Autokratzer reparieren

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Auto Kratzer entfernen - So macht ihr es selbst!
Video: Auto Kratzer entfernen - So macht ihr es selbst!

Inhalt

Kleine Kratzer im Lack Ihres Autos sehen unansehnlich aus und können unbehandelt rosten, was zu ernsthaften Schäden an der Fahrzeugkarosserie führen kann. Das Reparieren von Kratzern im Lack verbessert nicht nur das Erscheinungsbild des Autos, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Karosserieteile. Bewerten Sie zuerst den Schweregrad des Kratzers und ergreifen Sie dann Korrekturmaßnahmen, um ihn zu beheben.

Schreiten

Methode 1 von 3: Bereiten Sie sich darauf vor, Kratzer zu beheben

  1. Bewerten Sie die Tiefe des Kratzers. Die Tiefe und Schwere des Kratzers bestimmen die richtige Art der Ausbesserung. Untersuchen Sie den Kratzer an einem gut beleuchteten Ort. Bestimmen Sie, wie viele Farbschichten der Kratzer durchlaufen hat. Wenn es nur durch den Klarlack ging, können Sie es möglicherweise auspolieren. Wenn es das Metall passiert hat, ist der Prozess anders.
    • Suchen Sie nach Anzeichen von freiliegendem Metall oder Rost, die sich möglicherweise bereits auf dem Kratzer entwickelt haben.
    • Kratzer im Klarlack können wegpoliert werden, während Kratzer im Lack neue Farbe erfordern.
  2. Kaufen Sie die richtige Lackfarbe. Autolack ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Der beste Weg, um den richtigen Ersatzlack zu finden, besteht darin, nach dem Lackcode in der Bedienungsanleitung Ihres Autos zu suchen. Sobald Sie den Farbcode gefunden haben, können Sie Ausbesserungsfarben mit demselben Code kaufen und sicher sein, dass die Farben übereinstimmen.
    • Stark verblasste Fahrzeuge stimmen möglicherweise nicht mit dem ursprünglichen Lackcode überein, dies sollte jedoch bei geringfügigen Änderungen kein Problem darstellen.
    • Möglicherweise finden Sie auch den Lackcode Ihres Autos an der Fahrertür auf derselben Verkleidung wie die Fahrgestellnummer.
    EXPERTEN-TIPP

    Reinigen Sie den Bereich um den Kratzer. Verwenden Sie Autoseife und sauberes Wasser, um den Kratzer und den Bereich um ihn herum zu waschen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Rückstände oder Schmutz auf dem Kratzer befinden. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie den Bereich gründlich aus.

    • Spülen Sie den gesamten Bereich mit einem Schlauch ab und stellen Sie sicher, dass kein Schmutz oder Rückstände auf dem Autolack zurückbleiben.
    • Trocknen Sie den Bereich vollständig mit einem Handtuch oder warten Sie, bis er getrocknet ist.
  3. Verwenden Sie Schleifpapier, um entstehenden Rost zu entfernen. Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 120, um Rost auf der Farbe oder dem Metall zu entfernen. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie das Schleifpapier verwenden, um eine unnötige Beschädigung der umgebenden Farbe zu vermeiden.
    • Entfernen Sie vor der Reparatur eines Kratzers den gesamten Rost vom Metall, da sich der Rost sonst weiter unter der Farbe ausbreiten würde.
    • Wenn der Rost in das Metall eingedrungen ist, muss diese Platte professionell repariert oder ersetzt werden.
  4. Wählen Sie die richtigen Bedingungen, um den Kratzer zu reparieren. Es ist besser, Kratzer nicht in direktem Sonnenlicht auszubessern. Suchen Sie stattdessen einen schattigen Platz, um am Fahrzeug zu arbeiten, oder wählen Sie einen bewölkten Tag aus, um dies zu tun. Mit dem Schatten können Sie die Beleuchtung auswählen, die die Kratzer am besten erkennt und behebt. Der Schatten verhindert auch, dass Dinge wie Seife auf der Farbe austrocknen.
    • Wenn Sie Seife auf der Farbe trocknen lassen, wird die Oberfläche matt und die Farbe wird möglicherweise beschädigt.
    • Direkte Sonneneinstrahlung kann das Metall auf dem Auto erwärmen, was für das Auftragen von Ausbesserungslack nicht optimal ist.

Methode 2 von 3: Verwenden Sie Farbe, um Kratzer zu reparieren

  1. Tragen Sie die Kfz-Grundierung auf blankes Metall auf. Sobald der Kratzer alle Farbschichten des Metalls durchdrungen hat, ist es wichtig, eine Grundierung darauf aufzutragen. Die Grundierung verhindert die Bildung von Rost unter der Oberfläche der Farbe und bietet auch eine gute Oberfläche zum Auftragen der Farbe.
    • Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um eine dünne Schicht Grundierung auf freiliegende Farbe aufzutragen.
    • Tragen Sie die Grundierung auf jedes Metall auf, das Sie abgeschliffen haben.
  2. Fügen Sie dem Kratzer einen Anstrich hinzu. Lassen Sie die Grundierung vollständig trocknen. Nehmen Sie dann den Autolack und tragen Sie eine Schicht davon auf die Stelle auf, die Sie mit Grundierung lackiert haben. Wenn der Kratzer ziemlich klein ist, tupfen Sie die Farbe auf den Kratzer und lassen Sie ihn sich ausbreiten und von selbst absetzen.
    • Das Abtupfen der Farbe sorgt für das flachste Finish. Ein Zahnstocher kann bei dünneren Kratzern gut funktionieren.
    • Die meisten Autolacke erfordern keine Mehrfachbeschichtungen.
  3. Tragen Sie eine Klarlackschicht auf die getrocknete Farbe auf. Sobald sowohl die Grundierung als auch die Ausbesserungsfarbe getrocknet sind, können Sie möglicherweise eine Klarlackschicht auftragen. Da die meisten Klarlacke in einer Aerosoldose geliefert werden, ist es wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um ein Übersprühen oder versehentliches Auftragen von Klarlack zu vermeiden, wo dies nicht sein sollte. Um dies zu verhindern, schneiden Sie ein Loch durch ein Stück Pappe und halten Sie es zwischen die Klarlackdose und den Kratzer. Verwenden Sie dann den Karton, um den Fluss des Klarlacksprays zu lenken.
    • Im Gegensatz zu einer Düse ermöglicht das Loch im Karton, dass der Klarlack auf die Oberfläche der Farbe sprüht, anstatt wie ein Strahl zu schlagen und zu tropfen.
    • Tropfender Klarlack sofort mit einem sauberen Tuch abtupfen.
  4. Verwenden Sie Polierpaste, um den Bereich zum Leuchten zu bringen. Stellen Sie sicher, dass der Klarlack vollständig trocken ist, und tragen Sie dann etwas Polierpaste auf den Bereich auf. Verwenden Sie ein Polierrad, um die Farbe mit der Paste zu polieren, damit sie mit dem Rest des Körpers gleichmäßig aussieht.
    • Die Polierpaste entfernt kleine Risse in der Farbe und sorgt für ein professionelleres Finish.
    • Hören Sie auf, den Bereich zu polieren, wenn die glänzende Farbe durch das Polierrad sichtbar wird.
  5. Waschen und wachsen Sie Ihr Auto. Spülen Sie das Auto aus und waschen Sie das Auto mit einem Eimer Wasser, der mit Autoseife gemischt ist, vollständig. Wenn Sie fertig sind, spülen und trocknen Sie es und tragen Sie eine Schicht Autowachs auf das gesamte Fahrzeug auf, damit der gesamte Lack gleichmäßig leuchtet.
    • Durch das Polieren kann ein Teil des schützenden Klarlacks von Ihrer Farbe entfernt werden. Durch das Auftragen von Wachs wird Ihre Farbe zusätzlich geschützt.

Methode 3 von 3: Kratzer im Klarlack reparieren

  1. Entfernen Sie jeglichen Schmutz vom Kratzer. Kratzer im Klarlack können repariert werden, ohne dass zusätzliche Farbe hinzugefügt werden muss. Bevor Sie beginnen können, waschen und trocknen Sie den Bereich um den Kratzer, um sicherzustellen, dass kein Schmutz oder Rückstände vorhanden sind, die während des Reparaturprozesses zu neuen Kratzern führen könnten.
    • Schmutzstücke können zusätzliche Kratzer im Klarlack verursachen, während Sie den Kratzer entfernen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Farbe trocken ist, wenn der gekaufte Kratzerentferner auf trockene Farbe aufgetragen werden soll.
  2. Schrubben Sie den geschliffenen Bereich mit einem Kratzerentferner. Tragen Sie eine kleine Menge Kratzerentfernungsmittel auf ein Schrubbtuch auf und tragen Sie es in kreisenden Bewegungen auf den zerkratzten Bereich auf. Reiben Sie die Paste so lange fest in den Kratzer, bis sie trocken ist.
    • Lesen Sie die Anweisungen auf dem von Ihnen gekauften Kratzerentferner, da die Anwendungsmethoden möglicherweise unterschiedlich sind.
    • Sie können Kratzerentferner in einem Autoteilegeschäft kaufen.
  3. Entfernen Sie überschüssigen Kratzerentferner. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie überschüssigen Kratzer, der auf der Farbe verbleibt, mit einem sauberen Tuch ab. Wahrscheinlich hat sich an den Außenkanten des von Ihnen behandelten Bereichs eine Paste angesammelt.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Paste vollständig abwischen.
  4. Fahrzeug waschen und wachsen. Füllen Sie einen Eimer mit Wasser und einer kleinen Menge Autoseife. Spülen Sie dann das gesamte Fahrzeug aus und achten Sie genau auf die Stelle, die Sie gerade repariert haben. Waschen Sie das gesamte Auto gründlich und wachsen Sie es dann ein. Das Wachsen des gesamten Autos sorgt für eine gleichmäßige Lackierung.
    • Sobald das Wachs getrocknet ist, schrubben Sie es mit einem Mikrofasertuch ab.
    • Der reparierte Kratzer sollte nach dem Abwaschen des Wachses unsichtbar sein.