Avocado speichern

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 28 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Avocado - Der ideale Partner für den Muskelaufbau
Video: Avocado - Der ideale Partner für den Muskelaufbau

Inhalt

Avocados sind empfindliche Früchte und halten nicht lange, besonders wenn sie geschnitten werden. Wenn Sie jedoch eine Avocado richtig halten, bleibt die Avocado so lange wie möglich schmackhaft. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über die Aufbewahrung unreifer, reifer, ganzer und geschnittener Avocados wissen müssen.

Schreiten

Methode 1 von 6: Eine ganze unreife Avocado konservieren

  1. Wenn gewünscht, legen Sie die Avocado in eine Papiertüte. Sie können diesen Schritt überspringen, aber wenn Sie eine unreife Avocado in eine Papiertüte legen, reifen die Früchte schneller.
    • Ohne Papiertüte kann es bis zu 7 Tage dauern, bis die Avocado gereift ist.
    • Mit einer Papiertüte ist eine unreife Avocado in 3 bis 5 Tagen reif.
    • Sie können den Reifungsprozess beschleunigen, indem Sie einen Apfel oder eine Banane in die Papiertüte legen. Dann ist die Avocado in 2 bis 3 Tagen reif.
    • Eine Papiertüte enthält das Ethylengas, das beim Reifen der Früchte freigesetzt wird. Äpfel und Bananen produzieren beim Reifen viele Ethylenhormone. Wenn Sie also einen Apfel oder eine Banane mit der Avocado in die Papiertüte legen, reifen alle Früchte in der Tüte schneller.
  2. Halten Sie die Avocado bei Raumtemperatur. Stellen Sie die Avocado auf die Theke oder in einen Küchenschrank, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
    • Die ideale Lagertemperatur für Avocados liegt zwischen 18 und 24 Grad Celsius.
    • Bewahren Sie niemals eine unreife Avocado im Kühlschrank auf. Dies verlangsamt den Reifungsprozess erheblich und die Avocado reift möglicherweise überhaupt nicht richtig.
  3. Überprüfen Sie die Avocado jeden Tag. Drücken Sie die Avocado vorsichtig zusammen, um festzustellen, ob die Frucht bereits reif ist. Eine reife Avocado sollte leicht nachgeben, wenn Sie sie leicht zusammendrücken.
    • Eine unreife Avocado kann etwa eine Woche lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
    • Die Avocado sollte nur wenig geben, wenn Sie darauf drücken. Wenn Sie mit dem Daumen auf die Haut drücken und immer wieder Dellen oder Schäden feststellen, ist die Avocado wahrscheinlich bereits zu reif.

Methode 2 von 6: Eine unreife Avocado in Scheiben aufbewahren

  1. Decken Sie beide Hälften mit Zitronen- oder Limettensaft ab. Die freiliegende Oberfläche der Avocado mit ausreichend saurem Saft bestreichen, um sie vollständig zu bedecken.
    • Das Aufschneiden einer Avocado beschädigt die Zellwände in der Frucht und befeuert den Oxidationsprozess. Oxidation ist der Prozess, bei dem bestimmte Früchte braun werden.
    • Ein Medium mit einem hohen Säuregehalt verlangsamt die Oxidation.
    • Neben Zitronensaft und Limettensaft können Sie auch Orangensaft, Essig oder Tomatensaft verwenden.
  2. Legen Sie die beiden Hälften übereinander. Legen Sie die beiden Hälften so gut wie möglich übereinander, indem Sie die Hälfte ohne Stein auf die Hälfte mit Stein legen.
    • Ziel ist es, die Exposition gegenüber Luft zu minimieren. Wenn beide Hälften der Avocado noch intakt sind, wird das gesamte freiliegende Fruchtfleisch wieder bedeckt, wenn Sie die Hälften übereinander legen. Sie können die beschädigten Zellmembranen nicht reparieren, daher tritt ohnehin eine Oxidation auf. Dieser Schritt verlangsamt jedoch die Oxidation, indem die Exposition gegenüber Sauerstoff minimiert wird.
  3. Wickeln Sie die Avocado in Frischhaltefolie. Wickeln Sie die Avocado fest in Frischhaltefolie, um einen luftdichten Behälter zu erhalten.
    • Sie können die Avocado auch in einen luftdichten Behälter, einen Vakuumbeutel oder einen wiederverschließbaren Plastikbeutel legen. Das Wichtigste an diesem Schritt ist, die Luftzirkulation zu stoppen.
    • Die luftdichte Verpackung reduziert die Menge an Sauerstoff, die mit der Oberfläche des Zellstoffs in Kontakt kommt, und verlangsamt den Oxidationsprozess.
  4. Legen Sie die Avocado in den Kühlschrank. Legen Sie die eingewickelte Avocado für einige Tage in den Kühlschrank oder bis die Früchte reif sind.
    • Stellen Sie die Avocado auf das Obstregal oder auf die Rückseite des Kühlschranks, da dort die Temperatur am niedrigsten ist.
    • Bewahren Sie die Avocado nicht auf der Theke oder in einem Küchenschrank bei Raumtemperatur auf. Sobald die Früchte geschnitten wurden, bewahren Sie sie gekühlt auf, um Qualität und Geschmack zu gewährleisten.
  5. Behalte den Fortschritt im Auge. Da Sie die Avocado im Kühlschrank aufbewahren, dauert es länger, bis die Avocado gereift ist.
    • In Scheiben geschnittene, unreife Avocados sind schwieriger zu lagern. Je nachdem, wie reif die Avocado war, kann es einige Tage bis eine Woche dauern, bis die Avocado reif ist. Manchmal beginnt das Fruchtfleisch zu oxidieren, bevor die Avocado vollständig reif ist.
    • Eine reife Avocado sollte nur wenig geben, wenn Sie sie mit den Fingern drücken. Breiige Avocados sind zu reif.

Methode 3 von 6: Halten Sie eine ganze reife Avocado

  1. Legen Sie die Avocado in eine Plastiktüte. Drücken Sie so viel Luft wie möglich heraus und verschließen Sie den Beutel.
    • Da die Früchte noch nicht aufgeschnitten wurden und die Zellmembranen noch intakt sind, ist es streng genommen nicht erforderlich, die Avocado in eine Plastiktüte oder einen Behälter zu legen. Dies könnte die Lebensdauer der Früchte um etwa einen Tag verlängern, aber die Meinungen darüber sind geteilt.
  2. Legen Sie die Avocado in den Kühlschrank. Stellen Sie die Avocado auf das Obstregal oder auf die Rückseite des Kühlschranks.
    • Lassen Sie keine reife Avocado bei Raumtemperatur auf der Theke, auch wenn die Früchte noch ganz und intakt sind. Die kalte Temperatur des Kühlschranks kann den Reifungsprozess verlangsamen. Infolgedessen dauert es viel länger, bis eine Avocado im Kühlschrank zu reif oder verderblich wird, im Vergleich zu einer Avocado, die Sie bei Raumtemperatur aufbewahren.
  3. Überprüfen Sie die Avocado regelmäßig. Eine auf diese Weise gelagerte reife, ganze Avocado kann drei bis fünf Tage haltbar sein.
    • Wenn sich die Avocado matschig anfühlt oder wenn die Frucht beim Drücken verletzt oder verbeult wird, ist die Avocado zu reif und wahrscheinlich nicht mehr zum Essen geeignet.

Methode 4 von 6: In Scheiben geschnittene reife Avocado ohne Grube aufbewahren

  1. Tragen Sie etwas Zitronen- oder Limettensaft mit einem Pinsel auf das Fruchtfleisch auf. Decken Sie das Fruchtfleisch der Avocado mit gerade genug saurem Saft ab, um die Oberfläche zu bedecken.
    • Durch Aufschneiden einer Avocado werden die Zellwände in der Frucht zerstört und der Oxidationsprozess befeuert. Oxidation ist der Prozess, bei dem bestimmte Früchte braun werden.
    • Ein Medium mit einem hohen Säuregehalt verlangsamt die Oxidation. Neben Zitronensaft und Limettensaft können Sie auch Orangensaft, Essig oder Tomatensaft verwenden.
  2. Tragen Sie Olivenöl auf das Fruchtfleisch auf. Wenn Sie keinen Zitronen- oder Limettensaft im Haus haben oder ihn aus irgendeinem Grund nicht verwenden möchten, bedecken Sie das freiliegende Fruchtfleisch der Avocado mit gerade genug Olivenöl, um die gesamte Oberfläche zu bedecken.
    • Das Öl verlangsamt den Oxidationsprozess nicht sofort, aber die Verwendung von Olivenöl gewährleistet eine sehr gute luftdichte Abdichtung. Wenn das Fruchtfleisch der Avocado weniger Sauerstoff ausgesetzt ist, verlangsamt sich der Oxidationsprozess.
  3. Wickeln Sie die Avocado in Frischhaltefolie. Wickeln Sie die Avocado fest in Frischhaltefolie, um einen luftdichten Behälter zu erhalten.
    • Sie können die Avocado auch in einen luftdichten Behälter, einen Vakuumbeutel oder einen wiederverschließbaren Plastikbeutel legen. Das Wichtigste an diesem Schritt ist, die Luftzirkulation zu stoppen.
    • Wenn Sie jedoch Olivenöl anstelle von saurem Saft verwenden, ist Frischhaltefolie der richtige Weg, da die Kombination aus Öl und Folie eine starke luftdichte Abdichtung erzeugt.
    • Die luftdichte Verpackung reduziert die Menge an Sauerstoff, die der Oberfläche des Zellstoffs ausgesetzt ist, und verlangsamt den Oxidationsprozess.
  4. Legen Sie die Avocado in den Kühlschrank. Legen Sie die eingewickelte Avocado in die Obstschublade oder in den hinteren Teil des Kühlschranks.
    • Bewahren Sie die Avocado nicht auf der Theke oder in einem Küchenschrank bei Raumtemperatur auf, insbesondere wenn die Avocado bereits geschnitten wurde. Die kalte Temperatur des Kühlschranks verlangsamt den Reifungsprozess und verhindert, dass die Früchte schnell überreifen.
  5. Überprüfen Sie die Avocado regelmäßig. Eine reife, ganze Avocado, die auf diese Weise gelagert wird, kann etwa zwei Tage aufbewahrt werden.
    • Wenn sich die Avocado matschig anfühlt oder wenn die Frucht beim Drücken verletzt oder verbeult wird, ist die Avocado zu reif und wahrscheinlich nicht mehr zum Essen geeignet.

Methode 5 von 6: Reife Avocado mit Stein lagern

  1. Lassen Sie den Stein in einer Avocadohälfte. Lassen Sie den Stein in einer der Avocadohälften, um den Oxidationsprozess zu verlangsamen.
    • Wenn Sie den Docht an Ort und Stelle lassen, wird der Abbau der Zellmembranen verringert. Darüber hinaus schützt die Grube die Pulpe, indem sie keine Luft und kein Licht einlässt, und dies verringert die Sauerstoffmenge, der die Pulpe ausgesetzt ist, und damit den Oxidationsgrad.
  2. Wickeln Sie die Avocado in Frischhaltefolie. Wickeln Sie die Avocado fest in Frischhaltefolie, um einen luftdichten Behälter zu erhalten.
    • Sie können die Avocado auch in einen luftdichten Behälter, einen Vakuumbeutel oder einen wiederverschließbaren Plastikbeutel legen. Das Wichtigste an diesem Schritt ist, die Luftzirkulation zu stoppen.
    • Die luftdichte Verpackung reduziert die Menge an Sauerstoff, die mit der Oberfläche des Zellstoffs in Kontakt kommt, und verlangsamt den Oxidationsprozess.
  3. Legen Sie die Avocado in den Kühlschrank. Legen Sie die geschnittene Avocado in die Obstschublade oder in den hinteren Teil des Kühlschranks.
    • Lagern Sie die Avocado nicht bei Raumtemperatur, insbesondere wenn die Avocado bereits geschnitten wurde. Die kalte Temperatur des Kühlschranks verlangsamt den Reifungsprozess und verhindert, dass die Früchte schnell überreifen.
  4. Überprüfen Sie die Avocado regelmäßig. Eine reife, ganze Avocado, die auf diese Weise gelagert wird, kann etwa zwei Tage aufbewahrt werden.
    • Wenn sich die Avocado matschig anfühlt oder wenn die Frucht beim Drücken verletzt oder verbeult wird, ist die Avocado zu reif und wahrscheinlich nicht mehr zum Essen geeignet.

Methode 6 von 6: Einfrieren der Avocado

  1. Schneiden Sie die Avocado auf. Die Avocado mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren.
    • Stellen Sie sicher, dass die Früchte sauber sind, bevor Sie beginnen.
    • Legen Sie die Avocado auf eine saubere, sichere Oberfläche und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer.
    • Drehen Sie die beiden Hälften, um sie zu trennen.
  2. Entfernen Sie die Grube. Entfernen Sie den Stein mit einem großen Esslöffel vom Fruchtfleisch.
    • Anstatt einen Löffel zu verwenden, können Sie die Grube auch entfernen, indem Sie vorsichtig mit einem Messer auf die Grube schlagen, bis das Messer an der Grube befestigt ist. Drehen Sie dann vorsichtig die Klinge, um den Docht zu lösen und anzuheben.
  3. Die Avocado schälen. Schaufeln Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Avocado oder schälen Sie die Haut mit den Fingern vom Fruchtfleisch.
    • Zum Abziehen der Haut die Avocado vierteln. Nehmen Sie die Spitze der Schale mit den Fingerspitzen und ziehen Sie sie wie eine Bananenschale gerade nach unten.
    • Sie können das Fruchtfleisch auch auf einmal entfernen, indem Sie einen großen Esslöffel aus Metall zwischen das Fruchtfleisch und die Schale schieben. Sobald das Fruchtfleisch frei von der Haut ist, können Sie es herausheben.
  4. Das Fruchtfleisch pürieren. Geben Sie das Fruchtfleisch in eine Küchenmaschine oder einen Mixer und zerdrücken Sie das Fruchtfleisch, bis es schön glatt ist.
    • Eine Avocado muss zuerst püriert werden, um richtig einfrieren zu können. Ganze, geschnittene oder pürierte Avocados verschlechtern sich im Gefrierschrank schnell in Aussehen, Textur, Geschmack und Gesamtqualität.
  5. Fügen Sie die Hälfte zu einem ganzen Teelöffel Zitronen- oder Limettensaft hinzu. Legen Sie das Fruchtfleisch in eine Küchenmaschine oder einen Mixer und pürieren Sie es, bis Sie eine glatte Konsistenz haben.
    • Die Säure verlangsamt die Oxidation und verlängert die Lebensdauer des Avocadopürees.
  6. Legen Sie das Avocadopüree in einen luftdichten Behälter. Lassen Sie oben im Behälter 1 bis 2 cm Platz, damit sich das Avocadopüree beim Gefrieren ausdehnen kann.
    • Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, einen Vakuumbeutel oder einen wiederverschließbaren Plastikbeutel. Überprüfen Sie zunächst, ob der Behälter oder Beutel für die Verwendung im Gefrierschrank geeignet ist.
    • Schreiben Sie auf das Paket, was darin enthalten ist, wann Sie es einfrieren und wie viel es ist.
  7. Bewahren Sie das Avocadopüree im Gefrierschrank auf. Auf diese Weise kann Avocado 3 bis 6 Monate haltbar sein.
    • Wenn die Avocado braun wird oder sich auf andere Weise verfärbt, ist sie wahrscheinlich nicht mehr gut.

Notwendigkeiten

  • Papiertüte
  • Apfel oder Banane
  • Pinsel oder Löffel
  • Zitronensaft, Limettensaft oder eine andere essbare Substanz mit hohem Säuregehalt
  • Messer
  • Metalllöffel
  • Olivenöl
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Luftdichte Tasche oder Behälter
  • Küchenmaschine oder Mixer