrekt ist.
    • Wenn Sie eine Digitalwaage haben, gehen Sie genauso vor wie bei einer Analogwaage, außer dass die Kalibrierung mit einem Digitalknopf anstelle eines Drehknopfs erfolgt.
    EXPERTEN-TIPP

    Wiegen Sie ein bekanntes Objekt. Eine Möglichkeit, die Genauigkeit Ihrer Personenwaage zu überprüfen, besteht darin, etwas zu wiegen, dessen Gewicht Sie bereits kennen. Es muss schwer genug sein, um von Ihrer Waage registriert zu werden, aber klein genug, um es zur Waage tragen zu können. Probieren Sie etwas wie eine neue, ungeöffnete Tüte Mehl oder Zucker. Diese sind normalerweise 500 Gramm pro Kilo und haben ein ziemlich konstantes Gewicht.

    • Das Gewicht des Geschenkpapiers oder der Plastiktüte sollte keinen großen Unterschied zum Gesamtgewicht machen. Wenn das Mehl oder der Zucker in einem schweren Beutel oder Metallbehälter verkauft wird, erhalten Sie keine genaue Messung und müssen ein anderes Objekt ausprobieren.
    • Sie können auch Hantelgewichte verwenden. Das Gewicht dieser Scheiben ist seitlich angegeben. Testen Sie, ob diese das angegebene Gewicht haben.
  2. Wiege mehrmals etwas. Eine andere Möglichkeit, wie eine Waage ungenau sein kann, ist das mehrfache Wiegen. Nehmen Sie etwas mit bekanntem Gewicht, wie eine Hantel oder eine Tüte Zucker. Legen Sie dies auf die Waage und notieren Sie das Gewicht. Nehmen Sie das Objekt wieder ab und lassen Sie die Skala auf Null zurückkehren. Legen Sie das Objekt wieder auf die Waage. Achten Sie auch hier auf das Gewicht. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens fünf Mal, um sicherzustellen, dass die Waage bei mehreren Wägungen konstant das gleiche Gewicht aufweist.
    • Sie können das Objekt häufiger wiegen, wenn Sie inkonsistente Ergebnisse erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Objekt ungerade oft wiegen, damit die Ergebnisse klar sind.
  3. Wiegen Sie zwei Objekte zusammen. Eine andere Möglichkeit, um zu überprüfen, ob die Waage ordnungsgemäß funktioniert, besteht darin, das Gewicht zweier Objekte zusammen zu wiegen. Normalerweise ist dies schwerer, was hilft, die Waage unter einer höheren Last zu testen. Außerdem wird die Genauigkeit der Waage mit einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung getestet. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie sich wiegen, da Sie beim Stehen auf einer Waage nicht immer vollständig ausbalanciert sind.
    • Legen Sie ein Objekt auf die Waage. Notieren Sie das Gewicht. Nehmen Sie es ab und lassen Sie die Skala auf Null zurückgehen. Legen Sie ein anderes Objekt auf die Waage und notieren Sie das Gewicht. Nehmen Sie es von der Waage und lassen Sie es auf Null zurückkehren. Legen Sie nun die beiden Objekte zusammen auf die Waage. Notieren Sie das kombinierte Gewicht. Addieren Sie das zuvor gemessene Gewicht der einzelnen Objekte und prüfen Sie, ob es mit dem auf der Waage angegebenen Gewicht übereinstimmt.
    • Wenn diese übereinstimmen, ist die Skala genau. Wenn nicht, versuchen Sie es erneut und prüfen Sie, ob die Abweichung gleich bleibt. In diesem Fall zeigt Ihre Skala möglicherweise immer dieselbe Abweichung an.
  4. Wiegen Sie sich, während Sie etwas halten. Sie können auch alleine auf der Waage stehen, Ihr Gewicht aufzeichnen und dann auf der Waage zurücktreten, während Sie ein bekanntes Gewicht wie eine 3-Pfund-Hantel oder einen 1-kg-Mehlsack in der Hand halten. Dann prüfen Sie, ob sich das Gewicht genau um diesen Betrag erhöht. Wenn ja, sind die Skalen genau.
    • Beispiel: Wenn Sie auf der Waage stehen und 75 kg anzeigen, sollte die Waage 80 kg anzeigen, wenn Sie eine 5-Kilo-Hantel halten.
  5. Stellen Sie die Waage auf eine andere Oberfläche. Eine Skala kann durch die Oberfläche beeinflusst werden, auf der sie steht. Die beste Oberfläche für eine Waage ist eine harte Oberfläche wie ein flacher Badezimmer- oder Küchenboden. Es kann über Teppich oder andere weiche Oberflächen springen, was dazu führen kann, dass die Waage aus dem Gleichgewicht gerät und ungenaue Messwerte liefert. Wiegen Sie sich oder etwas anderes auf Ihrer Waage am aktuellen Standort. Bewegen Sie die Waage dann an einen anderen, stabileren Ort. Wiegen Sie das gleiche Objekt erneut. Das Objekt muss das gleiche Gewicht haben. Wenn nicht, zeigt einer der Orte einen ungenauen Messwert an. Machen Sie einen Test mit einem bekannten Gewicht, um festzustellen, welcher Ort genauer ist.
    • Versuchen Sie immer, die Waage an derselben Stelle zu lassen. Auf diese Weise sollten Sie jeden Tag die gleiche Fehlerquote erhalten, auch wenn diese nur klein ist. Dies bedeutet, dass jedes Gewicht, das Sie zunehmen oder verlieren, korrekt ist, obwohl das angegebene Gewicht nicht genau korrekt ist, da der Startpunkt immer der gleiche ist.

Methode 2 von 2: Testen Sie die Küchenwaage

  1. Erfahren Sie, warum Genauigkeit wichtig ist. Küchenwaagen wiegen Substanzen in einem viel kleineren Bereich als Personenwaagen. Seine Genauigkeit ist jedoch immer noch wichtig für den Gewichtsverlust. Das Wiegen von Lebensmitteln ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Diätpläne und kann dazu beitragen, Ihre Kalorienaufnahme transparenter zu gestalten. Da das Essen, das Sie auf einer Küchenwaage wiegen, so leicht ist, kann es schwierig sein, seine Genauigkeit zu messen.
    • Eine Küchenwaage ist natürlich auch sehr nützlich für Rezepte und Kochen.
  2. Kalibrieren Sie die Waage. Um sicherzustellen, dass Ihre digitale Küchenwaage von vorne beginnt, müssen Sie sie kalibrieren. Auf diese Weise können Sie herausfinden, ob die Skala bei Null beginnt oder nicht. Schalten Sie die Waage ein. Es sollte bei Null beginnen. Wenn nicht, drücken Sie leicht auf die Schale. Lassen Sie los und beobachten Sie, ob die Zahlen auf Null zurückkehren. Wenn nicht, drücken Sie die Taste "Tara" auf der Waage. Dies nimmt den aktuellen Zustand der Maschine an und legt den Nullwert fest.
    • Um zu testen, ob die Kalibrierung erfolgreich war, nehmen Sie ein Gewicht wie einen Apfel und legen Sie es auf die Waage. Sobald die Waage das Gewicht gefunden hat, notieren Sie das Gewicht und drücken Sie die Tara-Taste, um die Waage auf Null zu setzen. Sobald dies erledigt ist, heben Sie das Objekt von der Waage. Die verbleibende Zahl ist negativ und muss dem zuvor gemessenen Gewicht entsprechen.
  3. Sammle etwas Kleingeld. Jetzt, da Sie wissen, dass die Waage im Gleichgewicht ist, müssen Sie überprüfen, inwieweit sie wiegen kann. Einige der kleinsten und am einfachsten zu wiegenden Dinge sind Münzen. Jede Münze hat ein bestimmtes Gewicht und ist sehr klein, wodurch die Genauigkeit kleiner Gewichte kontrolliert werden kann. Sammeln Sie ein paar Cent, ein paar Nickel und ein paar Groschen. Auf diese Weise können Sie herausfinden, wie genau Ihr Gerät ist, je nachdem, wie spezifisch Sie messen.
    • Versuchen Sie nach Möglichkeit, neuere Münzen zu finden. Ältere Münzen haben sich im Laufe der Zeit möglicherweise verschlechtert und haben möglicherweise nicht mehr das richtige Gewicht.
  4. Testen Sie eine Skala, die auf das nächste Gramm rundet. Wenn Ihre Küchenwaage auf das nächste Gramm rundet, sollten Sie die 20 Cent verwenden. Alle 20 Cent wiegen fünf (5,74) Gramm. Schalten Sie Ihre Waage ein und stellen Sie sicher, dass sie auf Null gesetzt ist. Legen Sie eine 20-Cent-Münze auf die Waage und notieren Sie das Gewicht. Legen Sie eine weitere 20-Cent-Münze auf die Waage und notieren Sie das neue Gewicht. Legen Sie eine weitere 20-Cent-Münze auf die Schüssel und notieren Sie das Gewicht.
    • Wenn Ihre Waage genau ist, sollte sich das Gewicht jedes Mal um 5 g erhöht haben. Wenn nicht, versuchen Sie es mit einer anderen 20-Cent-Münze als der mit dem falschen Gewicht.Die Münze ist möglicherweise älter und betroffen. Wenn das Gewicht immer noch nicht korrekt ist, ist die Waage wahrscheinlich nicht korrekt.
  5. Überprüfen Sie eine Waage, die auf das nächste Zehntel Gramm wiegt. Einige Skalen sind so genau, dass sie Mengen von nur einem Zehntel Gramm messen können. Wenn Sie eine solche Waage haben, überprüfen Sie die Genauigkeit anhand der Cent, da diese jeweils 2,3 Gramm wiegen. Schalten Sie die Waage ein und stellen Sie sicher, dass sie auf Null steht. Legen Sie einen Penny auf die Waage und notieren Sie das Gewicht. Fügen Sie zwei weitere Cent hinzu und beachten Sie das zunehmende Gewicht. Die Gewichte sollten 2,3 g, 4,6 g und 6,9 g betragen.
    • Wenn das gemessene Gewicht nicht korrekt ist, versuchen Sie es mit einem anderen Penny als dem, der das falsche Gewicht angegeben hat. Wenn das Gewicht immer noch falsch ist, ist Ihre Waage wahrscheinlich falsch.
  6. Machen Sie einen Test auf einer Präzisionsskala. Es gibt einige Küchenwaagen, die besonders genau sind und auf das nächste Hundertstel Gramm genau gemessen werden. Für diese Geräte verwenden Sie wieder eine 20-Cent-Münze, da diese 5,74 g wiegt. Legen Sie die Münze auf die Waage und überprüfen Sie das Gewicht. Fügen Sie ein weiteres hinzu und überprüfen Sie das Gewicht. Zwei sollten für diese Skala ausreichen, da alle drei signifikanten Ziffern für beide Gewichte gelesen werden können.
    • Die Gewichte sollten 5,74 g und 11,48 g betragen. Wenn nicht, zeigt Ihre Skala wahrscheinlich falsch an.

Tipps

  • Denken Sie daran, dass viele Waagen ein maximales Gewicht haben. Konsultieren Sie die Spezifikationen Ihrer Waage oder suchen Sie online nach den Spezifikationen Ihrer Waage, um das maximale Traggewicht des Geräts zu bestimmen.