Brennholz lagern

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 13 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Brennholz lagern - Tutorial der Bayerischen Staatsforsten #BaySF
Video: Brennholz lagern - Tutorial der Bayerischen Staatsforsten #BaySF

Inhalt

Brennholz kann den ganzen Winter über Wärme spenden und ein loderndes Feuer sorgt für Gemütlichkeit. Die richtige Lagerung Ihres Brennholzes kann dazu beitragen, das Holz zu schützen und sich für die kälteren Monate einzudecken. Wenn Sie Ihr Brennholz draußen aufbewahren, wählen Sie eine Stelle in der Nähe Ihres Hauses, an der das Holz nicht auf dem Boden liegt. Wenn Sie Ihr Brennholz im Haus aufbewahren, wählen Sie einen Aufbewahrungsort wie einen Schuppen oder bewahren Sie das Holz in einer Truhe in Ihrem Haus auf. Schützen Sie das Brennholz vor Feuchtigkeit, damit es gut brennt, wenn Sie bereit sind, ein Feuer zu entfachen.

Schreiten

Teil 1 von 3: Auswahl eines Lagerorts für das Holz

  1. Wählen Sie einen Ort in Ihrer Nähe. Bei der Lagerung von Brennholz ist es wichtig, dass Sie Ihren eigenen Komfort berücksichtigen. Brennholz kann von außen schwer zu tragen sein, und dies kann in den kälteren Monaten besonders stressig sein. Wählen Sie einen geeigneten Ort, der so nah wie möglich an Ihrem Zuhause liegt.
    • Denken Sie daran, dass Sie eine Schubkarre kaufen können, um das Brennen des Brennholzes zu erleichtern, wenn sich in der Nähe Ihres Hauses keine geeigneten Stellen befinden.
  2. Suchen Sie einen Ort, an dem das Brennholz nicht auf dem Boden liegt. Wenn das Brennholz auf dem Boden liegt, verrottet es schneller. Bakterien und Insekten können ebenfalls in das Brennholz gelangen und es verrotten lassen. Suchen Sie also nach einem Ort, an dem das Brennholz nicht auf dem Boden liegt.
    • Beton, Asphalt und saubere Kiesoberflächen können gute Orte zum Verlegen von Brennholz sein.
    • Wenn Sie keine geeigneten Oberflächen finden, können Sie das Brennholz mit Stöcken hoch über dem Boden platzieren. Sie können auch eine Abdeckung unter das Brennholz legen.
  3. Sehen Sie nach, ob in einem Schuppen in Ihrem Garten Platz ist. Wenn Sie einen Schuppen in Ihrem Garten haben, ist dies ein ausgezeichneter Ort, um Ihr Brennholz aufzubewahren. In einem Schuppen ist das Brennholz keinen Regen ausgesetzt. Der Schuppen bildet auch eine Barriere zwischen Holz und Boden. Wenn möglich, bewahren Sie Ihr Brennholz in einem Schuppen im Garten auf.
    • Sie können Ihr Brennholz auch in Ihre Garage stellen.
  4. Suchen Sie nach einem geeigneten Platz im Haus. Einige Leute behalten ihr Brennholz in ihren Häusern. Wenn Sie Platz haben, kann es sehr nützlich sein, Ihr Brennholz in Ihr Haus zu stellen. Brennholz hält länger, wenn es nicht Feuchtigkeit und Erde ausgesetzt ist.
    • Sie können das Brennholz auch in eine alte Schachtel legen, falls Sie eine haben.
    • Einige Kamine haben Taschen in der Wand daneben, in denen Sie Ihr Brennholz aufbewahren können.
    • Stellen Sie sicher, dass das Brennholz, das Sie in Innenräumen lagern, vollständig trocken ist. Wenn Sie Ihr eigenes Brennholz gehackt oder gesammelt haben, legen Sie es nach draußen, bis es trocken ist. Es dauert ungefähr sechs Monate, bis das Brennholz vollständig getrocknet ist.

Teil 2 von 3: Brennholz sicher lagern

  1. Legen Sie das Brennholz bei Bedarf auf 5 x 10 cm große Bretter. Wenn Sie draußen keinen Platz finden, an dem sich das Brennholz nicht auf dem Boden befindet, können Sie es problemlos auf Bretter mit einer Größe von 5 x 10 Zentimetern legen. Sie können Regale in jedem Baumarkt kaufen, um schnell einen Aufbewahrungsort für Ihr Brennholz zu schaffen.
    • Legen Sie die Bretter in einem Abstand von 40 Zentimetern voneinander auf den Boden. Legen Sie so viele Dielenreihen aus, wie Sie benötigen, um das gesamte Brennholz zu stapeln.
    • Legen Sie das Brennholz auf die Bretter und ordnen Sie alles parallel zu den Brettern an. Aufgrund der Bretter ist das Brennholz etwas höher als der Boden und berührt die Erde nicht.
  2. Verwenden Sie eine Plane, um Ihr Brennholz vor Feuchtigkeit zu schützen. Decken Sie Ihr Brennholz immer ab. Sie können ein Blatt in jedem Baumarkt kaufen. Legen Sie einfach das Blatt über das Brennholz und binden Sie es. Sie können die Plane auch mit Ziegeln beschweren.
    • Es ist wichtig, eine gewisse Luftzirkulation zu gewährleisten, da das Brennholz nicht zu trocken werden darf. Lassen Sie den Stapel an den Seiten offen, um die Luftzirkulation zu ermöglichen.
  3. Stapeln Sie das Brennholz richtig. Brennholz gut stapeln. Wenn Sie das Brennholz falsch aufstapeln, verrottet es schneller.
    • Stapeln Sie das Brennholz immer auf, anstatt es zusammen zu werfen. Dadurch ist die Luftzirkulation besser und das Brennholz trocknet nicht aus.
    • Stapeln Sie das Brennholz niemals gegen eine Wand, wenn Sie es draußen aufbewahren. Dies macht es anfällig für Feuchtigkeit und Bakterien. Lassen Sie immer ein paar Zentimeter Abstand zwischen Brennholz und Wand.
    • Sie können Brennholz leicht gegen eine Wand stapeln, wenn Sie es drinnen aufbewahren.

Teil 3 von 3: Fallstricke vermeiden

  1. Decken Sie das Brennholz nicht ab, bevor es trocken ist. Nasses Brennholz muss trocknen, bevor es sicher gelagert werden kann. Es muss zuerst Luft ausgesetzt werden, um auszutrocknen. Wenn Sie gerade Brennholz gesammelt haben, decken Sie es noch nicht ab.
    • Wenn es anfängt zu regnen, können Sie nasses Brennholz mit einer Plane abdecken. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Seite des Brennholzstapels nicht abdecken.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Brennholz fertig ist, bevor Sie es verwenden. Natürlich möchten Sie kein nasses Brennholz in den Kamin stellen. Stellen Sie vor der Verwendung Ihres Brennholzes sicher, dass es trocken genug ist.
    • Trockenes Brennholz ist grau mit Rissen an den Rändern.
    • Trockenes Brennholz ist auch viel leichter als nasses Brennholz.
  3. Überprüfen Sie, ob Ihre Gemeinde Regeln für die Lagerung von Brennholz hat. Möglicherweise hat Ihre Gemeinde Regeln für die Lagerung von Brennholz aufgestellt. Bevor Sie eine Lagermethode für Ihr Brennholz auswählen, überprüfen Sie die Regeln, damit Sie Ihr Brennholz legal lagern.

Warnungen

  • Halten Sie Kinder von Stapel und Reihen von Brennholz fern. Bringen Sie den Kindern bei, dass ein Stapel Brennholz kein Ort zum Spielen ist.
  • Achten Sie auf Schläuche in der Nähe von Brennholzhaufen. Schlangen verstecken sich in Brennholzhaufen, um der Kälte und den Raubtieren zu entkommen.