Asbest erkennen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 1 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Asbest erkennen (Asbest-Gefahr im Haus)
Video: Asbest erkennen (Asbest-Gefahr im Haus)

Inhalt

Bevor die Gefahren von Asbest allgemein bekannt wurden, wurde es häufig als Baumaterial in Wohn- und Geschäftsgebäuden verwendet. Obwohl die gesundheitlichen Risiken von Asbestfasern inzwischen bekannt sind, sind sie in vielen Gebäuden noch vorhanden. Asbest besteht aus mikroskopisch kleinen Fasern, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Um es zu identifizieren, müssen Sie wissen, welche Materialien recherchiert werden müssen, nach Herstelleretiketten suchen und im Zweifelsfall Experten konsultieren.

Schreiten

Methode 1 von 3: Identifizieren Sie potenzielle Asbestmaterialien

  1. Überprüfen Sie den Produktnamen und das Datum. Suchen Sie auf dem Isoliermaterial nach dem Namen des Herstellers und / oder dem Produktnamen und überprüfen Sie im Internet, ob es Asbest enthält. Das Baudatum eines Gebäudes kann auch viel über das Asbestrisiko aussagen. Gebäude, die zwischen den 1940er und 1980er Jahren errichtet wurden, enthalten höchstwahrscheinlich noch Asbest. In den 1980er Jahren nahm die Verwendung von Asbest ab, wurde jedoch nicht auf einmal abgeschafft. Einige Gebäude aus dieser Zeit können daher noch asbesthaltige Materialien enthalten. Ein nach 1995 erbautes Gebäude ist mit ziemlicher Sicherheit asbestfrei.
  2. Suchen Sie nach Aluminium- oder Kunststoffstreifen. An der Außenseite von Gebäuden wurden Asbestplatten häufig über Aluminiumstreifen miteinander verbunden. Diese Streifen wurden von kleinen, kopflosen Nägeln festgehalten. Im Inneren eines Gebäudes wurden die Asbestplatten auf die gleiche Weise aneinander befestigt, jedoch häufig mit Kunststoff- oder Holzstreifen. Wenn Sie diese Streifen sehen, kann dies an der Anwesenheit von Asbest liegen. Sie sollten auch alle Arten von Klebstoffen überprüfen, die zum Verbinden von zwei Materialien verwendet wurden, da diese häufig auch Asbest enthielten.
  3. Analysieren Sie die Muster auf der Oberfläche. Asbestmaterialien haben oft ein Oberflächenmuster, das wie kleine Grübchen oder flache Krater aussieht, die die gesamte Oberfläche bedecken. Spätere Materialien haben eine glattere Textur. Obwohl dies keine narrensichere Identifizierung ist, müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen gegen Asbest treffen, wenn Sie ein Grübchenmuster auf der Oberfläche sehen.
  4. Überprüfen Sie die äußeren Baumaterialien. Asbest wurde zur Herstellung verschiedener Materialien für den Außenbereich verwendet. Dach- und Wandpaneele gehören zu den häufigsten asbesthaltigen Materialien und verbreiten Fasern leicht in der Luft, wenn sie brechen. Asbest wurde auch mit dem Zement gemischt, der als Dämmstoff auf die Außenseite von Gebäuden aufgetragen wurde.
    • Die meisten älteren Zementplattenprodukte enthalten Asbest. Diese Art von Material sieht aus wie dünner Beton mit durchlaufenden Fasern und wurde beispielsweise als Wellblechdach und Fassadenplatten verwendet.
  5. Untersuchen Sie die Innenverkleidungen in Ihrem Haus oder Arbeitsplatz. Fußböden, Wände und Decken bestehen häufig aus asbesthaltigen Materialien. Beachten Sie ein öliges Aussehen von Bodenfliesen, das darauf hinweist, dass sie aus mit Asphalt verbundenem Asbest bestehen. Auch Vinylfliesen und dekorativer Wandputz enthalten häufig Asbest.
    • Bevor bekannt wurde, dass es gefährlich ist, wurde eingeblasenes Asbest manchmal für Deckenplatten und in Decken über Gipskartonplatten verwendet. Diese Art von Asbest hat eine graue oder cremefarbene Farbe mit Fasern.
  6. Überprüfen Sie die Geräte und das Endbearbeitungsmaterial. Neben den üblichen Baumaterialien wurde Asbest auch für eine Reihe anderer Funktionen verwendet. Diese können in jedem System in einem Haus oder Gebäude gefunden werden. Einige Beispiele hierfür sind:
    • Dämm Material
    • Röhren
    • Abzüge
    • Überdachungen
    • Feuerfeste Materialien (Türen, Schränke usw.)
    • Traufe
    • Unterböden
    • Dichtungsmaterial
    • Kitt
    • Rohre herum (sieht aus wie mehrere Papierschichten, die um das Rohr gewickelt sind)
  7. Schau dir den Ort an. Asbest ist ein sehr starkes, haltbares Material. Es ist nicht wasserempfindlich wie viele andere Materialien. Aus diesem Grund wurde Asbest häufig in Badezimmern und Kellern verwendet, um Wasserschäden zu vermeiden.

Methode 2 von 3: Suche nach Bezeichnern

  1. Identifizieren Sie die Form. Asbest wurde in vielen verschiedenen Formen und Größen hergestellt, um verschiedene Funktionen zu erfüllen. Beispielsweise wurden große Asbestplatten als Wandverkleidungen verwendet, und es gab Asbestplatten, die als Dachziegel dienten. Jeder Polstertyp hat einen anderen Ort, an dem Sie möglicherweise die Informationen des Herstellers finden. Diese Informationen machen manchmal deutlich, ob das Material Asbest enthält oder nicht.
  2. Überprüfen Sie, ob irgendwo ein Buchstabencode angezeigt wird. Wenn Sie das Material identifiziert haben, prüfen Sie, ob Sie einen Informationscode finden, den der Hersteller irgendwo abgestempelt oder gedruckt hat. Wenn Sie diese finden, suchen Sie nach einem Materialcode - z. B. AC (enthält Asbest) oder NT (enthält kein Asbest). Nicht alle Asbestmaterialien haben diese Informationen.
  3. Finden Sie zusätzliche Codes. Einige Hersteller verwendeten unterschiedliche Codes zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn Sie Codes oder Markierungen auf dem Material finden, versuchen Sie, die Bedeutung nachzuschlagen. Manchmal können Sie die Bedeutung des Codes finden und den Asbestgehalt bestimmen. In anderen Fällen werden keine Informationen zum Code bereitgestellt.

Methode 3 von 3: Bitten Sie einen Experten um eine Analyse

  1. Wenden Sie sich an jemanden, der Erfahrung mit der Identifizierung von Asbest hat. Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen Sie an, dass es sich bei dem Material um Asbest handelt. Wenn Sie wirklich sicher sein möchten, beauftragen Sie einen Experten, der speziell für die Identifizierung von Asbest qualifiziert ist. Dies kann ein erfahrener Bauunternehmer oder beispielsweise ein Bauinspektor sein. Diese Experten finden Sie im Internet.
  2. Lassen Sie einen Fachmann eine Probe entnehmen. Versuchen Sie nicht, selbst eine Probe zu entnehmen, da Sie sich (und andere in Ihrer Nähe) Asbest aussetzen könnten. Lassen Sie die Probe von einem qualifizierten Fachmann entnehmen, der über die erforderliche persönliche Schutzausrüstung und Werkzeuge verfügt, um die Arbeit zu erledigen. Beispielsweise müssen sie möglicherweise Overalls, Handschuhe und eine Gesichtsmaske tragen, bevor sie einen Teil des Materials abbrechen und in einen versiegelten Behälter legen können. Sie verwenden normalerweise einen hocheffizienten Staubsauger (HEPA), um die winzigen Staubpartikel einzufangen und die Umwelt zu reinigen.
    • Der Fachmann entsorgt auch gebrauchte Gegenstände und Abfälle aus dem HEPA-Staubsauger gemäß den Bestimmungen des Gebiets, in dem Sie leben.
    • Ein Labortest kann Ihnen mit Sicherheit sagen, ob ein Material Asbest enthält oder nicht.
  3. Senden Sie die Probe an ein zertifiziertes Labor. Oder bringen Sie es selbst in ein zertifiziertes Labor. Wenn es einen in deiner Nähe gibt, kannst du dorthin fahren und das Monster dort fallen lassen. Wenn Sie es per Post senden müssen, befolgen Sie alle gesetzlichen Richtlinien für den Versand von Asbest. Das Labor wird das Material identifizieren und Sie darüber kontaktieren.

Tipps

  • Die Entfernung von Asbest darf nicht von Personen ohne Genehmigung durchgeführt werden. Bitten Sie einen zugelassenen Asbestsanierungsexperten um Hilfe.

Warnungen

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen und Gummihandschuhe, eine Gesichtsmaske und Kleidung tragen, die Ihren gesamten Körper bedeckt.
  • Nehmen Sie an, dass jedes Material, bei dem Sie sich im Prinzip nicht sicher sind, Asbest enthält, und treffen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen.